Folgende Suchergebnisse für "kaffee-sticks" gefunden
Rezepte
50 Rezepte gefunden
Inhalte
169 Ergebnisse gefunden
Tee
Eine Tasse Tee ist für viele Genießer ein wichtiges Ritual und eine Auszeit vom Alltag. Ob zum Frühstück oder am Nachmittag zur Teestunde – entdecke die Geschmacksvielfalt des Tees bei ALDI Süd. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Tee Sortiment. Eine Tasse Tee ist für viele Genießer ein wichtiges Ritual und eine Auszeit vom Alltag. Ob zum Frühstück oder am Nachmittag zur Teestunde – entdecke die Geschmacksvielfalt des Tees bei ALDI Süd. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Tee Sortiment. Weitere Themen, die dich interessieren könnten Unsere Eigenmarke entdecken Eine Tasse Tee für jeden Moment des Tages: Schwarzer Tee, Kräuter- und Früchte-Tee von ALDI SÜD Earl Grey, English Breakfast, Chai oder Pfefferminz – feiner Tee begleitet dich durch den Tag. Am frühen Morgen weckt eine heiße Tasse Tee deine Sinne, am Nachmittag wirkt das duftende Heißgetränk stimulierend oder beruhigend, je nach Teesorte. Finde bei ALDI SÜD Schwarzen Tee, Kräuter- oder Früchte-Tee in vielen unterschiedlichen Sorten, damit du für jede Tageszeit und jede Stimmung den passenden ALDI Tee im Schrank hast. It’s Teatime … Nicht nur bei den Briten, sondern auch in Deutschland ist die Teestunde für viele ein nahezu heiliges Ritual, vor allem in den Herbst- und Wintermonaten. Serviert wird zur nachmittäglichen Pause aromatischer Schwarzer Tee und Gebäck. Dank den praktischen ALDI Teebeuteln und ALDI Teekapseln ist dein Lieblingsgetränk schnell zubereitet. Warm halten kannst du den duftenden Tee am besten in einer bauchigen Kanne, die auf einem Stövchen steht. Dazu reichst du ganz traditionell Kandis und Milch sowie etwas Süßes. Zum Beispiel leckere Kuchen unserer Eigenmarke meine Kuchenwelt wie Rühr- oder Streuselkuchen. Auch süßes Gebäck von ALDI SÜD passt hervorragend zu einer gemütlichen Teestunde. Mit den Backzutaten kannst du selbstverständlich auch selbst backen. Inspirationen und Rezepte zum Backen findest du ebenfalls bei ALDI SÜD. ALDI Tee: große Auswahl an Kräuter- und Früchtetees Neben Schwarzen Teesorten bietet dir das Sortiment ein umfangreiches Angebot an aromatischen Früchte- und Kräutertees. Entdecke Klassiker wie Kamille, Pfefferminz, Apfel oder Himbeere, aber auch außergewöhnlichen Teevariationen wie Brennnessel mit Zitrone oder Fenchel mit Anis und Kümmel. Liebhaber ausgefallener Teesorten sollten die Ländertees unserer Marke Westcliff kosten: Orientalische Minze, Indischer Chai oder Türkischer Apfel sorgen für ganz besondere Teemomente. Unser Tipp: Achte auf saisonale Angebote in unserem Teesortiment und lass dich von exotischen Tees verführen! Biologisch und fair gehandelt – Tee aus dem Sortiment von ALDI SÜD Natürlich bieten wir dir ALDI Tee aus fairem Handel und in Bio-Qualität. Die unterschiedlichen Sorten werden von Fairtrade-Produzenten angebaut und sind mit dem international anerkannten Fairtrade-Siegel ausgezeichnet.
Lieferkette & Anbau
Lieferkette & Anbau: Wir setzen auf nachhaltige Entwicklung Wir bei ALDI SÜD übernehmen entlang unserer gesamten Lieferkette Verantwortung – und achten gemeinsam mit unseren Lieferant:innen und Erzeuger:innen auf die Einhaltung von sozialen und ökologischen Standards. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ↓ Nachhaltige Strategie ↓ Meilensteine ↓ Fairtrade-Produkte ↓ Nachhaltige Kleidung ↓ Transparenz ↓ Kaffee & Tee ↓ Schokolade & Kakao ↓ Obst & Gemüse ↓ Fisch & Meeresfrüchte ↓ Was macht Lieferketten & Anbau nachhaltiger? Der Begriff Lieferkette beschreibt in der Regel den Weg, den ein Produkt von seiner Entstehung bis zum Verzehr oder Gebrauch zurücklegt. Zumeist beginnt die Lieferkette mit dem Anbau oder der Gewinnung eines Rohstoffs. Dann folgen die Verarbeitung und der Transport bis zum Bestimmungsort. Unternehmen in Deutschland nutzen auch den Begriff Wertschöpfungskette. Lieferkette & Anbau sind nachhaltiger, wenn sie sozial- und umweltverträglich gestaltet sind. Dazu gehört die Achtung der Menschenrechte. Gleichbedeutend ist der Umweltaspekt: Weder beim Anbau oder der Gewinnung von Rohstoffen, noch bei der Verarbeitung sollte eine Schädigung der Umwelt stattfinden. Warum begrüßen wir bei ALDI SÜD das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz? Wir bei ALDI SÜD engagieren uns bereits seit fast zwei Jahrzehnten für Transparenz und Nachhaltigkeit entlang unserer Lieferketten. Schon seit 2016 setzen wir den nationalen Aktionsplan für Menschenrechte um und stellen höhere Anforderungen an unsere Lieferant:innen. Im Jahr 2018 gaben wir als einer der ersten Einzelhändler eine Erklärung zur Achtung von Menschenrechten ab. Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD möchte weiter zur verbesserten Achtung der Menschenrechte entlang internationaler Lieferketten beitragen. Daher begrüßen wir ausdrücklich das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz Lieferkettengesetz), das am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist. Unser Ziel ist eine tatsächliche Verbesserung der Menschenrechtslage in den Lieferketten. Da wir dies am besten gemeinsam mit anderen Stakeholdern und Akteur:innen erreichen, positionieren wir uns für eine europäische Richtlinie zu Sorgfaltsanforderungen von Unternehmen in den Lieferketten. Was regelt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz im Einzelnen? Das Gesetz regelt erstmalig die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards in den globalen Lieferketten. Unternehmen müssen u.a. eine Risikoanalyse bei ihren direkten Geschäftspartner:innen und Lieferant:innen und in ihrem eigenen Geschäftsbereich vornehmen, Präventions- und Abhilfemaßnahmen setzen und einen Beschwerdemechanismus etablieren. Ein Großteil der Anforderungen des Lieferkettengesetzes ist bereits seit Jahren Bestandteil der Geschäftsbeziehung zwischen ALDI SÜD und unseren Lieferanten:innen, weswegen sich für unsere Lieferanten:innen erstmal wenig ändert. Für dich und alle Kund:innen ist dieses Gesetz jedoch ein echter Gamechanger, da die Anstrengungen von ALDI SÜD für nachhaltigere und fairere Lieferketten erst richtig zum Tragen kommen können, wenn alle Händler:innen und die Politik gemeinsam die gleichen Werte teilen. Welche Eckpfeiler für Lieferkette & Anbau hat unsere Strategie? Unsere Strategie für nachhaltige Lieferketten & Anbau besitzt fünf Eckpfeiler, auf denen unsere vielfältigen Maßnahmen zum Schutz von Mensch und Umwelt aufbauen: Sortimentsgestaltung: Verantwortungsvolle Sortimentsgestaltung mit möglichst hohem Anteil an Produkten mit zertifizierten Rohstoffen Transparenz: Transparente Gestaltung unserer Lieferketten Kontrolle: Unabhängige und eigene Kontrollen vor Ort und konsequente Untersuchung jedes Abweichens von unseren Standards Zusammenarbeit: Mitgliedschaften in Organisationen und Initiativen, um Herausforderungen gemeinsam anzugehen Engagement: Förderung von Entwicklungsprojekten in den Ursprungsländern Lieferkette & Anbau: Unsere Meilensteine Lieferkette & Anbau: Fairtrade-Produkte Fairtrade-zertifizierte Produkte sagen dir, dass bei Lebensmitteln und anderen Waren, die importiert werden müssen, Menschenrechte eingehalten werden und eine angemessene Entlohnung in den Ursprungsländern umgesetzt werden. Auch in puncto Umweltschutz setzt Fairtrade hohe Maßstäbe an. Durch den Kauf von Fairtrade-Produkten kannst du einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Arbeiter:innen und Bauern:innen in Ländern des globalen Südens leisten. Lieferkette & Anbau: Nachhaltige Kleidung Bei ALDI SÜD sind Kleidung und Textilien nicht nur qualitativ hochwertig, sondern werden auch möglichst umweltfreundlich und sozialverträglich hergestellt. In vielen Textilien verwenden wir umweltfreundliche Materialien, wie recycelte Fasern. Das schont Ressourcen. Darüber hinaus gewährleisten wir und unsere Produzent:innen faire Arbeitsbedingungen und Mindestlöhne für die Arbeiter:innen. Unser Ziel: Textilien, die sozial und umweltverträglich produziert werden. Transparenz vom Anbau bis in die Filiale Zertifizierungen und Produktsiegel wie GlobalG.A.P. oder Cotton made in Africa auf der Verpackung geben dir beim Einkauf in unseren ALDI SÜD Filialen Sicherheit. Du hältst ein Produkt in der Hand, bei dem verschiedene Standards erfüllt werden. Siegel wie Fairtrade oder GOTS garantieren dir dies auch für die Lieferkette. Wenn du noch einen Schritt weiter gehen möchtest, bieten wir durch unsere Rückverfolgungsmöglichkeiten weiteren Einblick in Herkunft und Verarbeitung von Fleisch, Fisch und Eiern. Lieferkette & Anbau: Kaffee & Tee Ob Espresso, Milch- oder Eiskaffee: Wir lieben Kaffee in allen Formen. Aber auch Tee hat hierzulande viele Fans. Bei uns findest du eine breite Auswahl an Kaffee- und Teesorten – fast 100 % sind zertifiziert und verantwortungsvoll angebaut. Denn wir haben Lieferkette & Anbau immer im Blick. Lieferkette & Anbau: Schokolade & Kakaoprodukte Kakao ist in vielen Lebensmitteln enthalten, die wir gerne essen: Schokolade, Gebäck, Kuchen. Der Rohstoff wird jedoch oft unter zweifelhaften Bedingungen gewonnen. Doch woran erkennst du verantwortungsvoll erzeugte Kakaoprodukte? Erfahre, wie wir uns bei ALDI SÜD für eine transparente Lieferkette und den nachhaltigen Anbau von Kakao einsetzen. Lieferkette & Anbau: Obst & Gemüse Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an Obst- und Gemüsesorten. Darunter viele Produkte, die dem Saisonkalender entsprechend aus deiner Region stammen. Bei importiertem Obst & Gemüse ist es uns ebenso wichtig wie bei unseren heimischen Obst- und Gemüse-Angeboten, dass nachhaltige Standards entlang der Lieferkette und beim Anbau eingehalten werden. Besonders intensiv setzen wir uns für einen wassersparenden und damit umweltschonenden Anbau ein. Herkunft & Lieferkette: Fisch & Meeresfrüchte Woher stammen die Meeresfrüchte im Kühlregal? Woran erkennst du nachhaltig gefangenen Fisch, um bedrohte Arten zu schützen? Wir bei ALDI SÜD treten gegen die Überfischung der Meere ein. Wann immer möglich, greifen wir auf zertifizierte Produkte aus Wildfang oder Aquakultur zurück und schließen kritische Fangmethoden aus. Erfahre, worauf du beim Fischeinkauf achten kannst und was wir als Händler für nachhaltigen Fischfang tun. Herkunft & Lieferkette: Rohstoffe In vielen Produkten sind Rohstoffe enthalten, deren Gewinnung mit Risiken für die Umwelt verbunden sind. Bei diesen Rohstoffen sind wir bei ALDI SÜD besonders auf transparente Lieferketten und hohe Umweltstandards bedacht. Drei Rohstoffe haben wir besonders im Blick. Erfahre mehr über unsere Standards für die umweltschonende Beschaffung von Holz Palmöl und Soja. Wir treten weltweit erfolgreich für transparentere Lieferketten ein. Das könnte dich auch interessieren: Regional einkaufen Erfahre mehr über unser regionales Angebot und wie wir die heimische Landwirtschaft und lokale Lebensmittelproduzenten fördern. Nur Nur Natur Lebensmittelproduktion Lerne die Lebensmittelproduktion unserer Landwirt:innen, Backstuben, Metzgereien, Molkereien und Käsereien kennen und begleite ihre NUR NUR NATUR Erzeugnisse vom Ursprung bis in die Filiale. 1 gemäß GLOBALG.A.P GRASP oder vergleichbaren Sozialstandards evaluiert 2 nach Rainforest Alliance oder Fairtrade zertifiziert 3 nach Cotton made in Africa, Better Cotton Initiative, GOTS, OCS oder Fairtrade zeritifiziert
Fairtrade Produkte
Fairtrade-Produkte bei ALDI SÜD Was macht ein Fairtrade-zertifiziertes Produkt so besonders? Wann ist ein Produkt wirklich Fairtrade? Erfahre mehr darüber, warum wir uns bei ALDI SÜD für den fairen Handel einsetzen und informiere dich über unser vielseitiges Fairtrade-Sortiment. Fairtrade erkennen ↓ Fair zur Umwelt ↓ Fairtrade-Produkte ↓ Fairtrade-Projekte ↓ Wann ist ein Produkt Fairtrade? Fairtrade-zertifizierte Produkte tragen das Fairtrade-Siegel. Es steht für fairen Handel und wird von Fairtrade Deutschland e.V. vergeben. Ziel der Initiative ist es, für Kleinbauern und -bäuerinnen sowie Arbeiter:innen in Entwicklungs- und Schwellenländern menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. Darüber hinaus steht Fairtrade für stabile Mindestpreise, zusätzliche Prämien sowie für hohe Umweltstandards und gentechnikfreies Saatgut. Woran erkennst du Fairtrade-Produkte? Wir bei ALDI SÜD setzen uns aktiv für faire Produktionsbedingungen ein und führen verschiedenste Fairtrade-gelabelte Produkte. Du erkennst sie am klassischen Fairtrade-Siegel, zum Beispiel auf unserem Kaffee und Tee, Bananen und unseren Baumwolltextilien. Unsere Kakaoprodukte, die Fairtrade-produzierten Kakao enthalten, tragen das Rohstoff-Siegel Fairtrade Cocoa. Was macht Fairtrade-Produkte so besonders? Rund 1,66 Millionen Bäuer:innen und Arbeiter:innen aus 75 Anbauländern in Afrika, Asien und Lateinamerika beteiligen sich als Produzent:innen derzeit am Fairtrade-Programm. Der faire Handel und die Erzeugung von Fairtrade-Produkten bedeuten aber viel mehr als nur die Festlegung eines Mindestpreises und menschenwürdige Arbeitsbedingungen. Es geht um echte Partnerschaft mit langfristigen Handelsbeziehungen. Das macht Fairtrade-Produkte aus. Bei Bedarf erhalten die Bäuer:innen beispielsweise eine Anzahlung vor der Lieferung, um nötiges Arbeitsmaterial anzuschaffen. Um ihre Interessen am Markt besser vertreten zu können, schließen sich die Produzent:innen zu genossenschaftlichen Verbindungen zusammen. Besondere Unterstützung erhalten Frauen und junge Menschen, damit auch sie sich eine eigenständige Zukunft aufbauen können. Fairtrade-Produkte: Fair zur Umwelt Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt bei Fairtrade-Produkten ist die Produktion unter besonders umweltschonenden Bedingungen, die langfristig dem Klimawandel entgegenwirken sollen. Zu den wichtigsten Umweltkriterien, die für dich als Verbraucher:in relevant sind, zählen: Umstellung auf erneuerbare Energien Reduktion von Treibhausgasen Nachhaltiger Umgang mit Müll und Wasser Verantwortungsvoller (und reglementierter) Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden Fairtrade-Produkt: Orangensaft Seit 2014 bieten wir Orangensaft aus fairem Handel in unserem Sortiment an. Die Orangen stammen aus vier Fairtrade-zertifizierten Kooperativen in Brasilien. Durch den Zusammenschluss von Kleinbäuer:innen zu Kooperativen können sie ihre Interessen am Markt besser vertreten, Investitionen tätigen und Herausforderungen gemeinsam meistern. Eine der Kooperativen ist ATLAS. Neben garantierten Mindestpreisen für ihre Früchte erhalten die Kooperativen für ihre verkauften Fairtrade-zertifizierten Produkte eine Fairtrade-Prämie. Fairtrade-Produkt: Kaffee Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken. Uns ist wichtig, dass er nicht nur gut schmeckt, sondern auch unter fairen Bedingungen produziert wird. 100 % unseres Kaffeesortiments stammen bis Ende 2023 von Farmen, die entweder Fairtrade- oder Rainforest Alliance-zertifiziert sind. Die Fairtrade-Produkte in unserem Kaffee-Sortiment erkennst du am entsprechenden Siegel. Fairtrade-Produkt: Kakao Bei unserer Vielfalt an Fairtrade-zertifizierten Produkten handelt es sich immer um Lebensmittel und Produkte, deren Zutaten zu 100 % unter Fairtrade-Bedingungen gehandelt wurden. Produkte, die ausschließlich zertifizierten Kakao enthalten, werden mit dem Siegel des Fairtrade-Kakaoprogramms gekennzeichnet. Dabei wird der Kakao nach den Anforderungen des Fairtrade-Standards angebaut, gehandelt und geprüft. Fairtrade-Kakao kann als Mengenausgleich mit nicht-zertifiziertem Kakao vermischt werden. Wir bei ALDI SÜD wollen aber noch einen Schritt weiter gehen und uns gegen Armut, illegale Kinderarbeit und Entwaldung einsetzen. Daher haben wir uns gemeinsam mit ALDI Nord als erster Discounter der Open Chain von Tony‘s Chocolonely angeschlossen. Unter unserer Eigenmarke CHOCEUR bieten wir die Schokolade CHOCO CHANGER an. Fairtrade-Produkt: Rosen Seit 2019 stammen alle Rosensträuße mit 40 Zentimeter Stillänge, die wir in unseren Filialen anbieten, aus Fairtrade-zertifiziertem Anbau. Mit jedem verkauften Strauß erhalten die Beschäftigten in den Ursprungsländern eine Fairtrade-Prämie, die in soziale, ökologische oder ökonomische Projekte investiert wird, beispielsweise in den Bau von Kindergärten. Mit der Ausweitung des Fairtrade-Sortiments bei Blumen möchten wir die Arbeits- und Lebenssituationen der Menschen vor Ort langfristig verbessern. Fairtrade-Produkte: Globale Projekte auf drei Kontinenten Mit unseren Projekten im Ursprung gehen wir noch einen Schritt weiter und unterstützen gemeinsam mit Fairtrade die Bäuer:innen vor Ort durch zusätzliche Aktivitäten. Wie wir diesen Ansatz im Einzelnen verfolgen, erfährst du hier anhand unserer drei Projektbeispiele. Fairtrade-Produkte: Kakaoprojekt in Côte d’Ivoire In Westafrika, in Côte d‘Ivoire (Elfenbeinküste) arbeiten wir seit 2020 gemeinsam mit Fairtrade an einem Projekt, das die Arbeitsbedingungen der ansässigen Kakaobäuer:innen nachhaltig verbessern soll. Wir möchten ihnen ermöglichen, sich durch den nachhaltigen Kakaoanbau eine verlässliche Lebensgrundlage zu schaffen. In diesem Projekt werden zunächst die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit von ALDI auf die lokale Bevölkerung und die Umwelt untersucht. Das Projekt verbessert zudem die Rückverfolgbarkeit des Kakaos für unsere kakaohaltigen Artikel wie z.B. Schokoladen oder Nuss-Nougat-Creme – und schafft wichtige Grundlagen für die Durchführung weiterer Projekte in Zusammenarbeit mit Fairtrade. Im Rahmen des Projekts wird der Kakaobohnenlieferant von ALDI vollständig rückverfolgbare Kakaobohnen als Fairtrade-Produkte von der ausgewählten Erzeugergemeinschaft beziehen. Fairtrade-Produkte: Kaffeeprojekt in Honduras In Honduras, in Zentralamerika, förderten wir von 2016 bis 2022 ein von Fairtrade ins Leben gerufenes Projekt zur Unterstützung von 22 Kaffeekooperativen. Von dem Projekt profitierten 4.600 Arbeiter:innen, darunter mehr als 1.000 Bäuer:innen und deren Familien. Das Projekt umfasste unterschiedliche Maßnahmen, unter anderem die Produktion von organischen Düngemitteln und die Ausbildung in nachhaltiger Landwirtschaft. Es hat die Einkommenssituation der Kleinbauern und -bäuerinnen verbessert, die nachhaltige Kaffeeproduktion erhöht und die Beteiligung von Frauen, Jugendlichen, Kindern und der indigenen Bevölkerung in Honduras gefördert. Fairtrade-Produkte: Baumwollprojekt in Kirgisistan und Tadschikistan In Zentralasien, in Tadschikistan und Kirgisistan unterstützten wir von 2018 bis 2021 gemeinsam mit Fairtrade ausgewählte Baumwoll-Erzeugergemeinschaften. Das Baumwollprojekt zielte vorrangig darauf ab, die Verfügbarkeit und den Zugang zu gentechnisch unverändertem Baumwoll-Saatgut in der Region zu verbessern. Ziel war es, die Produktion von hochwertiger Fairtrade- und Bio-Baumwolle in Zentralasien zu steigern. Die Teilnehmer:innen profitierten von verschiedenen Maßnahmen, u.a. von Schulungen zur Verbesserung der Baumwollqualität und vom Unterricht zu Saatgutauswahl und Schädlingsbekämpfung. Kleinbäuerinnen und -bauern, die im Rahmen des Projekts auf Bioanbau und Fairtrade-Produkte umstellten, erhielten zudem Unterstützung bei der eigenen Saatgutproduktion und Gentechnik-Tests. … dass ALDI SÜD sich nicht nur für Fairtrade engagiert, sondern darüber hinaus weltweit für die Wahrung der Menschenrechte eintritt? Erfahre mehr über unsere konkreten Maßnahmen und Erfolge entlang unserer Lieferketten. Menschenrechte Das könnte dich auch interessieren: Schutz der Wälder Wir setzen uns mit effektiven Maßnahmen in verschiedensten Unternehmensbereichen für den Schutz der Wälder ein – in Europa und weltweit. Erfahre mehr. Klimaschutz & Umwelt Uns ist der Schutz von Klima und Umwelt ein besonderes Anliegen. So können wir den CO₂-Fußabdruck vieler Menschen nachhaltig verringern. Erfahre mehr über Klimaschutz bei ALDI SÜD. 1 Standard- und Aktionssortiment. 2 Bezieht sich auf Schokoladentafeln des Eigenmarkensortiments von ALDI SÜD.
Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Weihnachtsgeschenke aus der Küche. Mach deinen Liebsten eine Freude. Winterliche Gewürze, ganz viel Liebe und eine Prise Weihnachtszauber: Selbst gemachte Geschenke aus der Küche sind eine wundervolle Aufmerksamkeit zu Weihnachten. Ob Plätzchen, Pralinen, Likör oder eine herzhafte Köstlichkeit – für jeden Geschmack gibt es das passende Mitbringsel. Hier findest du Inspirationen und Tipps, um die schönsten Geschenke aus der Küche an Weihnachten selbst zu machen und natürlich zu verschenken. Süße Weihnachtsgeschenke aus der Küche: Pralinen, Mandeln und Schokolade. Was wäre Weihnachten ohne Schokolade? Ein besonders edles Schoko-Mitbringsel sind selbst gemachte Pralinen: mit leckeren Füllungen, weihnachtlich dekoriert und hübsch verpackt. Mit diesem Geschenk machst du deinen Liebsten garantiert eine Freude. Und weil Geschmäcker verschieden sind, bekommen alle Beschenkten das, was ihnen am besten schmeckt: Knusper-Schoko-Pralinen für Schoko-Fans, Tiramisu-Konfekt für Kaffee-Liebhaber:innen oder Gugelhupf-Eis-Pralinen für Naschkatzen, die es gern fruchtig mögen. Tipp: Verschenke die Pralinen in einer Pralinenmanschette – so nennt man die geriffelten Papierhüllen für Pralinen oder Petit Fours – und verpacke sie in einer schicken Papierschachtel. Du kannst sie auch smart und nachhaltig verpackt, in einem dekorierten Glas oder in einer weihnachtlichen Tasse verschenken. Ein weihnachtlicher und köstlicher Geschenkegruß aus der Küche sind auch gebrannte Mandeln. Klassisch in der Papiertüte verpackt und mit Puderzucker bestreut sehen sie aus, als kämen sie direkt vom Weihnachtsmarkt. Selbst gemachte Plätzchen und Lebkuchen zu Weihnachten verschenken. Plätzchen gehören an Weihnachten dazu wie die Christkugeln am Weihnachtsbaum. Das Backen und Verzieren macht dabei genauso viel Spaß wie das Naschen selbst. Hübsch verpackt und mit einem Gruß versehen, sind sie auch ideal als Geschenk. Probiere doch mal ein neues Rezept für Plätzchen aus. Wie wäre es mit Butterplätzchen, Lebkuchenplätzchen oder Zimtplätzchen mit Cranberries? Oder versuche einen bunten Mix, indem du aus einem Teig gleich fünf Sorten Plätzchen zubereitest. Tipp: Verschenke deine selbst gemachten Plätzchen in der Keksdose, in einem Einmachglas oder in einer selbst-gebastelten Pappschachtel. Verziere dein Geschenk mit einer hübschen Schleife und einer schönen Botschaft als Anhänger. Ohne Kekse wäre die Welt ein trauriges Plätzchen. Gewürze, Brot und Dips: Selbst gemachte Geschenke aus der Küche. Nicht alle Menschen sind verrückt nach süßen Naschereien. Vielleicht freust du dich ja auch mehr über einen herzhaften Gruß aus der Küche, wie zum Beispiel würzige Dips und Brotaufstriche. Auch selbst gemachtes Brot, ein Kuchen mit weihnachtlichen Gewürzen, eigene Saucenkreationen oder selbst gemachtes Pesto kommt bei Foodlovers gut an. Da die Rezepte aus frischen Zutaten bestehen, solltest du sie am besten erst kurz vor dem Verschenken zubereiten. Selbst gemachte Gewürze, Gewürzöle oder -Essig bereitest du lieber ein paar Wochen vor dem Weihnachtsfest vor, denn die frischen Kräuter sollten genug Zeit zum Trocknen haben. Tipp: Aus deinen selbst gemachten Geschenken aus der Küche und gekauften Lebensmitteln kannst du einen bunt-gemixten Geschenkkorb gestalten. Likör und Sirup: Haltbare Geschenke einfach selber machen. Auch selbst gemachte Liköre kommen als Mitbringsel aus der Küche gut an. Abgefüllt in hübsche Glasflaschen und dekoriert mit Etiketten und Anhängern sind Likör-Kreationen ein schönes Geschenk für Erwachsene. Dank des Alkoholgehaltes sind sie besonders lange haltbar. Probiere ein Rezept für cremigen Eierlikör oder einen selbst gemachten Limoncello. Schoko-Fans schmelzen beim Schokoladen-Likör dahin und beim Orangenlikör mit Zimtnoten kommt Weihnachtsstimmung auf. Wenn du lieber etwas ohne Alkohol verschenken möchtest, kannst du auch Sirup selber machen. Diesen können die Beschenkten zu Hause mit heißem oder kaltem Wasser als Getränk aufgießen. Tipp: Verpacke den selbst gemachten Likör oder Sirup am besten in sterilisierten Glasflaschen mit Schraubverschluss. Weihnachten im Glas: Die Geschenke aus der Küche gut verpacken. Bei selbst gemachten Geschenken aus der Küche ist die Haltbarkeit das A und O. Selbst gemachte Saucen sollten gut einkochen, Kekse und Pralinen am besten luftdicht verpackt werden. Marmeladen- und Einweckgläser lassen sich nicht nur individuell gestalten, sondern sind dazu noch ein nachhaltiges Verpackungsmaterial. Auch kleine Stoffbeutel und Papiertüten sind umweltschonender als zum Beispiel Plastiktüten. Tipp: Schreibe auf deine Geschenke das Datum der Zubereitung und wie lange es ungefähr haltbar ist. Noch mehr Inspiration für selbst gemachte Weihnachtsgeschenke:
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "kaffee-sticks".