Folgende Suchergebnisse für "kuchen-retter" gefunden

Produkte
251 Ergebnisse gefunden

WINTERTRAUM Baumkuchenspitzen 150 g, Amaretto

€ 2,99
je (1 kg = € 19,93)

FERRERO Yogurette 100 g

€ 1,49
je (1 kg = € 14,90)

TOYLINO Holz-Brettspiel Feinmotorik

€ 7,99 *
je

ab 20.11.2025

CHARETTE Chardonnay Vin de France 0,75 l

€ 2,29
je (1 L = € 3,05)
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Rezepte
375 Rezepte gefunden

Räucherlachs-Polenta-Türmchen

Spargel-Cordon-bleu mit Meerrettich-Remoulade

Kräutersalat mit Schafskäse und Blaubeer-Vinaigrette

Sommerlicher Salat mit Hähnchenstreifen & Himbeervinaigrette

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Inhalte
661 Ergebnisse gefunden

Heldenbrot bei ALDI SÜD: Pasta aus geretteten Broten

Heldenbrot bei ALDI SÜD: Pasta aus geretteten Broten

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Heldenbrot bei ALDI SÜD: Pasta aus geretteten Broten Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (06.04.2022) Eine nachhaltige Alternative zur klassischen Pasta finden Kund:innen ab dem 8. April als Aktionsartikel bei ALDI SÜD. Das jüngste Produkt des Start-ups Heldenbrot aus Konstanz ist eine innovative Pasta, hergestellt aus übrig gebliebenem Brot. Ziel des Start-ups ist es, Lebensmittelverschwendung zu verringern und Brotreste auf nachhaltige Weise weiterzuverarbeiten. Bäckereien müssen teilweise bis zu 20 Prozent ihrer Tagesproduktion ohne Weiterverarbeitung wegwerfen, da Brot vom Vortrag nicht mehr verkauft werden kann. Mit ihrem Start-up „Heldenbrot“ verarbeiten Janine Trappe und Felix Pfeffer Brotreste zu Snacks und Fertigmischungen für vegetarische Bratlinge, seit Neuestem auch zu Pasta. Die Sorten Rigatoni und Fusilli kommen unter dem Namen Heldenbrot Pasta als Aktionsartikel am 8.4. in alle ALDI SÜD Filialen. Sie sind zum ALDI Preis für 1,99 Euro erhältlich. 25 Tonnen gerettetes Brot in ALDI SÜD Filialen Für ALDI SÜD hat Heldenbrot insgesamt über 130.000 Nudel-Packungen hergestellt. Darin befindet sich 25 Tonnen gerettetes Brot. Das Brot wurde zerkleinert, getrocknet und zu Semmelbröseln verarbeitet und anschließend in leckere Pasta verwandelt. „Mit dem Produkt setzt das Start-up bei den Konsumgewohnheiten an, ohne dass Verbraucher:innen ihr Verhalten anpassen müssen. Wer die Pasta kauft, rettet Brot vor der Tonne und trägt zur Reduzierung von Lebensmittelresten bei“, so Mario Kurtz, Director Buying bei ALDI SÜD. Die Brotnudel als neuer Superheld im ALDI SÜD Regal Die Heldenbrot Pasta ist eine vegane Nudel ohne Ei. Dank des Brotes hat sie eine angenehme Würze und ist in nur fünf Minuten gar. „ALDI SÜD ist ein toller Partner. Wir hoffen durch die Aktion flächendeckend bekannter zu werden. Zudem teilen wir dieselben Interessen: Wir wollen Lebensmittel retten, ressourcenschonend produzieren und Aufmerksamkeit schaffen“, sagt die Gründerin Janine Trappe. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Nastaran Amirhaji, presse@aldi-sued.de

Heldenbrot bei ALDI SÜD: Pasta aus geretteten Broten

Heldenbrot bei ALDI SÜD: Pasta aus geretteten Broten

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Heldenbrot bei ALDI SÜD: Pasta aus geretteten Broten Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (06.04.2022) Eine nachhaltige Alternative zur klassischen Pasta finden Kund:innen ab dem 8. April als Aktionsartikel bei ALDI SÜD. Das jüngste Produkt des Start-ups Heldenbrot aus Konstanz ist eine innovative Pasta, hergestellt aus übrig gebliebenem Brot. Ziel des Start-ups ist es, Lebensmittelverschwendung zu verringern und Brotreste auf nachhaltige Weise weiterzuverarbeiten. Bäckereien müssen teilweise bis zu 20 Prozent ihrer Tagesproduktion ohne Weiterverarbeitung wegwerfen, da Brot vom Vortrag nicht mehr verkauft werden kann. Mit ihrem Start-up „Heldenbrot“ verarbeiten Janine Trappe und Felix Pfeffer Brotreste zu Snacks und Fertigmischungen für vegetarische Bratlinge, seit Neuestem auch zu Pasta. Die Sorten Rigatoni und Fusilli kommen unter dem Namen Heldenbrot Pasta als Aktionsartikel am 8.4. in alle ALDI SÜD Filialen. Sie sind zum ALDI Preis für 1,99 Euro erhältlich. 25 Tonnen gerettetes Brot in ALDI SÜD Filialen Für ALDI SÜD hat Heldenbrot insgesamt über 130.000 Nudel-Packungen hergestellt. Darin befindet sich 25 Tonnen gerettetes Brot. Das Brot wurde zerkleinert, getrocknet und zu Semmelbröseln verarbeitet und anschließend in leckere Pasta verwandelt. „Mit dem Produkt setzt das Start-up bei den Konsumgewohnheiten an, ohne dass Verbraucher:innen ihr Verhalten anpassen müssen. Wer die Pasta kauft, rettet Brot vor der Tonne und trägt zur Reduzierung von Lebensmittelresten bei“, so Mario Kurtz, Director Buying bei ALDI SÜD. Die Brotnudel als neuer Superheld im ALDI SÜD Regal Die Heldenbrot Pasta ist eine vegane Nudel ohne Ei. Dank des Brotes hat sie eine angenehme Würze und ist in nur fünf Minuten gar. „ALDI SÜD ist ein toller Partner. Wir hoffen durch die Aktion flächendeckend bekannter zu werden. Zudem teilen wir dieselben Interessen: Wir wollen Lebensmittel retten, ressourcenschonend produzieren und Aufmerksamkeit schaffen“, sagt die Gründerin Janine Trappe.< Wo das gerettete Brot herkommt und wie die Gründer zu Brotrettern wurden, erfahren Sie im Interview mit Janine Trappe auf dem ALDI SÜD Unternehmensblog. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Nastaran Amirhaji, presse@aldi-sued.de

Lebensmittel retten

Lebensmittel retten

Lebensmittel retten – So klappt es Welche Möglichkeiten gibt es, Nahrungsmittel vor dem Mülleimer zu bewahren? Wir bei ALDI SÜD haben einfache, effektive Tipps für dich. Sie helfen dir dabei, die Lebensmittelabfälle, die in Privathaushalten anfallen, deutlich zu verringern. Mindesthaltbarkeitsdatum ↓ Einkaufsplanung ↓ Resteverwertung ↓ Lebensmittel retten – Worum es geht Warum sollst du überhaupt Lebensmittel retten? In Deutschland landen jährlich 
ca. 6.5 Millionen Tonnen Lebensmittel im Haushaltsmüll.1 Wir bei ALDI SÜD unterstützen Initiativen wie die Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“, 
um auf die Problematik aufmerksam zu machen. Unser Ziel: Wir wollen die Menge an weggeworfenen Lebensmitteln bis 2030 halbieren – und wir freuen uns sehr, wenn du dich diesem Vorhaben anschließt. Lebensmittel retten – 
Mindesthaltbarkeitsdatum prüfen Nutze deine eigenen Sinne, um Lebensmittel zu retten! Denn das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), das auf Nahrungsmitteln abgebildet ist, ist immer nur eine ungefähre Angabe. Viel verlässlicher ist: Du schaust, wie das Lebensmittel aussieht. Sieht es vollkommen in Ordnung aus, überprüfe es weiter, bevor du es entsorgst. Du riechst am Lebensmittel. Ob etwa ein Milchprodukt schlecht geworden ist, lässt sich meist am Geruch leicht erkennen. Du probierst ein bisschen vom Lebensmittel. Denn selbst wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, bleiben viele Lebensmittel länger genießbar. Kennst du den Erklärhinweis: „Riech mich! Probier mich! Ich bin häufig länger gut!“? Wir bringen ihn seit 2018 z.B. auf Frischmilch-Verpackungen auf, um dich dazu zu ermutigen, Lebensmittel zu retten, deren Mindesthaltbarkeitsdatum bereits abgelaufen ist. Es freut uns, dass dieser Tipp nachweislich zu einer Sensibilisierung der Verbraucher:innen beiträgt. Daher war unser Hinweis 2020 auch für den Bundespreis „Zu gut für die Tonne!“ nominiert. Wir prüfen stetig, ob weitere Produkte mit diesem Aufdruck versehen werden können. Das Mindesthaltbarkeitsdatum hat einen negativen Effekt auf die Lebensmittelrettung. Denn viele Menschen scheuen sich, Produkte zu kaufen, deren MHD näher rückt. Um Lebensmittel zu retten, ist es aber wichtig, dass sie vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums gekauft werden. Wir ermuntern dich und all unsere Kund:innen zum Kauf und Verzehr dieser Produkte, indem wir den Preis der Lebensmittel, deren MDH näher rückt, um bis zu 30 % verringern. Lebensmittel retten – Planvoll einkaufen Die meisten Lebensmittel, die später im Haushalt weggeworfen werden, 
sind die Folge eines planlosen Einkaufs. Deshalb solltest du beim Einkauf vier Dinge beachten:. Nicht hungrig einkaufen gehen Vor dem Einkauf die Vorräte checken Vor dem Einkauf Mahlzeiten planen und eine Liste anfertigen Auf die passende Packungsgröße/Menge achten Auch beim planvollen Einkauf unterstützen wir dich gern. So kommt bereits heute fast ein Drittel der Obst- und Gemüseartikel bei uns ohne Verpackungen aus, damit du deinem tatsächlichen Bedarf entsprechend einkaufen kannst.   Lebensmittel retten – Alltagstipps Wer seine Mahlzeiten ein paar Tage im voraus plant und gezielt einkaufen geht, vermeidet Food Waste. Aber es gibt noch viel mehr Ideen, wenn du Lebensmittel retten möchtest: Wie lagerst du Lebensmittel, damit sie länger frisch bleiben? Wie frierst du überzählige Waren ein, ohne dass sie an Qualität verlieren? Auf unseren Ratgeberseiten bieten wir viele alltagstaugliche Anregungen, was Verbraucher:innen tun können, um Lebensmittel zu retten. Lebensmittel retten – Resteverwertung Um Lebensmittel zu retten, ist es gut, wenn du dir angewöhnst, regelmäßig deinen Kühlschrank und deine Vorräte zu überprüfen. Sobald du auf gekochte Kartoffeln vom Vortag stößt und die Möhren drohen schrumpelig zu werden, suche nach einem Rezept, in dem beides Verwendung findet. Mit anderen Worten: Lass dich inspirieren. Weitere Tipps zum Reste retten erhältst du in unserem Video. Lebensmittel retten – keine Reste lassen Doch was sind eigentlich Lebensmittelreste? Wusstest du schon, dass du die meisten Strünke, Stängel oder Schalen von Bio-Obst oder Gemüse nach der gründlichen Reinigung direkt mitessen oder mitkochen kannst? Gewöhne dir beispielsweise an, Gurken, Möhren, jungen Kohlrabi oder Rote Bete mit Schale zuzubereiten. Doch auch wenn du Schalen oder Stängel nicht direkt mit verwenden möchtest, sind sie zu gut für die Tonne: Gut gewaschene Schalen von Bio-Obst wie Bananen lassen sich prima zur Zubereitung von Smoothies nutzen. Mit einer Ausnahme: Mangoschalen eignen sich nicht zur Resteverwertung. Schon ausprobiert? Zwiebelschalen, Möhrenschalen und Gemüsereste wie Porreegrün geben Suppe oder Brühe die richtige Würze. Aus dem Gemüsegrün von Möhren, Kohlrabi, Radieschen oder Brokkoli lässt sich ein Pesto für Nudeln machen. Lebensmittel retten kannst du auch in der Nachbarschaft. Du hast versehentlich zum großen Netz Zwiebeln gegriffen? Frag doch mal deine Nachbarn, ob sie Verwendung dafür haben. In immer mehr Städten kannst du Lebenmittelreste auch spenden. Wir bei ALDI SÜD spenden seit vielen Jahren Lebensmittel  an verschiedene Einrichtungen. … dass wir dich bei ALDI SÜD mit aufeinander abgestimmten Rezeptideen dabei unterstützen, deinen Wocheneinkauf optimal zu gestalten und Lebensmittelreste zu vermeiden? Mit unserer Kochwoche bekommst du tolle Rezeptideen für jeden Wochentag – und kaufst nur so viel ein, wie du dafür benötigst. Zur Kochwoche Das könnte dich auch interessieren: Regionale Lebensmittel Erfahre mehr über unser regionales Angebot und wie wir die heimische Landwirtschaft und lokale Lebensmittelproduzenten fördern. Verpackung & Kreislaufwirtschaft Mit unserer #ALDIVerpackungsmission setzen wir uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ein. Erfahre mehr darüber, wie wir Verpackungsmüll reduzieren und vermeiden. 1 Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/themen/ein-drittel-der-lebensmittel-wird-verschwendet.html 2 Quelle: https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ernaehrung/Lebensmittelverschwendung/Studie_GfK.html

Neuer Fortschrittsbericht 2025: ALDI SÜD setzt Impulse für mehr Tierwohl, Klimaschutz und Lebensmittelrettung

Neuer Fortschrittsbericht 2025: ALDI SÜD setzt Impulse für mehr Tierwohl, Klimaschutz und Lebensmittelrettung

  Neuer Fortschrittsbericht 2025: ALDI SÜD setzt Impulse für mehr Tierwohl, Klimaschutz und Lebensmittelrettung Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (04.11.2025)  ALDI SÜD veröffentlicht heute seinen jährlichen Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit 2025. Dieser dokumentiert transparent zentrale Kennzahlen, Maßnahmen und Meilensteine auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Unternehmens- und Sortimentsentwicklung. Der Bericht zeigt, wie ALDI SÜD Nachhaltigkeit als festen Bestandteil seines Geschäftsmodells nutzt, um wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Verantwortung miteinander zu verbinden. „Für ALDI SÜD ist Nachhaltigkeit ein zentraler Motor für Innovation, Zukunftsfähigkeit und gesellschaftlichen Fortschritt. Unsere konkreten Maßnahmen zeigen, wie unsere Nachhaltigkeitsstrategie lebendig wird – sei es im Klima- und Umweltschutz, bei der Förderung von Menschenrechten oder im verantwortungsvolleren Umgang mit Lebensmitteln“, sagt Dr. Julia Adou, Director Sustainability bei ALDI SÜD. Maximilian Vogt, ebenfalls Director Sustainability bei ALDI SÜD, ergänzt: „Mit dem Fortschrittsbericht zeigen wir transparent und messbar, wie wir Verantwortung entlang unserer Wertschöpfungskette und für unsere Kund:innen übernehmen und damit neue Marktimpulse setzen. Unser Anspruch bleibt: nachhaltigeres Einkaufen für alle leistbar machen und so ,,Gutes für alle“ ermöglichen.” ALDI SÜD treibt Umweltschutz und Tierwohl mit ehrgeizigen Zielen voran ALDI SÜD hat in den letzten Monaten einige zentrale Nachhaltigkeitsziele erreicht. Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland wurde das Unternehmen im Juni 2024 mit dem EMAS-Zertifikat für alle nationalen Filialen, Logistik- und Verwaltungsstandorte ausgezeichnet. Zudem verfolgt der Discounter ambitionierte Net-Zero Klimaziele¹, die von der renommierten Science Based Targets initiative (SBTi) validiert wurden. Bei der Sortimentsgestaltung setzt ALDI SÜD gezielt auf den Ausbau des pflanzenbasierten Sortiments und orientiert sich an der Planetary Health Diet, welche die Gesundheit des Menschen unterstützt und die planetaren Grenzen einhält. Im Bereich Tierwohl stellt ALDI SÜD im Rahmen des #Haltungswechsels die Weichen für höhere Tierwohlstandards und bezieht ab Ende 2025 kein Frischfleisch mehr aus der niedrigsten Haltungsform 1², um bis 2030 nur noch Frischfleisch, Trinkmilch und gekühlte Fleisch- und Wurstwaren aus den höheren Haltungsformen 3, 4 und 5 anzubieten³. Im Januar 2025 vermeldete ALDI SÜD den Verzicht auf Haltungsform 1 bei gekühlten Fleisch- und Wurstwaren⁴ und ordnete im Mai 2025 als erster großer Lebensmitteleinzelhändler die Frischfleischkühlung neu an, damit Kund:innen noch einfacher erkennen, aus welcher Haltungsform die Produkte stammen.  Darüber hinaus setzt sich ALDI SÜD aktiv gegen Lebensmittelverschwendung ein. Seit 2025 können unverpackte Backwaren flächendeckend an Organisationen wie die örtlichen Tafeln oder foodsharing gespendet werden. Unter der Eigenmarke KRUMME DINGER bietet das Unternehmen zudem Lebensmittel mit kleinen optischen Makeln an. Mit dem Hinweis „Oft länger haltbar“, der auf vielen Produkten zu finden ist, sensibilisiert der Discounter Kund:innen außerdem für einen verantwortungsvolleren Umgang mit Lebensmitteln.  Veröffentlichung Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit 2025 Der Fortschrittsbericht 2025 bietet Einblicke in die ambitionierten Ziele und die erreichten Meilensteine von ALDI SÜD – von der Nachhaltigkeitsstrategie bis hin zur konkreten Sortimentsgestaltung. Im Fokus stehen 2025 vor allem die Themen Klima und Umwelt, Menschenrechte, Tierwohl und Lebensmittelverschwendung, bei denen ALDI SÜD bedeutende Fortschritte erzielt hat. Erstmals werden in diesem Jahr auch der Menschenrechtsbeauftragte und die Umweltmanagementbeauftragte von ALDI SÜD vorgestellt.  Den Link zum Bericht finden Sie hier. 1 -90 % in Scope 1 & 2 im Vergleich zum Basisjahr 2021 bis 2035 und -90 % in Scope 3 im Vergleich zum Basisjahr 2022 bis 2050 bezogen auf die Unternehmensgruppe ALDI SÜD. Die Zielvorgaben inkludieren landnutzungsbezogene Emissionen und die Entnahme von Emissionen aus der Atmosphäre durch Herstellung von Bioenergieträgern, gewonnen aus natürlichen Rohstoffen. Außerdem -72 % bis 2050 von Emissionen aus Forstwirtschaft, Landnutzung und Landwirtschaft (FLAG) in Scope 1 im Vergleich zum Basisjahr 2021 und in Scope 3 im Vergleich zum Basisjahr 2022 bezogen auf die Unternehmensgruppe ALDI SÜD. 2 Betrifft Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen Markenartikel und (internationale) Spezialitäten. 3 Betrifft Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten; b) Trinkmilch der Eigenmarken bzw. c) unsere Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. 4 Betrifft unsere Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute. Ausgenommen sind (internationale) Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Leider kein Ergebnis

Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "kuchen-retter".