Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "alkoholfreies bier"

638 Inhalte gefunden

638 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: alkoholfreies bier


Wähle eine der möglichen Optionen aus
JoyBräu: Das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier jetzt bei ALDI SÜD

JoyBräu: Das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier jetzt bei ALDI SÜD

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt JoyBräu: Das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier jetzt bei ALDI SÜD Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (29.07.2021) Dieses Bier macht sogar Sportlern Freude: JoyBräu ist nicht nur alkoholfrei, sondern auch mit Proteinen, Aminosäuren und Vitaminen angereichert. Ab dem 06. August 2021 wird es zum Preis von 1,19 Euro pro Dose in allen ALDI SÜD Filialen angeboten. Entwickelt wurde JoyBräu vom gleichnamigen Start-up. Mit dem innovativen Bier baut der Discounter die Zusammenarbeit mit jungen Unternehmen aus und erweitert sein Angebot für Kunden, die sich bewusst und ausgewogen ernähren wollen. Ähnlich wie ein Eiweißshake enthält JoyBräu Proteine, schmeckt und erfrischt aber zugleich wie ein alkoholfreies Bier. Eine spezielle, patentierte Technologie ermöglicht es, das Bier während des Brauprozesses mit Aminosäuren, den natürlichen Baustoffen von Proteinen, anzureichern. Abgesehen von den funktionalen Inhaltsstoffen wird JoyBräu nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut, besteht aus natürlichen Rohstoffen und ist frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und Süßungsmitteln. Isotonisch, proteinreich, kalorien- und zuckerarm „Immer mehr Menschen greifen gerne zu alkoholfreien Getränken und diesen Kunden wollen wir innovative Produkte anbieten“, sagt Patrick Donath, Director Buying bei ALDI SÜD. „JoyBräu ist das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier und spricht alle an, die Biergenuss mit einem aktiven Lebensstil verbinden wollen.“ Das Produkt ist als Aktionsartikel ab dem 06. August 2021 in zwei Sorten erhältlich: Das „Proteinbier Alkoholfrei“ enthält 7 g Protein pro Dose und ist kalorien- und zuckerarm. Die Sorte „Bier alkoholfrei“ ist isotonisch und reich an Vitamin C, B9 und B12. Beide Sorten wurden für ihren Geschmack auf internationalen Bierwettbewerben ausgezeichnet und sind für 1,19 Euro pro Dose zzgl. 0,25 Euro Pfand pro Dose erhältlich. Start-up aus Deutschland Hinter JoyBräu stehen die zwei Gründer Erik Dimter und Tristan Brümmer aus Hamburg. Als aktive Freizeitsportler hatten sie vor sechs Jahren die Idee, ein alkoholfreies Bier auf den Markt zu bringen, das den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Gemeinsam mit der TU Berlin entwickelten sie in über zwei Jahren Forschung JoyBräu. Mit der Privatbrauerei Bischoff in Rheinland-Pfalz, fanden die beiden Gründer einen Betrieb, der das ausgefallene Bier produziert und abfüllt. Mehr Informationen zur Geschichte von JoyBräu gibt es im Interview mit CMO Tristan Brümmer auf dem ALDI SÜD Unternehmensblog WHAT’S NEXT Unter der Dachmarke „WHAT’S NEXT“ bringen ALDI Nord und ALDI SÜD in regelmäßigen Abständen innovative Produkte, wie JoyBräu, aus dem Food- und Nonfood-Bereich auf den Markt. Auf diese Weise soll jungen Gründern der Einstieg von Start-ups aus dem Food- und in den Lebensmitteleinzelhandel erleichtert und die Zusammenarbeit mit Start-ups ausgebaut werden. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de  

JoyBräu: Das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier jetzt bei ALDI SÜD

JoyBräu: Das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier jetzt bei ALDI SÜD

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt JoyBräu: Das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier jetzt bei ALDI SÜD Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (29.07.2021) Dieses Bier macht sogar Sportlern Freude: JoyBräu ist nicht nur alkoholfrei, sondern auch mit Proteinen, Aminosäuren und Vitaminen angereichert. Ab dem 06. August 2021 wird es zum Preis von 1,19 Euro pro Dose in allen ALDI SÜD Filialen angeboten. Entwickelt wurde JoyBräu vom gleichnamigen Start-up. Mit dem innovativen Bier baut der Discounter die Zusammenarbeit mit jungen Unternehmen aus und erweitert sein Angebot für Kunden, die sich bewusst und ausgewogen ernähren wollen. Ähnlich wie ein Eiweißshake enthält JoyBräu Proteine, schmeckt und erfrischt aber zugleich wie ein alkoholfreies Bier. Eine spezielle, patentierte Technologie ermöglicht es, das Bier während des Brauprozesses mit Aminosäuren, den natürlichen Baustoffen von Proteinen, anzureichern. Abgesehen von den funktionalen Inhaltsstoffen wird JoyBräu nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut, besteht aus natürlichen Rohstoffen und ist frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und Süßungsmitteln. Isotonisch, proteinreich, kalorien- und zuckerarm „Immer mehr Menschen greifen gerne zu alkoholfreien Getränken und diesen Kunden wollen wir innovative Produkte anbieten“, sagt Patrick Donath, Director Buying bei ALDI SÜD. „JoyBräu ist das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier und spricht alle an, die Biergenuss mit einem aktiven Lebensstil verbinden wollen.“ Das Produkt ist als Aktionsartikel ab dem 06. August 2021 in zwei Sorten erhältlich: Das „Proteinbier Alkoholfrei“ enthält 7 g Protein pro Dose und ist kalorien- und zuckerarm. Die Sorte „Bier alkoholfrei“ ist isotonisch und reich an Vitamin C, B9 und B12. Beide Sorten wurden für ihren Geschmack auf internationalen Bierwettbewerben ausgezeichnet und sind für 1,19 Euro pro Dose zzgl. 0,25 Euro Pfand pro Dose erhältlich. Start-up aus Deutschland Hinter JoyBräu stehen die zwei Gründer Erik Dimter und Tristan Brümmer aus Hamburg. Als aktive Freizeitsportler hatten sie vor sechs Jahren die Idee, ein alkoholfreies Bier auf den Markt zu bringen, das den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Gemeinsam mit der TU Berlin entwickelten sie in über zwei Jahren Forschung JoyBräu. Mit der Privatbrauerei Bischoff in Rheinland-Pfalz, fanden die beiden Gründer einen Betrieb, der das ausgefallene Bier produziert und abfüllt.  WHAT’S NEXT Unter der Dachmarke „WHAT’S NEXT“ bringen ALDI Nord und ALDI SÜD in regelmäßigen Abständen innovative Produkte, wie JoyBräu, aus dem Food- und Nonfood-Bereich auf den Markt. Auf diese Weise soll jungen Gründern der Einstieg von Start-ups aus dem Food- und in den Lebensmitteleinzelhandel erleichtert und die Zusammenarbeit mit Start-ups ausgebaut werden. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de  

Bier

Bier

Biergenuss für Kenner und Entdecker. Das beliebte Getränk aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser begeistert weltweit mit seiner Vielfalt. Von klassischen Sorten bis hin zu innovativen Craft-Bieren bietet der Markt für jeden Geschmack etwas. Stöbere durch unser großes Biersortiment. Biersorten: Unterschied zwischen untergärigem und obergärigem Bier. Bier fasziniert als eines der ältesten und beliebtesten Getränke weltweit durch seine unglaubliche Vielfalt und seine tiefe kulturelle Verankerung. In Deutschland, dem Land mit einer langen Brautradition, wird Bier nicht nur getrunken, es wird zelebriert. Bei Bieren gibt es zahlreiche Unterscheidungen, fundamental ist jedoch die Einteilung in untergärige und obergärige Biere. Untergärige Biere wie Pils und Lager werden bei niedrigeren Temperaturen fermentiert und bieten oft einen milderen Geschmack. Obergärige Biere, darunter viele Craft-Biere, haben durch die höhere Gärtemperatur oft ein intensiveres Aroma. Die klassischen Sorten obergäriger Biere sind die regionalen Kölsch, Alt und Weißbiere. Klassiker im Bierregal: Pils, Lager & Co. Pilsener, oft einfach als Pils bezeichnet, ist das beliebteste Bier in Deutschland. Es zeichnet sich durch seine goldgelbe Farbe und seinen typischen hopfigen Geschmack aus. Pils ist über die deutschen Landesgrenzen hinaus auch international sehr bekannt und wird in vielen Ländern hergestellt. Lagerbier, ebenfalls eine sehr populäre Biersorte, bietet durch seine Vielfalt – von hellen bis dunklen Varianten – jeden erdenklichen Geschmack. Diese Biere sind in der Regel etwas milder als Pils und sehr bekömmlich. Craft-Biere: Kreative Geschmackserlebnisse. Craft-Biere sind für ihre Vielfalt und innovativen Varianten bekannt. Ihr Aufstieg hat die Bierlandschaft nachhaltig verändert. Kleine, unabhängige Brauereien experimentieren mit Rezepturen, Malzsorten, Hefearten und Braumethoden, die oft abseits des traditionellen Brauens liegen. Craft-Biere bieten überraschende und unkonventionelle Geschmackserlebnisse, die oft mit einem stärkeren oder ausgewogenen Charakter daherkommen. Von IPA (India Pale Ale) über Stout bis hin zu Saison: Du findest hier eine ganze Palette für experimentierfreudige Gaumen. Starkbiere: Intensive Aromen. Starkbiere, wie zum Beispiel Doppelbock oder Imperial Stout, zeichnen sich durch einen höheren Alkoholgehalt und eine intensivere Geschmacksfülle aus. Diese Biere sind oft reichhaltiger und weisen eine Vielfalt von süßlichen bis zu sehr kräftigen Aromen auf. Alkoholfreie Biere: Genuss ohne Promille. Echte Bierkenner wissen: Ein leckerer Gerstensaft schmeckt auch ohne Alkohol vorzüglich. Egal, ob du Pilsener, Radler oder Weißbier bevorzugst: Bei uns kannst du dich über eine umfangreiche Auswahl an alkoholfreien Bieren und Biermischgetränken freuen. Wenn du auf Erfrischungsgetränke mit bierähnlichem Geschmack stehst, eignet sich übrigens auch ein Malztrunk hervorragend. Alkoholfreies Bier bietet Genuss ohne die Wirkung von Alkohol. Es wird durch spezielle Brauprozesse hergestellt, bei denen Ethanol entweder gar nicht erst entsteht oder nachträglich entzogen wird. Bei ALDI SÜD finden sich verschiedene Sorten von alkoholfreiem Bier, die ebenfalls einen vollmundigen Geschmack garantieren. Regionale Unterschiede: Kölsch, Alt, Weißbier und mehr. In Deutschland ist Bier eng mit der regionalen Kultur verbunden. So hat zum Beispiel das Kölsch aus Köln, das nur auf dem Kölner Stadtgebiet gebraut werden darf, eine ganz eigene Anhängerschaft. Alt aus Düsseldorf ist dagegen bekannt für seine dunklere Farbe und den etwas herberen Geschmack. Weißbier und Helles, vor allem aus Bayern, ist eine weitere sehr beliebte Biersorte. Mit seiner hefetrüben Optik und den oft fruchtigen Noten bietet es ein erfrischendes Geschmackserlebnis. Internationale Biere: Geschmack aus aller Welt. Biere sind international und vielfältig. Sie werden in vielen Ländern gebraut, die jeweils ihre eigenen traditionellen Braumethoden und Geschmacksprofile haben. Diese Vielfalt internationaler Biere zeigt, wie global die Bierkultur geworden ist, und bietet eine exzellente Gelegenheit, den eigenen Geschmackshorizont zu erweitern. Biermischgetränke: Fruchtige und erfrischende Varianten. Nicht nur reines Bier erfreut sich großer Beliebtheit, auch Biermischgetränke haben viele Fans. Diese Getränke bestehen oft aus einer Kombination von Bier mit Limonade, Cola, Fruchtsäften oder sogar exotischeren Zutaten. Sie bieten eine erfrischende Alternative an heißen Tagen oder für jene, die es gern etwas leichter mögen. Beliebte Biermischgetränke sind zum Beispiel das Radler, eine Mischung aus Bier und Limonade, oder das Schwarzbier, bei dem Dunkelbier mit Cola gemischt wird. Bei ALDI SÜD findest du verschiedene Sorten, die Leichtigkeit und unverwechselbare Geschmäcker miteinander kombinieren – ideal für gesellige Runden oder als Begleiter zu leichten Gerichten.   Tipps zur Lagerung und Kühlung von Bier. Die Art und Weise, wie Bier gelagert wird, kann einen erheblichen Einfluss auf dessen Geschmack und Haltbarkeit haben. Wichtig ist, das Getränk vor direktem Sonnenlicht und zu hohen Temperaturen zu schützen, da diese Faktoren den Geschmack negativ beeinflussen und das Bier schneller altern lassen können. Ideal ist eine kühle, dunkle Umgebung wie ein Keller oder ein spezieller Bierkühlschrank. Die optimale Lagertemperatur für die meisten Biere liegt zwischen 8 und 12 Grad Celsius. Besonders zu beachten ist auch, dass Bier stehend gelagert werden sollte. So kannst du den Kontakt des Biers mit dem Kronkorken minimieren. Das ist insbesondere bei Bieren wichtig, die nicht pasteurisiert sind.   Häufige Fragen rund um Bier. Weitere Getränke aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Biergenuss für Kenner und Entdecker. Das beliebte Getränk aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser begeistert weltweit mit seiner Vielfalt. Von klassischen Sorten bis hin zu innovativen Craft-Bieren bietet der Markt für jeden Geschmack etwas. Stöbere durch unser großes Biersortiment.

Bier

Bier

Biergenuss für Kenner und Entdecker. Das beliebte Getränk aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser begeistert weltweit mit seiner Vielfalt. Von klassischen Sorten bis hin zu innovativen Craft-Bieren bietet der Markt für jeden Geschmack etwas. Stöbere durch unser großes Biersortiment. Biersorten: Unterschied zwischen untergärigem und obergärigem Bier. Bier fasziniert als eines der ältesten und beliebtesten Getränke weltweit durch seine unglaubliche Vielfalt und seine tiefe kulturelle Verankerung. In Deutschland, dem Land mit einer langen Brautradition, wird Bier nicht nur getrunken, es wird zelebriert. Bei Bieren gibt es zahlreiche Unterscheidungen, fundamental ist jedoch die Einteilung in untergärige und obergärige Biere. Untergärige Biere wie Pils und Lager werden bei niedrigeren Temperaturen fermentiert und bieten oft einen milderen Geschmack. Obergärige Biere, darunter viele Craft-Biere, haben durch die höhere Gärtemperatur oft ein intensiveres Aroma. Die klassischen Sorten obergäriger Biere sind die regionalen Kölsch, Alt und Weißbiere. Klassiker im Bierregal: Pils, Lager & Co. Pilsener, oft einfach als Pils bezeichnet, ist das beliebteste Bier in Deutschland. Es zeichnet sich durch seine goldgelbe Farbe und seinen typischen hopfigen Geschmack aus. Pils ist über die deutschen Landesgrenzen hinaus auch international sehr bekannt und wird in vielen Ländern hergestellt. Lagerbier, ebenfalls eine sehr populäre Biersorte, bietet durch seine Vielfalt – von hellen bis dunklen Varianten – jeden erdenklichen Geschmack. Diese Biere sind in der Regel etwas milder als Pils und sehr bekömmlich. Craft-Biere: Kreative Geschmackserlebnisse. Craft-Biere sind für ihre Vielfalt und innovativen Varianten bekannt. Ihr Aufstieg hat die Bierlandschaft nachhaltig verändert. Kleine, unabhängige Brauereien experimentieren mit Rezepturen, Malzsorten, Hefearten und Braumethoden, die oft abseits des traditionellen Brauens liegen. Craft-Biere bieten überraschende und unkonventionelle Geschmackserlebnisse, die oft mit einem stärkeren oder ausgewogenen Charakter daherkommen. Von IPA (India Pale Ale) über Stout bis hin zu Saison: Du findest hier eine ganze Palette für experimentierfreudige Gaumen. Starkbiere: Intensive Aromen. Starkbiere, wie zum Beispiel Doppelbock oder Imperial Stout, zeichnen sich durch einen höheren Alkoholgehalt und eine intensivere Geschmacksfülle aus. Diese Biere sind oft reichhaltiger und weisen eine Vielfalt von süßlichen bis zu sehr kräftigen Aromen auf. Alkoholfreie Biere: Genuss ohne Promille. Echte Bierkenner wissen: Ein leckerer Gerstensaft schmeckt auch ohne Alkohol vorzüglich. Egal, ob du Pilsener, Radler oder Weißbier bevorzugst: Bei uns kannst du dich über eine umfangreiche Auswahl an alkoholfreien Bieren und Biermischgetränken freuen. Wenn du auf Erfrischungsgetränke mit bierähnlichem Geschmack stehst, eignet sich übrigens auch ein Malztrunk hervorragend. Alkoholfreies Bier bietet Genuss ohne die Wirkung von Alkohol. Es wird durch spezielle Brauprozesse hergestellt, bei denen Ethanol entweder gar nicht erst entsteht oder nachträglich entzogen wird. Bei ALDI SÜD finden sich verschiedene Sorten von alkoholfreiem Bier, die ebenfalls einen vollmundigen Geschmack garantieren. Regionale Unterschiede: Kölsch, Alt, Weißbier und mehr. In Deutschland ist Bier eng mit der regionalen Kultur verbunden. So hat zum Beispiel das Kölsch aus Köln, das nur auf dem Kölner Stadtgebiet gebraut werden darf, eine ganz eigene Anhängerschaft. Alt aus Düsseldorf ist dagegen bekannt für seine dunklere Farbe und den etwas herberen Geschmack. Weißbier und Helles, vor allem aus Bayern, ist eine weitere sehr beliebte Biersorte. Mit seiner hefetrüben Optik und den oft fruchtigen Noten bietet es ein erfrischendes Geschmackserlebnis. Internationale Biere: Geschmack aus aller Welt. Biere sind international und vielfältig. Sie werden in vielen Ländern gebraut, die jeweils ihre eigenen traditionellen Braumethoden und Geschmacksprofile haben. Diese Vielfalt internationaler Biere zeigt, wie global die Bierkultur geworden ist, und bietet eine exzellente Gelegenheit, den eigenen Geschmackshorizont zu erweitern. Biermischgetränke: Fruchtige und erfrischende Varianten. Nicht nur reines Bier erfreut sich großer Beliebtheit, auch Biermischgetränke haben viele Fans. Diese Getränke bestehen oft aus einer Kombination von Bier mit Limonade, Cola, Fruchtsäften oder sogar exotischeren Zutaten. Sie bieten eine erfrischende Alternative an heißen Tagen oder für jene, die es gern etwas leichter mögen. Beliebte Biermischgetränke sind zum Beispiel das Radler, eine Mischung aus Bier und Limonade, oder das Schwarzbier, bei dem Dunkelbier mit Cola gemischt wird. Bei ALDI SÜD findest du verschiedene Sorten, die Leichtigkeit und unverwechselbare Geschmäcker miteinander kombinieren – ideal für gesellige Runden oder als Begleiter zu leichten Gerichten.   Tipps zur Lagerung und Kühlung von Bier. Die Art und Weise, wie Bier gelagert wird, kann einen erheblichen Einfluss auf dessen Geschmack und Haltbarkeit haben. Wichtig ist, das Getränk vor direktem Sonnenlicht und zu hohen Temperaturen zu schützen, da diese Faktoren den Geschmack negativ beeinflussen und das Bier schneller altern lassen können. Ideal ist eine kühle, dunkle Umgebung wie ein Keller oder ein spezieller Bierkühlschrank. Die optimale Lagertemperatur für die meisten Biere liegt zwischen 8 und 12 Grad Celsius. Besonders zu beachten ist auch, dass Bier stehend gelagert werden sollte. So kannst du den Kontakt des Biers mit dem Kronkorken minimieren. Das ist insbesondere bei Bieren wichtig, die nicht pasteurisiert sind.   Häufige Fragen rund um Bier. Weitere Getränke aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Biergenuss für Kenner und Entdecker. Das beliebte Getränk aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser begeistert weltweit mit seiner Vielfalt. Von klassischen Sorten bis hin zu innovativen Craft-Bieren bietet der Markt für jeden Geschmack etwas. Stöbere durch unser großes Biersortiment.

Frische Vielfalt zum Probierpreis bei ALDI SÜD

Frische Vielfalt zum Probierpreis bei ALDI SÜD

Frische Vielfalt zum Probierpreis bei ALDI SÜD Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (16.08.2024)  Von Montag, den 19. August, bis Samstag, den 24. August, ist das Sortiment der ALDI SÜD Frischetheke um bis zu 30 Prozent reduziert. Kund:innen können sich hierbei auf eine große Auswahl an Käse- und Wurstartikeln zum Aktionspreis freuen. Die ALDI SÜD Frischetheke beinhaltet bis zu 24 hochwertige Spezialitäten aus dem Bereich Käse und Wurst. Dabei werden alle Eigenmarken-Produkte ausschließlich in Bio-Qualität angeboten. Im Zeitraum von Montag, den 19. August, bis Samstag, den 24. August, sind folgende Produkte in allen ALDI SÜD Filialen zum Aktionspreis erhältlich: Bio-Mini-Schinkenknacker von 3,99 Euro auf 3,29 Euro (-17 Prozent) Bio-Wiener-Würstchen von 2,99 Euro auf 2,39 Euro (-20 Prozent) Bio-Heumilch-Berghüttenkäse von 2,49 Euro auf 1,99 Euro (-20 Prozent) Bayerischer Bio-Leberkäse von 1,59 Euro auf 1,25 Euro (-21 Prozent) Bio-Salami von 1,99 Euro auf 1,49 Euro (-25 Prozent) Bio-Jamón-Serrano-Reserva von 2,79 Euro auf 1,99 Euro (-28 Prozent) Bio-Leber- oder Rotwurst im Naturdarm von 16,90 Euro auf 11,99 Euro je Kilogramm (-29 Prozent) Bio-Heublumenkäse von 2,79 Euro auf 1,95 Euro (-30 Prozent) Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI SÜD tut es schon wieder! „Nur Nur Natur“ Produkte zum günstigen Probierpreis

ALDI SÜD tut es schon wieder! „Nur Nur Natur“ Produkte zum günstigen Probierpreis

ALDI SÜD tut es schon wieder! „Nur Nur Natur“ Produkte zum günstigen Probierpreis Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (09.04.2024)  BBioladen-Qualität zum günstigen Probierpreis - das gibt es nur bei ALDI SÜD. Denn ab dem 15. April werden fast 20 Produkte der Eigenmarke „Nur Nur Natur“ bis zu 33 Prozent im Preis gesenkt. Höchste Bio-Standards, hochwertige Rohstoffe, schonende Verarbeitung und ursprüngliche Zutaten: Dafür steht die Bio Eigenmarke „Nur Nur Natur”, von der sich Kund:innen schon zum zweiten Mal in diesem Jahr zum Probierpreis überzeugen können. Die Produkte sind größtenteils vom renommierten Ökoverband Naturland zertifiziert und erfüllen somit die hohen Anforderungen. Zusätzlich unterstützt ALDI SÜD mit den „Nur Nur Natur“ Produkten ein Förderprogramm zum Schutz der Artenvielfalt von Naturland. Wurst, die ohne den Einsatz von Nitritpökelsalzen hergestellt wird oder auch Brot mit extralanger Teigführung zeichnen die Bio Eigenmarke „Nur Nur Natur“ aus. ALDI SÜD baut das Sortiment der neuen Eigenmarke immer weiter aus und bietet Kund:innen durch Preisaktionen zusätzlich vermehrt den Anreiz, sich von der hohen Bio-Qualität zu überzeugen. Diese Produkte sind vom 15. bis 20. April um bis zu 33 Prozent reduziert: „Nur Nur Natur“ Bio-Roggen-Vollkornbrot, 375-g-Packung, 0,79 Euro (-33 Prozent) NUR NUR NATUR Bio-Ketchup, Curry- oder Tomatenketchup, 250-ml-Flasche, 1,69 Euro (-32 Prozent) „Nur Nur Natur“ Bio-Hummus, neu im Sortiment mit verschiedenen Sorten, z. B. Paprika, 180-g-Glas, 1,39 Euro (-28 Prozent) „Nur Nur Natur“ Bio-Bergbauern-Weichkäse, 196-g-Packung, 2,59 Euro (-26 Prozent) „Nur Nur Natur“ Bio-Reibekäse, Bergkäse oder Emmentaler, 150-g-Packung, 1,49 Euro (-25 Prozent) „Nur Nur Natur“ Bio-Vollkorn-Basmatireis, 500-g-Packung, 1,79 Euro (-25 Prozent) „Nur Nur Natur“ Bio-Vollkornbrot, Roggen oder Kürbis-Sonnenblume, 500-g-Packung, 1,49 Euro (-25 Prozent) "Nur Nur Natur" Bio-Gewürzgurken, 670-g-Glas, Abtropfgewicht 360 g, 1,89 Euro (-24 Prozent) „Nur Nur Natur“ Bio-Müsli, Dinkel-Nuss-Crunchy oder Apfel-Mandel-Urkorn, 500-g-Packung, 2,29 Euro (-23 Prozent) „Nur Nur Natur“ Bio-Steinofenbaguette, Vollkorn oder Dinkel, 270-g-Packung, 1,29 Euro (-23 Prozent) „Nur Nur Natur“ Bio-Heumilch-Käsescheiben, Bergkäse oder Emmentaler, 150-g-Packung, 1,69 Euro (-22 Prozent) „Nur Nur Natur“ Bio-Hafervollkornriegel, verschiedene Sorten, z. B. Kokos, 3 x 35 g = 105-g-Packung, 1,39 Euro (-22 Prozent) „Nur Nur Natur“ Bio-Ingwershot, Beeren oder Apfel, ausreichend für 6 Shots, 0,28-l-Flasche, 1,69 Euro (-22 Prozent) „Nur Nur Natur“ Bio Lyoner, Klassik oder Paprika, 100-g-Packung, 1,25 Euro (-21 Prozent) „Nur Nur Natur“ Bio-Frischmilch, mind. 3,8 Prozent Fett, 1-l-Packung, 1,19 Euro (-20 Prozent) „Nur Nur Natur“ Bio Wiener Würstchen, 200-g-Packung, 2,79 Euro (-15 Prozent) Weitere Preis-Highlights und Inspirationen gibt es im aktuellen ALDI SÜD Prospekt. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Bis zu 42 Prozent günstiger: Sommerweine zum Probierpreis bei ALDI SÜD

Bis zu 42 Prozent günstiger: Sommerweine zum Probierpreis bei ALDI SÜD

  Bis zu 42 Prozent günstiger: Sommerweine zum Probierpreis bei ALDI SÜD Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (04.08.2023)  Ob zu Pasta, Fisch oder Gemüse — bei ALDI SÜD finden Kund:innen Weine für jeden Anlass. Ab Montag, den 7. August, bis Samstag, den 12. August, bietet ALDI SÜD eine große Auswahl an Sommer-weinen um bis zu 42 Prozent reduziert an. Mit dem vielfältigen Weinsortiment ist ALDI SÜD im deutschen Vertriebsgebiet Weinhändler Nummer eins. Angefangen bei Preiseinstiegsweinen bis hin zu saisonalen und regionalen Weinen bietet ALDI SÜD für jeden Geschmack das passende Angebot. Von Apulien, über Frankreich bis ins Schwabenland — folgende Weine sind ab dem 7. August zu einem günstigen Preis in den ALDI SÜD Filialen erhältlich: Doppio Tratto Primitivo Puglia, 0,75-l-Flasche von 3,79 Euro auf 2,19 Euro (-42 Prozent) Dornfelder QbA, 0,75-l-Flasche von 2,79 Euro auf 1,79 Euro (-35 Prozent) 2022 La Ferme Julien Rosé, 0,75-l-Flasche von 4,99 Euro auf 3,29 Euro (-34 Prozent) Riesling QbA, 1-l-Flasche von 3,39 Euro auf 2,29 Euro (-32 Prozent) COLLECTION WÜRTTEMBERG Trollinger mit Lemberger QbA, 1-l-Flasche von 4,49 Euro auf 3,19 Euro (-28 Prozent) Dornfelder Rosé QbA, 0,75-l-Flasche von 2,49 Euro auf 1,79 Euro (-28 Prozent) Müller-Thurgau QbA, 1-l-Flasche von 2,79 Euro auf 1,99 Euro (-28 Prozent) MARIO COLLINA Chardonnay Garda DOC, 0,75-l-Flasche von 2,29 Euro auf 1,69 Euro (-26 Prozent) Grauer Burgunder Rivaner QbA, 0,75-l-Flsche von 2,99 Euro auf 2,29 Euro (-23 Prozent) BURLWOOD Cabernet Sauvignon, 0,75-l-Flasche von 3,29 Euro auf 2,59 Euro (-21 Prozent) Italia Secco Vino Frizzante, 0,75-l-Flasche von 2,29 Euro auf 1,79 Euro (-21 Prozent) Grüner Veltiner, 1-l-Flasche von 2,99 Euro auf 2,39 Euro (-20 Prozent) Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Mit ALDI kannst du’s dir leisten: „Nur Nur Natur“ Produkte zum Probierpreis

Mit ALDI kannst du’s dir leisten: „Nur Nur Natur“ Produkte zum Probierpreis

Mit ALDI kannst du’s dir leisten: „Nur Nur Natur“ Produkte zum Probierpreis Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (02.01.2024)  Mehr als 2.600 Artikel hat ALDI SÜD im Jahr 2023 dauerhaft im Preis gesenkt. Unter dem Motto „Mit ALDI kannst du’s dir leisten“ startet der Discounter günstig ins neue Jahr. Ab dem 8. Januar steht die ALDI SÜD Bio-Vielfalt zum Probierpreis im Mittelpunkt. Mehr als ein Dutzend Produkte der Bio Eigenmarke „Nur Nur Natur“ sind bis zu 33 Prozent im Preis gesenkt. Höchste Bio-Standards, hochwertige Rohstoffe, schonende Verarbeitung und ursprüngliche Zutaten: Dafür steht die Bio Eigenmarke „Nur Nur Natur”, von der sich Kund:innen jetzt zum Probierpreis überzeugen können. Die Produkte sind größtenteils vom renommierten Ökoverband Naturland zertifiziert. Zusätzlich zu den hohen Anforderungen, die Naturland stellt, unterstützt ALDI SÜD mit den „Nur Nur Natur“ Produkten ein Förderprogramm zum Schutz der Artenvielfalt von Naturland. Wurst, die ohne künstliche Zusatzstoffe und den Einsatz von Nitritpökelsalzen hergestellt wird, Joghurt aus nur drei Zutaten, Brot mit extralanger Teigführung zeichnen die Bio Eigenmarke „Nur Nur Natur“ aus, die seit Juni 2023 in allen ALDI SÜD Filialen zu finden ist. Diese Produkte sind vom 8. bis 13. Januar um bis zu 33 Prozent reduziert: NUR NUR NATUR Bio-Roggen-Vollkornbrot, 375-g-Packung, 0,79 Euro (-33 Prozent) NUR NUR NATUR Bio-Ketchup, Curry- oder Tomatenketchup, 250-ml-Flasche, 1,79 Euro (-28 Prozent) NUR NUR NATUR Bio-Steinofenbaguette, Vollkorn oder Dinkel, 270-g-Packung, 1,29 Euro (-27 Prozent) NUR NUR NATUR Bio-Müsli, Dinkel-Nuss-Crunchy oder Apfel-Mandel-Urkorn, 500-g-Packung, 2,19 Euro (-26 Prozent) NUR NUR NATUR Bio-Vollkorn-Basmatireis, 500-g-Packung, 1,79 Euro (-25 Prozent) NUR NUR NATUR Bio-Gewürzgurken, 670-g-Glas, Abtropfgewicht 360 g, 1,89 Euro (-24 Prozent) NUR NUR NATUR Bio-Heumilch-Käsescheiben, Bergkäse oder Emmentaler, 150-g-Packung, 1,69 Euro (-22 Prozent) NUR NUR NATUR Bio-Ingwershot, Beeren oder Apfel, ausreichend für 6 Shots, 0,28-l-Flasche, 1,69 Euro (-22 Prozent) NUR NUR NATUR Bio-Hafervollkornriegel, verschiedene Sorten, z.B. Kokos, 3 x 35 g = 105-g-Packung, 1,39 Euro (-22 Prozent) NUR NUR NATUR Bio-Rotkohl, 550-g-Glas, Abtropfgewicht 520 g, 1,15 Euro (-22 Prozent) NUR NUR NATUR Vegane Bio-Suppe, verschiedene Sorten, z.B. Karottensuppe, 400-ml-Becher, 2,19 Euro (-21 Prozent) NUR NUR NATUR Bio Salami, Klassik, 80-g-Packung, 1,59 Euro (-20 Prozent) NUR NUR NATUR Bio Lyoner, Klassik oder Paprika, 100-g-Packung, 1,29 Euro (-18 Prozent) Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Zum Veganuary: ALDI SÜD setzt auf vegane Produkthighlights und günstige Probierpreise

Zum Veganuary: ALDI SÜD setzt auf vegane Produkthighlights und günstige Probierpreise

Zum Veganuary: ALDI SÜD setzt auf vegane Produkthighlights und günstige Probierpreise Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (09.01.2025)  ALDI SÜD feiert den Veganuary und bietet zum Jahresstart beliebte Produkte der Eigenmarke MyVay zum Probierpreis an. Dabei ist der Discounter jetzt schon Vegan-Händler Nr. 1 bei Eigenmarken im eigenen Vertriebsgebiet1 und führt über 1.200 vegan gekennzeichnete Produktsorten2. Um das Angebot weiter auszubauen, warten im Januar neue MyVay-Produkte und noch mehr pflanzliche Highlights auf die Kund:innen. ALDI SÜD nimmt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal am Veganuary teil und unterstreicht damit sein Engagement für eine pflanzenbasierte Ernährung. Auf verschiedenen Kanälen wie im Handzettel, auf der eigenen Webseite, auf Social Media und am Point of Sale weist der Discounter auf die Initiative hin und bietet für jeden Ernährungsstil gute Qualität zum besten Preis an. Die Botschaft lautet: „Du machst Veganuary. Wir machen’s möglich.“ Dabei ist ALDI SÜD Vegan-Händler Nr. 1 bei Eigenmarken im eigenen Vertriebsgebiet1 und führt über 1.200 vegan gekennzeichnete Produktsorten2. 2024 wurde der Discounter gemeinsam mit ALDI Nord mit dem PETA Vegan Award 2024 in der Kategorie „Beste vegane Vielfalt“ im Bereich Food ausgezeichnet. Attraktive Probierpreise und noch mehr vegane Produktvielfalt Um Kund:innen die pflanzliche Vielfalt näherzubringen, bietet ALDI SÜD seit dem 2. Januar die beliebten Produkte der pflanzlichen Eigenmarke MyVay zu attraktiven Probierpreisen an. Dazu gehören das MyVay The Wonder veganes Hack (275 Gramm Packung), das bei Stiftung Warentest (8/24) als Preis-Leistungs-Sieger ausgezeichnet wurde, für nur 1,99 Euro statt 2,29 Euro sowie der MyVay Bio- Mandeldrink (1-Liter-Packung) für nur 0,89 Euro statt 1,35 Euro. Passend zum Veganuary finden Kund:innen bei ALDI SÜD ab dem 10. Januar auch einige neue vegane Highlights im Aktions-Sortiment, wie veganes Pesto der Eigenmarke MyVay für 1,19 Euro, veganes Nutella für 3,99 Euro sowie vegane Butter von Meggle, die für 1,49 Euro erhältlich sein wird.   1 Quelle: NielsenIQ Homescan, Eigenmarken Vegan, MAT August 2024, Umsatz und Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD-Vertriebsgebiet Deutschland. 2 Gezählt wurden mit dem V-Label vegan oder der Veganblume gekennzeichnete Food- und Kosmetik- Produktsorten (Standard-, Aktions- und Saisonware) über das Jahr 2023 verteilt bei ALDI SÜD. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Die prickelnde Alternative zur Feier

Die prickelnde Alternative zur Feier

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Die prickelnde Alternative zur Feier - Alkoholfreier Sekt „Stolzenfels“ von ALDI SÜD überholt Markenprodukte Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (27.12.2022) Genuss ohne Verzicht: Das bedeutet „Gutes für alle.“ bei ALDI SÜD auch an Silvester. Wer den Abend ohne Alkohol feiern will, muss dabei nicht zum Wasser greifen. Denn die ALDI Eigenmarke „Stolzenfels“ steht für erfrischenden Sekt-Genuss zum günstigsten Preis. Das bestätigt auch ÖKO-TEST in der aktuellen Ausgabe (01/2023). Der Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent von ALDI SÜD konnte mit "gut" überzeugen und liegt damit vor den bekannten Marken. Für nur 1,99 Euro pro 0,75-Liter-Flasche hat sich der Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent alkoholfrei von ALDI SÜD bei ÖKO-TEST als günstiger und auch qualitativ hochwertiger alkoholfreier Sekt gegen namhafte Markenprodukte durchgesetzt. Der alkoholfreie Sekt der ALDI Eigenmarke überzeugte vor allem im Geschmack mit mäßiger Süße und feiner Säure sowie mit hochwertigen Inhaltsstoffen. Mit ALDI SÜD können die Korken knallen Ob zu Weihnachten, Silvester oder anderen schönen Anlässen: Der Sekt zum Anstoßen gehört einfach dazu. Damit kein Wunsch offen bleibt, gibt es von der ALDI Eigenmarke neben dem Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent alkoholfrei auch den Stolzenfels Sekt Halbtrocken, Stolzenfels Sekt Trocken und Stolzenfels Sekt Rosé. Und wer einen besonderen Aperitif bevorzugt, kann auf der Website von ALDI SÜD weitere leckere Inspirationen zum günstigen Preis finden. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Die prickelnde Alternative zur Feier

Die prickelnde Alternative zur Feier

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Die prickelnde Alternative zur Feier - Alkoholfreier Sekt „Stolzenfels“ von ALDI SÜD überholt Markenprodukte Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (27.12.2022) Genuss ohne Verzicht: Das bedeutet „Gutes für alle.“ bei ALDI SÜD auch an Silvester. Wer den Abend ohne Alkohol feiern will, muss dabei nicht zum Wasser greifen. Denn die ALDI Eigenmarke „Stolzenfels“ steht für erfrischenden Sekt-Genuss zum günstigsten Preis. Das bestätigt auch ÖKO-TEST in der aktuellen Ausgabe (01/2023). Der Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent von ALDI SÜD konnte mit "gut" überzeugen und liegt damit vor den bekannten Marken. Für nur 1,99 Euro pro 0,75-Liter-Flasche hat sich der Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent alkoholfrei von ALDI SÜD bei ÖKO-TEST als günstiger und auch qualitativ hochwertiger alkoholfreier Sekt gegen namhafte Markenprodukte durchgesetzt. Der alkoholfreie Sekt der ALDI Eigenmarke überzeugte vor allem im Geschmack mit mäßiger Süße und feiner Säure sowie mit hochwertigen Inhaltsstoffen. Mit ALDI SÜD können die Korken knallen Ob zu Weihnachten, Silvester oder anderen schönen Anlässen: Der Sekt zum Anstoßen gehört einfach dazu. Damit kein Wunsch offen bleibt, gibt es von der ALDI Eigenmarke neben dem Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent alkoholfrei auch den Stolzenfels Sekt Halbtrocken, Stolzenfels Sekt Trocken und Stolzenfels Sekt Rosé. Und wer einen besonderen Aperitif bevorzugt, kann auf der Website von ALDI SÜD weitere leckere Inspirationen zum günstigen Preis finden. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

KARLSKRONE

KARLSKRONE

Genussvolle Biermomente mit KARLSKRONE Ab sofort gibt es noch mehr Auswahl bei KARLSKRONE. Denn die Produkte der Eigenmarken MATERNUS und karlsquell von ALDI Nord gehen in die ALDI SÜD Eigenmarke KARLSKRONE über. Entdecke Pils und alkoholfreies Bier und gönne dir echten Biergenuss zum unfassbar günstigen ALDI Preis. Probiere unser Premium Pilsener, Gold Bier oder Malzbier in gewohnt hoher Qualität. Oder wie wäre es mit alkoholfreiem Weißbier oder – regional verfügbar – köstlichem Altbier? Neben Bier und alkoholfreiem Bier findest du bei KARLSKRONE auch leckere, alkoholfreie Fassbrause in zahlreichen Geschmacksrichtungen. Dazu zählen die Sorten Zitrone, Maracuja und Holunder. Entdecke deine neuen Lieblinge von KARLSKRONE in der praktischen PET-Flasche in deiner nächsten ALDI SÜD Filiale. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem KARLSKRONE Sortiment. WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN Genussvolle Biermomente mit KARLSKRONE Ab sofort gibt es noch mehr Auswahl bei KARLSKRONE. Denn die Produkte der Eigenmarken MATERNUS und karlsquell von ALDI Nord gehen in die ALDI SÜD Eigenmarke KARLSKRONE über. Entdecke Pils und alkoholfreies Bier und gönne dir echten Biergenuss zum unfassbar günstigen ALDI Preis. Probiere unser Premium Pilsener, Gold Bier oder Malzbier in gewohnt hoher Qualität. Oder wie wäre es mit alkoholfreiem Weißbier oder – regional verfügbar – köstlichem Altbier? Neben Bier und alkoholfreiem Bier findest du bei KARLSKRONE auch leckere, alkoholfreie Fassbrause in zahlreichen Geschmacksrichtungen. Dazu zählen die Sorten Zitrone, Maracuja und Holunder. Entdecke deine neuen Lieblinge von KARLSKRONE in der praktischen PET-Flasche in deiner nächsten ALDI SÜD Filiale. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem KARLSKRONE Sortiment.

KARLSKRONE

KARLSKRONE

Ab sofort gibt es noch mehr Auswahl bei KARLSKRONE. Denn die Produkte der Eigenmarken MATERNUS und karlsquell von ALDI Nord gehen in die ALDI SÜD Eigenmarke KARLSKRONE über. Entdecke Pils und alkoholfreies Bier und gönne dir echten Biergenuss zum Original ALDI Preis. Probiere unser Premium Pilsener, Gold Bier oder Malzbier in gewohnt hoher Qualität. Oder wie wäre es mit alkoholfreiem Weißbier oder – regional verfügbar – köstlichem Altbier? Neben Bier und alkoholfreiem Bier findest du bei KARLSKRONE auch leckere, alkoholfreie Fassbrause in zahlreichen Geschmacksrichtungen. Entdecke deine neuen Lieblinge von KARLSKRONE in der praktischen PET-Flasche in deiner nächsten ALDI SÜD Filiale. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem KARLSKRONE Sortiment. WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN Ab sofort gibt es noch mehr Auswahl bei KARLSKRONE. Denn die Produkte der Eigenmarken MATERNUS und karlsquell von ALDI Nord gehen in die ALDI SÜD Eigenmarke KARLSKRONE über. Entdecke Pils und alkoholfreies Bier und gönne dir echten Biergenuss zum Original ALDI Preis. Probiere unser Premium Pilsener, Gold Bier oder Malzbier in gewohnt hoher Qualität. Oder wie wäre es mit alkoholfreiem Weißbier oder – regional verfügbar – köstlichem Altbier? Neben Bier und alkoholfreiem Bier findest du bei KARLSKRONE auch leckere, alkoholfreie Fassbrause in zahlreichen Geschmacksrichtungen. Entdecke deine neuen Lieblinge von KARLSKRONE in der praktischen PET-Flasche in deiner nächsten ALDI SÜD Filiale. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem KARLSKRONE Sortiment.

Getränke

Getränke

Getränke-Rezepte: Smoothies, Bowle und Cocktails. Du stehst auf abwechslungsreiche Genussmomente bei deiner Getränkewahl? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Getränke-Rezepte bieten eine bunte Palette an köstlichen Smoothies, nährstoffreichen Bowlen und erfrischenden Cocktails. Smoothie-Rezepte Für alle, die auf der Suche nach einem fruchtigen Start in den Tag sind oder gern zwischendurch Obst in Form von köstlichen Smoothies genießen wollen, sind unsere Smoothie-Rezepte ein wahres Paradies. Mit frischen Zutaten zauberst du im Handumdrehen nährstoffreiche und leckere Smoothies, die nicht nur den Geschmackssinn verwöhnen, sondern auch eine geballte Ladung Vitamine liefern. Probiere grüne Power-Smoothies mit Spinat und Avocado oder einen erfrischenden Beeren-Mixen – hier findest du kreative Ideen, um deinen Mixer zum Glühen zu bringen. Um den Tag mit einem Energieschub zu beginnen, empfehlen wir dir unseren "Grünkohl-Smoothie". Grünkohl, Banane, Orangen und ein Hauch Ingwer verleihen diesem Smoothie eine intensive grüne Farbe, und sorgen für einen richtigen Vitamin-Kick, der dein Immunsystem stärkt. Wenn du es lieber süßer magst, probiere den "Purple Smoothie" mit frischen Beeren, Haferdrink, Bananen, Datteln, rote Beete und Erdnusscreme. Ein wahrer Genuss für alle Fruchtliebhaber! Cocktail-Rezepte Die Welt der Cocktails ist so vielfältig wie faszinierend und unsere Cocktail-Rezepte entführen dich in eine Welt voller Aromen und kreativer Bar-Kunst. Egal, ob du nach erfrischenden Sommerdrinks, festlichen Cocktails für besondere Anlässe oder einfach nach einem entspannten Feierabendgetränk suchst – hier wirst du fündig. Wenn du deinen Gästen bei Hitze eine besondere Erfrischung bieten möchtest, serviere unsere "Sommerbowle". Dieser Cocktail vereint verschiedene Beeren, Weißwein, Zitrone und Minze zu einem farbenfrohen und geschmacksintensiven Erlebnis. Für die Liebhaber klassischer Drinks empfehlen wir den "Negroni Cocktail" – ein zeitloser Cocktail mit Bourbon, Zucker und Angostura-Bitter. In unseren Cocktail-Rezepte ist für jeden Geschmack etwas dabei. Entdecke klassische und ausgefallene Cocktails sowie Mocktails. Die alkoholfreien Cocktails erfreuen sich überall großer Beliebtheit. Selbstgemachte Limons oder Eistees wie der „Selbst gemachter Erdbeer-Eistee mit Melone“ sind perfekt für warme Sommertage– lass dich von unseren Rezepten inspirieren und entdecke neue Geschmackswelten. Cheers! Zurück zur Rezepte Übersicht Hier findest du weitere Rezeptinspirationen.

Wein des Monats November

Wein des Monats November

Wein des Monats November: Bio-Glühwein Starte stilecht mit einem aromatischen Klassiker in die Vorweihnachtszeit. Spätestens wenn die ersten Weihnachtsmärkte öffnen, erfüllt ein feiner Glühweinduft die Luft. Der Advents-Klassiker verzaubert Jahr für Jahr mit seinen Aromen nach Zimt, Sternanis und Gewürznelken. Auch zu Hause sorgt er in der Vorweihnachtszeit für besondere Momente. Mit dem Bio-Glühwein holst du dir eine weihnachtliche Atmosphäre direkt nach Hause. Steckbrief. Je 0,75-l-Flasche Herkunft: Deutschland Rebsorte: Tempranillo Geschmacksrichtung: aromatisch, würzig Empfohlene Serviertemperatur: 45 °C Allergene: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 10 Prozent Bio: ja Vegan: nein Was ist das Besondere an Glühwein? Glühwein ist ein rein saisonales Getränk. Mit Glühwein verbinden die meisten Menschen die kalte Jahreszeit, eine gemütliche und stimmungsvolle Adventszeit sowie die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Um die Zeit bis dahin zu verkürzen, zieht es Jung und Alt auf die Weihnachtsmärkte. Einmal im Jahr wird hier der mit Zimt, Gewürznelken und Sternanis aromatisierte Glühwein heiß aus dampfenden Kesseln in Glühweinbecher und -tassen gegossen. Woher stammen die Trauben für den Bio-Glühwein? Die Basis für guten Glühwein ist immer ein qualitativ hochwertiger Grundwein. Beim Bio-Glühwein ist dies ein Tempranillo aus der spanischen Region Kastilien-La Mancha. Typisch für diese Region ist ein extremes Kontinentalklima. Im Sommer steigen die Temperaturen auf bis zu 45 Grad, im Winter können sie auf minus 10 Grad fallen. Regen gibt es hier selten. Das Gelände der Winzer:innen-Genossenschaft, die den Grundwein für den Glühwein herstellt, liegt auf einer Höhe von 600 bis 800 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist flach und von lehmigen, kalkhaltigen, oft auch sandigen Böden geprägt. Die Tempranillo-Trauben für den Wein stammen ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau und sind mit dem EU-Bio-Siegel zertifiziert. Was macht den Bio-Glühwein besonders? Tempranillo-Weine zeichnen sich durch eine große Aromenvielfalt aus. Rote Früchte wie Kirschen, Erdbeeren und Pflaumen prägen das Aroma, zurückhaltende Gewürznoten sowie ein Hauch von Tabak, Leder und Schokolade geben dem Wein Duft und Fülle. Der Bio-zertifizierte Grundwein aus Spanien bildet die Basis. Im bayerischen Fischach bei Augsburg wird dann durch Zugabe weihnachtlicher Zutaten und Süßung mit Zucker aus kontrolliert biologischem Anbau aus dem Grundwein der Bio-Glühwein. Der Glühwein bekommt seinen weihnachtlichen Geschmack durch die Zugabe ausgewählter Auszüge winterlicher Gewürze und natürlicher Aromen von Zimt und Heidelbeere. Er schmeckt aromatisch und besitzt ein würziges, süßes Profil. Die optimale Trinktemperatur des Weins liegt bei ca. 45 Grad. Dies alles macht den Bio-Glühwein zu einem köstlichen, heißen Genuss an kalten Wintertagen. Was passt gut zu Glühwein? Keine Frage: Am besten schmeckt heißer Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Aber es spricht auch nichts dagegen, seine Freund:innen zu einem Gläschen Glühwein in den Garten ans Winterfeuer einzuladen oder zum Lebkuchenessen in die eigenen vier Wände. Lebkuchen und Spekulatius passen gut zu Glühwein, da beide mit ihrer Süße und den weihnachtlichen Gewürzen perfekt mit Glühwein harmonieren. Wer es herzhafter mag, wird mit Bratwurst, Laugengebäck oder Käse nichts falsch machen. Oder wie wäre es mit Tapas? Kleine Fleischbällchen (Albóndigas), feuriger Chorizo oder Patatas Bravas, die beliebten gewürzten Kartoffeln, schlagen die Brücke zur spanischen Herkunft des Tempranillo-Grundweins. Zum Knabbern kommt eine Schale Maronen auf den Tisch. Ihr nussiger Geschmack ergänzt die vielfältigen Aromen des Bio-Glühweins. Im antiken Rom wurde gewürzter Weißwein zu festlichen Anlässen kredenzt. Ein echter Europäer. Den Geschmack an einem Glas heißen Glühwein oder Punsch teilen wir mit vielen Europäer:innen. In Frankreich, Italien oder Schweden wird der würzige Trunk mit ähnlichen weihnachtlichen Gewürzen zubereitet, wie bei uns: Zimt, Gewürznelken, Sternanis und Orange gehören traditionell dazu. Je nach Geschmack lässt sich ein Rotwein auch mit Ingwer, Kardamom, Zitrone oder Vanille aufpeppen. Immer aber kommt etwas Zucker oder ein Schuss Honig on top. Seit wann ist Glühwein bekannt? Die Idee, Wein mit Gewürzen und Aromen zu verfeinern, ist nicht neu. Bereits vor Tausenden von Jahren waren aromatisierte Weine in einigen Kulturen verbreitet. Im antiken Rom zum Beispiel wurde gewürzter Weißwein zu festlichen Anlässen und Banketten kredenzt. Seinen besonderen Geschmack erhielt der ursprünglich noch kalte Vorläufer des Glühweins durch wertvolle Gewürze wie schwarzen Pfeffer, Lorbeerblätter oder Safran. Versüßt wurden die eher sauren Weißweine mit Datteln und Honig. Bekannt war der antike Gewürzwein unter dem lateinischen Namen Conditum Paradoxum, was ins Deutsche übersetzt so viel bedeutet wie „seltsam gewürzte Zubereitung“. Winterlicher Genuss. Dieser Beschreibung würden echte Weinliebhaber:innen wahrscheinlich noch heute zustimmen. Denn der Wein wird nicht nur gewürzt, er wird auch noch heiß getrunken. Mittlerweile gibt es auch Rezepte für verschiedene rote und weiße alkoholfreie Varianten. Anstelle von Rotwein werden hier fruchtige Säfte wie zum Beispiel Apfel-, Orangen- oder Kirschsaft genommen. Die alkoholfreien Alternativen sind auch als Punsch bekannt. Ob mit oder ohne Alkohol: Ein winterlicher Genuss sind Glühweine allemal! Ausdrucksstarke Weine in der Vorweihnachtszeit: Noch mehr Wein-Inspiration aus unserem Sortiment. Verzaubert mit samtigem und weichem Geschmack: Doppio Tratto Primitivo Puglia 0,75 l IGT Kirsch- und Beerenfruchtaromen mit dezentem Anklang von dunkler Schokolade: Spätburgunder mit Lagenbezeichnung 0,75 l Halbtrockener Rotwein, der mit kräftigem Charakter überzeugt: Dornfelder Spätburgunder QbA halbtrocken Rheinhessen/Pfalz 1 l Das könnte dich auch interessieren:

Wein des Monats November

Wein des Monats November

Wein des Monats November: Bio-Glühwein Starte stilecht mit einem aromatischen Klassiker in die Vorweihnachtszeit. Spätestens wenn die ersten Weihnachtsmärkte öffnen, erfüllt ein feiner Glühweinduft die Luft. Der Advents-Klassiker verzaubert Jahr für Jahr mit seinen Aromen nach Zimt, Sternanis und Gewürznelken. Auch zu Hause sorgt er in der Vorweihnachtszeit für besondere Momente. Mit dem Bio-Glühwein holst du dir eine weihnachtliche Atmosphäre direkt nach Hause. Steckbrief. Je 0,75-l-Flasche Herkunft: Deutschland Rebsorte: Tempranillo Geschmacksrichtung: aromatisch, würzig Empfohlene Serviertemperatur: 45 °C Allergene: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 10 Prozent Bio: ja Vegan: nein Was ist das Besondere an Glühwein? Glühwein ist ein rein saisonales Getränk. Mit Glühwein verbinden die meisten Menschen die kalte Jahreszeit, eine gemütliche und stimmungsvolle Adventszeit sowie die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Um die Zeit bis dahin zu verkürzen, zieht es Jung und Alt auf die Weihnachtsmärkte. Einmal im Jahr wird hier der mit Zimt, Gewürznelken und Sternanis aromatisierte Glühwein heiß aus dampfenden Kesseln in Glühweinbecher und -tassen gegossen. Woher stammen die Trauben für den Bio-Glühwein? Die Basis für guten Glühwein ist immer ein qualitativ hochwertiger Grundwein. Beim Bio-Glühwein ist dies ein Tempranillo aus der spanischen Region Kastilien-La Mancha. Typisch für diese Region ist ein extremes Kontinentalklima. Im Sommer steigen die Temperaturen auf bis zu 45 Grad, im Winter können sie auf minus 10 Grad fallen. Regen gibt es hier selten. Das Gelände der Winzer:innen-Genossenschaft, die den Grundwein für den Glühwein herstellt, liegt auf einer Höhe von 600 bis 800 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist flach und von lehmigen, kalkhaltigen, oft auch sandigen Böden geprägt. Die Tempranillo-Trauben für den Wein stammen ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau und sind mit dem EU-Bio-Siegel zertifiziert. Was macht den Bio-Glühwein besonders? Tempranillo-Weine zeichnen sich durch eine große Aromenvielfalt aus. Rote Früchte wie Kirschen, Erdbeeren und Pflaumen prägen das Aroma, zurückhaltende Gewürznoten sowie ein Hauch von Tabak, Leder und Schokolade geben dem Wein Duft und Fülle. Der Bio-zertifizierte Grundwein aus Spanien bildet die Basis. Im bayerischen Fischach bei Augsburg wird dann durch Zugabe weihnachtlicher Zutaten und Süßung mit Zucker aus kontrolliert biologischem Anbau aus dem Grundwein der Bio-Glühwein. Der Glühwein bekommt seinen weihnachtlichen Geschmack durch die Zugabe ausgewählter Auszüge winterlicher Gewürze und natürlicher Aromen von Zimt und Heidelbeere. Er schmeckt aromatisch und besitzt ein würziges, süßes Profil. Die optimale Trinktemperatur des Weins liegt bei ca. 45 Grad. Dies alles macht den Bio-Glühwein zu einem köstlichen, heißen Genuss an kalten Wintertagen. Was passt gut zu Glühwein? Keine Frage: Am besten schmeckt heißer Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Aber es spricht auch nichts dagegen, seine Freund:innen zu einem Gläschen Glühwein in den Garten ans Winterfeuer einzuladen oder zum Lebkuchenessen in die eigenen vier Wände. Lebkuchen und Spekulatius passen gut zu Glühwein, da beide mit ihrer Süße und den weihnachtlichen Gewürzen perfekt mit Glühwein harmonieren. Wer es herzhafter mag, wird mit Bratwurst, Laugengebäck oder Käse nichts falsch machen. Oder wie wäre es mit Tapas? Kleine Fleischbällchen (Albóndigas), feuriger Chorizo oder Patatas Bravas, die beliebten gewürzten Kartoffeln, schlagen die Brücke zur spanischen Herkunft des Tempranillo-Grundweins. Zum Knabbern kommt eine Schale Maronen auf den Tisch. Ihr nussiger Geschmack ergänzt die vielfältigen Aromen des Bio-Glühweins. Im antiken Rom wurde gewürzter Weißwein zu festlichen Anlässen kredenzt. Ein echter Europäer. Den Geschmack an einem Glas heißen Glühwein oder Punsch teilen wir mit vielen Europäer:innen. In Frankreich, Italien oder Schweden wird der würzige Trunk mit ähnlichen weihnachtlichen Gewürzen zubereitet, wie bei uns: Zimt, Gewürznelken, Sternanis und Orange gehören traditionell dazu. Je nach Geschmack lässt sich ein Rotwein auch mit Ingwer, Kardamom, Zitrone oder Vanille aufpeppen. Immer aber kommt etwas Zucker oder ein Schuss Honig on top. Seit wann ist Glühwein bekannt? Die Idee, Wein mit Gewürzen und Aromen zu verfeinern, ist nicht neu. Bereits vor Tausenden von Jahren waren aromatisierte Weine in einigen Kulturen verbreitet. Im antiken Rom zum Beispiel wurde gewürzter Weißwein zu festlichen Anlässen und Banketten kredenzt. Seinen besonderen Geschmack erhielt der ursprünglich noch kalte Vorläufer des Glühweins durch wertvolle Gewürze wie schwarzen Pfeffer, Lorbeerblätter oder Safran. Versüßt wurden die eher sauren Weißweine mit Datteln und Honig. Bekannt war der antike Gewürzwein unter dem lateinischen Namen Conditum Paradoxum, was ins Deutsche übersetzt so viel bedeutet wie „seltsam gewürzte Zubereitung“. Winterlicher Genuss. Dieser Beschreibung würden echte Weinliebhaber:innen wahrscheinlich noch heute zustimmen. Denn der Wein wird nicht nur gewürzt, er wird auch noch heiß getrunken. Mittlerweile gibt es auch Rezepte für verschiedene rote und weiße alkoholfreie Varianten. Anstelle von Rotwein werden hier fruchtige Säfte wie zum Beispiel Apfel-, Orangen- oder Kirschsaft genommen. Die alkoholfreien Alternativen sind auch als Punsch bekannt. Ob mit oder ohne Alkohol: Ein winterlicher Genuss sind Glühweine allemal! Ausdrucksstarke Weine in der Vorweihnachtszeit: Noch mehr Wein-Inspiration aus unserem Sortiment. Verzaubert mit samtigem und weichem Geschmack: 
Doppio Tratto Primitivo Puglia 0,75 l IGT Kirsch- und Beerenfruchtaromen mit dezentem Anklang von dunkler Schokolade: Spätburgunder mit Lagenbezeichnung 0,75 l Halbtrockener Rotwein, der mit kräftigem Charakter überzeugt: Dornfelder Spätburgunder QbA halbtrocken Rheinhessen/Pfalz 1 l Das könnte dich auch interessieren:

Kochen für Gäste

Kochen für Gäste

Kochen für Gäste. Drei ausgefallene Menüs und gute Tipps für Gastgeber:innen. Du hast Gäste eingeladen und möchtest sie gerne verwöhnen – mit einem tollen 3-Gänge-Menü aus leckeren und abwechslungsreichen Rezepten? Ob Geburtstag, Feiertag oder einfach nur Lust an Geselligkeit: Anlässe gibt es genügend. Wir geben dir Ideen für raffinierte Gerichte, besondere Rezepte aus einfachen Zutaten und Tipps, wie du für viele oder aber spontan angekündigte Gäste kochen kannst. Entdecke unsere drei Menüs. Ob vegan, mit Fleisch oder vegetarisch. Hier ist für alle etwas dabei. Menü 1: Mediterran mit Fleisch. Kräftige Aromen und spannende Texturen zwischen Cremigkeit und kross Gebratenem treffen bei diesem raffinierten Menü zusammen. Überrasche deine Gäste mit einem Cocktail-Klassiker als Aperitif. Ein Glas Aperol Spritz – mit Prosecco und feinen Zitrusnoten, eiskalt serviert – ist perfekt zum Anstoßen und Zusammenkommen. Als Vorspeise überrascht eine cremig-feine Lauchsuppe mit einer Einlage aus Ziegenkäse und karamellisierter Birne. Mediterran-würzig wird es beim Hauptgericht mit gefülltem Hähnchenbrustfilet, goldbraun gebackenen Ofenkartoffeln und aromatischen Balsamico-Tomaten. Eine erfrischende Interpretation des italienischen Dessert-Klassikers ist das Orangen-Tiramisu zum Abschluss des 3-Gänge-Menüs. Weinbegleitung: RAIMUND PRÜM Riesling Mosel Der Moselriesling des renommierten Winemakers Raimund Prüm mit seiner mineralischen Eleganz und den feinen Zitrusnoten fügt sich harmonisch in das mediterran angehauchte Menü. Mit seiner präsenten Säure und den fruchtigen Aromen von Mandarine und Papaya ist der Riesling eine gelungene Begleitung von der Vorspeise bis zum Dessert. Menü 2: Vegetarisch geniessen. Vegetarisch kochen für Gäste: Die Möglichkeiten für leckere und fleischfreie Gerichte sind beinahe unendlich. Überrasche deine Gäste zum Menüstart mit einem alkoholfreien Pink Drink als Begrüßungsgetränk. Als Vorspeise sorgt ein aromatischer Salat aus Kräutern mit einer fruchtigen Blaubeer-Vinaigrette für Frische und Farbe auf dem Tisch. Im Hauptgang trifft eine cremige Kürbis-Sauce auf Pasta und karamellisierte Walnüsse. Eine luftige Mousse au Chocolat schließt als Nachspeise das vegetarische 3-Gänge-Menü ab. Vegetarische Gerichte für deine Gäste zu kochen, macht dir Spaß? Noch mehr gute Ideen und Rezepte für deine vegetarische Küche findest du in unserer großen Rezeptsammlung. Weinbegleitung: CHARETTE CHARDONNAY Blanc. Der charmante Franzose beeindruckt mit junger Frische und einer gelungenen Komposition aus zarten Früchten, Kräutern und Nuss-Aromen. Leicht gekühlt zwischen 9 und 11 °C entfaltet er sein volles Aroma. Die angenehme Trockenheit im Abgang und seine feine mineralische Note machen den Chardonnay zum perfekten Begleiter zu vegetarischen Gerichten. Menü 3: Vegane Rezepte. Auch ganz ohne tierische Produkte, ohne Milch, Eier, Käse oder Fleisch, kannst du ein spektakuläres 3-Gänge-Menü für deine Gäste kochen. Entdecke die Vielfalt veganer Rezepte, Zutaten und Beilagen. Mit einem eleganten Cosmopolitan in der Hand starten deine Gäste in das vegane Menü. Die Vorspeise, ein farbenfrohes Arrangement aus gerösteter Aubergine, grünem Hummus und leuchtenden Granatapfelkernen, ist genau das Richtige für besondere Anlässe. Und auch die vegane Spinat-Pasta mit Kokosmilch und Cherrytomaten überzeugt im Hauptgang mit frischen Farben und Aromen. Der nächste Gruß aus der Küche ist das raffinierte Dessert: Ein frischer Mix aus veganem Joghurt und Mango trifft auf Chiasamen und Nuss-Karamell-Ecken. Weinbegleitung: BADEN Spätburgunder QbA. Der vegane Spätburgunder mit seiner rubinroten Farbe und seinem vollmundigen Geschmack steht für bewussten Genuss. Vom milden Klima verwöhnt, überzeugt er mit seinen samtigen Noten und zarten Aromen von reifen Kirschen und dunklen Beeren. Ein fruchtig-edler roter Wein, wie gemacht für unser veganes 3-Gänge-Menü. Das richtige Ambiente für deine Gäste. Was macht das Essen im Restaurant so besonders? Man darf als Gast an einem schön eingedeckten Tisch Platz nehmen und sich von edlen Gerichten aus der Küche überraschen lassen. Diese einzigartige Stimmung kannst du auch bei dir zu Hause für deine Gäste erschaffen. Sorge zum Beispiel für eine gemütliche Lichtstimmung. Warmes Licht aus verschiedenen, kombinierbaren Lichtquellen, gerne dimmbar, sorgt für eine festliche Atmosphäre. Auch entspannte Musik zum Essen trägt zum Wohlfühlerlebnis bei. Stell dir zum Beispiel vorher eine passende Playlist zusammen.
 Decke deinen Tisch so ein, dass alle wichtigen Dinge, das Weinglas, die Schale mit den Beilagen oder der Löffel für die Vorsuppe gut erreichbar sind, aber dennoch genug Platz zum Bewegen bleibt. Decke lieber zwischen den Gängen noch einmal um. Wenn du deinen Tisch mit Blumen schmücken möchtest, achte darauf, dass der Blumenschmuck eher niedrig ist, um den Blick nicht zu versperren. Du möchtest richtiges Restaurant-Feeling zaubern? Dann sind vielleicht Menükarten oder hübsch gestaltete Platzkarten eine gute Idee. Wenn du für viele Gäste kochen möchtest. Zu Geburtstagen oder Familienfesten kommen gerne einmal zehn oder mehr Menschen zusammen. Welche Rezepte und Gerichte eignen sich, wenn du für viele Gäste kochen möchtest? Deftige Ofengerichte in großen Auflaufformen oder direkt vom Blech sind perfekt für solche Anlässe. Ob mit Käse überbackenes Gemüse oder Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln: Die Ideen für leckere Gerichte sind zahlreich. Und wenn der Ofen erst einmal an ist, kannst du noch einen Obstkuchen vom Blech für das Dessert backen. Auch Rezepte für Suppen und Eintöpfe machen viele Gäste auf einmal satt. Übrigens: Eine gute Alternative zum großen Menü ist auch immer ein Büfett mit Fingerfood, Aufläufen und Salaten. Du kannst alles gut vorbereiten und deine Gäste bedienen sich selbst. Überraschung: Spontan für Gäste kochen. Es klingelt und plötzlich steht die alte Schulfreundin vor der Tür. Sie war zufällig in der Nähe. Oder deine Eltern haben sich für den nächsten Tag angekündigt und es ist nicht mehr viel Zeit zum Vorbereiten. Für Überraschungsgäste zu kochen, muss überhaupt nicht stressig sein. Ein großes Menü oder Festessen kommt eh nicht infrage und deswegen darfst du nach Herzenslust improvisieren. Wähle besonders einfache und schnelle Rezepte. Du könntest zum Beispiel Sandwiches bunt belegt und kleingeschnitten als Fingerfood servieren oder einen schnellen Salat mit einer fruchtigen Vinaigrette und leckeren Croûtons aus Brot zubereiten. Nudeln sind immer eine gute und beliebte Last-Minute-Idee aus der Küche. Vielleicht hast du ja noch etwas Tiefkühl-Gemüse und ein Stück Käse für die Sauce oder etwas Hackfleisch für schnelle Hackbällchen da. Wenn du einfache Basiszutaten wie Mehl, Zucker, Milch und Eier in deinem Vorratsschrank hast, kannst du immer ein paar duftende Waffeln oder Crêpes zubereiten. Auch für eine Suppe aus Gemüse brauchst du weder viele Zutaten noch viel Zeit. Unsere Menüs und Rezepte zum Download. Du möchtest alle Rezepte deines Dinners auf einem Blick haben? Dann entdecke unser digitales Rezeptheft zum Weiterleiten und Nachkochen. Drei Menüvorschläge für deine ganz besonderen Anlässe. Das könnte dich auch interessieren:

Getränke

Getränke

Erfrischende Durstlöscher: Getränke für jeden Geschmack. Ob spritziges Erfrischungsgetränk, belebender Energydrink oder vitaminreicher Saft: Bei ALDI SÜD findest du für jeden Geschmack den perfekten Durstlöscher. Unser vielfältiges Sortiment bietet das passende Getränk für jeden Anlass. Saft & Nektar Soft Drinks Wasser Spirituosen Bier Wein & SektKaffee Kakao Tee Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Getränkesortiment. Spritzige Limonaden: Zitronenlimonade und mehr. Limonaden sind der perfekte Durstlöscher mit Geschmack. Ob klassische Zitrone oder aromatische Orange: An heißen Tagen sorgen unsere spritzigen Limonaden für Erfrischung und sind so der perfekte Begleiter. Und welche trinkst du am liebsten? Vitaminreiche Säfte: Fruchtgenuss pur. Ob fruchtig-süß oder erfrischend-herb: Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an Säften in verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen – und garantiert auch deinen Lieblingssaft. Unsere Säfte aus dem Kühlregal erfrischen dich an heißen Tagen. Den RIO D’ORO Orangensaft gibt es in vielen Varianten: zum Beispiel mit Fruchtfleisch oder alternativ aus Blutorangen. Hast du schon einmal selbst Saft aus frischem Obst und Gemüse hergestellt? Das geht auch ohne Entsafter. Eine Saftkur gehört übrigens zu den beliebtesten Detox-Trends. Erfrischende Eistees: Die perfekte Abkühlung. Besonders an heißen Sommertagen eine gelungene Abkühlung: Genieße klassische Eistees mit Zitronen- oder Pfirsichgeschmack oder fruchtige Variationen. Für den ultimativen Erfrischungskick bieten wir eine große Auswahl an erfrischenden Eistees in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Entdecke bei uns die perfekte Abkühlung für heiße Tage! Tipp: Wusstest du, dass du deinen Eistee auch ganz einfach selbst machen kannst? Einfach schwarzen, grünen oder Früchtetee heiß aufgießen und abkühlen lassen. Entdecke dazu unsere große Teeauswahl. Energydrinks: Power für den Tag. Du brauchst einen Energieschub – wir haben Energydrinks. Mit einem Mix aus belebenden Inhaltsstoffen und erfrischenden Geschmacksrichtungen geben dir unsere Energydrinks den nötigen Kick. Entdecke die Vielfalt bei ALDI SÜD und starte voller Energie in den Tag. Durstlöscher Mineralwasser: Prickelnd und still. Ein erwachsener Mensch sollte täglich zwei bis drei Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Mineralwasser ist dafür das ideale Getränk, denn es versorgt den Körper nicht nur mit der dringend benötigten Flüssigkeit, sondern auch mit Nährstoffen. Ob prickelnde Erfrischung oder stiller Trinkgenuss ohne Kohlensäure: Beides bekommst du in unserem Sortiment in verschiedenen Verpackungsgrößen. Wusstest du, dass ein Glas Mineralwasser den Körper schneller und nachhaltiger mit Energie versorgen kann als koffeinhaltige Getränke? Mineralwasser ist also ein unverzichtbarer Durstlöscher – was viele unterschätzen. Wer es etwas aromatischer mag, gibt einfach einen Spritzer frisch gepresster Zitrone dazu. So bekommt dein Mineralwasser nicht nur einen besonderen Frischekick, sondern auch jede Menge Vitamine. Übrigens: Viele schwören auf Zitronenwasser am Morgen. Getränke Eigenmarken entdecken. Sportgetränke: Für Fitness und Leistung. Sportlich Aktive profitieren von isotonischen Getränken, die sie vor, während und nach dem Training unterstützen. Die Sportgetränke unserer Eigenmarke TopSport machen genau das: Sie helfen dir, deine Leistungsfähigkeit und Regeneration zu optimieren. Bei ALDI SÜD findest du eine Auswahl an isotonischen Getränken, die dich auf deinem sportlichen Weg begleiten. Alkoholfreie Biere: Genuss ohne Promille. Besondere Anlässe erfordern besondere Getränke. Du willst deinen Grillabend mit einer Flasche Bier ausklingen lassen? Dank unseres breiten Angebots an alkoholfreien Getränken muss niemand beim Feiern, geselligen Beisammensein oder romantischen Dinner durstig bleiben. Für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, bieten wir eine Auswahl an alkoholfreien Bieren in bester Qualität. Entdecke den vollen Biergenuss ohne Promille bei ALDI SÜD! Alkoholisches: Wein, Bier, Whisky, Rum und mehr. Für Liebhaber:innen von Wein, Bier, Sekt und Hochprozentigem bieten wir eine große Auswahl an alkoholischen Getränken. Du bevorzugst Whisky, Rum und andere edle Tropfen? Kein Problem! In Kombination mit unseren Säften entstehen fantasievolle Cocktails, mit denen du auf jeder Party punkten kannst. Ob alkoholfreier Mocktail oder alkoholischer Cocktail, sommerliche Bowle oder klassischer Longdrink: Genieße unsere qualitativ hochwertigen Spirituosen zum original ALDI Preis.   Tipps für die perfekte Getränkezubereitung. Kennst du schon unsere Tipps und Tricks für die optimale Zubereitung deiner Lieblingsgetränke? Lass dich von unseren Getränkerezepten (z. B. Smoothies und Cocktails) inspirieren und entdecke neue Genussmöglichkeiten. Früchte oder Kräuter wie frische Minze helfen dir, deinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen.   Häufige Fragen rund um Getränke. Weitere Getränke aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Erfrischende Durstlöscher: Getränke für jeden Geschmack. Ob spritziges Erfrischungsgetränk, belebender Energydrink oder vitaminreicher Saft: Bei ALDI SÜD findest du für jeden Geschmack den perfekten Durstlöscher. Unser vielfältiges Sortiment bietet das passende Getränk für jeden Anlass. Saft & Nektar Soft Drinks Wasser Spirituosen Bier Wein & SektKaffee Kakao Tee

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.