Folgende Suchergebnisse für "kofferschl��sser" gefunden
Rezepte
394 Rezepte gefunden
Inhalte
1255 Ergebnisse gefunden
Joghurt & Desserts
Von fruchtig-frisch bis cremig-sahnig: Joghurt & Desserts. Joghurt ist ein beliebter Snack und Nachtisch. Ob fruchtig-frisch oder cremig-sahnig: Die Auswahl ist riesig. Besonders beliebt sind Natur-, Frucht- und Sahnejoghurts. Aber auch kalorienreduzierte und vegane Varianten gewinnen immer mehr an Bedeutung. Naturjoghurt: Der Klassiker. Naturjoghurt ist ein Klassiker unter den Joghurtsorten. Er kommt ohne zusätzliche Süßstoffe oder Aromen aus und überzeugt durch seinen natürlichen, milden Geschmack. Kombiniert mit frischem Obst, Müsli oder Honig ist er die ideale Basis für viele Desserts. Durch Milchsäurebakterien entsteht die angenehme Konsistenz. Naturjoghurt unterstützt zudem eine ausgewogene Ernährung. Skyr: Der Trend aus Island. Skyr ist ein proteinreicher Joghurt aus Island, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Mit viel Eiweiß und wenig Fett ist er die perfekte Wahl für alle, die figurbewusst genießen möchten. Ob pur, mit Früchten oder als Zutat in Fitness-Rezepten: Skyr überzeugt durch seine cremige Konsistenz und einen angenehmen, milden Geschmack. Pudding: Vanille, Schoko und mehr. Pudding ist der Inbegriff des klassischen Desserts. Zu den beliebtesten Geschmacksrichtungen gehören Vanille, Schoko und Karamell. Für die Zubereitung zu Hause vermengst du einfach die gewünschten Zutaten, lässt sie kurz aufkochen und im Kühlschrank abkühlen. Wenn du es eilig hast, kannst du auch zu unseren fertigen Puddingprodukten greifen, die genauso cremig und lecker sind. Vegane Alternativen: Pflanzliche Joghurts. Du möchtest auf tierische Produkte verzichten? Dann sind vegane Joghurts eine tolle Option für dich. Auf Basis von Soja, Hafer, Mandel oder Kokos haben sie eine cremige Textur. Es gibt sie in vielen Geschmacksrichtungen. Ob pur, mit frischen Früchten oder als Zutat in Smoothies: Vegane Joghurts sind eine leckere Alternative zu herkömmlichen Milchprodukten. Fruchtige Desserts & Joghurts. Wenn Joghurt auf Erdbeeren, Heidelbeeren oder exotische Früchte trifft, entstehen herrlich erfrischende und leichte Nachtische. Fruchtjoghurt ist besonders bei Kindern beliebt und eignet sich als Pausensnack. Mit wenig Aufwand kannst du auch aus Naturjoghurt und frischem Obst ein leckeres Dessert zaubern. Joghurt-Eigenmarken entdecken. Schokoladige Versuchungen: Mousse und Co. Wer kann schon einer zartschmelzenden Schokoladenmousse widerstehen? Schokoladige Desserts sind der krönende Abschluss eines jeden Dinners. Denke nur an Mousse au Chocolat, Schokoladenpudding oder ein Schichtdessert mit Schokoladencreme! Sie sind einfach zuzubereiten und ein Genuss für Groß und Klein. Kalorienreduzierte Optionen: Desserts für Figurbewusste. Auch Figurbewusste müssen nicht auf Desserts verzichten. Kalorienreduzierte Joghurts, Quark oder Skyr bieten tolle Alternativen. Kombiniert mit frischen Beeren oder zuckerfreien Süßungsmitteln entstehen köstliche Nachspeisen. Schau auch mal bei unseren kalorienarmen Rezepten vorbei. Tipps und Tricks: So verfeinerst du deinen Joghurt. Du kannst Joghurt mit ein paar einfachen Tricks einen wahren Geschmackskick verleihen. Obst wie Erdbeeren oder Blaubeeren sorgen für eine fruchtige Note. Nüsse und Samen machen ihn crunchy und noch nahrhafter. Auch mit einer Prise Zimt oder einem Spritzer Zitronensaft kannst du den Geschmack von Naturjoghurt angenehm verfeinern. Häufige Fragen rund um Joghurt und Desserts. Weitere Produktkategorien aus Kühlung und Tiefkühlung. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Von fruchtig-frisch bis cremig-sahnig: Joghurt & Desserts. Joghurt ist ein beliebter Snack und Nachtisch. Ob fruchtig-frisch oder cremig-sahnig: Die Auswahl ist riesig. Besonders beliebt sind Natur-, Frucht- und Sahnejoghurts. Aber auch kalorienreduzierte und vegane Varianten gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Joghurt & Desserts
Von fruchtig-frisch bis cremig-sahnig: Joghurt & Desserts. Joghurt ist ein beliebter Snack und Nachtisch. Ob fruchtig-frisch oder cremig-sahnig: Die Auswahl ist riesig. Naturjoghurt: Der Klassiker. Naturjoghurt ist ein Klassiker unter den Joghurtsorten. Er kommt ohne zusätzliche Süßstoffe oder Aromen aus und überzeugt durch seinen natürlichen, milden Geschmack. Kombiniert mit frischem Obst, Müsli oder Honig ist er die ideale Basis für viele Desserts. Durch Milchsäurebakterien entsteht die angenehme Konsistenz. Naturjoghurt unterstützt zudem eine ausgewogene Ernährung. Skyr: Der Trend aus Island. Skyr ist ein proteinreicher Joghurt aus Island, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Mit viel Eiweiß und wenig Fett ist er die perfekte Wahl für alle, die figurbewusst genießen möchten. Ob pur, mit Früchten oder als Zutat in Fitness-Rezepten: Skyr überzeugt durch seine cremige Konsistenz und einen angenehmen, milden Geschmack. Pudding: Vanille, Schoko und mehr. Pudding ist der Inbegriff des klassischen Desserts. Zu den beliebtesten Geschmacksrichtungen gehören Vanille, Schoko und Karamell. Für die Zubereitung zu Hause vermengst du einfach die gewünschten Zutaten, lässt sie kurz aufkochen und im Kühlschrank abkühlen. Wenn du es eilig hast, kannst du auch zu unseren fertigen Puddingprodukten greifen, die genauso cremig und lecker sind. Vegane Alternativen: Pflanzliche Joghurts. Du möchtest auf tierische Produkte verzichten? Dann sind vegane Joghurts eine tolle Option für dich. Auf Basis von Soja, Hafer, Mandel oder Kokos haben sie eine cremige Textur. Es gibt sie in vielen Geschmacksrichtungen. Ob pur, mit frischen Früchten oder als Zutat in Smoothies: Vegane Joghurts sind eine leckere Alternative zu herkömmlichen Milchprodukten. Fruchtige Desserts & Joghurts. Wenn Joghurt auf Erdbeeren, Heidelbeeren oder exotische Früchte trifft, entstehen herrlich erfrischende und leichte Nachtische. Fruchtjoghurt ist besonders bei Kindern beliebt und eignet sich als Pausensnack. Mit wenig Aufwand kannst du auch aus Naturjoghurt und frischem Obst ein leckeres Dessert zaubern. Joghurt-Eigenmarken entdecken. Schokoladige Versuchungen: Mousse und Co. Wer kann schon einer zartschmelzenden Schokoladenmousse widerstehen? Schokoladige Desserts sind der krönende Abschluss eines jeden Dinners. Denke nur an Mousse au Chocolat, Schokoladenpudding oder ein Schichtdessert mit Schokoladencreme! Sie sind einfach zuzubereiten und ein Genuss für Groß und Klein. Kalorienreduzierte Optionen: Desserts für Figurbewusste. Auch Figurbewusste müssen nicht auf Desserts verzichten. Kalorienreduzierte Joghurts, Quark oder Skyr bieten tolle Alternativen. Kombiniert mit frischen Beeren oder zuckerfreien Süßungsmitteln entstehen köstliche Nachspeisen. Schau auch mal bei unseren kalorienarmen Rezepten vorbei. Tipps und Tricks: So verfeinerst du deinen Joghurt. Du kannst Joghurt mit ein paar einfachen Tricks einen wahren Geschmackskick verleihen. Obst wie Erdbeeren oder Blaubeeren sorgen für eine fruchtige Note. Nüsse und Samen machen ihn crunchy und noch nahrhafter. Auch mit einer Prise Zimt oder einem Spritzer Zitronensaft kannst du den Geschmack von Naturjoghurt angenehm verfeinern. Häufige Fragen rund um Joghurt und Desserts. Weitere Produktkategorien aus Kühlung und Tiefkühlung. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Von fruchtig-frisch bis cremig-sahnig: Joghurt & Desserts. Joghurt ist ein beliebter Snack und Nachtisch. Ob fruchtig-frisch oder cremig-sahnig: Die Auswahl ist riesig.
Weltwassertag am 22. März: ALDI will beim Obst- und Gemüseanbau Wasser sparen
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Weltwassertag am 22. März: ALDI will beim Obst- und Gemüseanbau Wasser sparen Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (19.03.2021) Vieles von dem Obst und Gemüse, das täglich auf unseren Tellern landet, kommt aus Regionen, die zum Beispiel von Wasserknappheit betroffen sind. Dazu zählen unter anderem Avocados aus Peru oder Tomaten aus Spanien. Pünktlich zum Weltwassertag am 22. März bekennen sich ALDI Nord, ALDI SÜD Deutschland und Hofer als erste Discounter dazu, bis Mitte 2022 neue Standards einzuführen, um sicherzustellen, dass für das Obst und Gemüse im ALDI Regal wassereffiziente Produktionsmethoden zum Einsatz kommen. Die neuen Vorgaben gelten für die 15 meistverkauften Obst- und Gemüseartikel, die aus Wasserrisikogebieten stammen. „Unsere Produzenten verpflichten sich, effiziente wassersparende Maßnahmen umzusetzen, beispielsweise wirkungsvolle technische Verfahren wie die Tröpfchenbewässerung. Entsprechend wird künftig ein Großteil unserer Obst- und Gemüseartikel aus wassereffizienterem Anbau stammen. Damit geht ALDI einen weiteren wichtigen Schritt hin zu verantwortungsbewussterem Wasserschutz“, sagt Erik Hollmann, Director Corporate Responsibility & Quality Assurance bei ALDI Nord. Wasserrisiken entlang der Lieferkette bewerten Zu den 15 meistverkauften Obst- und Gemüseartikeln gehören neben Avocados und Tomaten auch Bananen, Weintrauben und Erdbeeren, aber auch Äpfel, Kartoffeln und Kopfsalat aus Regionen, die einem hohen Wasserrisiko ausgesetzt sind. Diese Regionen hat ALDI mit Hilfe des digitalen WWF-Wasserrisikofilters ermittelt, der einen Grundbaustein des nachhaltigen Wassermanagements darstellt und hilft, Wasserrisiken entlang der Lieferkette zu bewerten. Verantwortungsbewusster Umgang mit Wasser Wasser ist eine essenzielle Ressource und der verantwortungsbewusste Umgang mit Wasser hat in allen Lieferketten von ALDI Priorität. Daher hat sich ALDI dazu entschieden, das Wassermanagement weiter zu professionalisieren. „Mit unseren Anforderungen an einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser zeigen wir unseren Kunden, dass Artikel, die sie bei ALDI kaufen, verantwortungsbewusst bezogen werden“, erklärt Anke Ehlers, Geschäftsführerin der Abteilung Corporate Responsibility International der Unternehmensgruppe ALDI SÜD. Der Maßnahmenkatalog der neuen Standards für eine nachhaltige Wasserwirtschaft reicht von der Überwachung des Wasserverbrauchs bis hin zu optimierten Bewässerungsplänen und soll zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Wassernutzung führen. Dazu gehört beispielsweise der SPRING Standard. Die Abkürzung SPRING steht für „Sustainable Program for Irrigation and Groundwater use“ − zu Deutsch: „Nachhaltiges Programm für die Bewässerung und Verwendung von Grundwasser“. Diese Maßnahme knüpft an das bisherige Engagement der Discounter im Bereich Wasser an: ALDI ist seit dem Jahr 2019 Mitglied der „Alliance for Water Stewardship“ (AWS), dem weltweit größten Netzwerk für nachhaltige Wassernutzung. Weitere Informationen zum Engagement von ALDI im Bereich Wasser finden Sie in der ALDI Wasserschutzpolitik. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de
Weltwassertag am 22. März: ALDI will beim Obst- und Gemüseanbau Wasser sparen
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Weltwassertag am 22. März: ALDI will beim Obst- und Gemüseanbau Wasser sparen Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (19.03.2021) Vieles von dem Obst und Gemüse, das täglich auf unseren Tellern landet, kommt aus Regionen, die zum Beispiel von Wasserknappheit betroffen sind. Dazu zählen unter anderem Avocados aus Peru oder Tomaten aus Spanien. Pünktlich zum Weltwassertag am 22. März bekennen sich ALDI Nord, ALDI SÜD Deutschland und Hofer als erste Discounter dazu, bis Mitte 2022 neue Standards einzuführen, um sicherzustellen, dass für das Obst und Gemüse im ALDI Regal wassereffiziente Produktionsmethoden zum Einsatz kommen. Die neuen Vorgaben gelten für die 15 meistverkauften Obst- und Gemüseartikel, die aus Wasserrisikogebieten stammen. „Unsere Produzenten verpflichten sich, effiziente wassersparende Maßnahmen umzusetzen, beispielsweise wirkungsvolle technische Verfahren wie die Tröpfchenbewässerung. Entsprechend wird künftig ein Großteil unserer Obst- und Gemüseartikel aus wassereffizienterem Anbau stammen. Damit geht ALDI einen weiteren wichtigen Schritt hin zu verantwortungsbewussterem Wasserschutz“, sagt Erik Hollmann, Director Corporate Responsibility & Quality Assurance bei ALDI Nord. Wasserrisiken entlang der Lieferkette bewerten Zu den 15 meistverkauften Obst- und Gemüseartikeln gehören neben Avocados und Tomaten auch Bananen, Weintrauben und Erdbeeren, aber auch Äpfel, Kartoffeln und Kopfsalat aus Regionen, die einem hohen Wasserrisiko ausgesetzt sind. Diese Regionen hat ALDI mit Hilfe des digitalen WWF-Wasserrisikofilters ermittelt, der einen Grundbaustein des nachhaltigen Wassermanagements darstellt und hilft, Wasserrisiken entlang der Lieferkette zu bewerten. Verantwortungsbewusster Umgang mit Wasser Wasser ist eine essenzielle Ressource und der verantwortungsbewusste Umgang mit Wasser hat in allen Lieferketten von ALDI Priorität. Daher hat sich ALDI dazu entschieden, das Wassermanagement weiter zu professionalisieren. „Mit unseren Anforderungen an einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser zeigen wir unseren Kunden, dass Artikel, die sie bei ALDI kaufen, verantwortungsbewusst bezogen werden“, erklärt Anke Ehlers, Geschäftsführerin der Abteilung Corporate Responsibility International der Unternehmensgruppe ALDI SÜD. Der Maßnahmenkatalog der neuen Standards für eine nachhaltige Wasserwirtschaft reicht von der Überwachung des Wasserverbrauchs bis hin zu optimierten Bewässerungsplänen und soll zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Wassernutzung führen. Dazu gehört beispielsweise der SPRING Standard. Die Abkürzung SPRING steht für „Sustainable Program for Irrigation and Groundwater use“ − zu Deutsch: „Nachhaltiges Programm für die Bewässerung und Verwendung von Grundwasser“. Diese Maßnahme knüpft an das bisherige Engagement der Discounter im Bereich Wasser an: ALDI ist seit dem Jahr 2019 Mitglied der „Alliance for Water Stewardship“ (AWS), dem weltweit größten Netzwerk für nachhaltige Wassernutzung. Weitere Informationen zum Engagement von ALDI im Bereich Wasser finden Sie in der ALDI Wasserschutzpolitik. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "kofferschl��sser".