Folgende Suchergebnisse für "smartphone ladekabel" gefunden
Produkte
1 Ergebnisse gefunden
Inhalte
27 Ergebnisse gefunden
ALDI SÜD führt kontaktloses Zahlen ein
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI SÜD führt kontaktloses Zahlen ein Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (10.12.2015) Ab sofort können ALDI SÜD Kunden ihre Einkäufe auch mit kontaktlosen Kredit- sowie Maestro- und V PAY- Karten und per Smartphone bezahlen. „Wir freuen uns sehr, das Bezahlen für unsere Kunden jetzt noch einfacher zu machen“, erklärt Maciej Nolewajka, Leiter der nationalen IT bei ALDI SÜD. „Dadurch haben unsere Kunden nun die Möglichkeit, beim Einkauf eine zukunftsweisende Technologie einzusetzen.“ Für das einfache Bezahlen per Handy sind ein NFC-fähiges Smartphone und eine sogenannte „Wallet-App“ notwendig, in der die persönlichen Zahldaten des Kunden hinterlegt sind. Damit akzeptiert ALDI SÜD Android-Geräte und alle Wallet-Apps, die die NFC-Technologie für Zahlvorgänge verwenden. Verfügen Kunden über kein Smartphone mit einem integrierten NFC-Chip, so können sie alternativ bei ihrem Mobilfunkanbieter einen NFC-Sticker anfordern und diesen an ihrem Smartphone anbringen. Das kontaktlose Bezahlen per Karte funktioniert mit einer Mastercard-, VISA- oder V PAY-Karte, die mit einem entsprechenden NFC-Chip ausgestattet ist. Solche Karten sind mit Funkwellen-Symbolen gekennzeichnet. Bei Beträgen unter 25 Euro hält der Kunde seine Karte oder das Smartphone einfach an das Zahlungsterminal. Dabei ist keine Authentifizierung notwendig und der Bezahlvorgang damit abgeschlossen. Liegt der Einkaufswert über 25 Euro, wird der Kunde zusätzlich zu einer Authentifizierung per PIN-Eingabe oder Unterschrift aufgefordert. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de
snoopstar
APP LADEN, STARTEN, SNOOPEN. Kennst du schon snoopstar? Mit unserer neuen Partner-App wird die ALDI-Welt in eine digitale Erlebniswelt verwandelt. Erlebe mit Videos, Anleitungen, weiterführenden Produktinformationen und nützlichen Tipps unsere Angebote in neuen Dimensionen und erhalte jede Woche frische Infos, Inspiration und Unterhaltung. Erlebe ganz einfach exklusive Inhalte mithilfe der App und deiner Smartphone- oder Tablet-Kamera. Probier’s aus! App laden. Starten. Snoopen. So funktioniert's↓ 5 € Schein snoopen↓ Prospekt snoopen↓ So funktioniert snoopstar Schritt 1: Code scannen Öffne deine Smartphone- oder Tablet-Kamera oder eine QR-Code-Scanner-App und richte sie auf den hier abgebildeten QR-Code. Danach wirst du automatisch zum entsprechenden Store weitergeleitet, wo du die snoopstar-App kostenlos downloaden kannst. Alternativ kannst du auch direkt auf den entsprechenden Button zum App Store oder Google Play Store klicken. Schritt 2: App laden & starten Du hast den QR-Code erfolgreich gescannt und bist im App Store gelandet. Lade dir jetzt die snoopstar-App kostenlos auf dein Smartphone oder Tablet. Dafür tippst du einfach auf installieren und schon startet der Download-Vorgang. Schritt 3: Scanne die versnoopten Inhalte Öffne die snoopstar-App und richte dein Smartphone oder Tablet auf die Inhalte, die einen Hinweis mit dem snoopstar-Logo enthalten. Lasse dich von exklusiven und völlig neuen Inhalten wie zum Beispiel Kochvideos oder Produktvorstellungen überraschen. Entdecke es jetzt selbst! 5 € SCHEIN SNOOPEN So viel kann dein Geld bei ALDI: Einfach einen 5 € Schein mit der snoopstar-App scannen und staunen, was du bei ALDI alles dafür bekommst! PROSPEKT SNOOPEN Tipp: Achte auf diesen Hinweis Wenn du dieses Symbol in unserem Prospekt entdeckst, heißt es: App starten, snoopen und neue Inhalte erleben und entdecken. Ob Video-Tutorials, Rezeptideen, Produktinformationen oder besondere Hintergrundgeschichten. Mit der snoopstar-App und ALDI SÜD erlebst du unseren Prospekt ganz neu.
Mit der Girokarte kontaktlos bei ALDI bezahlen
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Mit der Girokarte kontaktlos bei ALDI bezahlen Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen / Mülheim a.d.R. (27.02.2017) Nach der Einführung des kontaktlosen Bezahlens mit der Kreditkarte und dem Smartphone vor über einem Jahr, können Kunden ihren Einkauf bei ALDI Nord und ALDI SÜD künftig auch mit ihrer Girokarte kontaktlos bezahlen. Aktuell befinden sich die kontaktlosen Zahlungen per Girokarte in einzelnen Filialen im Testbetrieb. Im März wird die Ausweitung sukzessive auf alle Filialen der Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD erfolgen. Viele ALDI Kunden verwenden aktuell für ihren Einkauf noch Bargeld. Die Zahl der Kunden, die ihren Einkauf mit einer Bankkarte zahlen, ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. Die überwiegende Mehrheit der Kunden nutzt dabei Girokarten. „Da unsere Kunden zunehmend mit der Karte bezahlen, möchten wir den bargeldlosen Bezahlvorgang noch effizienter gestalten. Das kontaktlose Bezahlen ist nach der Umstellung mit allen entsprechend ausgestatteten Karten möglich und trägt zu einem unkomplizierteren und schnelleren Einkauf bei“, erklärt Martin Lange, Leiter Nationale IT bei ALDI SÜD. Voraussetzung für das kontaktlose Zahlen mit der Girokarte ist ein integrierter NFC-Chip. Zu erkennen sind die Karten anhand eines Funkwellen-Symbols. Zum Bezahlen hält der Kunde seine Karte einfach an das Zahlungsterminal. Einkaufsbeträge über 25 Euro müssen zusätzlich per PIN-Eingabe authentifiziert werden. Bei Beträgen, die darunter liegen, kann dieser Schritt, je nach Kartenherausgeber, entfallen. „Die Girokarte gehört in Deutschland zu den am häufigsten genutzten Bankkarten. Wir freuen uns deshalb, unseren Kunden einen zusätzlichen Service anzubieten und damit den Bekanntheitsgrad und die Akzeptanz der kontaktlosen Bezahlmethode weiter zu erhöhen“, sagt Markus Kowalczyk, Leiter IT / Verkaufssysteme bei ALDI Nord. Das kontaktlose Zahlen ist bei ALDI SÜD und ALDI Nord bereits seit 2015 mit dem Smartphone sowie mit Kredit-, Maestro- und V PAY-Karten möglich. Für das kontaktlose Zahlen mit dem Handy sind ein NFC-fähiges Smartphone und eine sogenannte Wallet- App notwendig. Damit akzeptieren ALDI SÜD und ALDI Nord Android-Geräte und das Windows-Phone sowie alle Wallet-Apps, die die NFC-Technologie für Zahlvorgänge verwenden. Weitere Informationen zum bargeldlosen Bezahlen bei ALDI SÜD und ALDI Nord finden Sie unter folgenden Links: www.aldi-sued.de/kontaktlose-zahlung und www.aldi- nord.de/kontaktlos Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de
Neu bei aldi-talk.de: Kunden können Handys mit Grover mieten
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Neu bei aldi-talk.de: Kunden können Handys mit Grover mieten Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (02.03.2020) Der Mobilfunkanbieter ALDI TALK bietet ab sofort einen neuen Service an: Über aldi-talk.de haben Kunden die Möglichkeit, Smartphones flexibel zu mieten. Hierzu kooperiert ALDI mit dem Tech-Subscription-Service Grover. Alle mietbaren Modelle sind mit einem „Mieten mit Grover“ Button gekennzeichnet und können für eine Mindestmietlaufzeit von einem, drei, sechs oder zwölf Monaten gemietet werden. Grover vermietet alle über ALDI Talk verfügbaren Smartphones in einem besonderen Paket: Zu jedem Smartphone wird ein kostenloses ALDI Talk Starterset mit 10 Euro Startguthaben beigelegt. „Mit dem neuen Service ermöglichen wir unseren Kunden mehr Flexibilität bei der Wahl eines Smartphones ohne lange Vertragsbindungen“, sagt Vittorio Rotondo, Corporate Buying Director bei ALDI SÜD. Die Kooperation startet zunächst als dreimonatiges Pilotprojekt mit rund 30 verfügbaren Smartphones aus verschiedenen Preiskategorien. Geplant ist eine schrittweise Erweiterung der Produktpalette um Tablets und andere mobile Endgeräte. „Das Angebot richtet sich an junge und urbane Kunden, die Wert auf Flexibilität im Umgang mit alltäglichen Devices wie Smartphones legen“, sagt Dirk Rückwart, Director Category Electronics und Services bei ALDI Nord. Michael Cassau, CEO bei Grover, kommentiert: „Ich freue mich sehr über unsere neue Partnerschaft mit aldi-talk.de. Unser gemeinsames Angebot setzt konsequent auf Flexibilität: Es ist ideal für Kunden, die ihr Smartphone flexibel mieten und ein ebenso flexibles Tarif-Angebot nutzen möchten.“ Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de
Leider kein Ergebnis
Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. "smartphone ladekabel".