Folgende Suchergebnisse für "kunstrasen-fu��ball" gefunden
Rezepte
33 Rezepte gefunden
Inhalte
114 Ergebnisse gefunden
„Gut für hier. Gut fürs Wir.“ - ALDI SÜD unterstützt rund 6000 gemeinnützige regionale Vereine und Initiativen
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt „Gut für hier. Gut fürs Wir.“ - ALDI SÜD unterstützt rund 6000 gemeinnützige regionale Vereine und Initiativen Kategorie: Verantwortung ALDI SÜD fördert regionales ehrenamtliches Engagement in Kooperation mit Haus des Stiftens Pro Filiale spendet ALDI SÜD 3000 Euro Kundinnen und Kunden dürfen abstimmen, wer die Unterstützung erhält Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mühlheim a. d. Ruhr (02.05.2022) ALDI SÜD unterstützt im Rahmen der Aktion „Gut für hier. Gut fürs Wir.“ erstmalig gemeinnützige regionale Vereine rund um alle 1980 ALDI SÜD Filialen. Pro Filiale stellt der Discounter 3000 Euro bereit, aufgeteilt auf jeweils drei Gewinner. Kundinnen und Kunden entscheiden per Abstimmung darüber, welche lokalen Organisationen die Spenden erhalten. Mit der Aktion baut ALDI SÜD sein soziales Engagement weiter aus und bekennt sich klar zu seiner gesellschaftlichen Verantwortung als einer der größten Einzelhändler Deutschlands – und stärkt damit soziale Initiativen im Lebensumfeld der Kundinnen und Kunden. Bereits 2021 hat ALDI SÜD begonnen, an diesem Projekt zu arbeiten. Damals ahne niemand, wie sich die Welt in so kurzer Zeit verändern würde. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, dass die Gesellschaft zusammenhält. Sportvereine, familiennahe Einrichtungen wie etwa Kindergärten, soziale und karitative Institutionen oder Organisationen, die aktuell Hilfsprojekte für die Ukraine unterstützen, sind das Rückgrat unserer Gesellschaft − und genau diese unterstützt ALDI SÜD. „Oft sind es die kleinen Organisationen und Vereine, die direkt in unserer Nachbarschaft viel Gutes bewirken und den Zusammenhalt stärken, das weiß ich aus eigener Erfahrung“, sagt Erik Döbele, Managing Director National Buying & Services bei ALDI SÜD. Aus diesem Grund unterstützt ALDI SÜD möglichst viele wirkungsvolle gemeinnützige Organisationen und involviert Kundinnen und Kunden, die für ihre lokalen Herzensprojekte abzustimmen können. „Unsere Filialen sind mehr als Einkaufsstätten, sondern ein regelmäßiger Treffpunkt und Ort der Begegnung, fest verankert im lokalen Alltag. Wir möchten direkt vor Ort Gutes tun und gleichzeitig das soziale Engagement gezielt und flächendeckend fördern“, betont Erik Döbele. Registrierung ab 2. Mai möglich − Abstimmungsphase beginnt am 23. Mai Ab dem 2. Mai können sich alle gemeinnützigen Organisationen und Vereine aus sämtlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens im ALDI SÜD Gebiet bewerben. Die Anmeldung läuft komplett digital über die Projekt-Website aldi-gutfuerswir.de. In einem zweiten Schritt überprüft das unabhängige Sozialunternehmen Haus des Stiftens die angemeldeten Organisationen auf ihre Gemeinnützigkeit. Ab dem 23. Mai beginnt die heiße Phase, in der Kundinnen und Kunden sechs Wochen lang darüber entscheiden können, welche drei Vereine oder Organisationen im Umfeld „ihrer“ ALDI SÜD Filiale die Spende erhalten. Der Erstplatzierte erhält 1500 Euro, für Platz 2 gibt es 1000 Euro und der dritte Platz bekommt 500 Euro für die Vereinskasse. Eine Registrierung für Organisationen ist bis zum 19. Juni möglich. Anfang Juli stehen die Gewinnerorganisationen fest. Ein Los pro 20 Euro Einkaufswert Und so läuft die Abstimmung ab: Pro 20 Euro Einkaufswert gibt es an der Kasse ein Los, das einer Stimme entspricht. Darauf ist ein Code gedruckt, den die Kundinnen und Kunden auf der Webseite aldi-gutfuerswir.de eingeben. Anschließend lässt sich auf der Website das „Lieblingsprojekt“ auswählen und dafür abstimmen. Haben die Kunden zum Beispiel für einen Einkauf von 40 Euro zwei Stimmen erhalten, können sie diese auf verschiedene Projekte aufteilen oder gebündelt für eine Organisation abgeben. Nach dem nächsten Einkauf ist eine erneute Teilnahme möglich. Umfangreiches Info- und Werbematerial für Vereine Auf der Projekt-Website aldi-gutfuerswir.de stellt ALDI SÜD allen teilnehmenden Vereinen umfangreiches Werbematerial zur Verfügung, damit diese auf ihren eigenen Kanälen um die Stimmen der Kundinnen und Kunden werben können – dieser Service ermöglicht es auch kleineren Initiativen ohne „Werbeprofis“ in den eigenen Reihen, auf sich und ihr Engagement aufmerksam zu machen. Online gibt es unter anderem Muster-Flyer, Poster und digitale Werbemittel, mit denen Organisationen in ihren Vereinsräumen oder in ihren Online-Präsenzen auf die Aktion aufmerksam machen und Stimmen sammeln können. Beteiligte Agenturen und Partner: Wider Sense, Particulate, Haus des Stiftens, Scholz & Volkmer, Zum Goldenen Hirschen, McCann Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Anamaria Inden, presse@aldi-sued.de
Gutes für alle: ALDI SÜD unterstützt Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Gutes für alle: ALDI SÜD unterstützt Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (29.09.2022) Vom 29. September bis 6. Oktober findet die bundesweite Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ statt. Initiiert wird diese bereits zum dritten Mal von der Initiative „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Bundesländer. ALDI SÜD unterstützt die Aktionswoche als Partner und möchte seine Kundinnen und Kunden damit für das Thema Lebensmittelverschwendung sensibilisieren. Denn jedes Jahr landen in Deutschland etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll − knapp die Hälfte davon fällt in privaten Haushalten an1. Das Ziel der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ ist es, Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie Verantwortlichen entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette einen wertschätzenden und nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln nahezubringen. Dazu finden verschiedene Aktionen in ganz Deutschland statt. „Wir freuen uns, die Initiative als Partner zu unterstützen. Auch wenn im Groß- und Einzelhandel nur vier Prozent der Gesamtmenge an verschwendeten Lebensmitteln anfällt, haben wir als verantwortungsvoll und nachhaltig handelndes Unternehmen eine Vielzahl von Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung entwickelt. So verringert zum Beispiel unsere tagesgenaue Planung Lebensmittelverluste. Zudem sind wir Mitglied des Dialogforums Groß- und Einzelhandel, dass sich das Ziel gesetzt hat, bis 2030 die weltweite Nahrungsmittelverschwendung pro Kopf zu halbieren“, so Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. Unser Engagement gegen Lebensmittelverschwendung ALDI SÜD macht Gutes für alle leistbar, dazu gehört auch der verantwortungsbewusste Umgang mit Lebensmitteln. Neben der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ setzt ALDI SÜD zahlreiche Maßnahmen, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren: - Angebot von losem Obst und Gemüse, damit Kundinnen und Kunden genau die Mengen kaufen können, die sie auch benötigen. - Angebot von Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern, die sogenannten „Krummen Dinger“. Das Konzept kommt darüber hinaus auch im Bereich Wurstwaren zum Einsatz, wo ALDI SÜD beispielsweise unperfekte Wiener Würstchen anbietet. - 2018 hat ALDI SÜD zudem einen eigenen Erklärhinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum namens „Riech mich! Probier mich! Ich bin häufig länger gut!“ auf der Frischmilch-Verpackung sowie auf verschiedenen Käsesorten eingeführt. - Darüber hinaus gibt es regelmäßig Tipps und Rezepte zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung, übriggebliebene Lebensmittel werden an karitative Einrichtungen wie die Tafeln gespendet. Anbei finden Sie unser Factsheet zu den ALDI SÜD Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Weitere Informationen gibt es unter Unser Engagement gegen Lebensmittelverschwendung (aldi-sued.de). Hier geht es zu den „zu gut für die Tonne“ Tipps: Resteverwertung – kreativ und nachhaltig | ALDI SÜD (aldi-sued.de). 1 Quelle: BMEL - Lebensmittelverschwendung - Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2022 Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Lanna Riese, presse@aldi-sued.de
Einfach lecker: ALDI SÜD bringt das Eis von Lukas Podolski und Pietro Lombardi in ausgewählte Filialen
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Einfach lecker: ALDI SÜD bringt das Eis von Lukas Podolski und Pietro Lombardi in ausgewählte Filialen Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (23.05.2022) Das große Eissortiment bei ALDI SÜD ist mit über 100 Sorten nicht nur sehr vielfältig, sondern aktuell auch prominent besetzt. Denn mit den Eiskreationen von Ice Cream United bringt Fußball- Legende Lukas Podolski seine persönliche Eis-Expertise ein. Neu im Team ist Sänger Pietro Lombardi, der seine neuen Eissorten vorstellt. Ice Cream United ist regional den ganzen Sommer in ausgewählten ALDI SÜD Filialen in Nordrhein-Westfalen und Hessen verfügbar. Die Eis-Kreationen von Ice Cream United zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Cremigkeit aus. Es werden ausschließlich frische Milch und Sahne sowie natürliche Aromen verarbeitet. Damit das Eis auch weltmeisterlich schmeckt, hat der 130-fache Nationalspieler Lukas Podolski bei seiner Entwicklung mitgewirkt. Die Erfahrungen sammelte er in seiner eigenen Eisdiele „Ice Cream United“ in Köln. „Mein Herz schlägt neben dem Fußball schon lange auch für leckeres Eis“, sagt Podolski. „Und ich freue mich sehr, dass wir mit ALDI SÜD einen super Partner gewonnen haben und mit Ice Cream United nun noch viele weitere Eisliebhaber überzeugen können.“ Drei Sorten im Sortiment Podolski hat sich bei seinen Eiskreationen mit Pietro Lombardi prominente Unterstützung an die Seite geholt. Pietro setzt bei seinen Sorten auf besondere Kombinationen. Zu seinen Kreationen gehört die Sorte „Lemon Pié“. Hier trifft Milcheis á la Cheesecake auf Keksteigstückchen und eine erfrischende Zitronensoße. „Wir haben lange an der Rezeptur getüftelt“, sagt Lombardi, der stolz auf das Ergebnis ist. „Mit Lemon Pié kann man sich echtes Summerfeeling in den Eisbecher holen.“ Eine weitere Neuheit, welche die beiden Eisliebhaber gemeinsam entwickelt haben, ist die Sorte „Spaghetti Style“. Als dritte Sorte hat ALDI SÜD „Peanut Butter“ im Angebot: ein Erdnussmilcheis mit schokolierten Karamellstücken und Milchkaramellsoße. Ice Cream United kostet je 460- bzw. 500 ml-Packung 3,99 Euro und ist regional bei ALDI SÜD verfügbar. Eisgenuss kann so ALDI sein Das Sortiment von ALDI SÜD umfasst eine große Auswahl an köstlichen Eis- Spezialitäten: vom sahnigen Softeis im Waffelhörnchen über erfrischendes Wassereis bis hin zu fruchtigem Sorbet – und das natürlich zum ALDI Preis. Der Tipp für ernährungsbewusste Eisfreunde: Die Mucci-Eissorten Less & Tasty sind kalorienreduziert. Zu den Neuheiten in der Eistruhe zählen unter anderem das Mucci Spaghetti Eishörnchen und das exotische Mochi-Eis in verschiedenen Sorten. Ein weiteres Highlight bietet das Mucci Funky American Style Vegan auf Mandelbasis. Es ist in den Sorten Peanut & Cookies, Cookie Dough oder Fudge Brownie erhältlich. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Carina Loose, presse@aldi-sued.de
ALDI Nord und ALDI SÜD engagieren sich mit eigener Marke in der Gaming-Szene
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI Nord und ALDI SÜD engagieren sich mit eigener Marke in der Gaming-Szene Kategorie: Unternehmen Auf einen Blick Eigener „ALDI Gaming“ Kanal auf Twitch als Kontaktpunkt zur Community ALDI als Förderer und Unterstützer der gesamten Gaming-Szene Bekannte Creator und Streamer unterstützen ALDIs Engagement Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (29.01.2021) Mit der neuen Marke „ALDI Gaming“ und vielfältigen Aktivitäten bringen sich ALDI Nord und ALDI SÜD auf breiter Ebene in den Gaming-Markt ein. Das Engagement der beiden Discounter umfasst Aktionen, Content, Services und Produkte für Gamer, Partnerschaften mit bekannten Persönlichkeiten aus der Szene, die Entwicklung von eigenen Streaming-Formaten sowie Sponsorings im professionellen E-Sport. Als Dreh- und Angelpunkt wird der „ALDI_Gaming_TV“ Kanal auf der Streaming-Plattform Twitch etabliert. Twitch hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Treffpunkt für die Gaming-Community entwickelt. „Wir wollen mit ‚ALDI Gaming‘ ein Förderer der deutschen Gaming-Szene werden und einen echten Beitrag für die Community leisten“, sagt Sabine Zantis, Managing Director Marketing and Communications bei ALDI Nord. „Unser ‚ALDI Gaming‘ Kanal auf Twitch ist für uns die ideale Plattform, um mit dieser für uns neuen, sehr spezifischen Zielgruppe auf Augenhöhe zu interagieren. Wir wollen authentische und erlebbare Mehrwerte für sie schaffen, die in Erinnerung bleiben.“ Lars Klein, Managing Director Customer Interaction bei ALDI SÜD: „Der Fokus all unserer Aktivitäten liegt auf der starken Community. Ein eigener ‚ALDI Gaming‘ Kanal auf Twitch schafft die idealen Voraussetzungen dafür, um exklusiven Content auszuspielen, spannende Livestreams und Formate sowie Gewinnspiele und Turniere zu veranstalten.“ Bekannte Persönlichkeiten als Markenbotschafter und Kooperationspartner Vier prominente Creator und Streamer begleiten ALDIs Eintritt in die Twitch-Community über ein breites Portfolio verschiedener Games und Formate: Frederik "NoWay" Hinteregger war früher als Profispieler in der deutschen League of Legends Szene aktiv und unterhält heute täglich tausende Zuschauer auf Twitch mit seinem hochklassigen Gameplay und seiner entspannten Art. Stefan Kierspel und Erné Embeli zählen mit dem Kanal „FeelFIFA“ rund um die Fußball-Simulation FIFA zu den erfolgreichsten deutschen Creatorn. Und Georg „Gustaf Gabel“ Göttmann teilt auf seinen Kanälen neben seiner Leidenschaft für „Call of Duty: Warzone“ auch seine Kochkünste mit seinen Hunderttausenden Followern. „Ich freue mich schon riesig auf die Zusammenarbeit mit ALDI Nord und ALDI SÜD“, sagt Frederik „NoWay“ Hinteregger. „Die beiden Discounter haben mir eine enge, langfristige Partnerschaft angeboten, die weit über ein klassisches Sponsoring, so wie man es in der Branche bislang kennt, hinausgeht. Dass sich ALDI in der Form für die gesamte Gaming-Branche stark macht – und nicht nur den professionellen E-Sport oder nur ein Team unterstützt – finde ich richtig und wichtig. Ich kann es kaum erwarten, die Community mit auf die bevorstehende Reise mit ‚ALDI Gaming‘ zu nehmen.“ „ALDI Gaming“ offizieller Supplier der größten deutschsprachigen „League of Legends“-Liga „ALDI Gaming“ wird zukünftig auch die nationale E-Sport-Szene fördern. Als offizieller Supplier unterstützt die neue Marke ab sofort die Prime League, die größte Liga im DACH-Raum für den aktuell populärsten E-Sport-Titel „League of Legends“. Das Spiel begeistert Millionen von Fans in Deutschland und der ganzen Welt. Im Rahmen von „ALDI Gaming“ arbeitet ALDI mit der Gaming und E-Sports Consulting-Agentur strafejump zusammen. Die Agentur deepblue networks verantwortet die kommunikative Ausarbeitung. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "kunstrasen-fu��ball".