Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "SPRITE "

432 Inhalte gefunden

432 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: SPRITE


Wähle eine der möglichen Optionen aus
ALDI SÜD spricht über Umweltschutz

ALDI SÜD spricht über Umweltschutz

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Neue Kampagne: ALDI SÜD spricht über Umweltschutz Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (28.10.2022) Wir packen‘s an“. Mit dieser Botschaft startet ALDI SÜD am 31. Oktober eine neue Kampagne, die auf das langjährige Engagement des Discounters für Klima und Umwelt aufmerksam macht. Für den Schutz von Klima und Umwelt setzt ALDI SÜD seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen um. So nutzt der Discounter seit 2017 ausschließlich Grünstrom für seine Filialen und Logistikzentren, hat im Jahr 2021 nahezu 13 Millionen gelbe Säcke an Plastikmaterial eingespart[1] und kooperiert bei Lebensmittelspenden mit sozialen Einrichtungen, wie den örtlichen Tafeln. Zudem ist ALDI SÜD Biohändler Nr.1 im eigenen Verkaufsgebiet[2].   Die neue Kampagne rückt Maßnahmen, die ALDI SÜD für den Klima- und Umweltschutz ergreift, in den Fokus. „Als verantwortungsbewusster Discounter möchten wir beim Thema Klima und Umwelt vorangehen und auch in herausfordernden Zeiten nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar machen. Dafür steht unsere Botschaft „Gutes für alle“ und das möchten wir auch in unserer neuen Kampagne zeigen“, sagt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction, Marketing and Communication bei ALDI SÜD. Die Kampagne läuft ab Montag, 31. Oktober 2022 für zwei Wochen unter anderem online, über Social Media sowie über Indoorscreens und Plakate in den Filialen. Anhand einer Infografik als Key Visual wird veranschaulicht, wie sich ALDI SÜD für Klima und Umwelt einsetzt und was bereits erreicht wurde. Die Landingpage aldi-sued.de/klima bietet weitere Informationen.    ¹ Im Vergleich zum Basisjahr 2015 ² Quelle: NielsenIQ Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio, MAT Oktober 2021, Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD-Vertriebsgebiet Deutschland Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Lanna Riese, presse@aldi-sued.de

ALDI SÜD spricht über Umweltschutz

ALDI SÜD spricht über Umweltschutz

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Neue Kampagne: ALDI SÜD spricht über Umweltschutz Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (28.10.2022) Wir packen‘s an“. Mit dieser Botschaft startet ALDI SÜD am 31. Oktober eine neue Kampagne, die auf das langjährige Engagement des Discounters für Klima und Umwelt aufmerksam macht. Für den Schutz von Klima und Umwelt setzt ALDI SÜD seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen um. So nutzt der Discounter seit 2017 ausschließlich Grünstrom für seine Filialen und Logistikzentren, hat im Jahr 2021 nahezu 13 Millionen gelbe Säcke an Plastikmaterial eingespart[1] und kooperiert bei Lebensmittelspenden mit sozialen Einrichtungen, wie den örtlichen Tafeln. Zudem ist ALDI SÜD Biohändler Nr.1 im eigenen Verkaufsgebiet[2].   Die neue Kampagne rückt Maßnahmen, die ALDI SÜD für den Klima- und Umweltschutz ergreift, in den Fokus. „Als verantwortungsbewusster Discounter möchten wir beim Thema Klima und Umwelt vorangehen und auch in herausfordernden Zeiten nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar machen. Dafür steht unsere Botschaft „Gutes für alle“ und das möchten wir auch in unserer neuen Kampagne zeigen“, sagt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction, Marketing and Communication bei ALDI SÜD. Die Kampagne läuft ab Montag, 31. Oktober 2022 für zwei Wochen unter anderem online, über Social Media sowie über Indoorscreens und Plakate in den Filialen. Anhand einer Infografik als Key Visual wird veranschaulicht, wie sich ALDI SÜD für Klima und Umwelt einsetzt und was bereits erreicht wurde. Die Landingpage aldi-sued.de/klima bietet weitere Informationen.    ¹ Im Vergleich zum Basisjahr 2015 ² Quelle: NielsenIQ Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio, MAT Oktober 2021, Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD-Vertriebsgebiet Deutschland Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Lanna Riese, presse@aldi-sued.de

Schokolade Choceur CHOCO CHANGER

Schokolade Choceur CHOCO CHANGER

Choceur CHOCO CHANGER – Schokolade für einen Wandel in der Kakao-Lieferkette Schokolade, bei der du sicher sein kannst, dass sie unter fairen Bedingungen hergestellt wurde? Die findest du bei uns in zahlreichen Ausführungen. Mit unseren CHOCO CHANGER Tafeln der Eigenmarke Choceur erweitern wir unser nachhaltiges Angebot und möchten zu einem weltweiten Wandel in der Kakao-Lieferkette beitragen.  5 Beschaffungsprinzipien ↓ Ziele & Partner ↓ 5 Beschaffungskriterien der Choco Changer Schokolade Die Fairtrade-zertifizierte Schokolade wird zusätzlich nach den 5 Beschaffungsprinzipien der Tony’s Open Chain und somit zu 100 % verantwortungsvoll produziert. Damit unterstützen wir die Initiative Tony’s Open Chain und setzen uns gegen Armut, illegale Kinderarbeit und Entwaldung ein. So schaffen wir eine neue Norm in der Kakaoindustrie. Wir haben aufgeschlüsselt, was die 5 von Tony’s Open Chain festgelegten Beschaffungsprinzipien konkret bewirken.  Rückverfolgbare Bohnen Wir beziehen unsere Bohnen direkt von den Kooperativen der Kakaobäuerinnen und -bauern. Daher wissen wir genau, wo und unter welchen Bedingungen unsere Bohnen angebaut werden. Somit sind alle Bohnen rückverfolgbar. Ein höherer Preis Wir zahlen den Bäuerinnen und Bauern für jedes Kilogramm Kakaobohnen zusätzlich zur Fairtrade-Prämie eine weitere Prämie. Das ermöglicht ihnen ein existenzsicherndes Einkommen.  Langfristigkeit Wir unterstützen professionelle, bäuerliche Kooperativen. Gemeinsam sind die Bäuerinnen und Bauern stärker, können als Organisation professioneller zusammenarbeiten und so strukturell gegen Ungleichheiten vorgehen. Starke Bäuerinnen und Bauern  ALDI geht langfristige Verpflichtungen ein, die den Bäuerinnen und Bauern ein sicheres Einkommen sowie Planungssicherheit bieten und ihnen die Möglichkeit geben, in ihre Betriebe zu investieren. Produktivität und Qualität Mithilfe von Schulungen und Investitionen von Tony’s Open Chain unterstützt ALDI die Bäuerinnen und Bauern dabei, ihre Erträge zu verbessern und Zugang zu Märkten zu erhalten.  Zusammen mit unseren Partnern schaffen wir Faire Bedingungen Tony’s Open Chain und Fairtrade – unsere Partner für Choceur CHOCO CHANGER Tony’s Chocolonely hat die Initiative Tony’s Open Chain sowie 5 Beschaffungsprinzipien ins Leben gerufen, um einen Wandel in der Kakao-Lieferkette herbeizuführen. Ziel ist es, Missstände in der Schokoladenindustrie zu beenden – und das weltweit. Die Initiative ruft sämtliche Schokoladen-Hersteller dazu auf, Ungleichheiten in der Lieferkette zu überwinden und unterstützt die Unternehmen dabei, die Beschaffung ihrer Kakaobohnen nachhaltiger zu gestalten.  Alle relevanten Zutaten der Choceur CHOCO CHANGER sind Fairtrade-zertifiziert. Fairtrade steht für fairen Handel und die Stärkung von Kleinbäuerinnen und -bauern sowie Arbeiterinnen und Arbeitern auf Plantagen. Über 1,7 Millionen Menschen und deren Familien aus 75 Anbauländern profitieren derzeit von ihrer Beteiligung an Fairtrade. Sie erhalten für ihre Ware einen stabilen Fairtrade-Mindestpreis und die Fairtrade-Prämie. Fairtrade engagiert sich zudem für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen, das Verbot von Kinderarbeit, Geschlechtergerechtigkeit sowie den Klima- und Umweltschutz. Mach mit – Wir haben den Wandel in der Hand Unsere nachhaltige Schokolade Choceur CHOCO CHANGER ist für uns ein weiterer Schritt, mit dem ALDI SÜD sich für den fairen Handel und nachhaltige Produkte stark macht. 97 % unserer Schokoladenprodukte sind nach dem Bio-, UTZ-/Rainforest Alliance- oder dem Fairtrade-Standard sowie dem Fairtrade-Kakaoprogramm zertifiziert. Sie werden unter sozialen und ökologischen Standards hergestellt, die Mensch und Umwelt schützen. Mit der Unterstützung von Tony’s Open Chain gehen wir noch einen Schritt weiter, um die Einhaltung der Menschenrechte entlang der Lieferkette zu stärken. Du kannst durch einen bewussten Einkauf viel dazu beitragen und hast den Wandel damit mit in der Hand! Mit der Choceur CHOCO CHANGER unterstützt du die Kakaobäuerinnen und Kakaobauern in Westafrika. Unsere nachhaltige Schokolade Choceur CHOCO CHANGER gibt es in allen ALDI SÜD Filialen: 100 % Belgische Schokolade in den drei Sorten „Karamell Meersalz“, „Weiße Schokolade Pistazie Himbeere“ und „70 % Zartbitterschokolade“.   Weiterführende Themen

Haltungsform 1

Haltungsform 1

Haltungsform 1 – Stall Die Haltungsform 1 entspricht den gesetzlichen Mindeststandards für die Nutztierhaltung. Was das bedeutet, erfährst du hier. Unser #Haltungswechsel für mehr Tierwohl zielt darauf ab, die tierwohlgerechteren Haltungsformen 3, 4 und 5 in der Nutztierhaltung zu fördern. Schweine ↓ Hähnchen ↓ Mastrinder ↓ Milchkühe ↓ Was bedeutet Haltungsform 1 konkret? Die Haltungsform 1 "Stall" steht für eine reine Stallhaltung. Es werden die gesetzlichen Mindeststandards zur Haltung von Nutztieren eingehalten. Allen Nutztiergruppen, also Schweinen, Rindern und Geflügel, ist gemeinsam, dass kein Außenklimakontakt vorgeschrieben ist. Je nach Nutztierart gibt es in der Haltungsform "Stall" unterschiedliche Eckdaten. Im Rahmen unsere Initiative #Haltungswechsel stellen wir schrittweise unser Sortiment um. Bis spätestens 2030 sind in unseren Filialen keine Frischfleisch1-, Trinkmilch2- und gekühlten Fleisch- und Wurstwaren-Produkte3 mehr aus den Haltungsformen 1 und 2 verfügbar. Aktuell stammen bereits 50 % unseres Frischfleischs aus den Haltungsformen 3, 4 und 5.1  Haltungsform 1 bei Schweinen. Für Schweine sieht die Haltungsform 1 unter anderem folgende Bedingungen vor: Platz: Im Stall müssen mindestens 0,75 m2 für jedes Schwein zur Verfügung stehen. Die Schweine müssen u.a. ungehindert liegen, aufstehen, und sich hinlegen können. Beschäftigung: In einstreulosen Ställen muss sichergestellt sein, dass sich die Schweine jederzeit mit Stroh, Raufutter oder anderen geeigneten Gegenständen beschäftigen können. Tiergesundheit: Die Tiere dürfen nicht mehr als unvermeidbar mit Harn und Kot in Berührung kommen und ihnen muss ein trockener Liegebereich zur Verfügung stehen. Kranke oder verletzte Tiere müssen erforderlichenfalls isoliert werden können. Wir bei ALDI SÜD finden diese Mindestvorgaben nicht ausreichend. Deshalb sieht unser #Haltungswechsel vor, dass wir bis 2025 komplett auf Frischfleisch1 sowie gekühlte Fleisch- und Wurstwaren3 verzichten, die aus 
der Haltungsform 1 stammen. Bei unseren gekühlten Fleisch- und Wurstwaren haben wir dieses Ziel bereits erreicht: Seit Januar 2025 bieten wir keine Wurstprodukte mehr aus Haltungsform 1 an3 – als erster Discounter in Deutschland.   Haltungsform 1 bei Hähnchen und Puten. So wie für alle Geflügelarten wird auch für Hähnchen und Puten der Platz, der im Stall zur Verfügung stehen muss, nicht pro Tier berechnet, sondern pro Kilogramm Tiergewicht. Platz: Pro m2 Stallfläche dürfen es maximal 39 kg Hähnchen und höchstens 58 kg Putenhähne sein. Für Putenhennen liegt die Mindestvorgabe bei 52 kg pro m2. Beschäftigung: Für Hähnchen und Puten muss trockene Einstreu vorhanden sein, die das Staubbaden, Picken und Scharren ermöglicht. Schon jetzt kommen 100 % unseres Geflügelfrischfleischs aus Haltungsform 2 und höher4. Alle unsere FAIR & GUT Hähnchenfrischfleischprodukte entsprechen bereits den Anforderungen der Haltungsform 3 und der Europäischen Masthuhn-Initiative (EMI). Bis 2030 werden wir mit unserem #Haltungswechsel für Geflügel unser Frischfleisch1 sowie unsere gekühlten Fleisch- und Wurstwaren3 komplett auf die tiergerechteren Haltungsformen 3, 4 und 5 umstellen. Haltungsform 1 bei Jungbullen, Ochsen, Färsen und Mastkälbern. Für Rinder, die der Fleischgewinnung dienen, sieht die Haltungsform 1 folgende Grundvoraussetzungen vor: Platz: Je nach Gewicht der Jungbullen, Ochsen, Färsen oder Mastkälber müssen den Tieren zwischen 1,5 bis 2,2 m2 zur Verfügung stehen. Haltung: Eine Laufstallhaltung wird empfohlen, ist aber nicht vorgeschrieben. Wir bei ALDI SÜD behalten auch die Rinderhaltung im Blick. Seit November 2022 bringen wir Rindfleischprodukte der Haltungsform 3 in den Handel. Achte einfach auf unsere FAIR & GUT Rindfleischprodukte. Seit April 2024 beziehen wir Rindfrischfleisch ausschließlich aus den höheren Haltungsformen 3, 4 und 5.5 Haltungsform 1 bei Milchkühen. Für Milchkühe, die in der Haltungsform 1 „Stall“ gehalten werden, gelten folgende Vorgaben: Haltung: Ein Laufstall mit Liegeboxen wird als Empfehlung ausgesprochen. Platz: Das Tier-Liegeplatz-Verhältnis muss hierbei 1:1 betragen. Alternative: Auch die sogenannte Kombinationshaltung ist möglich. 
Das bedeutet: Die Kühe erhalten mindestens 120 Tage (in Ausnahmefällen 
90 Tage) im Jahr Bewegung. Mit dem #Haltungswechsel Milch wollen wir die Transformation in der Milchviehhaltung in Deutschland vorantreiben. Den #Haltungswechsel im Bereich Milch haben wir im Februar 2024 bereits vollständig umgesetzt: unsere Trinkmilch stammt zu 100 % aus den tiergerechteren Haltungsformen 3, 4 und 5². ... dass ALDI SÜD gezielt Milch aus deiner Region 
in die Filialen holt? Wir erhöhen den Anteil an regionalen Produkten in unserem Sortiment kontinuierlich, denn das ist gut für die Umwelt 
und stärkt die heimische Landwirtschaft. 
Lebensmittel aus der Region wie Obst & Gemüse oder Milch kommen meist tagesfrisch in die Filialen. Regionale Produkte Das könnte dich auch interessieren: Bio-Fleisch Wir machen uns für mehr Fleisch aus Bio-Haltung stark. Erfahre, was den Unterschied zwischen Bio-Fleisch und konventioneller Haltung ausmacht. Bewusste Ernährung Es ist gar nicht schwer, sich bewusst zu ernähren. Was du für eine bewusste Ernährung tun kannst – und wie dir ALDI SÜD dabei hilft. 1 Bezogen auf den Umsatz von ALDI SÜD in Deutschland mit Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten. 2 Bezogen auf Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord & ALDI SÜD) in Deutschland mit Trinkmilch der Eigenmarken. 3 Bezogen auf den Umsatz von ALDI SÜD in Deutschland mit unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen unserer Eigenmarken der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute. Ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. 4 Ausgenommen sind Markenartikel und internationale Spezialitäten. 5 Ausgenommen internationale Spezialitäten sowie Aktionsartikel und gemischtes Hackfleisch.

Kochen mit Heißluftfritteuse

Kochen mit Heißluftfritteuse

Kochen mit der Heißluftfritteuse. Airfryer statt Fritteuse. Das kann das Trend-Küchengerät. Knusprige Pommes oder krosse Hähnchenkeulen – und das mit nur ein bis zwei Teelöffeln Öl. Heißluftfritteusen oder Airfryer sind im Trend. Sie versprechen fettarmes Kochen mit knusprigen Ergebnissen. Erfahre, was du mit einer Heißluftfritteuse zubereiten kannst, was sie von einem Backofen unterscheidet und welche Rezepte sich für den Airfryer eignen. Heißluftfritteuse: Was ist das? Genau genommen ist der Name Heißluftfritteuse irreführend. Denn anders als bei einer richtigen Fritteuse werden Snack-Rezepte wie Pommes, Nuggets, aber auch Gemüse-Rezepte und Co. hier nicht in einem Bad aus Fett ausgebacken, sondern durch Heißluft knusprig gegart. Die Heißluftfritteuse funktioniert nach dem Prinzip eines Umluftofens. Ein Heizelement erwärmt die Luft im Inneren des Küchengeräts und ein Ventilator sorgt dafür, dass die heiße Luft schnell und gleichmäßig um die Lebensmittel zirkuliert. Zeit und Temperatur lassen sich individuell einstellen. Mit voreingestellten Programmen für Pommes, zum Backen oder Warmhalten geht es noch einfacher. Heißluftfritteusen oder Airfryer sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, weil sie eine schnelle, einfache und fettärmere Alternative zu traditionellen Fritteusen sind. Grillen, Backen, Dörren: Kochen mit der Heißluftfritteuse ist vielseitig. Frittieren: Das knusprige Frittieren von Pommes, Fischstäbchen, Nuggets oder Gemüse gehört zu den Hauptaufgaben einer Heißluftfritteuse oder eines Airfryers, allerdings mit weniger Fett als in herkömmlichen Fritteusen.
 Backen: Wie in einem kleinen Backofen kannst du Back-Rezepte wie Kuchen, Muffins, Aufbackbrötchen und sogar Brot zubereiten. Hierfür ist Zubehör wie eine Kuchenform oder ein Brotbackkorb für die Heißluftfritteuse praktisch. Grillen: Fleisch, Fisch und Gemüse lassen sich in der Heißluftfritteuse kross grillen. Die schnelle Luftzirkulation ermöglicht eine schöne Kruste und je nach Gerät und Zubehör sind bei Grill-Rezepten auch schöne Grillmuster möglich.
 Rösten: Als Topping für Salate oder Gemüse-Gerichte: Röste einfach Nüsse und Samen ohne Zugabe von Fett in der Heißluftfritteuse.
 Aufwärmen: Im Gegensatz zur Mikrowelle, in der krosse Speisen beim Aufwärmen oft weich werden, wärmst du in der Heißluftfritteuse die Lebensmittel nicht nur auf, sondern gibst ihnen auch ihre Knusprigkeit zurück.
 Dörren: Einige Heißluftfritteusen bieten die Einstellung, Obst, Gemüse und Kräuter bei niedriger Temperatur und einer längeren Garzeit zu trocknen . Kein Vorheizen: Die Heißluftfritteuse ist sofort startklar. Kochen mit der Heißluftfritteuse oder im Backofen: der Vergleich. Heißluftfritteuse oder Backofen: Im Grunde kann eine Heißluftfritteuse das, was auch ein Ofen mit Umluftfunktion kann. Lohnt sich für dich die Anschaffung eines neuen Küchengeräts oder überwiegen die Vorteile des Backofens? Finde es heraus! Die Vorteile der Heißluftfritteuse. Schnelle Zubereitungszeit: Aufgrund der sehr schnellen Luftzirkulation können Gerichte schneller zubereitet werden als in einem Backofen. Auch in Sachen Knusprigkeit bringt die Heißluftfritteuse schneller Ergebnisse. Energie sparend: Beim Energieverbrauch liegen beide Geräte fast gleichauf (Ofen: 1500 bis 2000 Watt pro Stunde / Heißluftfritteuse: 1400 bis 2100 Watt pro Stunde). Doch weil die Speisen im Airfryer schneller knusprig gebacken sind, kannst du im Vergleich zum Ofen doch etwas Energie sparen. Vorheizen entfällt: Während ein Backofen in der Regel erst einmal auf Temperatur gebracht werden muss, ist der Airfryer bzw. die Heißluftfritteuse sofort startklar. Auch das spart Energie. Platzsparend: Heißluftfritteuse und Airfryer sind kompakter und können auf der Arbeitsfläche der Küche Platz finden. Einfache Reinigung: Viele Modelle haben antihaftbeschichtete Körbe, die leicht zu reinigen sind und oftmals spülmaschinengeeignet sind. Die Vorteile des Backofens. Größe und Kapazität: In einem Backofen kannst du größere Mengen Essen auf einmal zubereiten, zum Beispiel Gerichte wie einen Braten, Blechkuchen oder große Aufläufe. Vielseitigkeit: Durch die Zusatzfunktionen eines Backofens hast du mehr Flexibilität. Schnelles Gratinieren mit Oberhitze oder der Grillfunktion oder mit Unterhitze eine Pizza kross backen: Das kannst du nur mit einem Backofen. Zuverlässige Garergebnisse: Backöfen sind für ihre gleichmäßige Wärmeverteilung bekannt. In der Heißluftfritteuse kann es mitunter vorkommen, dass Lebensmittel nicht ganz gleichmäßig gegart werden, wenn sie überladen ist. Seltene Reinigung: Gemüse, Fleisch oder Pommes – die Lebensmittel kommen in der Regel auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech oder einer Backform in den Ofen. Im Airfryer kommt alles direkt in den Korb. Dieser wird nach jeder Benutzung gereinigt. Das entfällt beim Backofen. Der Unterschied zwischen einem Airfryer und einer Heißluftfritteuse. Airfryer oder Heißluftfritteuse: Bestimmt hast du dich schon gefragt, worin diese sich unterscheiden. Tatsächlich gibt es keinen wesentlichen Unterschied zwischen einem Airfryer und einer Heißluftfritteuse. Es handelt sich lediglich um verschiedene Bezeichnungen für dasselbe Küchengerät und variiert je nach Hersteller. Beide beschreiben Geräte, die Lebensmittel mit Heißluft knusprig zubereiten und ihnen eine frittierte Textur verleihen – und das mit nur wenig Öl. Kochen mit der Heißluftfritteuse: Rezept-Inspirationen. Ein Sonntagsfrühstück oder Brunch-Rezepte im Airfryer zubereiten? Kein Problem! Aufbackbrötchen sind wie gemacht für den Airfryer-Einsatz und sogar Eier kochen kannst du in der Heißluftfritteuse. Auch sonst sind die Rezept-Möglichkeiten vielfältig. Neben klassischen Frittier-Rezepten wie Pommes, Chicken Nuggets oder Frühlingsrollen bieten sich auch nahezu alle Gemüsesorten für das Rösten in der Heißluftfritteuse an. Probiere zum Beispiel unsere Rezepte für würzig gebackene Blumenkohlröschen, gefüllte Champignons, krosse Kartoffel-Wedges oder eine bunte Gemüsepfanne. Ein überbackener Camembert funktioniert im Airfryer ebenso wie schnelle Käse-Brötchen. In unserer großen Rezepte-Sammlung findest du jede Menge Rezepte für Hauptspeisen und Ofen-Gerichte, die auch für die Heißluftfritteuse geeignet sind. Probiere es aus! Das könnte dich auch interessieren:

Kochen mit Heißluftfritteuse

Kochen mit Heißluftfritteuse

Kochen mit der Heißluftfritteuse. Airfryer statt Fritteuse. Das kann das Trend-Küchengerät. Knusprige Pommes oder krosse Hähnchenkeulen – und das mit nur ein bis zwei Teelöffeln Öl. Heißluftfritteusen oder Airfryer sind im Trend. Sie versprechen fettarmes Kochen mit knusprigen Ergebnissen. Erfahre, was du mit einer Heißluftfritteuse zubereiten kannst, was sie von einem Backofen unterscheidet und welche Rezepte sich für den Airfryer eignen. Heißluftfritteuse: Was ist das? Genau genommen ist der Name Heißluftfritteuse irreführend. Denn anders als bei einer richtigen Fritteuse werden Snack-Rezepte wie Pommes, Nuggets, aber auch Gemüse-Rezepte und Co. hier nicht in einem Bad aus Fett ausgebacken, sondern durch Heißluft knusprig gegart. Die Heißluftfritteuse funktioniert nach dem Prinzip eines Umluftofens. Ein Heizelement erwärmt die Luft im Inneren des Küchengeräts und ein Ventilator sorgt dafür, dass die heiße Luft schnell und gleichmäßig um die Lebensmittel zirkuliert. Zeit und Temperatur lassen sich individuell einstellen. Mit voreingestellten Programmen für Pommes, zum Backen oder Warmhalten geht es noch einfacher. Heißluftfritteusen oder Airfryer sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, weil sie eine schnelle, einfache und fettärmere Alternative zu traditionellen Fritteusen sind. Grillen, Backen, Dörren: Kochen mit der Heißluftfritteuse ist vielseitig. Frittieren: Das knusprige Frittieren von Pommes, Fischstäbchen, Nuggets oder Gemüse gehört zu den Hauptaufgaben einer Heißluftfritteuse oder eines Airfryers, allerdings mit weniger Fett als in herkömmlichen Fritteusen.
 Backen: Wie in einem kleinen Backofen kannst du Back-Rezepte wie Kuchen, Muffins, Aufbackbrötchen und sogar Brot zubereiten. Hierfür ist Zubehör wie eine Kuchenform oder ein Brotbackkorb für die Heißluftfritteuse praktisch. Grillen: Fleisch, Fisch und Gemüse lassen sich in der Heißluftfritteuse kross grillen. Die schnelle Luftzirkulation ermöglicht eine schöne Kruste und je nach Gerät und Zubehör sind bei Grill-Rezepten auch schöne Grillmuster möglich.
 Rösten: Als Topping für Salate oder Gemüse-Gerichte: Röste einfach Nüsse und Samen ohne Zugabe von Fett in der Heißluftfritteuse.
 Aufwärmen: Im Gegensatz zur Mikrowelle, in der krosse Speisen beim Aufwärmen oft weich werden, wärmst du in der Heißluftfritteuse die Lebensmittel nicht nur auf, sondern gibst ihnen auch ihre Knusprigkeit zurück.
 Dörren: Einige Heißluftfritteusen bieten die Einstellung, Obst, Gemüse und Kräuter bei niedriger Temperatur und einer längeren Garzeit zu trocknen . Kein Vorheizen: Die Heißluftfritteuse ist sofort startklar. Kochen mit der Heißluftfritteuse oder im Backofen: der Vergleich. Heißluftfritteuse oder Backofen: Im Grunde kann eine Heißluftfritteuse das, was auch ein Ofen mit Umluftfunktion kann. Lohnt sich für dich die Anschaffung eines neuen Küchengeräts oder überwiegen die Vorteile des Backofens? Finde es heraus! Die Vorteile der Heißluftfritteuse. Schnelle Zubereitungszeit: Aufgrund der sehr schnellen Luftzirkulation können Gerichte schneller zubereitet werden als in einem Backofen. Auch in Sachen Knusprigkeit bringt die Heißluftfritteuse schneller Ergebnisse. Energie sparend: Beim Energieverbrauch liegen beide Geräte fast gleichauf (Ofen: 1500 bis 2000 Watt pro Stunde / Heißluftfritteuse: 1400 bis 2100 Watt pro Stunde). Doch weil die Speisen im Airfryer schneller knusprig gebacken sind, kannst du im Vergleich zum Ofen doch etwas Energie sparen. Vorheizen entfällt: Während ein Backofen in der Regel erst einmal auf Temperatur gebracht werden muss, ist der Airfryer bzw. die Heißluftfritteuse sofort startklar. Auch das spart Energie. Platzsparend: Heißluftfritteuse und Airfryer sind kompakter und können auf der Arbeitsfläche der Küche Platz finden. Einfache Reinigung: Viele Modelle haben antihaftbeschichtete Körbe, die leicht zu reinigen sind und oftmals spülmaschinengeeignet sind. Die Vorteile des Backofens. Größe und Kapazität: In einem Backofen kannst du größere Mengen Essen auf einmal zubereiten, zum Beispiel Gerichte wie einen Braten, Blechkuchen oder große Aufläufe. Vielseitigkeit: Durch die Zusatzfunktionen eines Backofens hast du mehr Flexibilität. Schnelles Gratinieren mit Oberhitze oder der Grillfunktion oder mit Unterhitze eine Pizza kross backen: Das kannst du nur mit einem Backofen. Zuverlässige Garergebnisse: Backöfen sind für ihre gleichmäßige Wärmeverteilung bekannt. In der Heißluftfritteuse kann es mitunter vorkommen, dass Lebensmittel nicht ganz gleichmäßig gegart werden, wenn sie überladen ist. Seltene Reinigung: Gemüse, Fleisch oder Pommes – die Lebensmittel kommen in der Regel auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech oder einer Backform in den Ofen. Im Airfryer kommt alles direkt in den Korb. Dieser wird nach jeder Benutzung gereinigt. Das entfällt beim Backofen. Der Unterschied zwischen einem Airfryer und einer Heißluftfritteuse. Airfryer oder Heißluftfritteuse: Bestimmt hast du dich schon gefragt, worin diese sich unterscheiden. Tatsächlich gibt es keinen wesentlichen Unterschied zwischen einem Airfryer und einer Heißluftfritteuse. Es handelt sich lediglich um verschiedene Bezeichnungen für dasselbe Küchengerät und variiert je nach Hersteller. Beide beschreiben Geräte, die Lebensmittel mit Heißluft knusprig zubereiten und ihnen eine frittierte Textur verleihen – und das mit nur wenig Öl. Kochen mit der Heißluftfritteuse: Rezept-Inspirationen. Ein Sonntagsfrühstück oder Brunch-Rezepte im Airfryer zubereiten? Kein Problem! Aufbackbrötchen sind wie gemacht für den Airfryer-Einsatz und sogar Eier kochen kannst du in der Heißluftfritteuse. Auch sonst sind die Rezept-Möglichkeiten vielfältig. Neben klassischen Frittier-Rezepten wie Pommes, Chicken Nuggets oder Frühlingsrollen bieten sich auch nahezu alle Gemüsesorten für das Rösten in der Heißluftfritteuse an. Probiere zum Beispiel unsere Rezepte für würzig gebackene Blumenkohlröschen, gefüllte Champignons, krosse Kartoffel-Wedges oder eine bunte Gemüsepfanne. Ein überbackener Camembert funktioniert im Airfryer ebenso wie schnelle Käse-Brötchen. In unserer großen Rezepte-Sammlung findest du jede Menge Rezepte für Hauptspeisen und Ofen-Gerichte, die auch für die Heißluftfritteuse geeignet sind. Probiere es aus! Das könnte dich auch interessieren:

Frische Brötchen

Frische Brötchen

Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte.

TK Pizza

TK Pizza

Tiefkühlpizzen: Vielfalt und Genuss aus dem Gefrierfach. Du suchst nach der perfekten Tiefkühlpizza? Wir bieten dir ein umfangreiches Sortiment – von Klassikern wie Margherita bis hin zu ausgefallenen Sorten. Entdecke die Vielfalt unserer Pizzakreationen. Ideal für jeden Geschmack und Anlass!  Beliebte Klassiker: Salami, Margherita und mehr. Bist du auch Fan der klassischen Tiefkühlpizza? Sie bietet dir eine schnelle und leckere Mahlzeit. Margherita, Salami oder Funghi: Bei uns hast du die Qual der Wahl. Unsere Pizzen kommen für den optimalen Genuss direkt aus dem Steinofen. Dank der saftigen Zutaten und des knusprigen Teigs schmecken sie wie frisch gebacken. ALDI SÜD bietet dir beliebte Sorten in hoher Qualität, damit du geschmacklich voll auf deine Kosten kommst. Der Käse schmilzt perfekt, und der Belag harmoniert mit der leckeren Soße. Worauf wartest du noch? Gönn dir einen Klassiker aus unserem Sortiment. Exklusive Kreationen: Delikatessen für Gourmets. Suchst du nach etwas Besonderem? Unsere exklusiven Tiefkühlpizzen sind für Gourmets ein Muss. Mit kreativen Belägen und hochwertigen Zutaten bringen sie Abwechslung in deine Küche und verwöhnen deinen Gaumen. Ob mit edlem Käse, Spezialitäten wie Trüffel oder feinen Kräutern: Sie haben alles, was du für ein besonderes Geschmackserlebnis brauchst. Probiere sie aus und lass dich von den erlesenen Zutaten und der ofenfrischen Qualität begeistern. Vegetarische Tiefkühlpizza: Gemüse, Käse und mehr. Für alle, die sich vegetarisch ernähren, haben wir köstliche Tiefkühlpizza-Varianten. Sie sind mit bestem Gemüse, köstlichem Käse und feinen Kräutern belegt – perfekt für Genussmenschen, die nahrhafte Lebensmittel vielfältig kombinieren möchten. Unsere vegetarischen Pizzen sind reichhaltig belegt mit Tomaten, Paprika, Zucchini und vielem mehr. Der fluffige Boden und die würzige Soße machen jede Pizza zu einem Genuss. Mehr tolle Ideen findest du in unseren vegetarischen Rezepten. Mini-Tiefkühlpizzen und Pizzasnacks: Ideal für den kleinen Hunger. Wenn der kleine Hunger kommt, sind unsere Mini-Tiefkühlpizzen und Pizzasnacks genau das Richtige: handlich, lecker und schnell zubereitet, perfekt als kleiner Snack für zwischendurch oder als Fingerfood bei Partys. Die knusprigen Böden und kreativen Beläge sind ein Genuss für jede Gelegenheit. Probiere unsere Auswahl und entdecke die kleinen Köstlichkeiten, die in wenigen Minuten als schnelles Partygericht servierbereit sind. Bio-Tiefkühlpizzen: Natürlicher Genuss aus dem Gefrierfach. Für alle, die Wert auf Bio-Qualität legen, gibt es unsere Bio-Tiefkühlpizzen. Sie sind hergestellt aus hochwertigen, biologisch angebauten Zutaten und ohne künstliche Zusatzstoffe – purer, bewusster Genuss aus dem Gefrierfach! Ob klassisch oder kreativ: Jeder Biss wird dich überzeugen, denn die natürliche Qualität kannst du schmecken. Entdecke auch unsere Eigenmarke NUR NUR NATUR, die für höchste Bio-Qualität und ausgewählte Zutaten steht. Kindgerechte Varianten: Spaß und Geschmack für die Kleinen. Pizza ist ein beliebtes Gericht bei Kindern. Deshalb sind unsere Tiefkühlprodukte speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt: Sie enthalten beispielsweise wenig Salz und sind mit mildem Käse belegt. Du kannst Pizzen natürlich auch einfach selbstmachen – entdecke dazu unsere tollen Rezepte. Mit lustigen Formen und milden Belägen sorgen sie für Freude beim Essen, und schmecken natürlich auch den Großen. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder eine spaßige Mahlzeit. Tipps zur Zubereitung: Für eine Pizza wie aus Italien. Als eines der beliebtesten italienischen Gerichte ist Pizza ganz hoch im Kurs. Vom richtigen Ofen bis hin zu den besten Backzeiten: Mit unseren Tipps schmeckt deine Tiefkühlpizza wie aus Italien. Heize den Ofen immer gut vor und lege die Pizza direkt auf den Rost. So wird der Boden schön knusprig und der Belag gleichmäßig gebacken. Achte darauf, sie nicht zu lange im Ofen zu lassen, damit sie saftig bleibt. Entdecke unsere Eigenmarke PIZZ'AH. Unsere Eigenmarke PIZZ'AH steht für köstliche Tiefkühlpizzen direkt aus dem Supermarkt. Qualität, Geschmack und Vielfalt zum günstigen Preis – probiere jetzt die verschiedenen Sorten und finde deine Lieblingspizza. Häufige Fragen rund um Tiefkühlpizzen. Weitere Convenience & Fertiggerichte. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Tiefkühlpizzen: Vielfalt und Genuss aus dem Gefrierfach. Du suchst nach der perfekten Tiefkühlpizza? Wir bieten dir ein umfangreiches Sortiment – von Klassikern wie Margherita bis hin zu ausgefallenen Sorten. Entdecke die Vielfalt unserer Pizzakreationen. Ideal für jeden Geschmack und Anlass! 

TK Pizza

TK Pizza

Tiefkühlpizzen: Vielfalt und Genuss aus dem Gefrierfach. Du suchst nach der perfekten Tiefkühlpizza? Wir bieten dir ein umfangreiches Sortiment – von Klassikern wie Margherita bis hin zu ausgefallenen Sorten. Entdecke die Vielfalt unserer Pizzakreationen. Ideal für jeden Geschmack und Anlass!  Beliebte Klassiker: Salami, Margherita und mehr. Bist du auch Fan der klassischen Tiefkühlpizza? Sie bietet dir eine schnelle und leckere Mahlzeit. Margherita, Salami oder Funghi: Bei uns hast du die Qual der Wahl. Unsere Pizzen kommen für den optimalen Genuss direkt aus dem Steinofen. Dank der saftigen Zutaten und des knusprigen Teigs schmecken sie wie frisch gebacken. ALDI SÜD bietet dir beliebte Sorten in hoher Qualität, damit du geschmacklich voll auf deine Kosten kommst. Der Käse schmilzt perfekt, und der Belag harmoniert mit der leckeren Soße. Worauf wartest du noch? Gönn dir einen Klassiker aus unserem Sortiment. Exklusive Kreationen: Delikatessen für Gourmets. Suchst du nach etwas Besonderem? Unsere exklusiven Tiefkühlpizzen sind für Gourmets ein Muss. Mit kreativen Belägen und hochwertigen Zutaten bringen sie Abwechslung in deine Küche und verwöhnen deinen Gaumen. Ob mit edlem Käse, Spezialitäten wie Trüffel oder feinen Kräutern: Sie haben alles, was du für ein besonderes Geschmackserlebnis brauchst. Probiere sie aus und lass dich von den erlesenen Zutaten und der ofenfrischen Qualität begeistern. Vegetarische Tiefkühlpizza: Gemüse, Käse und mehr. Für alle, die sich vegetarisch ernähren, haben wir köstliche Tiefkühlpizza-Varianten. Sie sind mit bestem Gemüse, köstlichem Käse und feinen Kräutern belegt – perfekt für Genussmenschen, die nahrhafte Lebensmittel vielfältig kombinieren möchten. Unsere vegetarischen Pizzen sind reichhaltig belegt mit Tomaten, Paprika, Zucchini und vielem mehr. Der fluffige Boden und die würzige Soße machen jede Pizza zu einem Genuss. Mehr tolle Ideen findest du in unseren vegetarischen Rezepten. Mini-Tiefkühlpizzen und Pizzasnacks: Ideal für den kleinen Hunger. Wenn der kleine Hunger kommt, sind unsere Mini-Tiefkühlpizzen und Pizzasnacks genau das Richtige: handlich, lecker und schnell zubereitet, perfekt als kleiner Snack für zwischendurch oder als Fingerfood bei Partys. Die knusprigen Böden und kreativen Beläge sind ein Genuss für jede Gelegenheit. Probiere unsere Auswahl und entdecke die kleinen Köstlichkeiten, die in wenigen Minuten als schnelles Partygericht servierbereit sind. Bio-Tiefkühlpizzen: Natürlicher Genuss aus dem Gefrierfach. Für alle, die Wert auf Bio-Qualität legen, gibt es unsere Bio-Tiefkühlpizzen. Sie sind hergestellt aus hochwertigen, biologisch angebauten Zutaten und ohne künstliche Zusatzstoffe – purer, bewusster Genuss aus dem Gefrierfach! Ob klassisch oder kreativ: Jeder Biss wird dich überzeugen, denn die natürliche Qualität kannst du schmecken. Entdecke auch unsere Eigenmarke NUR NUR NATUR, die für höchste Bio-Qualität und ausgewählte Zutaten steht. Kindgerechte Varianten: Spaß und Geschmack für die Kleinen. Pizza ist ein beliebtes Gericht bei Kindern. Deshalb sind unsere Tiefkühlprodukte speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt: Sie enthalten beispielsweise wenig Salz und sind mit mildem Käse belegt. Du kannst Pizzen natürlich auch einfach selbstmachen – entdecke dazu unsere tollen Rezepte. Mit lustigen Formen und milden Belägen sorgen sie für Freude beim Essen, und schmecken natürlich auch den Großen. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder eine spaßige Mahlzeit. Tipps zur Zubereitung: Für eine Pizza wie aus Italien. Als eines der beliebtesten italienischen Gerichte ist Pizza ganz hoch im Kurs. Vom richtigen Ofen bis hin zu den besten Backzeiten: Mit unseren Tipps schmeckt deine Tiefkühlpizza wie aus Italien. Heize den Ofen immer gut vor und lege die Pizza direkt auf den Rost. So wird der Boden schön knusprig und der Belag gleichmäßig gebacken. Achte darauf, sie nicht zu lange im Ofen zu lassen, damit sie saftig bleibt. Entdecke unsere Eigenmarke PIZZ'AH. Unsere Eigenmarke PIZZ'AH steht für köstliche Tiefkühlpizzen direkt aus dem Supermarkt. Qualität, Geschmack und Vielfalt zum günstigen Preis – probiere jetzt die verschiedenen Sorten und finde deine Lieblingspizza. Häufige Fragen rund um Tiefkühlpizzen. Weitere Convenience & Fertiggerichte. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Tiefkühlpizzen: Vielfalt und Genuss aus dem Gefrierfach. Du suchst nach der perfekten Tiefkühlpizza? Wir bieten dir ein umfangreiches Sortiment – von Klassikern wie Margherita bis hin zu ausgefallenen Sorten. Entdecke die Vielfalt unserer Pizzakreationen. Ideal für jeden Geschmack und Anlass! 

Müsli, Cornflakes, Flocken

Müsli, Cornflakes, Flocken

Müsli-Vielfalt: Finde dein perfektes Frühstück. Was ist für dich der perfekte Start in den Tag? Für viele Menschen ist es ihr Frühstück – und dazu gehört meist ihr Lieblingsmüsli. Müsli ist nicht nur lecker, sondern auch vielfältig und schnell zubereitet. Ob getrocknete Früchte, Nüsse oder Schokolade – es gibt viele Varianten, die für Abwechslung auf deinem Frühstückstisch sorgen. Neben den typischen Haferflocken findest du knusprige Cerealien und verschiedene Getreidearten. Klassiker im Müsli-Regal: Haferflocken und Co. Haferflocken sind ein echter Klassiker und die Basis vieler Müsli-Mischungen. Sie sind reich an Ballaststoffen und wertvollen Kohlenhydraten und geben dir die nötige Energie für den Tag. Haferflocken sind nicht nur sättigend, sondern auch vielseitig einsetzbar. Mischst du sie mit Milch oder Joghurt, lassen sich verschiedene Frühstücksrezepte zaubern. Getoppt mit Früchten oder Nüssen kannst du für einen besonderen Geschmack sorgen. Neben Haferflocken gibt es viele weitere Müsli-Basics wie Cornflakes, Dinkel und Vollkornflocken. Dinkel bietet eine nussige Note, während Vollkornflocken für zusätzlichen Biss sorgen. Cornflakes bringen extra Crunch in deine Schüssel und sind besonders bei Kindern beliebt. Bei ALDI SÜD findest du eine Vielzahl an Produkten. Finde dein Lieblingsmüsli und entdecke die perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen. Knuspriges Granola: Die besten Sorten für einen knackigen Start. Granola ist eine knusprige und leckere Müsli-Variante. Sie enthält meist eine Mischung aus Haferflocken, Nüssen und Honig. Diese Mischung wird gebacken und bietet dir einen knackigen Start in den Tag. Granola-Mischungen sind reich an Geschmack und bieten dir die perfekte Balance zwischen Süße und Crunch. Füge frische Beeren oder Äpfel hinzu, um deinem Frühstück eine fruchtige Note zu verleihen. Oder genieße dein Granola mit Milch, Joghurt oder als Topping auf Porridge. Granola ist auch eine tolle Ergänzung zu Smoothie Bowls und verleiht jeder Schüssel den letzten Schliff. Fruchtiges Müsli: Mit Beeren, Äpfeln und mehr. Du magst es zum Frühstück gerne süß? Dann wirst du fruchtiges Müsli lieben. Hier treffen knusprige Cerealien auf getrocknete Früchte wie Beeren, Bananen und Äpfel. Diese Kombi sorgt für einen leckeren Geschmack und versorgt dich mit wichtigen Vitaminen. Unsere fruchtigen Müslimischungen sind vielseitig und bringen Farbe in deine Frühstücksschüssel. Du kannst sie je nach Bedarf noch weiter verfeinern: Gib frische Früchte oder getrocknetes Obst dazu, um deinem Müsli eine frische und vitaminreiche Note zu verleihen. Schokoladen-Müsli: Nicht nur für Naschkatzen. Schokoladen-Müsli ist perfekt, wenn du am Morgen Lust auf etwas Süßes hast. Genieße Schoko-Müsli mit Milch oder als besondere Zutat in deinem Joghurt. Auch als Topping auf deinem Porridge oder Quark macht sich Schokoladen-Müsli hervorragend. Mixe es mit frischen Erdbeeren oder Bananen und erhalte wichtige Vitamine. Bei ALDI SÜD findest du dein Lieblingsmüsli mit knusprigen Schokostückchen für den vollen Schoko-Genuss. Protein-Müsli: Ideal für Sportler. Protein-Müsli ist reich an Eiweiß und damit besonders für Sportler interessant. Es hilft, die Muskeln nach dem Training zu unterstützen. Kombiniere Protein-Müsli mit Milch, Quark oder Joghurt für eine vollwertige Mahlzeit, die dich lange sättigt und mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Instant-Müsli: Wenn es schnell gehen muss. Für den schnellen Start in den Tag ist Instant-Müsli ideal: Kein großer Aufwand, aber voller Geschmack und Energie. In kürzester Zeit hast du ein leckeres Frühstück gezaubert. Kombiniere dein Instant-Müsli mit frischem Obst, um zusätzlich wertvolle Vitamine zu erhalten. Instant-Müsli ist auch ideal für unterwegs: Gib einfach eine kleine Packung Milch oder Joghurt dazu und genieße eine vielseitige Mahlzeit. Die verschiedenen Sorten bieten dir Abwechslung und Geschmack, auch wenn es mal schnell gehen muss. Glutenfreies Müsli: Für besondere Ernährungsbedürfnisse. Diese Produkte enthalten keine glutenhaltigen Getreidearten und sind daher gut verträglich. Du musst keine Abstriche beim Geschmack machen und kannst ein leckeres Frühstück genießen. Glutenfreies Müsli ist perfekt für alle, die auf glutenhaltige Produkte verzichten müssen oder möchten. Müslis ohne Nüsse: Die besten Varianten für Allergiker. Auch Nuss-Allergiker müssen nicht auf leckeres Müsli verzichten. Es gibt viele Mischungen ohne Nüsse, die dennoch knackig und vielseitig sind. Nussfreie Müslis bieten eine gute Alternative für Menschen, die auf Nüsse verzichten müssen, aber keine Abstriche beim Geschmack und Genuss machen möchten.   Müsliriegel: Der schnelle Snack für unterwegs. Riegel sind der perfekte Snack für unterwegs. Sie sind praktisch verpackt und lassen sich leicht mitnehmen. Besonders wenn es mal schnell gehen muss, sind unsere Müsliriegel die optimale Wahl. Sie bieten dir einen schnellen Energieschub und sind in vielen leckeren Sorten erhältlich. Zudem sind sie reich an Ballaststoffen und Nährstoffen und geben dir die Energie, die du brauchst. Für alle Naschkatzen: Entdecke bei ALDI SÜD Schokoriegel für das besondere süße Erlebnis. Ob du sie vor dem Sport, während der Arbeit oder einfach zwischendurch genießt – Müsliriegel sind immer eine gute Wahl. Unsere vielfältigen Sorten bieten dir Abwechslung und Geschmack.   Tipp: Müsli-Rezepte für kreative Frühstücksideen. Müsli ist ein vielseitiges Lebensmittel: Es bietet dir unzählige Möglichkeiten, dein Frühstück immer wieder neu zu erfinden. Hier sind einige kreative Rezepte und Ideen, die du unbedingt ausprobieren solltest, um dein morgendliches Müsli-Erlebnis noch aufregender zu machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer fruchtigen Müsli-Bowl? Dafür mischst du dein Lieblingsmüsli mit frischem Quark und gibst frische Beeren deiner Wahl hinzu. Ein Löffel Honig als Topping sorgt für die perfekte Süße und verleiht deinem Frühstück eine besonders leckere Note. Kreiere einen cremigen Porridge aus Haferflocken und Milch oder Wasser und streue dein Lieblingsmüsli großzügig darüber. Diese Variante bringt zusätzlichen Crunch und einen besonderen Geschmack in dein Frühstück. Besonders gut eignen sich hierfür knusprige Granolas oder fruchtige Müslimischungen. Auch Smoothie Bowls lassen sich hervorragend mit Müsli aufwerten. Ein knuspriges Topping gibt deinem Smoothie eine spezielle Konsistenz und sorgt für besondere Geschmackserlebnisse. Falls du Lust auf ein leckeres Dessert hast, eignet sich Müsli ebenfalls hervorragend. Schichte einfach abwechselnd Müsli, Joghurt und frische Beeren in ein Glas. Dieses schnelle und einfache Rezept ist nicht nur lecker, sondern sieht auch noch toll aus. Diese Müslischichtdesserts sind perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Nachspeise nach dem Abendessen. Du kannst dein Müsli auch als Streusel auf Muffins oder als Grundlage für leckere Müsliriegel probieren. Unsere Müsli-Rezepte bieten dir Inspiration für jeden Tag und machen aus deinem Frühstück ein Highlight. Du probierst gerne neue Geschmacksrichtungen aus? Dann kombiniere dein Müsli doch mal mit exotischen Früchten wie Mango oder Ananas. Die süßen und saftigen Früchte passen hervorragend zu knusprigen Cerealien und sorgen für einen tropischen Start in den Tag. Du kannst auch verschiedene Superfoods wie Chiasamen, Gojibeeren oder Leinsamen hinzufügen, um dein Frühstück nicht nur schmackhaft, sondern auch besonders nährstoffreich zu gestalten. Für alle, die es gerne warm mögen, ist die Zubereitung von warmem Müsli eine spannende Alternative. Koche einfach dein Müsli mit etwas Milch oder Wasser auf und genieße es wie ein Porridge. Günstige Müsli Eigenmarken entdecken. Qualität trifft Genuss: Unsere Eigenmarken KNUSPERONE und BIO bieten dir hochwertige Müslis zu einem fairen Preis. In unserem Sortiment findest du viele Variationen – vom klassischem Früchtetraum bis hin zum knusprigen Schoko-Müsli.  Häufige Fragen rund um Müsli. Weitere Produkte für dein Frühstück. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Müsli-Vielfalt: Finde dein perfektes Frühstück. Was ist für dich der perfekte Start in den Tag? Für viele Menschen ist es ihr Frühstück – und dazu gehört meist ihr Lieblingsmüsli. Müsli ist nicht nur lecker, sondern auch vielfältig und schnell zubereitet. Ob getrocknete Früchte, Nüsse oder Schokolade – es gibt viele Varianten, die für Abwechslung auf deinem Frühstückstisch sorgen. Neben den typischen Haferflocken findest du knusprige Cerealien und verschiedene Getreidearten.

Frisches Brot

Frisches Brot

Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte.

Müsli, Cornflakes, Flocken

Müsli, Cornflakes, Flocken

Müsli-Vielfalt: Finde dein perfektes Frühstück. Was ist für dich der perfekte Start in den Tag? Für viele Menschen ist es ihr Frühstück – und dazu gehört meist ihr Lieblingsmüsli. Müsli ist nicht nur lecker, sondern auch vielfältig und schnell zubereitet. Ob getrocknete Früchte, Nüsse oder Schokolade – es gibt viele Varianten, die für Abwechslung auf deinem Frühstückstisch sorgen. Neben den typischen Haferflocken findest du knusprige Cerealien und verschiedene Getreidearten. Klassiker im Müsli-Regal: Haferflocken und Co. Haferflocken sind ein echter Klassiker und die Basis vieler Müsli-Mischungen. Sie sind reich an Ballaststoffen und wertvollen Kohlenhydraten und geben dir die nötige Energie für den Tag. Haferflocken sind nicht nur sättigend, sondern auch vielseitig einsetzbar. Mischst du sie mit Milch oder Joghurt, lassen sich verschiedene Frühstücksrezepte zaubern. Getoppt mit Früchten oder Nüssen kannst du für einen besonderen Geschmack sorgen. Neben Haferflocken gibt es viele weitere Müsli-Basics wie Cornflakes, Dinkel und Vollkornflocken. Dinkel bietet eine nussige Note, während Vollkornflocken für zusätzlichen Biss sorgen. Cornflakes bringen extra Crunch in deine Schüssel und sind besonders bei Kindern beliebt. Bei ALDI SÜD findest du eine Vielzahl an Produkten. Finde dein Lieblingsmüsli und entdecke die perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen. Knuspriges Granola: Die besten Sorten für einen knackigen Start. Granola ist eine knusprige und leckere Müsli-Variante. Sie enthält meist eine Mischung aus Haferflocken, Nüssen und Honig. Diese Mischung wird gebacken und bietet dir einen knackigen Start in den Tag. Granola-Mischungen sind reich an Geschmack und bieten dir die perfekte Balance zwischen Süße und Crunch. Füge frische Beeren oder Äpfel hinzu, um deinem Frühstück eine fruchtige Note zu verleihen. Oder genieße dein Granola mit Milch, Joghurt oder als Topping auf Porridge. Granola ist auch eine tolle Ergänzung zu Smoothie Bowls und verleiht jeder Schüssel den letzten Schliff. Fruchtiges Müsli: Mit Beeren, Äpfeln und mehr. Du magst es zum Frühstück gerne süß? Dann wirst du fruchtiges Müsli lieben. Hier treffen knusprige Cerealien auf getrocknete Früchte wie Beeren, Bananen und Äpfel. Diese Kombi sorgt für einen leckeren Geschmack und versorgt dich mit wichtigen Vitaminen. Unsere fruchtigen Müslimischungen sind vielseitig und bringen Farbe in deine Frühstücksschüssel. Du kannst sie je nach Bedarf noch weiter verfeinern: Gib frische Früchte oder getrocknetes Obst dazu, um deinem Müsli eine frische und vitaminreiche Note zu verleihen. Schokoladen-Müsli: Nicht nur für Naschkatzen. Schokoladen-Müsli ist perfekt, wenn du am Morgen Lust auf etwas Süßes hast. Genieße Schoko-Müsli mit Milch oder als besondere Zutat in deinem Joghurt. Auch als Topping auf deinem Porridge oder Quark macht sich Schokoladen-Müsli hervorragend. Mixe es mit frischen Erdbeeren oder Bananen und erhalte wichtige Vitamine. Bei ALDI SÜD findest du dein Lieblingsmüsli mit knusprigen Schokostückchen für den vollen Schoko-Genuss. Protein-Müsli: Ideal für Sportler. Protein-Müsli ist reich an Eiweiß und damit besonders für Sportler interessant. Es hilft, die Muskeln nach dem Training zu unterstützen. In unserem Sortiment findest du Protein-Müslis mit Nüssen, Samen und speziellen Proteinquellen. Kombiniere Protein-Müsli mit Milch, Quark oder Joghurt für eine vollwertige Mahlzeit, die dich lange sättigt und mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Instant-Müsli: Wenn es schnell gehen muss. Für den schnellen Start in den Tag ist Instant-Müsli ideal: Kein großer Aufwand, aber voller Geschmack und Energie. In kürzester Zeit hast du ein leckeres Frühstück gezaubert. Kombiniere dein Instant-Müsli mit frischem Obst, um zusätzlich wertvolle Vitamine zu erhalten. Instant-Müsli ist auch ideal für unterwegs: Gib einfach eine kleine Packung Milch oder Joghurt dazu und genieße eine vielseitige Mahlzeit. Die verschiedenen Sorten bieten dir Abwechslung und Geschmack, auch wenn es mal schnell gehen muss. Glutenfreies Müsli: Für besondere Ernährungsbedürfnisse. Menschen mit Glutenunverträglichkeit finden in unserem Sortiment glutenfreies Müsli. Diese Produkte enthalten keine glutenhaltigen Getreidearten und sind daher gut verträglich. Du musst keine Abstriche beim Geschmack machen und kannst ein leckeres Frühstück genießen. Glutenfreies Müsli ist perfekt für alle, die auf glutenhaltige Produkte verzichten müssen oder möchten. Müslis ohne Nüsse: Die besten Varianten für Allergiker. Auch Nuss-Allergiker müssen nicht auf leckeres Müsli verzichten. Es gibt viele Mischungen ohne Nüsse, die dennoch knackig und vielseitig sind. Wir achten darauf, dass auch bei Nuss-Allergien genussvolles Frühstück möglich ist. Nussfreie Müslis bieten eine gute Alternative für Menschen, die auf Nüsse verzichten müssen, aber keine Abstriche beim Geschmack und Genuss machen möchten.   Müsliriegel: Der schnelle Snack für unterwegs. Riegel sind der perfekte Snack für unterwegs. Sie sind praktisch verpackt und lassen sich leicht mitnehmen. Besonders wenn es mal schnell gehen muss, sind unsere Müsliriegel die optimale Wahl. Sie bieten dir einen schnellen Energieschub und sind in vielen leckeren Sorten erhältlich. Zudem sind sie reich an Ballaststoffen und Nährstoffen und geben dir die Energie, die du brauchst. Für alle Naschkatzen: Entdecke bei ALDI SÜD Schokoriegel für das besondere süße Erlebnis. Ob du sie vor dem Sport, während der Arbeit oder einfach zwischendurch genießt – Müsliriegel sind immer eine gute Wahl. Unsere vielfältigen Sorten bieten dir Abwechslung und Geschmack.   Tipp: Müsli-Rezepte für kreative Frühstücksideen. Müsli ist ein vielseitiges Lebensmittel: Es bietet dir unzählige Möglichkeiten, dein Frühstück immer wieder neu zu erfinden. Hier sind einige kreative Rezepte und Ideen, die du unbedingt ausprobieren solltest, um dein morgendliches Müsli-Erlebnis noch aufregender zu machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer fruchtigen Müsli-Bowl? Dafür mischst du dein Lieblingsmüsli mit frischem Quark und gibst frische Beeren deiner Wahl hinzu. Ein Löffel Honig als Topping sorgt für die perfekte Süße und verleiht deinem Frühstück eine besonders leckere Note. Kreiere einen cremigen Porridge aus Haferflocken und Milch oder Wasser und streue dein Lieblingsmüsli großzügig darüber. Diese Variante bringt zusätzlichen Crunch und einen besonderen Geschmack in dein Frühstück. Besonders gut eignen sich hierfür knusprige Granolas oder fruchtige Müslimischungen. Auch Smoothie Bowls lassen sich hervorragend mit Müsli aufwerten. Ein knuspriges Topping gibt deinem Smoothie eine spezielle Konsistenz und sorgt für besondere Geschmackserlebnisse. Falls du Lust auf ein leckeres Dessert hast, eignet sich Müsli ebenfalls hervorragend. Schichte einfach abwechselnd Müsli, Joghurt und frische Beeren in ein Glas. Dieses schnelle und einfache Rezept ist nicht nur lecker, sondern sieht auch noch toll aus. Diese Müslischichtdesserts sind perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Nachspeise nach dem Abendessen. Du kannst dein Müsli auch als Streusel auf Muffins oder als Grundlage für leckere Müsliriegel probieren. Unsere Müsli-Rezepte bieten dir Inspiration für jeden Tag und machen aus deinem Frühstück ein Highlight. Du probierst gerne neue Geschmacksrichtungen aus? Dann kombiniere dein Müsli doch mal mit exotischen Früchten wie Mango oder Ananas. Die süßen und saftigen Früchte passen hervorragend zu knusprigen Cerealien und sorgen für einen tropischen Start in den Tag. Du kannst auch verschiedene Superfoods wie Chiasamen, Gojibeeren oder Leinsamen hinzufügen, um dein Frühstück nicht nur schmackhaft, sondern auch besonders nährstoffreich zu gestalten. Für alle, die es gerne warm mögen, ist die Zubereitung von warmem Müsli eine spannende Alternative. Koche einfach dein Müsli mit etwas Milch oder Wasser auf und genieße es wie ein Porridge. Günstige Müsli Eigenmarken entdecken. Qualität trifft Genuss: Unsere Eigenmarken KNUSPERONE und BIO bieten dir hochwertige Müslis zu einem fairen Preis. In unserem Sortiment findest du viele Variationen – vom klassischem Früchtetraum bis hin zum knusprigen Schoko-Müsli. Unsere günstigen Alternativen stehen in Sachen Geschmack und Qualität den Premium-Produkten in nichts nach. Häufige Fragen rund um Müsli. Weitere Produkte für dein Frühstück. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Müsli-Vielfalt: Finde dein perfektes Frühstück. Was ist für dich der perfekte Start in den Tag? Für viele Menschen ist es ihr Frühstück – und dazu gehört meist ihr Lieblingsmüsli. Müsli ist nicht nur lecker, sondern auch vielfältig und schnell zubereitet. Ob getrocknete Früchte, Nüsse oder Schokolade – es gibt viele Varianten, die für Abwechslung auf deinem Frühstückstisch sorgen. Neben den typischen Haferflocken findest du knusprige Cerealien und verschiedene Getreidearten.

Chips & Flips

Chips & Flips

Kartoffelchips: Knuspriger Genuss in vielfältigen Varianten. Salzig, würzig, lecker: Kartoffelchips werden aus dünn geschnittenen Kartoffelscheiben hergestellt, in Sonnenblumenöl frittiert und sind als Snack für zwischendurch oder als Begleiter für den Fernsehabend immer eine gute Wahl. Stöbere durch unser Sortiment und spare mit unseren Angeboten. Gemüsechips: Frittiertes Gebäck aus Rote Beete, Süßkartoffeln und mehr. Gemüsechips sind eine besondere Alternative zu den klassischen Kartoffelchips und bestehen aus verschiedenen Gemüsesorten wie Rote Beete oder Süßkartoffeln. Sie punkten nicht nur mit einem besonderen Geschmack, sondern auch mit ihrer knusprig-knackigen Optik. Die Zubereitung ähnelt der von Kartoffelgebäck, denn das Gemüse wird in dünne Scheiben geschnitten und in Öl frittiert. Der Unterschied: Die Nährwerte! Denn Gemüsechips enthalten oft mehr Ballaststoffe und Vitamine. Das Schöne: Auch hier bieten wir Alternativen zum bewussten Snacken und zu günstigen Preisen. Unsere Gemüsechips enthalten weniger Zucker und gesättigte Fettsäuren im Vergleich zu vielen anderen Snacks. Wenn du auf deine Ernährung achtest und nicht auf Genuss verzichten möchtest, hast du damit eine perfekte Alternative gefunden. Flips: Die krossesten Erdnuss- und Mais-Varianten. Hand aufs Herz: Erdnuss- und Maisflips mit verschiedenen Geschmacksrichtungen sind eine genauso beliebte Knabberei wie Chips. Bei Erdnussflips sorgt der nussige Geschmack für das besondere Aroma, während Maisflips durch Zutaten wie Paprika oder Käse geschmacklich abgerundet werden. Unsere Flips bestehen dabei meist aus Maismehl oder Maisgrieß und werden ebenfalls frittiert. Knusprig in der Konsistenz und herzhaft im Geschmack werden sie so zum idealen Snack für jede Gelegenheit – übrigens auch als vegane Variante! Und: Wie bei allen unseren Produkten achten wir auch hier auf Qualität und bieten dir knusprig-leckere Erdnussflips-Angebote. Proteinreiche Alternativen: Linsen-, Kichererbsen- und Erbsenchips. Du möchtest proteinreiche Snacks? Aber in lecker und knusprig? Dann probiere unbedingt unsere Linsen-, Kichererbsen- und Erbsenchips aus, denn neben ihrem krossen Geschmackserlebnis liefern sie dir auch eine ordentliche Portion Eiweiß. Hergestellt aus Hülsenfrüchten, sind sie eine gesündere Alternative zu traditionellen Kartoffelchips. Ob mit Salz, Paprika oder anderen Gewürzen verfeinert – die Auswahl ist groß und bietet jedem Geschmack etwas. Proteinreiche Chips sind besonders beliebt bei allen, die viel Sport treiben und auf eine eiweißreiche Ernährung achten. Fest steht: Hülsenfrüchte liefern nicht nur Proteine, sondern auch viele Ballaststoffe, die dich lange satt halten. Echte Powersnacks für alle, die bewusster genießen und trotzdem nicht auf Knabberspaß verzichten wollen. Vegane Chips-Alternativen. Warum nicht vegan, wenn sich immer mehr Menschen für eine vegane Lebensweise entscheiden? Genau deshalb bieten wir dir auch bei Chips eine größer werdende Auswahl an veganen Produkten. Ganz ohne tierische Zutaten, mit vollem Geschmack. Übrigens: Viele unserer Kartoffel- und Gemüsechips sind bereits von Natur aus rein pflanzlich. Achte einfach auf die Kennzeichnung auf der Packung! So kannst du bewusst und pflanzlich genießen – ohne Kompromisse beim Geschmack. Veganer Genuss: Unsere pflanzlichen Chips überzeugen durch ihre knusprige Konsistenz und die abwechslungsreichen Geschmacksrichtungen. So kannst du sicher sein, dass du auch bei einer rein pflanzlichen Ernährung nicht auf deinen Lieblingssnack verzichten musst. Bio- und Fair-Trade-Chips: Bewusster Genuss. Für alle, die Wert auf nachhaltige und faire Produkte legen, gibt es bei uns Bio- und Fair-Trade-Chips. Diese stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und der Produktion unter fairen Handelsbedingungen. Das bedeutet, dass die Hersteller dabei auf Umwelt- und Sozialstandards geachtet haben. Ein gutes Gefühl! Bio-Chips zeichnen sich außerdem durch natürliche Zutaten und weniger Zusatzstoffe aus. Kurzum: Nachhaltigkeit zählt. Mit unseren Bio- und Fair-Trade-Chips snackst du ressourcenschonend sowie mit gutem Gewissen und unterstützt gleichzeitig faire Handelspraktiken und umweltschonende Landwirtschaft. Perfekt! Noch mehr Snacks und salzige Knabbereien. Natürlich findest du bei uns nicht nur Chips und Flips: Unser Sortiment bietet dir eine Vielzahl weiterer salziger Knusprigkeiten. Von Brezeln über Tortilla-Chips bis hin zu Nüssen – wir bieten für jeden Geschmack das Richtige. Beste Qualität und faire Preise inklusive. Egal ob für die Party, den Fernsehabend oder einfach für zwischendurch: Bei uns wirst du fündig. Probiere doch auch mal unsere Kessel- oder Tortilla-Chips und entdecke die große Vielfalt potenzieller neuer Lieblingsknabbereien. Unser Sortiment an salzigen Snacks lässt keine Wünsche offen. Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit. Klar ist: Damit deine Chips und Flips lange knusprig bleiben, solltest du sie richtig lagern. Am besten bewahrst du sie in der Originalverpackung oder in einem luftdichten Behälter auf. Chips und Flips sollten stets kühl und trocken gehalten werden, da sie nur so frisch und geschmacksintensiv bleiben. Achte auch auf das Mindesthaltbarkeitsdatum. Geöffnete Packungen solltest du schnell verzehren, damit die Knabbereien kross und knusprig bleiben. Entdecke unsere Eigenmarken zu Chips und Flips. Beste Qualität und faire Preise: Unsere Eigenmarken bieten dir eine große Auswahl an Chips und Flips. Probiere doch mal unsere Knusperreich Chips oder die Snack-Fit Flips und lass dich von aromatischer Vielfalt und intensivem Geschmack überzeugen. Unsere Eigenmarken sind in vielen Aromen und Sorten erhältlich, sodass für jeden Snackwunsch etwas dabei ist. Entdecke unsere Eigenmarken: Von klassischen Kartoffelchips über Gemüsekräcker bis hin zu Erdnussflips – unsere Eigenmarken bieten dir eine große Auswahl an leckeren Snacks zu günstigen Preisen. Häufige Fragen rund um Chips und Flips. Weitere Salzige Snacks in unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Kartoffelchips: Knuspriger Genuss in vielfältigen Varianten. Salzig, würzig, lecker: Kartoffelchips werden aus dünn geschnittenen Kartoffelscheiben hergestellt, in Sonnenblumenöl frittiert und sind als Snack für zwischendurch oder als Begleiter für den Fernsehabend immer eine gute Wahl. Stöbere durch unser Sortiment und spare mit unseren Angeboten.

Backwaren

Backwaren

Alles rund um Kaffee: Von der Bohne bis zur Tasse. Knusprige und frische Backwaren: Von Brot bis zu Feingebäck. Erlebe die vielfältige Welt der Backwaren bei ALDI SÜD. Unser Sortiment reicht von knusprigem Brot und Brötchen bis hin zu feinem Gebäck. Genieße jederzeit frische Qualität in deinem Discounter vor Ort. Brötchen & Baguette Brot Kuchen & Süßgebäck Vielseitige Brotvarianten: Von Roggenbrot bis Mehrkorn. Du wünschst dir etwas mehr Abwechslung beim täglichen Frühstück? Die Brotvarianten von ALDI SÜD lassen keine Wünsche offen. Unser Sortiment umfasst Brotsorten aus Weizen, Roggen und Vollkorn. Sie werden aus den besten Getreidesorten und nach traditionellen Rezepten gefertigt, um dir den bestmöglichen Geschmack zu bieten. Entdecke die Vielfalt und finde deinen Favoriten. Brotneuheiten: Entdecke regionale und internationale Spezialitäten. Unser Sortiment bietet etliche regionale und internationale Brotspezialitäten. Probiere neue Sorten und entdecke spannende Geschmacksrichtungen. Ob italienisches Ciabatta, französisches Baguette oder deutsches Schwarzbrot – unsere Neuheiten nehmen dich mit auf eine kulinarische Reise. Brötchenauswahl: Vollkornbrötchen, Weizenbrötchen und Laugenbrötchen. Von kernigen Vollkornbrötchen über normale Weizenbrötchen bis hin zu knusprigen Laugenbrötchen – in unserer Backwelt findest du neben den Klassikern unter den Backwaren auch Neues. Damit sind die Brötchen nicht nur lecker, sondern bieten dir darüber hinaus mehr Abwechslung. Entdecke unsere vielfältige Brötchenauswahl – für morgendlichen Genuss wie selbstgebacken. Frische Backwaren: Frühstücksbrötchen, Laugenbrötchen & Co. Du magst es gerne besonders frisch und lecker? Dann hole dir dein Frühstücksbrötchen oder knuspriges Laugenbrötchen bequem im ALDI SÜD. Wir bieten dir eine große Auswahl an frischen Backwaren. Ob Frühstücksbrötchen, Laugengebäck oder süße Teilchen – bei uns startest du genussvoll in den Tag. Croissants: Ein Stück Frankreich genießen. Du liebst den Duft von herrlich frischen Croissants? Mit einem knusprigen Croissant bringst du französisches Flair auf deinen Frühstückstisch. Unsere Auswahl ist besonders zart und buttrig – eben genau wie in Frankreich. Die Spezialität steht damit auch hierzulande für Genuss pur. Probiere unsere Croissants frisch aus dem Ofen und lass dich verzaubern. Muffins und Cupcakes: Süße Vielfalt für jeden Geschmack. Für den süßen Appetit am Vor- oder Nachmittag gibt es köstliche Muffins und Cupcakes. Dabei ist jede Sorte ein Geschmackserlebnis für sich. Ob Schokoladenmuffin, Blaubeermuffin oder farbenfrohe Cupcakes mit verschiedenen Toppings – für jede Gelegenheit das passende süße Gebäck. Perfekt für unterwegs oder für die Kaffeepause in den eigenen vier Wänden. Klassische Kuchen: Von Apfel bis Zitronenkuchen. Ob saftiger Apfel- oder erfrischender Zitronenkuchen – es gibt etwas für jeden Geschmack. Die Klassiker sind perfekt als Begleitung für den Kaffee oder Tee am Nachmittag. Die traditionellen Rezepte und Zutaten machen jeden Bissen zu einem Genuss – ob mit Familie und Freunden oder als wohlverdiente Auszeit allein. Pizzabrote und Quiches: Schnelle Mahlzeiten leicht gemacht. Einfach aufbacken und genießen – Pizzabrote und Quiches sind die perfekte Lösung für die schnelle Küche. Frisch aufgebacken, bieten sie eine köstliche Mahlzeit für den Alltag. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder einen gemütlichen Abend mit der Familie – herzhaften Backwaren sind immer eine gute Wahl. Entdecke unsere Eigenmarke. Unser Angebot umfasst herzhaftes Brot, knusprige Brötchen und süße Gebäckstücke. Bereits am frühen Morgen findest du in unseren Filialen eine reiche Auswahl an frischen Backwaren. MEINE BACKWELT steht für höchste Qualität und Frische. Probiere die Backwaren unserer Eigenmarke und überzeuge dich selbst. Häufige Fragen rund um Backwaren. Entdecke unsere weiteren Lebensmittelkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Knusprige und frische Backwaren: Von Brot bis zu Feingebäck. Erlebe die vielfältige Welt der Backwaren bei ALDI. Unser Sortiment reicht von knusprigem Brot und Brötchen bis hin zu feinem Gebäck. Genieße jederzeit frische Qualität in deinem Discounter vor Ort. Brötchen & Baguette Brot Kuchen & Süßgebäck

Brötchen & Baguette

Brötchen & Baguette

Brötchen & Baguette: Vielfältiges Brötchensortiment. Brötchen und Baguette sind die perfekten Begleiter für jede Mahlzeit und vielseitig einsetzbar – ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Entdecke hier unsere leckeren Brötchensorten und Baguettes sowie Tipps, wie sie lange knusprig und frisch bleiben. Aufbackbrötchen Baguette & Ciabatta Frische Brötchen Hotdog-Brötchen Frühstücksbrötchen: Die besten Sorten für den Start in den Tag. Für viele Menschen beginnt ein gutes Frühstück mit frischen Brötchen. Verschiedene Sorten bieten dabei die perfekte Grundlage für einen gelungenen Start. Die Hauptzutaten für klassische Frühstückssemmel: Weizenmehl, Hefe, Wasser und Salz. Besonders beliebt sind meist eine knusprige Kruste und eine weiche Krume. Zum Frühstück passen einfache Weizenbrötchen wunderbar. Sie lassen sich vielseitig belegen, ob süß mit Marmelade oder herzhaft mit Käse oder Schinken. Ebenso eignen sich Dinkelbrötchen, die reich an Ballaststoffen und ideal für einen nahrhaften Tagesstart sind. Herzhaftes für jede Mahlzeit: Von Käsebrötchen bis Mohnbrötchen. Pikante Brötchen bereichern jede Mahlzeit. Ob zum Mittagessen, als Snack oder Abendessen: Sorten wie Käse- oder Mohnbrötchen passen dazu immer perfekt. Bei der Herstellung wird dem Teig Käse oder Mohn hinzugefügt, was für den intensiven Geschmack sorgt. Das würzige Käsebrötchen mit überbackenem Käse und knuspriger Kruste ist besonders beliebt. Und auch Mohnbrötchen, deren Mohnsamen die leicht nussige Note schenken, sind perfekte Begleiter für zwischendurch. Französisches Flair: Die besten Baguettes für dein Abendessen. Für Viele geht nichts über ein knuspriges Baguette zum Abendessen. Das französische Brot besticht durch seine mürbe Kruste und die luftige Krume Es besteht hauptsächlich aus Weizenmehl, Wasser, Hefe und Salz. Frisch aus dem Backofen verströmt es den unwiderstehlichen Duft, der an französische Boulangerien erinnert. Als Beilage zu Suppen, Salaten oder Käseplatten ist das klassische Baguette ideal. Aber auch als Basis für belegte Brote wie ein französisches Sandwich überzeugt es durch seinen Geschmack und die lockere Textur. Körnige Vielfalt: Mehrkorn- und Vollkornbrötchen. Mehrkorn- und Vollkornbrötchen bereichern einen gesunden Lebensstil. Sie bestehen aus einer Mischung verschiedener Getreidesorten wie Weizen, Roggen oder Hafer und enthalten zusätzliche Körner und Samen, die sie besonders reich an Ballaststoffen und Nährstoffen machen. Mehrkornbrötchen punkten durch ihre abwechslungsreichen Zutaten und die knusprige Konsistenz. Die aus vollwertigem Mehl bestehenden Vollkornbrötchen sind hingegen besonders sättigend. Perfekt für alle also, die pikante und nahrhafte Backwaren lieben. Hamburger & Hotdog-Brötchen: Perfekt für den Grillabend. Was wäre ein Grillabend ohne Hamburger- und Hotdog-Brötchen? Wohl nicht ganz vollständig, denn dank ihrer weichen und fluffigen Konsistenz bieten sie die perfekte Basis für saftige Burger-Patties oder gegrillte Würstchen. Zudem sind die so genannten Buns luftiger als herkömmliche Brötchen und harmonieren wunderbar mit verschiedenen Belägen und Saucen. Übrigens: Ein Hamburger-Brötchen sollte leicht süßlich schmecken und eine zarte Krume haben. Auch Hotdog-Brötchen haben eine weiche Konsistenz und sind ein Muss für schnelle Snacks vom Grill. Eigenmarken zu unseren Brötchen entdecken. Unsere Produkte sind speziell ausgewählt, um dir beste Qualität und Vielfalt zu garantieren. Ob Frühstücksbrötchen oder Baguette – unsere Eigenmarken bieten dir stets frische und leckere Backwaren. Entdecke unsere Eigenmarken mit ihrer großen Vielfalt an frischen Brötchen und Baguettes: Brötchen-Spezialitäten: Ciabatta, Laugen- und Kartoffelbrötchen. Entdecke besondere Brötchen-Spezialitäten, die Abwechslung in deinen Brotkorb bringen. Ciabatta ist ein italienisches Weißbrot mit knuspriger Kruste und luftiger Krume und ein leckerer Begleiter von Antipasti und italienischen Gerichten. Das Laugenbrötchen überzeugt durch seinen herzhaften Geschmack und die typische Laugenkruste. Kartoffelbrötchen schmecken durch den Kartoffelanteil im Teig besonders saftig und weich und sind so eine willkommene Abwechslung auf der Zunge Frische Brötchen: So bleiben sie länger knusprig. Kaum etwas schlägt den Genuss von frischen, knusprigen Brötchen. Egal ob du sie kaufst oder Brötchen selber backen willst: Damit sie frisch bleiben,  lagere sie am besten in einer gut verschlossenen Papiertüte oder einem Baumwollbeutel. Wenn die Brötchen dennoch nach einiger Zeit hart werden, kannst du sie im Backofen bei 150 Grad Celsius kurz aufbacken. Durch Einfrieren kannst du die Frische ebenfalls bewahren. Einfach auftauen und im heißen Ofen backen – so hast du kross-knusprige Brötchen, wann immer du willst. Brötchen für unterwegs: Praktische Snacks für die Pause. Brötchen sind die perfekte Zwischenmahlzeit. Ob mit Weizen, Dinkel oder Mehrkorn – alle Varianten lassen sich ausgezeichnet für deine Pausenbrot Ideen nutzen. Denk dran: Für unterwegs sind feste Brötchen am besten; sie zerdrücken nicht so leicht. Leicht und erfrischend sind auch Varianten mit Quark oder Frischkäse sowie belegte Brötchen mit Käse, Schinken oder Gemüse. Die kannst du perfekt einpacken und bist immer mit einem Snack versorgt.   Der passende Belag: Ideen für süße und herzhafte Aufstriche. Ein schmackhafter Belag macht Brötchen erst so richtig lecker: Denn süße Aufstriche wie Marmelade, Honig oder Schokocreme schmecken super auf knusprigen Brötchen. Herzhaft wird es mit Käse, Wurst, Salat oder Avocado als Belag. Das macht deine Brötchen zum perfekten Snack oder zu einer vollwertigen Mahlzeit. Kombiniere doch mal verschiedene Aufstriche nach Belieben und freu dich jeden Tag auf neuen Brötchen-Genuss.   Die perfekte Kruste: Tipps für deine Aufbackbrötchen. Keine Lust, morgens schon aus dem Haus zu müssen? Aufbackbrötchen sind die perfekte Alternative, wenn du schnell und frisch genießen möchtest. Um die perfekte Kruste zu bekommen, heize den Backofen auf 200 Grad Celsius vor und backe die Brötchen 10 bis 15 Minuten. Kleiner Extra-Tipp: Besprühe die Brötchen vor dem Backen leicht mit Wasser und freu dich danach über eine besonders knusprige Kruste. Egal ob Weizenbrötchen oder Mehrkorn: Mit diesem Trick gelingen dir Aufbackbrötchen jedes Mal perfekt. Häufige Fragen rund um Brötchen & Baguette. Entdecke unsere weiteren Lebensmittelkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Brötchen & Baguette: Vielfältiges Brötchensortiment. Brötchen und Baguette sind die perfekten Begleiter für jede Mahlzeit und vielseitig einsetzbar – ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Entdecke hier unsere leckeren Brötchensorten und Baguettes sowie Tipps, wie sie lange knusprig und frisch bleiben. Aufbackbrötchen Baguette & Ciabatta Frische Brötchen Hotdog-Brötchen

Brötchen & Baguette

Brötchen & Baguette

Brötchen & Baguette: Vielfältiges Brötchensortiment. Brötchen und Baguette sind die perfekten Begleiter für jede Mahlzeit und vielseitig einsetzbar – ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Entdecke hier unsere leckeren Brötchensorten und Baguettes sowie Tipps, wie sie lange knusprig und frisch bleiben. Aufbackbrötchen Baguette & Ciabatta Frische Brötchen Hotdog-Brötchen Frühstücksbrötchen: Die besten Sorten für den Start in den Tag. Für viele Menschen beginnt ein gutes Frühstück mit frischen Brötchen. Verschiedene Sorten bieten dabei die perfekte Grundlage für einen gelungenen Start. Die Hauptzutaten für klassische Frühstückssemmel: Weizenmehl, Hefe, Wasser und Salz. Besonders beliebt sind meist eine knusprige Kruste und eine weiche Krume. Zum Frühstück passen einfache Weizenbrötchen wunderbar. Sie lassen sich vielseitig belegen, ob süß mit Marmelade oder herzhaft mit Käse oder Schinken. Ebenso eignen sich Dinkelbrötchen, die reich an Ballaststoffen und ideal für einen nahrhaften Tagesstart sind. Herzhaftes für jede Mahlzeit: Von Käsebrötchen bis Mohnbrötchen. Pikante Brötchen bereichern jede Mahlzeit. Ob zum Mittagessen, als Snack oder Abendessen: Sorten wie Käse- oder Mohnbrötchen passen dazu immer perfekt. Bei der Herstellung wird dem Teig Käse oder Mohn hinzugefügt, was für den intensiven Geschmack sorgt. Das würzige Käsebrötchen mit überbackenem Käse und knuspriger Kruste ist besonders beliebt. Und auch Mohnbrötchen, deren Mohnsamen die leicht nussige Note schenken, sind perfekte Begleiter für zwischendurch. Französisches Flair: Die besten Baguettes für dein Abendessen. Für Viele geht nichts über ein knuspriges Baguette zum Abendessen. Das französische Brot besticht durch seine mürbe Kruste und die luftige Krume Es besteht hauptsächlich aus Weizenmehl, Wasser, Hefe und Salz. Frisch aus dem Backofen verströmt es den unwiderstehlichen Duft, der an französische Boulangerien erinnert. Als Beilage zu Suppen, Salaten oder Käseplatten ist das klassische Baguette ideal. Aber auch als Basis für belegte Brote wie ein französisches Sandwich überzeugt es durch seinen Geschmack und die lockere Textur. Körnige Vielfalt: Mehrkorn- und Vollkornbrötchen. Mehrkorn- und Vollkornbrötchen bereichern einen gesunden Lebensstil. Sie bestehen aus einer Mischung verschiedener Getreidesorten wie Weizen, Roggen oder Hafer und enthalten zusätzliche Körner und Samen, die sie besonders reich an Ballaststoffen und Nährstoffen machen. Mehrkornbrötchen punkten durch ihre abwechslungsreichen Zutaten und die knusprige Konsistenz. Die aus vollwertigem Mehl bestehenden Vollkornbrötchen sind hingegen besonders sättigend. Perfekt für alle also, die pikante und nahrhafte Backwaren lieben. Hamburger & Hotdog-Brötchen: Perfekt für den Grillabend. Was wäre ein Grillabend ohne Hamburger- und Hotdog-Brötchen? Wohl nicht ganz vollständig, denn dank ihrer weichen und fluffigen Konsistenz bieten sie die perfekte Basis für saftige Burger-Patties oder gegrillte Würstchen. Zudem sind die so genannten Buns luftiger als herkömmliche Brötchen und harmonieren wunderbar mit verschiedenen Belägen und Saucen. Übrigens: Ein Hamburger-Brötchen sollte leicht süßlich schmecken und eine zarte Krume haben. Auch Hotdog-Brötchen haben eine weiche Konsistenz und sind ein Muss für schnelle Snacks vom Grill. Eigenmarken zu unseren Brötchen entdecken. Unsere Produkte sind speziell ausgewählt, um dir beste Qualität und Vielfalt zu garantieren. Ob Frühstücksbrötchen oder Baguette – unsere Eigenmarken bieten dir stets frische und leckere Backwaren. Entdecke unsere Eigenmarken mit ihrer großen Vielfalt an frischen Brötchen und Baguettes: Brötchen-Spezialitäten: Ciabatta, Laugen- und Kartoffelbrötchen. Entdecke besondere Brötchen-Spezialitäten, die Abwechslung in deinen Brotkorb bringen. Ciabatta ist ein italienisches Weißbrot mit knuspriger Kruste und luftiger Krume und ein leckerer Begleiter von Antipasti und italienischen Gerichten. Das Laugenbrötchen überzeugt durch seinen herzhaften Geschmack und die typische Laugenkruste. Kartoffelbrötchen schmecken durch den Kartoffelanteil im Teig besonders saftig und weich und sind so eine willkommene Abwechslung auf der Zunge Frische Brötchen: So bleiben sie länger knusprig. Mmmh... kaum etwas schlägt den Genuss von frischen, knusprigen Brötchen. Egal ob du sie kaufst oder Brötchen selber backen willst: Damit sie frisch bleiben,  lagere sie am besten in einer gut verschlossenen Papiertüte oder einem Baumwollbeutel. Wenn die Brötchen dennoch nach einiger Zeit hart werden, kannst du sie im Backofen bei 150 Grad Celsius kurz aufbacken. Durch Einfrieren kannst du die Frische ebenfalls bewahren. Einfach auftauen und im heißen Ofen backen – so hast du kross-knusprige Brötchen, wann immer du willst. Brötchen für unterwegs: Praktische Snacks für die Pause. Brötchen sind die perfekte Zwischenmahlzeit. Ob mit Weizen, Dinkel oder Mehrkorn – alle Varianten lassen sich ausgezeichnet für deine Pausenbrot Ideen nutzen. Denk dran: Für unterwegs sind feste Brötchen am besten; sie zerdrücken nicht so leicht. Leicht und erfrischend sind auch Varianten mit Quark oder Frischkäse sowie belegte Brötchen mit Käse, Schinken oder Gemüse. Die kannst du perfekt einpacken und bist immer mit einem Snack versorgt.   Der passende Belag: Ideen für süße und herzhafte Aufstriche. Ein schmackhafter Belag macht Brötchen erst so richtig lecker: Denn süße Aufstriche wie Marmelade, Honig oder Schokocreme schmecken super auf knusprigen Brötchen. Herzhaft wird es mit Käse, Wurst, Salat oder Avocado als Belag. Das macht deine Brötchen zum perfekten Snack oder zu einer vollwertigen Mahlzeit. Kombiniere doch mal verschiedene Aufstriche nach Belieben und freu dich jeden Tag auf neuen Brötchen-Genuss.   Die perfekte Kruste: Tipps für deine Aufbackbrötchen. Keine Lust, morgens schon aus dem Haus zu müssen? Aufbackbrötchen sind die perfekte Alternative, wenn du schnell und frisch genießen möchtest. Um die perfekte Kruste zu bekommen, heize den Backofen auf 200 Grad Celsius vor und backe die Brötchen 10 bis 15 Minuten. Kleiner Extra-Tipp: Besprühe die Brötchen vor dem Backen leicht mit Wasser und freu dich danach über eine besonders knusprige Kruste. Egal ob Weizenbrötchen oder Mehrkorn: Mit diesem Trick gelingen dir Aufbackbrötchen jedes Mal perfekt. Häufige Fragen rund um Brötchen & Baguette. Entdecke unsere weiteren Lebensmittelkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Brötchen & Baguette: Vielfältiges Brötchensortiment. Brötchen und Baguette sind die perfekten Begleiter für jede Mahlzeit und vielseitig einsetzbar – ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Entdecke hier unsere leckeren Brötchensorten und Baguettes sowie Tipps, wie sie lange knusprig und frisch bleiben. Aufbackbrötchen Baguette & Ciabatta Frische Brötchen Hotdog-Brötchen

Gutes für alle: ALDI SÜD und share feiern erstes Jubiläum mit zwei Millionen sozialen Spenden

Gutes für alle: ALDI SÜD und share feiern erstes Jubiläum mit zwei Millionen sozialen Spenden

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Gutes für alle: ALDI SÜD und share feiern erstes Jubiläum mit zwei Millionen sozialen Spenden Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (25.10.2022) „Gutes für alle.“ bedeutet auch Engagement für soziale Projekte. Ein Baustein davon ist für ALDI SÜD die seit einem Jahr bestehende Kooperation mit share, einer der bekanntesten Social Impact Marken. Das Konzept: Jedes verkaufte Produkt entspricht einer gleichwertigen sozialen Spende (= „share“). Zum ersten Geburtstag der Kooperation feiern die beiden Unternehmen zwei Millionen gemeinsame shares. Mit viel Herzblut für mehr Nachhaltigkeit Einkaufen und dabei Gutes tun, das ist seit einem Jahr mit den Aktionen der Social Impact Marke share in allen fast 2.000 Filialen von ALDI SÜD möglich. Denn mit jedem Kauf eines nachhaltigen share-Produkts wie Shampoo oder Müsliriegel unterstützen Kundinnen und Kunden ein soziales Projekt bei einer Hilfsorganisation. Per Tracking- und QR-Code auf den Verpackungen kann außerdem nachvollzogen werden, wo die Hilfe ankommt. „Die Nachfrage nach nachhaltigen und leistbaren Produkten unserer Kundinnen und Kunden wächst stetig. Das Konzept von share hat uns überzeugt, weil es so einfach wie effizient ist. Daher freut es mich sehr, dass wir als erster Discounter share-Produkte anbieten“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. „Die Zusammenarbeit bereichert uns in vielerlei Hinsicht. ALDI SÜD hat uns damit nochmal einen zusätzlichen Hebel ermöglicht, in den Massenmarkt einzutreten. Wir von share wollen es Konsumentinnen und Konsumenten leicht machen, Gutes zu tun. Dies schaffen wir durch so tolle Partner wie ALDI SÜD“, ergänzt Iris Braun, Co-Gründerin und Chief International Officer von share. Die aktuelle share-Aktion bei ALDI SÜD Seit dem 24. Oktober gibt es bei ALDI SÜD exklusiv Socken aus zertifizierter Baumwolle von share im Angebot. Mit jedem Kauf wird für eine Nacht in einer Notunterkunft in Deutschland gespendet. Die Socken kosten je 2,89 Euro. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von RKW Architektur/Ponnie Images zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Sport zu Hause

Sport zu Hause

Sport zu Hause. Kraft und Ausdauer im Wohnzimmer trainieren. Der Alltag kann oft stressig sein, und nicht immer findet man die Zeit für den Weg ins Fitnessstudio. Doch das bedeutet nicht, dass Sport ausfallen muss. Mit einem effektiven Training zu Hause kannst du deinen Körper fit halten – ganz ohne spezielle Geräte und teure Mitgliedschaften. Egal, ob du Ausdauertraining, Krafttraining oder Yoga machen möchtest, hier findest du Tipps und Übungen, die du direkt in deinem Wohnzimmer umsetzen kannst. Equipment – Das brauchst du für dein Workout zu Hause. Es spricht nichts dagegen, sich zu Hause ein perfektes Home-Gym einzurichten. Aber das ist oft gar nicht nötig: Effektives Training zu Hause ist auch mit minimaler Ausstattung möglich. Im Grunde brauchst du nicht mehr als eine freie Ecke oder etwas Platz in einem Raum, wo du ungestört bist. Empfehlenswert ist eine Yoga- oder Gymnastikmatte. Sie schont die Gelenke und sorgt dafür, dass du nicht wegrutschst. Bequeme und atmungsaktive Trainingskleidung gehört natürlich auch dazu. Außerdem solltest du eine Flasche Wasser griffbereit haben. Regelmäßiges Trinken beim Sport ist wichtig – egal ob im Fitnessstudio oder zu Hause. Sportgeräte, die dein Training effektiver machen. Manchmal können einfache Geräte dein Training noch erfolgreicher machen. Kurzhanteln eignen sich hervorragend für klassische Übungen wie Armbeugen (Bizeps-Curls) und Schulterdrücken, mit denen du gezielt Muskeln aufbauen kannst. Kugelhanteln, sogenannte Kettlebells sind ideal für Ganzkörper-Workouts, du kannst damit Kraft und Ausdauer gleichermaßen trainieren. Als Ersatz für Hanteln und Gewichte reichen manchmal bereits gefüllte Wasserflaschen aus. Thera- bzw. Fitnessbänder sind nicht nur vielseitig einsetzbar, du forderst damit auch Koordination und Gleichgewichtssinn. Zudem lässt sich die Intensität des Workouts mit diesem elastischen Band einfach anpassen: Je mehr Widerstand das Band bietet, desto anstrengender das Training. Weitere effektive Sportgeräte für zu Hause sind ein Springseil, ein Gymnastikball, ggf. auch ein Medizinball. Seilspringen ist ein perfektes Ausdauer- oder Aufwärmtraining, die Bälle lassen sich vielseitig bei Gymnastikübungen einsetzen und stärken den Gleichgewichtssinn. Auch Fitness-Apps können hilfreich sein, etwa bei der Erstellung eines Trainingsplans oder um Erfolge sichtbar zu machen. Wie oft sollte ich zu Hause trainieren? Grundsätzlich gilt: Lieber kürzer, aber dafür intensiver trainieren. Für Anfänger:innen sind 2–3 Einheiten zu 20–30 Minuten pro Woche optimal. Wer schon eine gewisse Fitness hat, kann auch 3–4 mal pro Woche zu Hause trainieren. Aber auch wenn du weniger Zeit hast, lass dich nicht entmutigen! Jede noch so kurze Aktivität ist besser als gar keine. Gut zu wissen. Nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollten sich Erwachsene pro Woche mindestens 2,5 Stunden moderat oder 1,25 Stunden intensiv bewegen. Als moderate Bewegung gelten zum Beispiel Tanzen oder entspanntes Radfahren. Intensiv ist jede Bewegung, bei der man ins Schwitzen kommt. Die WHO empfiehlt auch, mindestens zweimal pro Woche die Hauptmuskelgruppen zu trainieren. Dazu gehören Beine, Rücken, Bauch, Brust, Schultern und Arme. Routinen aufbauen und Selbstmotivation stärken. Sport zu Hause erfordert eine gute Portion Disziplin, um langfristig am Ball zu bleiben. Hilfreich ist es, wenn du dir feste Zeiten für das Training einplanst und dir klare Ziele setzt. Wenn du deine Fortschritte regelmäßig misst und dir kleine Belohnungen gönnst, kann das die Motivation ebenfalls steigern. Damit keine Langeweile aufkommt, sollte das Training abwechslungsreich gestaltet werden. Statt von Anfang an Perfektion anzustreben, sind kleine, machbare Schritte der Schlüssel zum Erfolg. Auch das Trainingsumfeld spielt eine wichtige Rolle: Sorge für eine Umgebung und Atmosphäre, die es dir erleichtert, dich voll und ganz auf den Sport konzentrieren zu können – ohne dass du abgelenkt oder gestört wirst. Workout zu Hause ohne Geräte. Mit High-Intensity-Intervalltraining (HIIT) kannst du in kurzer Zeit viele Kalorien und Fett verbrennen und Muskeln aufbauen. Das Geheimnis dieses Fitnesstrends liegt im Wechsel zwischen hochintensiven Belastungsphasen mit vielen Wiederholungen und kurzen Erholungspausen. Das intensive Training bringt deinen Körper auf Höchstleistung. Die Ruhephasen zwischen den Trainingseinheiten helfen deinem Körper, effektiv an seine Belastungsgrenze zu gehen. HIIT-Workouts können zwischen 4 und 45 Minuten dauern. Für die Länge der Intervalle gibt es keine Regeln. Üblich sind pro Übung: eine Belastungsphase von 15—60 Sekunden, in denen du eine Übung wiederholst und eine Ruhephase von 10—30 Sekunden (etwa die Hälfte der aktiven Zeit) Fitnessübungen für zu Hause zum Abnehmen. Hier sind einige Übungen, die alle Muskelgruppen ansprechen und sich gut kombinieren lassen. Sie sind auch für ein HIIT-Workout geeignet. Idealerweise wärmst du dich vor dem Workout kurz auf, zum Beispiel mit Hampelmännern, Bein-, Schulter- und Hüftkreisen. Übungen Zielmuskel So geht’s Varianten Equipment Kniebeugen (Squats) Beine und Po Stell dich schulterbreit hin, gehe langsam in die Hocke und drücke dich dann wieder nach oben. Kniebeugen mit Sprung Wickle ein Fitnessband um deine Oberschenkel Theraband
 Kurzhanteln bzw. Wasserflaschen Ausfallschritte (Lunges) Beine, Po, Rumpfstabilität Einen großen Schritt nach vorne machen, das hintere Knie Richtung Boden senken, dann wieder zurück in die Ausgangsposition. Wechselnde Sprung-Ausfallschritte (für mehr Cardio) Nimm in jede Hand eine Kurzhantel oder eine gefüllte Wasserflasche Kurzhanteln bzw. Wasserflaschen Bergsteiger (Mountain Climbers) Rumpf, Bauch, Beine, Schultern In der Liegestützposition die Knie abwechselnd schnell Richtung Brust ziehen, als würdest du auf der Stelle klettern. Langsam für Core-Stabilität oder schneller für ein intensives Cardio-Workout.Lege ein Fitnessband um die Füße, um beim Anziehen der Knie zusätzlichen Widerstand zu haben. Theraband Bicycle Crunches Bauch, besonders schräge Bauchmuskeln Auf dem Rücken liegen, Hände hinter den Kopf, Beine anheben und abwechselnd das rechte Knie zum linken Ellenbogen und das linke Knie zum rechten Ellenbogen führen. Schneller (für mehr Cardio) Halte einen Gymnastikball mit den Händen und bringe ihn bei jeder Rotation zum gegenüberliegenden Knie. Spanne ein Fitnessband um die Füße, um die Beinbewegung intensiver zu machen. Gymnastikball, Theraband Schwimmer Rücken, Gesäß, Schultern Auf den Bauch legen, Arme und Beine sind gestreckt. Rechtes Bein und linken Arm gleichzeitig vom Boden abheben und wieder senken, dann die Seiten wechseln. Beide Arme und Beine zusammen anheben. Nimm Gewichte, z. B. in Form von gefüllten Wasserflaschen in beide Hände. Kurzhanteln bzw. Wasserflaschen Krafttraining in den eigenen vier Wänden: 3 einfache Übungen. Krafttraining zu Hause kann genauso effektiv sein wie im Fitnessstudio – vorausgesetzt, du beachtest ein paar Dinge. Plane ein kurzes Aufwärmtraining ein. Achte auf Abwechslung, um alle Muskelgruppen zu beanspruchen. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht wie Liegestütze sind sehr effektiv. Achte auf die richtige Ausführung, um Verletzungen zu vermeiden. Tutorials oder Apps können dabei helfen. Basic-Geräte wie kleine Hanteln, Kettlebells oder Therabänder können beim Training sehr effektiv sein. Übungen Zielmuskel So geht’s Varianten Equipment Plank Rumpf, Bauch, unterer Rücken In Liegestützposition auf die Unterarme stützen und den Körper in einer geraden Linie halten. Spannung halten und atmen. Lege ein Theraband um die Unterarme oder die Füße. Platziere Füße oder Hände auf einen Gymnastikball. So trainierst du dein Gleichgewicht. Theraband, Gymnastikball Liegestütze (Push-Ups) Brust, Schultern, Trizeps und Rumpf Gehe in die statische Liegestütz-Haltung und positioniere die Arme leicht breiter als Schulterbreit. Der Körper ergibt eine grade Linie. Lasse dich langsam nach unten sinken und drücke dich kraftvoll wieder zurück nach oben in die Ausgangsposition. Knie-Liegestütze (für Anfänger:innen) Liegestützen mit Klatschen (für Fortgeschrittene)
 Für mehr Widerstand: Lege ein Theraband über den Rücken und fixiere die Enden unter deinen Händen. Theraband Sit-Ups Bauch Du startest in Rückenlage mit angewinkelten Beinen, die Füße flach auf dem Boden. Deine Hände hältst du hinter dem Kopf oder über der Brust verschränkt. Den Oberkörper langsam nach oben rollen und kontrolliert wieder absenken, ohne dich komplett abzulegen. Anfänger:innen nehmen ein Theraband als Unterstützung. Nimm Kurzhanteln in die Hände und halte das Gewicht während der Bewegung. Theraband, Kurzhanteln bzw. Wasserflaschen Ausdauersport im Wohnzimmer. Im Gym gibt es Cardio-Geräte wie Laufband oder Stepper. Aber deine Ausdauer und Fitness kannst du auch wunderbar zu Hause trainieren. Hier kommen einige Ideen: Jumping Jacks (Hampelmänner) sind eine einfache und effektive Übung für das Herz-Kreislauf-System. Burpees sind ein perfektes Ganzkörper-Workout und auch gut geeignet für Ausdauertraining. So geht’s: Aus der Standposition in die Hocke gehen, dann in die Liegestützposition springen, ein Liegestütz machen, zurückspringen und explosiv nach oben springen. Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein großartiges Ausdauertraining. Du trainierst Koordination und Beweglichkeit und nebenbei fast deine gesamte Muskulatur. Rückentraining zu Hause: Yoga, Pilates & Co. Es gibt Übungen, die besonders gut geeignet sind, Verspannungen im Rücken zu lösen und die Rückenmuskulatur zu stärken, die du sehr gut zu Hause machen kannst. Starte mit dem Superman, bei dem du auf dem Bauch liegst und Arme sowie Beine gleichzeitig anhebst. Brücken kräftigen den unteren Rücken und die Gesäßmuskulatur: Leg dich auf den Rücken (Schultern und Arme bleiben auf dem Boden), beuge die Knie und hebe das Becken an. Auch der Vierfüßlerstand mit Arm- und Beinheben (Bird-Dog) stabilisiert den Rücken und verbessert die Balance. Achte darauf, die Bewegungen kontrolliert auszuführen und die Körpermitte anzuspannen, um die Wirbelsäule zu entlasten. Vor allem Yoga, Gymnastik und Pilates eignen sich hervorragend, um den Rücken zu stärken. Yoga verbindet statische und dynamische Körperhaltungen (sogenannte Asanas) mit Entspannungselementen und kann helfen, Stress abzubauen, der häufig zu Verspannungen führt. Gymnastik umfasst Dehn-, Fitness- und Koordinationsübungen und fördert die Beweglichkeit. Pilates stärkt durch kontrollierte Bewegungsübungen die Körpermitte, was die Wirbelsäule entlastet und Haltungsschäden vorbeugt. Workout zu Hause mit Geräten. Manche der oben aufgeführten Workouts kannst du an der einen oder anderen Stelle bereits intensivieren, indem du Sportgeräte verwendest. Wir zeigen dir zusätzlich noch einige Übungen, bei denen du Equipment benötigst. Auch diese lassen sich gut zu Hause durchführen. Seilspringen. Seilspringen ist ideal für Herz-Kreislauf-Fitness und Koordination. Anfänger:innen starten mit dem Basic Jump (Grundsprung): Springe beidbeinig auf der Stelle, während das Seil gleichmäßig geschwungen wird. Die Knie sind leicht gebeugt. Beim Doppelsprung schwingst du das Seil zweimal unter deinen Füßen durch. Etwas anspruchsvoller ist der Criss-Cross (Kreuzsprung): Dabei kreuzt du während des Sprungs die Arme vor dem Körper, sodass das Seil eine Schlaufe bildet, und springst hindurch. Workout mit Therabändern. Thera- oder Fitnessbänder bieten Widerstand in beide Richtungen, wodurch die Muskeln effektiver arbeiten müssen. Hier sind drei Übungen: Rudern für die Schultern: Setze dich auf den Boden, die Beine sind ausgestreckt. Lege das Theraband um die Fußsohlen und halte die Enden mit den Händen. Ziehe die Arme nach hinten, bringe die Schulterblätter zusammen und führe die Arme langsam wieder zurück. Seitliches Beinheben für die Hüfte: Stelle dich aufrecht hin und lege das Theraband um beide Fußknöchel. Hebe ein Bein seitlich vom Körper weg, während das Standbein stabil bleibt. Bizeps-Curl für die Arme: Stelle dich mit einem Fuß auf das Theraband, die Enden in den Händen. Beuge die Arme, sodass die Hände Richtung Schultern gehen, und halte dabei die Ellbogen nah am Körper. Langsam absenken. Übungen mit Hanteln. Klassische Übungen mit Hanteln trainieren den Bizeps und die Arme: Halte dazu eine Hantel in jeder Hand, die Arme sind eng am Körper. Beuge die Arme und führe die Hanteln zur Schulter, dann langsam absenken. Beim Schulterdrücken hältst du die Hanteln auf Schulterhöhe, drückst sie kontrolliert über den Kopf, dann langsam zurück. Armekreisen mit Hanteln in der Hand stärkt die Schultermuskulatur: Dazu aufrecht hinstellen, beide Arme ausstrecken und mit den Armen gleichzeitig kleine, kreisende Bewegungen nach hinten ausführen. Gleichgewicht mit Gymnastikball stärken. Mithilfe eines Gymnastikballs kannst du gut Balance und Koordination trainieren. Eine sehr einfache Übung ist es, sich auf den Ball zu setzen und die Füße flach auf den Boden zu stellen. Halte jetzt das Gleichgewicht. Als Steigerung kannst du abwechselnd die Füße ein paar Zentimeter vom Boden hochheben und die Balance halten. Sehr effektiv ist auch Einbeinstand mit Ball. Stelle dich auf ein Bein und halte den Gymnastikball vor deinem Körper. Bewege den Ball langsam in einer liegenden Acht (∞) um deinen Körper herum. Wechsle nach ein paar Runden das Standbein. Tipps für Anfänger:innen. Wer kennt das nicht: Am Morgen bist du noch fest entschlossen, abends eine Runde Sport zu machen. Aber zu Hause angekommen, legst du doch lieber die Füße hoch. So überwindest du deinen Schweinehund: Plane feste Trainingszeiten ein. Trainiere möglichst zu festen Zeiten. Baue zum Beispiel Fitnessübungen in deine Morgenroutine ein. Ein Trainingsplan für die Woche oder den Monat kann helfen, deine Motivation aufrechtzuerhalten.
 Setze dir realistische Ziele.
 Achte auf dein eigenes Tempo und überfordere dich nicht. Es ist in Ordnung, wenn du mit 10 Minuten pro Tag anfängst. Starte mit einfachen Übungen wie Kniebeugen, Planks oder Liegestützen, um deine Fitness zu verbessern. 
 Workout Playlist. 
Musik ist ein Motivationsbooster, besonders beim Sport. Musikstreaming-Anbieter haben eine große Auswahl passender Fitnessmusik. Oder stell dir einfach deine eigene Workout-Playlist zusammen. Häufige Fragen. Das könnte dich auch interessieren: Vegane Ernährung. Du willst die pflanzliche Ernährung ausprobieren? Der Januar ist der perfekte Monat dafür, dernn er steht ganz im Zeichen des Veganuary. Veganuary Laufen geht immer! Joggen im Winter? Mit der richtigen Kleidung und Vorbereitung kein Problem! Probier's aus! Joggen im Winter Rezepte für eine bewusste Ernährung. Gut essen, gut leben: Entdecke unsere Rezepte. Bewusste Ernährung Rezepte

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.