Folgende Suchergebnisse für "obstpfl��cker" gefunden
Rezepte
465 Rezepte gefunden
Inhalte
522 Ergebnisse gefunden
Frischekracher
Täglich frisch geliefert Wir lieben knackfrisches Obst und Gemüse, das für die notwendigen Vitamine auf deinem Teller sorgt und auch noch unheimlich lecker schmeckt. Was ebenfalls gut schmeckt: Das ALDI Tiefpreisversprechen. Entdecke hier alle aktuellen und kommenden Frische-Highlights. Aktuelle Frischekracher ↓Kommende Frischekracher ↓ Frische Finale von Fr. 03.03. bis Sa. 04.03. Unsere 6 Frische-Kracher tagesfrisch reduziert von Mo., 27.3. bis Sa., 1.4. UND FRISCHE-QUALITÄT WIE IMMER GÜNSTIG zum ORIGINAL ALDI PREIS von Mo., 27.3. bis Sa., 1.4. Unsere 7 Frische-Kracher tagesfrisch reduziert von Mo., 3.4. bis Sa., 8.4. Die Angebotspreise für Obst & Gemüse werden samstags um 8.00 Uhr bekanntgegeben. UND FRISCHE-QUALITÄT WIE IMMER GÜNSTIG zum ORIGINAL ALDI PREIS von Mo., 3.4. bis Sa., 8.4. Weitere Angebote ab Montag * Bitte beachte, dass diese Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen und daher zu bestimmten Zeiten der Aktion ausverkauft sein können. 1 Aus gefrorenem Rohstoff
Preiswertes ALDI Ostermenü
Dein Ostermenü zum ALDI Preis. 3-Gänge-Menü: So wird Ostern zum Genuss. Was gibt’s zu Ostern? Hoffentlich jede Menge Sonnenschein und die ersten Blüten an den Bäumen. Aber auch auf dem Teller möchten wir den Frühling begrüßen und zwar mit einem festlichen Ostermenü, klassisch mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Egal ob du Gäste empfängst oder in kleiner Runde bleibst, ob du alles ausprobierst oder dir vielleicht nur einzelne Elemente herauspickst: Unsere Osterrezepte bieten Gutes für alle, denn mit ALDI kannst du’s dir leisten. Leichte Vorspeise zum Ostermenü. Mach’s dir leicht und starte in dein Ostermenü mit einer cremigen Apfel-Sellerie-Suppe mit Ei. Das Rezept ist einfach, die Aromen jedoch komplex. Apfel und Sellerie steuern die perfekte Kombination aus Fruchtigkeit und Würze bei. Natürlich kannst du auch etwas experimentieren. Probiere zum Beispiel Birne statt Apfel oder füge einen Schuss trockenen Weißwein hinzu. Kräuter sorgen für frische Farbe. Du bist noch unentschlossen? Dann lass dich doch von unseren aktuellen Frischekrachern inspirieren. Preis pro Portion: 1,17 € 1 Wähle deine Hauptspeise. Vorhang auf für den festlichen Hauptgang! Soll der Höhepunkt deines Ostermenüs ein klassisches Fleischgericht mit Beilagen sein? Oder möchtest du zum Osterfest vegetarisch genießen mit einem wohlschmeckenden Quiche-Rezept? Du hast die Wahl. Und vor allem immer eine riesige Auswahl – aus saisonalen Osterrezepten, einem großen Bio-Sortiment und unseren ALDI Eigenmarken. Herzogin-Kartoffeln mit Schweinefilet und Bohnensalat. Es muss nicht immer Lamm sein. Überrasche deine Gäste mit einem perfekt gegarten, zarten Schweinefilet. Erst wird es scharf angebraten und gart schließlich im Ofen fertig. Und natürlich könntest du dazu einfach Kartoffelbrei reichen. Oder aber du „adelst“ deine Kartoffeln und machst golden gebackene Herzogin-Kartoffeln daraus. Das geht viel leichter, also du denkst, versprochen! Preis pro Portion: 3,13 € 2 Vegetarisch genießen: Möhren-Quiche. Die vegetarische Hauptspeise deines Ostermenüs kommt aus dem Ofen. Stilecht österlich mit Möhrchen und kinderleicht in der Vorbereitung: Die farbenfrohe Quiche sieht toll aus auf dem Ostertisch, macht satt und schmeckt nach Frühling. Und wenn etwas übrig bleibt, kannst du sie in Würfel geschnitten auch noch kalt zum Osterbrunch oder Osterpicknick servieren. Preis pro Portion: 1,37 € 3 Ein Stück Osterglück. Osterdessert: Der süße Abschluss. Ein Stück Osterglück? Vielleicht lieber zwei? Mit diesem Buttermilchkuchen mit saftig gelber Nektarine setzt du den perfekten Schlusspunkt unter dein Ostermenü. Und weil es auch bei einem feierlichen Menü zu Ostern sehr gerne gemütlich zugehen darf, lasst euch ruhig Zeit beim Essen. Warum nicht einfach das große Osteressen nahtlos in einen gemütlichen Kaffeeklatsch übergehen lassen? Preis pro Portion: 0,74 € 4 Nachgerechnet: So viel kostet dein ALDI Ostermenü. Ob Schweinefilet oder vegetarische Quiche – du hast die Wahl. Mit diesem Menü bekommst du Ostergenuss zum besten ALDI Preis. Apfel-Sellerie-Suppe mit Ei + Herzogin-Kartoffeln mit Schweinefilet und Bohnensalat + Buttermilchkuchen mit Nektarine: Preis pro Portion 5,04 Euro Apfel-Sellerie-Suppe mit Ei + Möhren-Quiche + Buttermilchkuchen mit Nektarinen: Preis pro Portion 3,28 Euro Mit diesem Menü bekommst du Ostergenuss zum besten ALDI Preis. Nur kein Stress: Das kannst du alles am Vortag vorbereiten: Die Vorsuppe eignet sich perfekt zum Vorkochen. Du brauchst sie nur noch erhitzen und mit frischen Kräutern dekorieren. Auch das Kartoffelpüree, die Grundlage für deine Herzogin-Kartoffeln, kannst du schon am Vorabend zubereiten. Ein Kuchen zum Nachtisch ist deswegen perfekt geeignet für dein Ostermenü, weil du ihn einfach am Tag zuvor bäckst. Vor dem Servieren noch etwas Puderzucker drüber – fertig! Weinbegleitung zum Ostermenü. Wenn du dein Ostermenü mit Wein begleiten möchtest, achte bei der Auswahl auf die Würzigkeit und Geschmacksintensität deiner Speisen. Zu einem klassischen Fleischgericht mit starken Aromen, sei es klassischer Lammbraten oder auch Rind oder Schwein, passt ein charakterstarker Rotwein. Ein solcher ist zum Beispiel unser Wein des Monats März, der Finca Sobreño Crianza Toro D.O. Der vollmundige Spanier passt perfekt zum Schweinefilet mit Herzogin-Kartoffeln und Bohnensalat. Zur Quiche darf es gerne auch ein trockner, frischer Weißwein wie etwa ein Pinot Grigio sein. Lass dich von unserer ALDI Weinwelt inspirieren. Das i-Tüpfelchen: Die richtige Deko zum Ostermenü. Hemd, Schlips und Seidenkleid? Manchmal macht es einfach Spaß, sich für einen festlichen Anlass herauszuputzen. Genauso ist das auch mit einem liebevoll eingedeckten Tisch. Klar schmeckt dein Osteressen auch so gut, eine weiße Tischdecke, schöne Weingläser, Kerzen und etwas frühlingshafte Tischdeko geben deinem Menü aber erst den richtigen Rahmen. Vielleicht möchtest du deinen Tisch auch mit natürlich gefärbten Ostereiern oder selbst gebastelter Osterdeko schmücken. Zu einem Frühlingsfest wie Ostern passen in jedem Fall frische Blumen in der Vase oder kunstvolle Blumengestecke. Viel Freude beim Schmücken, Genießen und frohe Ostern! Das könnte dich auch interessieren. 1Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 4,68 € (= 1,17 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 2 NATUR LIEBLINGE Schalotten (40 g): 0,13 € (250 g Netz = 0,79 € / 1 kg = 3,16 €), aus unserer Werbung! / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch weiß (3 g): 0,01 € (200 g Packung = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €), aus unserer Werbung! / 1 Knollensellerie, lose (1 kg): 1,59 € / 3 Äpfel Wellant (300 g): 0,20 € (1 kg Kartonschale = 0,99 €), aus unserer Werbung! / 2 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (30 ml): 0,20 € (750 ml = 4,99 € / 1 l = 6,65 €) / 1 l LE GUSTO Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse: 0,11 € (140 g (7 l) = 0,69 € / 1 l = 0,11 €) / 2 LANDFREUDE Eier: 0,46 € (10 Stück = 2,29 €) / 200 g MiLSANI Schlagsahne: 1,09 (1 kg = 5,45 €) / ½ NATUR LIEBLINGE KLEINE SCHÄTZE Premium Zitrone: 0,30 € (1 Stück = 0,59 €) / 1-2 Zweige GUT BIO Topfkräuter-Mix Petersilie: 0,52 € (1 Topf = 1,29 €) 2Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 12,54 € (= 3,13 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 500 g Speisekartoffeln, vorwiegend festkochend: 0,46 € (2,5 kg Beutel = 2,29 € / 1 kg = 0,92 €) / 500 g Buschbohnen: 2,74 € (400 g Packung = 2,19 € / 1 kg = 5,48 €) / 1 NATUR LIEBLINGE Speisezwiebel gelb (65 g): 0,12 € (1 kg Netz = 1,79 €) / 250 g NATUR LIEBLINGE Datteltomaten : 1,00 € (500 g Eimer = 1,99 € / 1 kg = 3,98 €) / 2 EL CUCINA Italienischer Essig (z.B. Aceto Balsamico di Modena I.G.P) (30 ml): 0,24 € (250 ml = 1,99 € / 1 l = 7,96 €) / 5 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (75 ml): 0,50 € (750 ml = 4,99 € / 1 l = 6,65 €) / 1 TL DELIKATO Delikatess Senf, mittelscharf (5 g): 0,02 € (200 ml = 0,79 € / 1 l = 3,95 €) / 3 EL FARMER NATURALS Kernige Vielfalt (30 g): 0,34 € (175 g = 1,99 € / 1 kg = 11,37 €) / 1 LANDFREUDE Ei: 0,23 € (10 Stück = 2,29 €) / 75 ml MILSANI H-Milch 3,5%: 0,09 € (1 l = 1,15 €) / 40 g MILSANI Butter: 0,22 € (250 g = 1,35 € / 1 kg = 5,40 €) / 600 g MEINE METZGEREI Schweinefilet: 6,60 € (1 kg = 10,99 €) 3Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 5,48 € (= 1,37 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 125 ml MILSANI Frischmilch 3,5 %: 0,14 € (1 l = 1,15 €) / 5 EL BELLASAN Reines Pflanzenöl (75 ml): 0,19 € (1 l = 2,49 €) / 3 LANDFREUDE Eier: 0,69 € (10 Stück = 2,29 €) / ½ WONNEMEYER Würfel Hefe: 0,08 € ( 1 Würfel = 0,15 € / 1 kg = 3,57 €) / 250 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,20 € (1 kg = 0,79 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (12 g): 0,04 € (200 g Netz = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €), aus unserer Werbung! / 50 g GUT BIO Bio-Ingwer: 0,23 € (300 g Netz = 1,39 € / 1 kg = 4,64 €) / 750 g GUT BIO Bio-Karotten: 1,27 € (1 kg Beutel = 1,69 €) / 1 Topf GUT BIO Topfkräuter-Mix Petersilie: 1,29 € / 200 g MILSANI Crème fraîche Classic: 1,09 € (200 g = 1,09 € / 1 kg = 5,45 €) / 150 g MILSANI Joghurt mild 3,5 %: 0,27 € (600 g = 1,09 € / 1 kg = 1,82 €) 4Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 2,95 € (= 0,74 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 180 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,14 € (1 kg = 0,79 €) / 2 TL BACK FAMILY Backpulver (10 g): 0,04 € (150 g = 0,65 € / 1 kg = 4,33 €) / 90 g MILSANI Butter: 0,49 € (250 g = 1,35 € / 1 kg = 5,40 €) / 200 g Zucker: 0,30 € (1 kg = 1,49 €) / 1 Päckchen BACK FAMILY Vanillinzucker (8 g): 0,02 € (150 g = 0,45 € / 1 kg = 3,75 €) / 1 LANDFREUDE Ei: 0,23 € (10 Stück = 2,29 €) / 120 g MILSANI Reine Buttermilch: 0,13 € (500 g = 0,55 € / 1kg = 1,10 €) / 4 NATUR LIEBLINGE Nektarinen (400 g): 1,59 € (500 g Packung = 1,99 € / 1 kg = 3,98 €)
Ostern
DAMIT DEIN OSTERFEST PERFEKT WIRD. Du sitzt mit deinen Liebsten zusammen, schaust den Kindern beim Eiersuchen zu und freust dich schon auf das üppige Osterbuffet. Damit du nicht erst an den Feiertagen, sondern schon beim Einkauf ordentlich ausspannen kannst, haben wir für dich eine Vorauswahl getroffen. Alles wie gewohnt zum Original ALDI Preis. ALLES FÜR DEIN OSTERFEST. Ostersortiment im Online-Prospekt entdecken. Von Schokohase bis Gourmetgericht: Unser Ostersortiment hält Gutes für alle bereit. Große Augen zu kleinen Preisen. Qualität geht auch günstig: Mit unseren Angeboten ist dein Osternest prall gefüllt. Oster-Highlights im ALDI ONLINESHOP. Entdecke exklusive Osterartikel und Geschenkideen für die Ostertage. MIT ALDI KANNST DU’S DIR LEISTEN. AUCH AN OSTERN. UNSERE ALDI EIGENMARKEN. MACH MIT BEI UNSEREM OSTER GEWINNSPIEL. MEHR ZEIT FÜR DIE SCHOKOLADENSEITE DES LEBENS. Du weißt noch nicht, was an Ostern auf den Teller kommt? Entdecke unseren praktischen Menüplaner und lass dich von unseren ausgewählten Rezepten inspirieren. So kannst du den Feiertagen besonnen entgegenblicken. DEIN INDIVIDUELLES OSTERMENÜ DIREKT AUF DEIN SMARTPHONE. Du weißt noch nicht, was an Ostern auf den Teller kommt? Mit unserem WhatsApp-Menüplaner bekommst du Ideen für ein 3-Gänge-Menü – ganz nach deinen persönlichen Vorlieben – auf dein Smartphone. REZEPTE FÜRS OSTERBUFFET. 2 Teilnahmezeitraum: 20.3.-15.4.2023. Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfordert die Registrierung für den ALDI SÜD Newsletter. Gewinner werden per Los ermittelt. Für die Teilnahme im Aktionszeitraum bis zu fünf Kassenbons (1 Kaufakt, ausgenommen sind Pfand, Tabakwaren, der Buchpreisbindung unterliegende Artikel [z. B. Bücher, Zeitschriften und Zeitungen], sowie Gutscheinkarten) auf aldi-osterglueck.de hochladen. Veranstalter der Aktion ist die ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG, Burgstraße 37, 45476 Mülheim. Die vollständigen Teilnahmebedingungen wie auch Informationen zum Datenschutz und deinen Betroffenenrechten findest du auf aldi-osterglueck.de. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Granatapfel
Der Granatapfel: exotisch-leckere Kultfrucht Der tiefrote Granatapfel mit den süß-säuerlichen Kernen ist eine wahre Köstlichkeit und wird gerne zur Verfeinerung von Desserts, Fleischgerichten und Salaten genommen. Zudem ist der Granatapfel reich an Vitaminen und anderen gesunden Inhaltsstoffen. Nur bei der Zubereitung ist ein wenig Geschick gefragt, aber auch die gelingt mit einigen Tricks und Kniffen. Wissenswertes rund um den Granatapfel Granatapfelkerne: Nährwerte und viele gesunde Spurenelemente Die von außen eher unscheinbare Frucht versteckt eine wahre Fülle an gesunden Vitaminen und Mineralstoffen im Inneren! Die saftigen Kerne liefern mit 7 mg pro 100 ml eine gute Menge an Vitamin C. Außerdem enthalten sie wertvolles Kalium sowie Eisen, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor und Zink. So richtig gesund macht den Granatapfel aber sein hoher Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen wie Polyphenolen und Flavonoiden, die in hohem Maße antioxidativ wirken. Mit etwa 78 Kalorien pro 100 g und 79 Prozent Wassergehalt sind die kleinen, roten Kerne gut geeignet als süß-säuerlicher Snack zwischendurch. Herkunft und Anbau von Granatäpfeln Trotz seines Namens gehört die hartschalige Frucht nicht zu der Familie der Äpfel, sondern zu den Weiderichgewächsen. Sie wächst an kleinen Bäumen, die manchmal auch wie Sträucher aussehen. Der Granatapfel mag es warm und sonnig, daher sind seine Anbaugebiete vorwiegend im Mittelmeerraum sowie in Asien, Brasilien und Südafrika zu finden. Bereits im Mittelalter kam die exotische rote Frucht nach Deutschland. Ein Granatapfel hat je nach Größe und Herkunftsland bis zu 600 Kerne, die in königlichem Rubinrot leuchten. Wann haben Granatäpfel Saison? Im September beginnt die Ernte der ersten reifen Granatäpfel. Die Hauptsaison liegt daher in den Wintermonaten zwischen Oktober und Februar. Granatäpfel werden reif geerntet, da sie nach dem Pflücken nicht mehr nachreifen. Werden sie kühl gelagert, dann halten sie mehrere Monate und sind daher ganzjährig in Deutschland verfügbar. Die frischesten Exemplare bekommst du in der Hochsaison in den Wintermonaten. Wie bekommt man die Kerne aus dem Granatapfel? Halbiere oder viertele den Granatapfel und lege ihn dann in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Unter Wasser löst du dann die Kerne vorsichtig von den weißen Trennhäuten. Die leichteren Trennhäute schwimmen anschließend oben auf der Wasseroberfläche, die losgelösten Granatapfelkerne sinken herab auf den Grund der Schüssel. Küchentipps rund um den Granatapfel Granatapfelkerne lassen sich gut mit süßen Desserts und Eis kombinieren. Sie geben der Nachspeise eine andere Textur und einen spannenden Extrageschmack. Die roten Kerne bilden einen interessanten Kontrast in herzhaften Speisen. Probiere einmal eine dunkle Soße mit Granatapfelkernen zu einem Fleischgericht. Granatapfelflecken auf heller Kleidung lassen sich mit Zitronensaft und Salz oder mit Gallseife entfernen. Ein reifer Granatapfel fühlt sich schwer an. Er hat keine Beschädigungen und die ledrige Außenhaut ist nicht zu schrumpelig. Die Kerne innen sind blaß bis leuchtend rot. Bei Zimmertemperatur gelagert hält er einige Wochen, im Gemüsefach des Kühlschranks sogar mehrere Monate. Granatapfelkerne kannst du ähnlich wie Mango einfrieren: Kerne ausgebreitet auf Backpapier vorfrieren, anschließend können sie in Gefriertüten umgefüllt werden. Trage Handschuhe und eine Küchenschürze, wenn du mit den puren Kernen in der Küche hantierst. So klebt der Saft nicht an den Händen und Kleidung.
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "obstpfl��cker".