Folgende Suchergebnisse für "mein veggie tag" gefunden
Rezepte
1002 Rezepte gefunden
Inhalte
137 Ergebnisse gefunden
Veggie boomt: ALDI SÜD eröffnet die Grillsaison
© Meike Bergmann / raufeld / ALDI SÜD Veggie boomt: ALDI SÜD eröffnet die Grillsaison Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (20.03.2023) Mit dem Frühlingsbeginn am 20. März heißt es für viele Menschen in Deutschland: Endlich angrillen! Studien zeigen dabei, dass in diesem Jahr vor allem Fleisch aus höheren Haltungsformen oder Fleischalternativen auf den Grill kommen. Damit jede Grillparty zum Erfolg wird, gibt es bei ALDI SÜD eine große Grill-Auswahl für alle zum besten Preis. Für jeden Grill-Typ das Richtige Zum entspannten Grillen gehören auch die besten Produkte. Für Fleischliebhaber bietet ALDI SÜD Fleisch in den höheren Haltungsformen 3 und 4 zum besten Preis an, zum Beispiel Bio-Rindsteaks (5,99 Euro für 230 g) oder die GUT bio Nürnberger Rostbratwürste (3,99 Euro für 250 g), die bei Stiftung Warentest (08/22) als Testsieger abschnitten. Auch die Veggie-Grill-Auswahl bei ALDI SÜD hat einiges zu bieten, zum Beispiel die „MEIN VEGGIE TAG Veganen Grill- und Flammenspieße“ (2,79 Euro pro 160 g) oder das „Bio vegane Grillsteak“ (2,19 Euro pro 175 g) aus dem veganen Grillsortiment. Die Anstands-Zucchini war gestern Neben Fleischersatzprodukten bietet ALDI SÜD auch viel Obst und Gemüse an, das sich perfekt zum Grillen eignet: Mango vom Grill mit gebratenen Süßkartoffeln Tofu-Pfirsich-Spieße vom Grill Avocados vom Grill mit Tomatensalsa Tortelloni-Gemüse-Spieße vom Grill Veganer Erdbeerflammkuchen vom Grill Extra-Produkttipp: Was ist ein leckeres Grillgut ohne Dip? Für die richtige Würze gibt es mit dem Tomaten-Ketchup der ALDI Eigenmarke DELIKATO bei ALDI SÜD einen Klassiker in bester Qualität zum günstigen Preis. Dieser konnte im aktuellen Heft von Stiftung Warentest (03/23) viele andere Marken hinter sich lassen. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns
Veggie-Schnitzel von ALDI überzeugt als Preistipp der Stiftung Warentest
Veggie-Schnitzel von ALDI überzeugt als Preistipp der Stiftung Warentest Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (29.03.2023) Im Markenvergleich durch die Stiftung Warentest schneidet das „Vegane Schnitzel Klassik“ der ALDI Eigenmarke „MEIN Veggie Tag“ mit dem Gesamtqualitätsurteil „GUT (2,3)“ ab. Damit überzeugt das ALDI Produkt als beste Eigenmarke und setzt sich gegen zahlreiche andere Markenprodukte durch. ALDI Nord und ALDI SÜD führen das Produkt im Standardsortiment. Stiftung Warentest testet Fleischersatzprodukte Stiftung Warentest hat in seinem aktuellen Heft (04/2023) 18 verschiedene Fleischersatzprodukte getestet. Ausschlaggebend für die Gesamtnote war nicht nur der günstige Preis (2,39 Euro je 200-g-Packung), sondern natürlich auch der Geschmack und der Duft des veganen Schnitzels. Mit der Note „GUT (2,3)“ ist es im Gesamturteil nicht nur die beste Eigenmarke, sondern wird von Stiftung Warentest auch als Preistipp empfohlen. Fleischloser Genuss mit „MEIN Veggie Tag“ Ob eine vegane oder vegetarische Ernährung nun aus Überzeugung gelebt wird oder ob es einfach mal etwas ohne tierische Zutaten sein darf, mit „MEIN Veggie Tag“ wird eine fleischlose Ernährung ganz einfach möglich. Denn neben den veganen Schnitzel-Variationen können Kundinnen und Kunden zwischen zahlreichen Produkten wie zum Beispiel veganem Aufschnitt oder veganem Hack wählen. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns
Ostermenü
Das große Ostermenü. 3 Gänge für den Osterhasen: So wird dein Osterfest zum Genuss. Was gibt’s zu Ostern? Hoffentlich jede Menge Sonnenschein und die ersten Blüten an den Bäumen. Aber auch auf dem Teller möchten wir den Frühling begrüßen und zwar mit einem festlichen Ostermenü, klassisch mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Egal ob du die ganze Familie empfängst oder in kleiner Runde bleibst, ob du alles ausprobierst oder dir vielleicht nur einzelne Elemente herauspickst: Mit diesen Rezepten und Tipps wird dein Osterfest schön. Vorspeise zum Ostermenü. Mach’s dir leicht und starte in dein Ostermenü ganz klassisch mit einer bekömmlichen und leckeren klaren Brühe als Vorspeise. Diese kannst du schon am Vortag kochen und dafür mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen. Als Einlage sorgen Möhren und Erbsen für frische Farbe. Ein echter Klassiker aus Omas Zeiten ist sicherlich der Eierstich. Wie du diesen selbst zubereiten kannst, erfährst du im Rezept. Natürlich kannst du auch etwas experimentieren. Gib deiner Brühe einen exotischen Twist mit etwas Ingwer oder Sternanis oder probiere andere Gemüsesorten aus. Solltest du noch unentschlossen sein, lass dich doch von unseren aktuellen Frischekrachern inspirieren. Ostermenü: Hauptspeise mit Fleisch und Fisch. Vorhang auf für den festlichen Hauptgang! Soll der Höhepunkt deines Osteressens ein zart gegartes Lamm sein oder möchtest du zum Osterfest lieber klassisch Fisch zubereiten? Du hast die Wahl. Und vor allem immer eine riesige Auswahl – aus saisonalen Osterrezepten, einem großen Bio-Sortiment und unseren ALDI Eigenmarken. Lammsteaks auf Möhrenpüree Es muss nicht immer Lammkeule sein. Überrasche deine Familie oder deine Gäste mit perfekt gegarten, zarten Steaks vom Lamm. Und weil es zu Ostern einfach dazugehört, bekommen auch die Möhren in deinem Menü eine größere Bühne. Das mit Honig und einem Hauch Chili verfeinerte Püree passt perfekt zum Lamm. Als köstliches und aromatisches i-Tüpfelchen überrascht dieses Rezept mit gratiniertem Ziegenkäse. Ostern wird lecker! Ofenforelle mit Kartoffel-Fenchel-Stampf. Zu Ostern, vor allem an Karfreitag, ist Fisch immer eine gute Rezept-Wahl. Verwöhne die Gäste deines Ostermenüs zum Beispiel mit einer Ofenforelle. Der mit Zitronenscheiben gefüllte Fisch wird im Ofen knusprig gebacken und von einem Stampf aus Kartoffeln und Fenchel begleitet. Unser Tipp: Die GOLDEN SEAFOOD Ganzen Forellen bekommst du ab 25.03. als Aktionsprodukt in deiner ALDI SÜD Filiale. Vegetarische und vegane Hauptspeisen für das Ostermenü. Du suchst für das Osterfest ein Hauptgericht ohne Lamm oder Fisch, aber mit viel Genuss? Dann lass dich von unseren vegetarischen und veganen Rezepten für dein 3-Gänge-Menü zu Ostern inspirieren. Mit einer farbenfrohen Tarte oder einem aromatischen Risotto hast du zwei festliche und köstliche Akteure für dein Ostermenü. Frühlingshafte Lauchtarte. Das vegetarische Hauptgericht deines Ostermenüs kommt aus dem Ofen. Die farbenfrohe Tarte mit Porree und Tomaten sieht toll aus auf dem Ostertisch, macht satt und schmeckt nach Frühling. Das Rezept ist gut geeignet, wenn du ein paar mehr Gäste zu Ostern geladen hast und vor allem kinderleicht in der Vorbereitung. Und wenn etwas übrig bleibt, kannst du sie in Würfel geschnitten auch noch kalt zum Osterbrunch oder Osterpicknick servieren. Veganes Zitronenrisotto. Auch auf Milchprodukte und Eier möchtest du gerne verzichten? Als veganen Hauptgang deines Ostermenüs könntest du ein leckeres Risotto mit frischen Zitrusnoten kochen. Die Cremigkeit wird durch ein selbst gemachtes Cashewmus erreicht und feine Weinnoten geben diesem Oster-Rezept den festlichen Dreh. Ob du das Risotto mit gerösteten Champignons oder einem anderen Lieblingsgemüse verfeinerst, ist deiner Fantasie überlassen. Dessert: Der süße Abschluss deine Ostermenüs. Ein Stück Osterglück? Vielleicht lieber zwei? Mit diesem zartrosa Erdbeer-Cheesecake als Nachspeise setzt du den perfekten Schlusspunkt unter dein Ostermenü. Dieser frische Oster-Kuchen ist ein easy No-Bake-Cake und die Erdbeeren sorgen für Fruchtigkeit und Farbe. Und weil es auch bei einem feierlichen Menü zu Ostern sehr gerne gemütlich zugehen darf, lasst euch ruhig Zeit beim Essen. Warum nicht einfach das große Osteressen nahtlos in einen gemütlichen Kaffeeklatsch übergehen lassen? Vieles für dein Menü kannst du vorbereiten. Kein Stress zu Ostern: Das kannst du alles am Vortag vorbereiten: Das Rezept für die Vorspeisen-Suppe eignet sich perfekt zum Vorkochen. Du brauchst sie nur noch erhitzen und mit frischen Kräutern dekorieren. Auch die beiden Pürees, das Möhrenpüree und den Kartoffel-Fenchel-Stampf, kannst du schon am Vorabend zubereiten. Den Mürbeteig für die Lauchtarte kannst du am Vortag des Osterfestes vorbereiten und bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank aufbewahren. Die Cashewkerne für das Cashewmus der veganen Hauptspeise brauchen genug Zeit, um einzuweichen. Ein Kuchen für die Nachspeise ist deswegen perfekt geeignet für dein Ostermenü, weil du ihn einfach am Tag zuvor backst. Vor dem Servieren noch ein paar frische Erdbeeren und Kräuter drüber – fertig! Weinbegleitung zum Ostermenü. Wenn du dein 3-Gänge-Menü zu Ostern mit Wein begleiten möchtest, achte bei der Auswahl auf die Würzigkeit und Geschmacksintensität deiner Speisen. Zu einem klassischen Fleischgericht mit starken Aromen passt ein charakterstarker Rotwein. Ein solcher ist zum Beispiel der Cabernet Sauvignon Pinotage. Der südafrikanische trockene Rotwein aus der African Rock Selection vereint die Rebsorten Cabernet Sauvignon und Pinotage und passt perfekt zu Lammkeule, Schwein oder Rind. Zur Tarte und dem Fisch darf es gerne auch ein trockener, frischer Weißwein wie etwa der MARIO COLLINA Pinot Grigio delle Venezie sein. Lass dich von unserer ALDI Weinwelt inspirieren. Das i-Tüpfelchen: Die richtige Deko zum Ostermenü. Hemd, Schlips und Seidenkleid? Manchmal macht es einfach Spaß, sich für einen festlichen Anlass herauszuputzen. Genauso ist das auch mit einem liebevoll eingedeckten Tisch. Klar schmeckt dein Osteressen auch so gut, eine weiße Tischdecke, schöne Weingläser, Kerzen und etwas frühlingshafte Tischdeko geben deinem Menü aber erst den richtigen Rahmen. Vielleicht möchtest du deinen Tisch auch mit natürlich gefärbten Ostereiern oder selbst gebastelter Osterdeko schmücken. Zu einem Frühlingsfest wie Ostern passen in jedem Fall frische Blumen in der Vase oder kunstvolle Blumengestecke. Viel Freude beim Schmücken, Genießen und frohe Ostern! Das könnte dich auch interessieren.
Ostermenü
Das große Ostermenü. 3 Gänge für den Osterhasen: So wird dein Osterfest zum Genuss. Was gibt’s zu Ostern? Hoffentlich jede Menge Sonnenschein und die ersten Blüten an den Bäumen. Aber auch auf dem Teller möchten wir den Frühling begrüßen und zwar mit einem festlichen Ostermenü, klassisch mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Egal ob du die ganze Familie empfängst oder in kleiner Runde bleibst, ob du alles ausprobierst oder dir vielleicht nur einzelne Elemente herauspickst: Mit diesen Rezepten und Tipps wird dein Osterfest schön. Vorspeise zum Ostermenü. Mach’s dir leicht und starte in dein Ostermenü ganz klassisch mit einer bekömmlichen und leckeren klaren Brühe als Vorspeise. Diese kannst du schon am Vortag kochen und dafür mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen. Als Einlage sorgen Möhren und Erbsen für frische Farbe. Ein echter Klassiker aus Omas Zeiten ist sicherlich der Eierstich. Wie du diesen selbst zubereiten kannst, erfährst du im Rezept. Natürlich kannst du auch etwas experimentieren. Gib deiner Brühe einen exotischen Twist mit etwas Ingwer oder Sternanis oder probiere andere Gemüsesorten aus. Solltest du noch unentschlossen sein, lass dich doch von unseren aktuellen Frischekrachern inspirieren. Ostermenü: Hauptspeise mit Fleisch und Fisch. Vorhang auf für den festlichen Hauptgang! Soll der Höhepunkt deines Osteressens ein zart gegartes Lamm sein oder möchtest du zum Osterfest lieber klassisch Fisch zubereiten? Du hast die Wahl. Und vor allem immer eine riesige Auswahl – aus saisonalen Osterrezepten, einem großen Bio-Sortiment und unseren ALDI Eigenmarken. Lammsteaks auf Möhrenpüree Es muss nicht immer Lammkeule sein. Überrasche deine Familie oder deine Gäste mit perfekt gegarten, zarten Steaks vom Lamm. Und weil es zu Ostern einfach dazugehört, bekommen auch die Möhren in deinem Menü eine größere Bühne. Das mit Honig und einem Hauch Chili verfeinerte Püree passt perfekt zum Lamm. Als köstliches und aromatisches i-Tüpfelchen überrascht dieses Rezept mit gratiniertem Ziegenkäse. Ostern wird lecker! Ofenforelle mit Kartoffel-Fenchel-Stampf. Zu Ostern, vor allem an Karfreitag, ist Fisch immer eine gute Rezept-Wahl. Verwöhne die Gäste deines Ostermenüs zum Beispiel mit einer Ofenforelle. Der mit Zitronenscheiben gefüllte Fisch wird im Ofen knusprig gebacken und von einem Stampf aus Kartoffeln und Fenchel begleitet. Unser Tipp: Die GOLDEN SEAFOOD Ganzen Forellen bekommst du ab 25.03. als Aktionsprodukt in deiner ALDI SÜD Filiale. Vegetarische und vegane Hauptspeisen für das Ostermenü. Du suchst für das Osterfest ein Hauptgericht ohne Lamm oder Fisch, aber mit viel Genuss? Dann lass dich von unseren vegetarischen und veganen Rezepten für dein 3-Gänge-Menü zu Ostern inspirieren. Mit einer farbenfrohen Tarte oder einem aromatischen Risotto hast du zwei festliche und köstliche Akteure für dein Ostermenü. Frühlingshafte Lauchtarte. Das vegetarische Hauptgericht deines Ostermenüs kommt aus dem Ofen. Die farbenfrohe Tarte mit Porree und Tomaten sieht toll aus auf dem Ostertisch, macht satt und schmeckt nach Frühling. Das Rezept ist gut geeignet, wenn du ein paar mehr Gäste zu Ostern geladen hast und vor allem kinderleicht in der Vorbereitung. Und wenn etwas übrig bleibt, kannst du sie in Würfel geschnitten auch noch kalt zum Osterbrunch oder Osterpicknick servieren. Veganes Zitronenrisotto. Auch auf Milchprodukte und Eier möchtest du gerne verzichten? Als veganen Hauptgang deines Ostermenüs könntest du ein leckeres Risotto mit frischen Zitrusnoten kochen. Die Cremigkeit wird durch ein selbst gemachtes Cashewmus erreicht und feine Weinnoten geben diesem Oster-Rezept den festlichen Dreh. Ob du das Risotto mit gerösteten Champignons oder einem anderen Lieblingsgemüse verfeinerst, ist deiner Fantasie überlassen. Dessert: Der süße Abschluss deine Ostermenüs. Ein Stück Osterglück? Vielleicht lieber zwei? Mit diesem zartrosa Erdbeer-Cheesecake als Nachspeise setzt du den perfekten Schlusspunkt unter dein Ostermenü. Dieser frische Oster-Kuchen ist ein easy No-Bake-Cake und die Erdbeeren sorgen für Fruchtigkeit und Farbe. Und weil es auch bei einem feierlichen Menü zu Ostern sehr gerne gemütlich zugehen darf, lasst euch ruhig Zeit beim Essen. Warum nicht einfach das große Osteressen nahtlos in einen gemütlichen Kaffeeklatsch übergehen lassen? Vieles für dein Menü kannst du vorbereiten. Kein Stress zu Ostern: Das kannst du alles am Vortag vorbereiten: Das Rezept für die Vorspeisen-Suppe eignet sich perfekt zum Vorkochen. Du brauchst sie nur noch erhitzen und mit frischen Kräutern dekorieren. Auch die beiden Pürees, das Möhrenpüree und den Kartoffel-Fenchel-Stampf, kannst du schon am Vorabend zubereiten. Den Mürbeteig für die Lauchtarte kannst du am Vortag des Osterfestes vorbereiten und bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank aufbewahren. Die Cashewkerne für das Cashewmus der veganen Hauptspeise brauchen genug Zeit, um einzuweichen. Ein Kuchen für die Nachspeise ist deswegen perfekt geeignet für dein Ostermenü, weil du ihn einfach am Tag zuvor backst. Vor dem Servieren noch ein paar frische Erdbeeren und Kräuter drüber – fertig! Weinbegleitung zum Ostermenü. Wenn du dein 3-Gänge-Menü zu Ostern mit Wein begleiten möchtest, achte bei der Auswahl auf die Würzigkeit und Geschmacksintensität deiner Speisen. Zu einem klassischen Fleischgericht mit starken Aromen passt ein charakterstarker Rotwein. Ein solcher ist zum Beispiel der Cabernet Sauvignon Pinotage. Der südafrikanische trockene Rotwein aus der African Rock Selection vereint die Rebsorten Cabernet Sauvignon und Pinotage und passt perfekt zu Lammkeule, Schwein oder Rind. Zur Tarte und dem Fisch darf es gerne auch ein trockener, frischer Weißwein wie etwa der MARIO COLLINA Pinot Grigio delle Venezie sein. Lass dich von unserer ALDI Weinwelt inspirieren. Das i-Tüpfelchen: Die richtige Deko zum Ostermenü. Hemd, Schlips und Seidenkleid? Manchmal macht es einfach Spaß, sich für einen festlichen Anlass herauszuputzen. Genauso ist das auch mit einem liebevoll eingedeckten Tisch. Klar schmeckt dein Osteressen auch so gut, eine weiße Tischdecke, schöne Weingläser, Kerzen und etwas frühlingshafte Tischdeko geben deinem Menü aber erst den richtigen Rahmen. Vielleicht möchtest du deinen Tisch auch mit natürlich gefärbten Ostereiern oder selbst gebastelter Osterdeko schmücken. Zu einem Frühlingsfest wie Ostern passen in jedem Fall frische Blumen in der Vase oder kunstvolle Blumengestecke. Viel Freude beim Schmücken, Genießen und frohe Ostern! Das könnte dich auch interessieren.
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "mein veggie tag".