Folgende Suchergebnisse für "vintage-teppiche" gefunden

Produkte
5 Ergebnisse gefunden

HOME CREATION Außenteppich 90 x 150 cm

€ 5,99 *
je

HOME CREATION Bodenschutzmatte 7/25

€ 6,99 *
je

ab 10.07.2025

NOVITESSE Badezimmer-Garnitur 2-tlg.

€ 9,99 *
je

HOME CREATION Bedruckte Türmatte 40 x 60 cm

€ 3,99 *
je
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Inhalte
37 Ergebnisse gefunden

Dein Wonzimmer im Landhausstil

Dein Wonzimmer im Landhausstil

Der neue Landhausstil für dein Wohnzimmer. Hell, frisch und gemütlich: So geht der neue Country-Style. Das kleine englische Cottage, von Rosen umrankt oder das sonnendurchflutete Gartenhaus in der Provence: Sehnst du dich manchmal auch nach Landleben, Ruhe und Gemütlichkeit? Mit dem Landhausstil kannst du dir ein Stück davon in dein Zuhause holen. Wir zeigen dir, wie der moderne Landhausstil dein Wohnzimmer in einen Lieblingsort verwandelt. Kann der Landhausstil auch modern sein? Schöne Wohnzimmerideen. Zugegeben, der Landhausstil ist kein ganz neuer Trend. Der Wunsch nach ländlicher Gemütlichkeit und Natürlichkeit hat die Einrichtungsgestaltung schon lange inspiriert. Doch egal ob Küche, Schlafzimmer oder Wohnzimmer: Der neue Landhausstil ist mit einem modernen Update im Hier und Jetzt angekommen. Die Zeit massiver und rustikal verschnörkelter Möbel, Holzvertäfelungen oder Spitzendeckchen ist vorbei – es geht luftiger und zarter zu. Während in früheren Zeiten vor allem der englische und französische Landhausstil stilprägend waren, ist in den letzten zwei Jahrzehnten der helle und lockere Style Skandinaviens, auch Scandi-Style genannt, immer bedeutender geworden. Die Verspieltheit des Landhausstils bekommt einen neuen Dreh. Im „schwedischen Landhaus“ treffen warme Holztöne und abgezogene Dielen auf helle Wandfarben und kuschelige Wohnaccessoires. Wohnzimmer im Landhausstil: Das ist typisch. Der moderne Landhausstil besinnt sich aufs Wesentliche – auch in der Farbwelt. Typisch ist die Kombination von Weiß und Naturtönen, doch auch kräftige Blau- oder Rottöne passen gut. Und auch wenn die moderne Interpretation des Landhausstils im Wohnzimmer durch die zurückhaltende Farbgebung eher klar und clean wirkt, darf es ruhig auch etwas „shabby“ sein, also unperfekt, mit leichten Gebrauchsspuren. Kleine Schätze vom Flohmarkt, wie zum Beispiel abgenutzte Melkschemel aus Holz dürfen gern als Blumenhocker herhalten oder Platz für schöne Blumengestecke bieten. Auch die Möbel haben sich im modernen Landhausstil weiterentwickelt. Für ein gemütliches Wohnzimmer wähle statt stark geschwungener lieber klare Formen. Typische Möbel und Wohnaccessoires für den Landhausstil. Weidenkörbe Ohrensessel Holzkisten Schaukelstuhl Vitrine aus Holz Der moderne Landhausstil besinnt sich aufs Wesentliche. Materialien für dein Wohnzimmer im Landhausstil: Holz und mehr. Naturmaterialien sind typisch für den Landhausstil. Besonders Holz, ob lasiert, lackiert oder naturbelassen, bringt diese besondere Wärme in den Wohnraum. Doch auch Werkstoffe wie Stein, Keramik oder Metall, etwa in Form von rustikalen Schmiedearbeiten, lassen dein Wohnzimmer im Landhausstil modern und romantisch zugleich erscheinen. Weil der Landhausstil im Wohnzimmer vor allem Gemütlichkeit ausdrücken soll, sind die richtigen Textilien, wie Teppiche und Plaids aus Wolle oder Baumwolle, perfekt geeignet, um „die gute Stube“ zum Mittelpunkt des Hauses zu machen. Traue dich auch an Korbmöbel. Der aus Palmen gewonnene natürliche Werkstoff Rattan sorgt auch im Wohnzimmer, etwa als Sessel oder Couch, für locker-leichtes Landhaus-Flair. Das passt zum Landhausstil in deinem gemütlichen Wohnzimmer. Holz: abgezogene Dielen, helle Holzmöbel oder helle Bilderrahmen im „Shabby Chic“ Stein: Natursteinböden, unverputzte Steinwände oder Kaminkonsolen Keramik- und Tongefäße: schöne Vasen Metall: schmiedeeiserne Beschläge an Holztruhen, geschwungene Steh- und Tischlampen aus Metall Rattan oder Korb: Sitzmöbel oder auch Lampen oder Übertöpfe in Flecht-Optik Wolle, Baumwolle und Leinen: als Überdecken, Kissenbezüge und helle Vorhänge Landhausstil im Wohnzimmer: einfache Deko-Ideen. Du möchtest deinem Wohnzimmer ein schnelles Landhaus-Make-over verpassen, das aber ohne große Anschaffungen wie neue Möbel auskommt? Die richtige Deko macht’s! Denke nur an englische Rosen. Auf Kissen oder Vorhängen sorgen sie in Kombination mit hellen Wänden und unbehandeltem Holz für zartes Cottage-Flair, ohne kitschig zu wirken. Vorausgesetzt, du gehst sparsam mit weiteren Farben und Mustern um. Auch eine Stehlampe mit Schirm, ob antik oder im Vintage-Look sorgt für eine Prise Cosy Living in deinem Landhausstil-Wohnzimmer. Kerzenleuchter, Laternen, Obstschalen, Vasen oder Bilderrahmen: Wenn die Einrichtung eher modern und skandinavisch zurückhaltend ist, kannst du bei den Details aus dem Vollen schöpfen. Dachbodenfunde, Erbstücke oder auf Antikmärkten erstandene Schätze bekommen so die Bühne, die sie verdienen. Das könnte dich auch interessieren.

Sekt & Schaumwein

Sekt & Schaumwein

Sekt: Prickelnder Genuss im Glas. Ein Glas Sekt sorgt für besondere Momente. Ob feierlicher Anlass oder einfach nur als Aperitif: Prickelnder Genuss ist garantiert. In unserem Sortiment findest du eine Vielzahl an Sekt-Angeboten – von Winzersekt bis hin zu international bekannten Marken.  Trocken oder lieblich: So findest du deinen Favoriten. Bevorzugst du trockenen oder lieblichen Sekt? Der Geschmack hängt maßgeblich vom Gehalt des Restzuckers ab. Trockener Sekt, auch Brut genannt, enthält wenig Zucker und überzeugt durch seine markante Frische. Liebliche Varianten sind süßer und daher etwas bekömmlicher. Auch dazwischen gibt es eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen. Sie entstehen durch verschiedene Rebsorten und Herstellungsverfahren. Hochwertiger Sekt kommt aus bekannten Weinanbaugebieten in Deutschland, Frankreich und Italien. Moderne Verfahren wie die traditionelle Flaschengärung sorgen für eine feine Perlage und ein intensives Geschmackserlebnis.  Egal ob Brut, Demi-Sec oder Doux: In unserem Sortiment bieten wir dir eine breite Auswahl. Sekt-Trends: Rosé, Vintage und besondere Cuvées. Sekt-Trends gehen mit der Zeit. Besonders beliebt sind momentan Rosé- und Jahrgangssekte. Rosé zeichnet sich durch seine fruchtigen Aromen und die ansprechende Farbe aus. Jahrgangssekte („Vintage“) stammen aus einem einzigen Weinjahr, was ihnen ein intensives und komplexes Geschmacksprofil verleiht. Besondere Cuvées kombinieren verschiedene Grundweine und bieten so einzigartige Erlebnisse für deinen Gaumen. Lass dich von den neuesten Trends inspirieren und entdecke unsere Auswahl – so wird jeder Anlass zu einem unvergesslichen Erlebnis! Jahrgangssekt: Exklusive Produkte für Kenner. Jahrgangssekte sind purer Luxus. Sie stammen aus den besten Trauben eines bestimmten Jahres und bieten besondere Geschmackserlebnisse. Aufwendige Herstellungsverfahren wie die traditionelle Flaschengärung machen sie zu einem Highlight. Das Ergebnis ist ein Sekt, dessen Qualität und Geschmack sich deutlich abheben. Er ist ideal für besondere Anlässe und alle, die sich mit Sekt auskennen. Bio-Sekt: Nachhaltige Optionen für bewussten Genuss. Für alle, die Nachhaltigkeit schätzen, ist Bio-Sekt eine gute Wahl. Hergestellt aus biologisch angebauten Trauben, bietet er natürlichen Genuss. Er kommt ohne chemische Düngemittel und Pestizide aus, was sich positiv auf Geschmack und Umwelt auswirkt. Bio-Sekt überzeugt nicht nur durch seinen umweltschonenden Anbau, sondern auch durch hohe Qualitätsstandards. Mit dem nachhaltigen Schaumwein aus unserem Bio-Sortiment tust du gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt. Sekt aus deutschen Weinanbaugebieten. Deutschland ist für seine erstklassigen Sekte bekannt: Von der Mosel über die Pfalz bis hin zum Rheingau entstehen herausragende Qualitätsschaumweine. Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und Böden der Anbaugebiete bringen einzigartige Geschmacksnoten hervor. Riesling, Chardonnay und Pinot sind die häufigsten Rebsorten, die deutsche Betriebe zu edlen Schaumweinen verarbeiten. Alkoholfreier Sekt: Genuss ohne Promille. Ob als Aperitif oder Begleitung zum Essen: Alkoholfreier Sekt bietet prickelnden Genuss ganz ohne Promille. Hergestellt durch schonendes Entalkoholisierungsverfahren, behält er seinen vollen Geschmack und die feine Perlage – ideal für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, aber nicht auf das feierliche Ritual. Unterschiedliche Sektarten: Champagner, Crémant und Co. Die Auswahl an Schaumweinen ist groß, jeder hat seine eigenen Charakteristika. Champagner ist der wohl bekannteste unter ihnen und kommt ausschließlich aus der Champagne in Frankreich. Crémant und Cava bieten ähnliche Qualitäten zu teils günstigeren Preisen. Prosecco aus Italien und Secco ergänzen die Auswahl an sprudelnden Getränken. Ob traditionell oder modern: Jede Sektart hat ihren besonderen Reiz. Tipps: Lagerung und Servieren von Sekt. Auf die richtige Lagerung und den perfekten Service kommt es an. Du solltest Sekt kühl und dunkel lagern. Eine Temperatur von fünf bis sieben Grad Celsius ist ideal, wenn du ihn servierst. Nutze flötenartige Gläser, um die feine Perlage zu betonen. Achte darauf, die Flasche vorsichtig zu öffnen, um den Inhalt nicht zu verschütten. So bleibt der Sekt frisch und prickelnd, und du kannst ihn in vollen Zügen genießen. Häufige Fragen rund um Sekt. Entdecke unsere weiteren Lebensmittelkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Sekt: Prickelnder Genuss im Glas. Ein Glas Sekt sorgt für besondere Momente. Ob feierlicher Anlass oder einfach nur als Aperitif: Prickelnder Genuss ist garantiert. In unserem Sortiment findest du eine Vielzahl an Sekt-Angeboten – von Winzersekt bis hin zu international bekannten Marken. 

Sekt & Schaumwein

Sekt & Schaumwein

Sekt: Prickelnder Genuss im Glas. Ein Glas Sekt sorgt für besondere Momente. Ob feierlicher Anlass oder einfach nur als Aperitif: Prickelnder Genuss ist garantiert. In unserem Sortiment findest du eine Vielzahl an Sekt-Angeboten – von Winzersekt bis hin zu international bekannten Marken.  Trocken oder lieblich: So findest du deinen Favoriten. Bevorzugst du trockenen oder lieblichen Sekt? Der Geschmack hängt maßgeblich vom Gehalt des Restzuckers ab. Trockener Sekt, auch Brut genannt, enthält wenig Zucker und überzeugt durch seine markante Frische. Liebliche Varianten sind süßer und daher etwas bekömmlicher. Auch dazwischen gibt es eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen. Sie entstehen durch verschiedene Rebsorten und Herstellungsverfahren. Hochwertiger Sekt kommt aus bekannten Weinanbaugebieten in Deutschland, Frankreich und Italien. Moderne Verfahren wie die traditionelle Flaschengärung sorgen für eine feine Perlage und ein intensives Geschmackserlebnis.  Egal ob Brut, Demi-Sec oder Doux: In unserem Sortiment bieten wir dir eine breite Auswahl. Sekt-Trends: Rosé, Vintage und besondere Cuvées. Sekt-Trends gehen mit der Zeit. Besonders beliebt sind momentan Rosé- und Jahrgangssekte. Rosé zeichnet sich durch seine fruchtigen Aromen und die ansprechende Farbe aus. Jahrgangssekte („Vintage“) stammen aus einem einzigen Weinjahr, was ihnen ein intensives und komplexes Geschmacksprofil verleiht. Besondere Cuvées kombinieren verschiedene Grundweine und bieten so einzigartige Erlebnisse für deinen Gaumen. Lass dich von den neuesten Trends inspirieren und entdecke unsere Auswahl – so wird jeder Anlass zu einem unvergesslichen Erlebnis! Jahrgangssekt: Exklusive Produkte für Kenner. Jahrgangssekte sind purer Luxus. Sie stammen aus den besten Trauben eines bestimmten Jahres und bieten besondere Geschmackserlebnisse. Aufwendige Herstellungsverfahren wie die traditionelle Flaschengärung machen sie zu einem Highlight. Das Ergebnis ist ein Sekt, dessen Qualität und Geschmack sich deutlich abheben. Er ist ideal für besondere Anlässe und alle, die sich mit Sekt auskennen. Bio-Sekt: Nachhaltige Optionen für bewussten Genuss. Für alle, die Nachhaltigkeit schätzen, ist Bio-Sekt eine gute Wahl. Hergestellt aus biologisch angebauten Trauben, bietet er natürlichen Genuss. Er kommt ohne chemische Düngemittel und Pestizide aus, was sich positiv auf Geschmack und Umwelt auswirkt. Bio-Sekt überzeugt nicht nur durch seinen umweltschonenden Anbau, sondern auch durch hohe Qualitätsstandards. Mit dem nachhaltigen Schaumwein aus unserem Bio-Sortiment tust du gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt. Sekt aus deutschen Weinanbaugebieten. Deutschland ist für seine erstklassigen Sekte bekannt: Von der Mosel über die Pfalz bis hin zum Rheingau entstehen herausragende Qualitätsschaumweine. Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und Böden der Anbaugebiete bringen einzigartige Geschmacksnoten hervor. Riesling, Chardonnay und Pinot sind die häufigsten Rebsorten, die deutsche Betriebe zu edlen Schaumweinen verarbeiten. Alkoholfreier Sekt: Genuss ohne Promille. Ob als Aperitif oder Begleitung zum Essen: Alkoholfreier Sekt bietet prickelnden Genuss ganz ohne Promille. Hergestellt durch schonendes Entalkoholisierungsverfahren, behält er seinen vollen Geschmack und die feine Perlage – ideal für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, aber nicht auf das feierliche Ritual. Unterschiedliche Sektarten: Champagner, Crémant und Co. Die Auswahl an Schaumweinen ist groß, jeder hat seine eigenen Charakteristika. Champagner ist der wohl bekannteste unter ihnen und kommt ausschließlich aus der Champagne in Frankreich. Crémant und Cava bieten ähnliche Qualitäten zu teils günstigeren Preisen. Prosecco aus Italien und Secco ergänzen die Auswahl an sprudelnden Getränken. Ob traditionell oder modern: Jede Sektart hat ihren besonderen Reiz. Tipps: Lagerung und Servieren von Sekt. Auf die richtige Lagerung und den perfekten Service kommt es an. Du solltest Sekt kühl und dunkel lagern. Eine Temperatur von fünf bis sieben Grad Celsius ist ideal, wenn du ihn servierst. Nutze flötenartige Gläser, um die feine Perlage zu betonen. Achte darauf, die Flasche vorsichtig zu öffnen, um den Inhalt nicht zu verschütten. So bleibt der Sekt frisch und prickelnd, und du kannst ihn in vollen Zügen genießen. Häufige Fragen rund um Sekt. Entdecke unsere weiteren Lebensmittelkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Sekt: Prickelnder Genuss im Glas. Ein Glas Sekt sorgt für besondere Momente. Ob feierlicher Anlass oder einfach nur als Aperitif: Prickelnder Genuss ist garantiert. In unserem Sortiment findest du eine Vielzahl an Sekt-Angeboten – von Winzersekt bis hin zu international bekannten Marken. 

Gartenparty-Deko

Gartenparty-Deko

Schöne Deko-Ideen für deine Gartenparty. Mit unseren fröhlichen DIY-Ideen wird der Sommer zum Fest. Die Einladungen zur nächsten Gartenparty sind verschickt. Nun gilt es, die Gäste mit farbenfrohen Deko-Ideen zu überraschen. Zum Basteln brauchst du nicht mehr als Pappe und Papier, Schere und Kleber und ein paar Kleinigkeiten, die sich schnell besorgen lassen. Ob Schirmchen, Untersetzer oder lustige Papier-Pompons – schau dir die Anleitungen für unsere Gartenparty-Deko an und los geht’s! Papier-Pompons als vielseitige Gartenparty-Deko. Kleiner Aufwand, große Wirkung – auf die fluffigen Papier-Pompons trifft das zu 100 Prozent zu. Sie sind schnell hergestellt, einfach nachzumachen und gehören garantiert zu den Deko-Highlights deiner Gartenparty. Du kannst eine Girlande aus ihnen basteln, sie auf einen Holzstab stecken und in einer schönen Vase als üppigen Blumenstrauß präsentieren. Und falls dein Tisch unter einem Baum steht, lass die Pompons einfach an langen Schnüren von den Ästen baumeln. Fertig ist die Deko für deine Gartenparty – die natürlich genauso gut zum Geburtstag, zur Einschulung oder Vintage-Hochzeit passt. Du benötigst: feines Seidenpapier in einer oder in verschiedenen Farben eine Schere einen festen Faden (z.B. Metallfaden in Gold oder Silber) Papier vorbereiten und falten. Die Pompons lassen sich ganz einfach in verschiedenen Größen anfertigen, wichtig ist nur, dass das benutzte Seidenpapier quadratisch ist. Zum Beispiel 7 x 7 cm für einen kleineren oder 20 x 20 cm für einen größeren Pompon. Rechteckige Papiere schneide zuvor zurecht. Lege 8 bis 10 Blätter übereinander. Dann beginne mit dem Zick-Zack-Falten, so als würdest du dir einen Papierfächer basteln. Der erste Knick sollte nicht mehr als 2 cm breit sein, alle folgenden haben die gleiche Breite. Zusammenbinden. Falte den fertigen „Fächer“ zusammen. Schneide vorsichtig mit der Schere von beiden Seiten eine sehr kleine Kerbe in die Mitte. Sie soll das Verrutschen des Fadens verhindern. Nun wickle den Faden ein paarmal fest um die Mitte. Achte darauf, dass die Falten dabei nicht verrutschen, sondern aufeinander liegen bleiben. Zum Schluss verknote den Faden fest. Wenn du die Pompons aufhängen möchtest, befestige in der Mitte noch einen längeren Faden. Verknote die losen Enden in der Länge, in der sie herunterhängen sollen. Ecken abrunden. Mit der Schere schneidest du nun an beiden Seiten die Ecken rund, damit die Blume später schöne Blütenblätter bekommt. Auseinanderzupfen. Ziehe das zusammengefaltete Papier an beiden Seiten auseinander, jetzt ähnelt es einem Schmetterling. Dann zupfe die einzelnen Papierblätter vorsichtig nach oben, beginne in der Mitte und arbeite dich in Richtung Papierrand vor. Lass zwischen den einzelnen Papierblättern etwas Platz, sodass du zum Schluss das Ganze zu einer schönen Kugel formen kannst. Fertig! Dein Pompon oder deine Papierblume ist jetzt fertig und kann als farbenfrohe Party-Deko im Garten eingesetzt werden. Du hast die Wahl: Setze Akzente mit wenigen großen Exemplaren oder probiere viele kleine Pompons aus. Untersetzer: Deko-Idee für die Gartenparty. Leckere Zitrusfrüchte wie Mandarine, Orange & Co. sorgen im Sommer schnell für Erfrischung und gute Laune. Und auch die farbenfrohen Zitrus-Untersetzer, die wir dir als schnelle Deko für die Gartenparty vorschlagen, zaubern im Nu eine fröhliche Stimmung auf den Tisch. Mit unserer einfachen Bastelanleitung sind sie schnell nachgemacht. Falls du noch weitere Motive haben möchtest, lass deiner Fantasie freien Lauf und bemale die Untersetzer farblich, wie es dir gefällt. Tipp: Wenn du so viele verschiedene Untersetzer hast, wie Gäste kommen, findet jeder sofort sein Glas. An einfachen Ideen mangelt es nicht, schließlich sind heute etwa 60 verschiedene Arten von Zitrusfrüchten bekannt – von der exotischen Amanatsu über die saftige Pomelo bis zur beliebten Zitrone. Cocktailschirmchen: bunte Gartenparty-Deko. Es gibt nicht viel, was einem die Gartenparty verleiden kann. Mücken gehören auf jeden Fall dazu. Andere fliegende Gartenbewohner haben es bei unserer Sommer-Gartenparty auf unsere Softdrinks und Cocktails abgesehen. Hier hilft unsere einfache Deko-Idee, die sich schnell umsetzen lässt. Denn mit den selbst gebastelten Cocktailschirmchen bekommst du nicht nur eine tolle sommerliche Gartenparty-Deko. Mit den Schirmchen lassen sich auch schnell und einfach die Trinkgläser vor Wespen, Bienen & Co. schützen. Wie das geht, erfährst du in unserer einfachen Anleitung. Einfach herunterladen, ausdrucken und losbasteln. Das könnte dich auch interessieren.

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Leider kein Ergebnis

Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "vintage-teppiche".