Non-Merch
WERDEN SIE NON-MERCH LIEFERANT BEI ALDI SÜD MIT SAP BUSINESS NETWORK: STARTEN SIE JETZT DURCH Entdecken Sie den einfachen Weg zur Non-Merch Lieferantenbeantragung bei ALDI SÜD mit SAP Business Network. Das globale Beschaffungstool verbessert die Zusammenarbeit und Kommunikation mit unseren Lieferanten und vereinfacht den Prozess von der Bestellung bis hin zur Rechnung. Erfahren Sie mehr zum Onboarding-Prozess und werden Sie Teil unseres Lieferantennetzwerks. Vorteile ↓Lieferant werden ↓ FAQ↓ WARUM NUTZT ALDI SÜD SAP ARIBA? Globales Beschaffungstool mit transparenten, rechtskonformen und standardisierten Prozessen Globales Beschaffungstool mit transparenten, rechtskonformen und standardisierten Prozessen Konsolidierung der ALDI SÜD IT-Systeme Konsolidierung der ALDI SÜD IT-Systeme Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation mit unseren Lieferanten über die gesamte Lieferkette hinweg Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation mit unseren Lieferanten über die gesamte Lieferkette hinweg Vereinfachte Abwicklung von der Bestellung bis zur eingehenden Rechnung Vereinfachte Abwicklung von der Bestellung bis zur eingehenden Rechnung WELCHE VORTEILE BIETET SAP ARIBA? Welche Kontoarten bietet SAP Business Network? Standardkonto Veröffentlichung der eigenen Produkte in SAP ARIBA Veröffentlichung der eigenen Produkte in SAP ARIBA Bestellabwicklung direkt über SAP ARIBA Bestellabwicklung direkt über SAP ARIBA Support Hilfe-Center Support Hilfe-Center Kostenlos Kostenlos Unternehmenskonto Veröffentlichung der eigenen Produkte in SAP ARIBA Veröffentlichung der eigenen Produkte in SAP ARIBA Bestellabwicklung direkt über SAP ARIBA Bestellabwicklung direkt über SAP ARIBA Integration per EDIFACT oder cXML möglich Integration per EDIFACT oder cXML möglich Erweiterter Support durch SAP Erweiterter Support durch SAP Hilfe-Center, Telefon, Chat und Online-Formular Hilfe-Center, Telefon, Chat und Online-Formular Nutzungsbasierte Kosten (für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihre Ansprechpartner:innen bei ALDI SÜD) WIE FUNKTIONIERT DIE REGISTRIERUNG? Wenden Sie sich an Ihre:n Ansprechpartner:in bei ALDI SÜD. Sie werden systemseitig bei ALDI SÜD mithilfe Ihrer Stammdaten registriert. Sie erhalten eine Registrierungs-E-Mail von SAP ARIBA. Klicken Sie den Link in der E-Mail an. Registrierung als neuer Lieferant im SAP Business Network: Klicken Sie auf Registrieren. Registrierung mit bestehendem SAP Business Network Zugang: Klicken Sie auf Anmelden. Folgen Sie dem Registrierungsprozess von SAP ARIBA. Ausführlicher Leitfaden Registrierung SAP Business Network WELCHE MÖGLICHKEITEN BIETET SAP ARIBA? Statischer Katalog Ein Excel-Template – befüllt mit allen Artikel-Informationen – welches in SAP ARIBA integriert wird. Punch-Out Katalog Basierend auf einem vorhandenen Web-Shop auf Lieferantenseite. EDI-/E2E-Anbindung Dient zur Übertragung von Geschäftsdokumenten zwischen Unternehmen. Für weitere Informationen klicken Sie hier. WAS MUSS BEI DER RECHNUNGSSTELLUNG BEACHTET WERDEN Die folgenden Kanäle und Formate dürfen für die Rechnungsübermittlung genutzt werden: SAP Business Network Rechnungen, die über das Netzwerk eingehen, erlauben einen höchstmöglichen Grad der Automatisierung in der Rechnungsverarbeitung. Dabei prüft das Netzwerk im Vorfeld, ob die an ALDI SÜD gesendeten Rechnungen die vorab festgelegten Anforderungen erfüllen. E-Mail Sämtliche E-Mails, die Rechnungen enthalten, sollten direkt an das definierte E-Mail-Gruppenpostfach der jeweiligen Gesellschaft gesendet werden. —> Eine Aufstellung der E-Mail- und Postfachadressen sowie die vollständigen Rechnungsanforderungen finden Sie hier. LIEFERANTEN-SUPPORT SAP Support durch Support-Live Chat, E-Mail oder Telefonsupport. Zum SAP Help Center FAQ Durch Klicken auf die Frage gelangen Sie zur Antwort.