Folgende Suchergebnisse für "k��hlschrank" gefunden

Rezepte
4 Rezepte gefunden

Bananen-Kiwi-Overnight-Oats

Bananen-Kiwi-Overnight-Oats

No-Bake-Cheesecake mit Himbeersauce

No-Bake-Cheesecake mit Himbeersauce

Overnight Sticky Buns

Overnight Sticky Buns

Keine Bewertungen verfügbar
Pizza mit Spinat und Lachs

Pizza mit Spinat und Lachs

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Inhalte
118 Ergebnisse gefunden

Günstige Rezepte

Günstige Rezepte

1-Euro-Rezepte* – Günstig kochen für Weihnachten. Günstig kochen und genießen: Rezepte, Tipps und Zutaten für die Winter- und Weihnachtszeit. Weihnachten ist nicht mehr weit – und damit auch all die Gerüche und Genüsse, die dieses Fest so besonders machen. Es wird wieder ausgiebig gekocht, gebacken und genascht. Wer sagt, dass diese Freude teuer sein muss? Erfahre, wie du geschickt und günstig kochen kannst, ohne auf den festlichen Genuss zu verzichten. Mit günstigen Rezepten, die dich weniger als 1 Euro pro Portion kosten, kannst du dein Weihnachtsessen in diesem Jahr besonders Geldbeutel-freundlich zubereiten. Günstige Rezepte: Inspiration für deine Low-Budget-Küche. In der Weihnachts- und Winterzeit haben wir Lust auf Eintöpfe und schmackhafte Suppen, Salate aus Wintergemüse, auf gutes Essen aus Pfanne und Ofen und gerne auch den einen oder anderen süßen Seelenwärmer. Entdecke Winter-Rezepte, die nicht nur lecker, sondern auch besonders günstig sind. Günstige Suppen: 1-Euro-Rezepte* als Vorspeise. Apfel-Lauch-Suppe. Suppen sind ergiebig und machen mit wenigen Zutaten viele Gäste satt. Dieses einfache und günstige Suppen-Rezept eignet sich perfekt als Vorspeise für dein Weihnachtsmenü, aber auch als wärmendes Abendbrot an kalten Tagen. Saisonale Zutaten wie Apfel, Zwiebel und Lauch kommen zusammen mit Brühe und Apfelsaft in einen Topf. Für die Extraportion Cremigkeit sorgt Schmand. 

Preis pro Portion: 0,75 EUR1 Vegane Flädlesuppe. Nicht nur vegan und günstig, sondern auch ein Klassiker unter den Vorsuppen ist die Flädle-Suppe. Eine klare Brühe mit Gemüse und einer leckeren Einlage aus Pfannkuchenstreifen: Das ist schnell gemacht und schont den Geldbeutel. Brate einfach ein paar Pfannkuchen mehr und du hast zusätzlich noch ein Dessert für wenig Geld gezaubert. 

Preis pro Portion: 0,45 EUR2 Günstiges, herzhaftes Rezept für die Winter- und Weihnachtszeit. Rotkohl-Flammkuchen. Herzhaftes aus dem Ofen: Auch Klassiker wie der Flammkuchen lassen sich winterlich interpretieren. Mit Rotkohl, Apfel und einer Prise Zimt holst du dir tolle Weihnachtsaromen auf den Tisch. Der Rotkohl-Flammkuchen wird reich belegt, kross gebacken und ist dabei ein preiswertes Hauptgericht für kalte Tage. 
Preis pro Portion: 0,83 EUR3 Süße Rezepte: Günstige Desserts. Apfel-Crêpes. Hauchdünne Crêpes sind ein leckeres und preiswertes Dessert für die Weihnachtsküche. Zart mit Puderzucker bestreut und mit gebratenen Äpfeln garniert, erinnern die dünnen Pfannkuchen an Weihnachtsmarkt und duftende Bratäpfel. Die Crêpes können auch vegan umgewandelt werden, indem du die Eier weglässt und Pflanzendrink verwendest. So wird das Rezept noch günstiger. 

Preis pro Portion: 0,57 EUR4 Bayrische Buchteln mit Vanillesauce. Ob nun als Nachspeise oder süßes Hauptgericht: Die Bayerischen Buchteln schmecken herrlich fluffig und fein. Die selbst gemachte Vanillesauce wird aus Puddingpulver zubereitet und ist so eine günstige Alternative zu einer Sauce aus Vanilleschoten und Ei. Wenn nicht alle Buchteln gegessen werden, kannst du sie noch als leckeres Frühstücksbrötchen servieren. 

Preis pro Portion: 0,42 EUR5 Tipp: Gemeinsam kochen heißt günstig kochen. 7 Tipps, wie du günstige Rezepte zubereiten kannst. Für 1 Euro pro Portion festlich genießen: Du fragst dich, wie das am besten geht? 7 Tipps, wie du auch zu Weihnachten Geld sparen kannst: vom Einkauf im Supermarkt, über die Planung der Portionen bis zur Resteverwertung. 1. Frühzeitig planen: Preiswert kochen beginnt schon bei der Vorbereitung. Beginne frühzeitig mit der Planung deines Weihnachtsmenüs. Dadurch kannst du gezielt nach Aktionen und Rabatten suchen und viel Geld sparen. Bei ALDI SÜD gibt es in der Vorweihnachtszeit wieder viele weihnachtliche Spezialitäten und Angebote – und das dank unserer Eigenmarken GOURMET, WINTERTRAUM und BACK FAMILY zum Original ALDI Preis. 2. Saisonal einkaufen: Kaufe Zutaten, die in der Saison frisch und günstig erhältlich sind. Dazu gehören im Winter Wurzelgemüse und Kohl sowie Lagerobst und -gemüse wie Birnen, Äpfel, Kürbis und Kartoffeln. Im Sommer kannst du mit Tomaten, Paprika, Zucchini und Co. aus dem Vollen schöpfen. Wenn du nicht sicher bist, welche Obst- und Gemüsesorten gerade Saison haben und sich für günstige Rezepte eigenen, dann schau in unserem Saisonkalender nach. 3. Vorräte nutzen: Überprüfe deinen Vorratsschrank, deinen Kühlschrank und deinen Tiefkühler auf geeignete Zutaten. Plane deine günstigen Rezepte um deinen Vorrat herum, um beim Einkaufen Kosten zu sparen. Vielleicht findest du noch eine angebrochene Packung Milchreis für ein cremiges Risotto, einen Beutel tiefgekühlte Bohnen für die Beilage oder die eine angefangene Packung Kuvertüre für ein Dessert. 4. Kreative Resteverwertung: Nutze übriggebliebene Lebensmittel des einen Gerichtes, um eine neue Mahlzeit daraus zuzubereiten. Verwende zum Beispiel die zwei Crêpes, die niemand mehr geschafft hat, am nächsten Tag als Suppeneinlage für die Flädlesuppe, die Nudeln vom Pastagericht für einen Auflauf oder die angefangene Flasche Wein vom Abend für die Suppe am nächsten Tag. Denke auch an die Reste, die beim Schnippeln von Obst und Gemüse anfallen. „Vom Blatt bis zur Wurzel" heißt die Devise, wenn du Kohlrabi- und Möhrengrün und dem Brokkoli-Strunk in deine 1-Euro-Rezepte pro Portion einbindest. 5. Aufgaben verteilen: Gemeinsam kochen heißt günstig kochen. Lade Freund:innen und Familie ein, gemeinsam das Essen zu bereiten. Jeder steuert ein Rezept und die Zutaten für das Gericht bei und ihr kocht zusammen. Alternativ bringen alle Gäste verschiedene Speisen schon mit. Das verteilt die Kosten auf viele Köpfe und sorgt für Abwechslung. 6. Fleisch sparen: Fleisch ist einer der teuersten Bestandteile von Rezepten. Wenn du beim Fleisch die Mengen reduzierst, kannst du viel sparen. Ergänze das Gericht mit preiswerten Beilagen aus Kartoffeln, Nudeln und Reis oder sättigenden Proteinquellen wie Hülsenfrüchte oder Käse. Noch preiswerter sind vegetarische und vegane Rezepte. 7. Keep it simple: Spare Geld und reduziere Aufwand, indem du bei einem Menü für Gäste zum Beispiel nur 3 Gänge statt 5 servierst. Nach Vorspeise, Hauptgang und Dessert sind bestimmt alle satt und zufrieden. Statt einer Weinbegleitung könntest du auch einen guten Allrounder-Wein wählen, der zu allen Gängen passt. So passen Grauburgunder (weiß) oder ein Spätburgunder (rot) zu vielen günstigen Rezepten und sind eine gute Wahl. Wähle einen Allrounder-Wein, der zu allen Gängen passt. Günstige Rezepte zubereiten mit den richtigen Zutaten. Gute Planung, clever einkaufen und die Vorräte nutzen: Das hilft die beim günstigen Kochen. Aber auch bei den Zutaten, die du verwendest, kannst du Geld sparen. Es gibt viele Möglichkeiten, in Rezepten teurere Lebensmittel durch günstigere Alternativen zu ersetzen. Fette und Öle: Statt Butter zum Braten und Backen kannst du für deine günstigen Rezepte Pflanzenöl, Bratfett oder Margarine verwenden. Diese sind oft preiswerter. Milchprodukte: Verwende in Saucen, Desserts oder Kuchen Magermilch anstelle von Vollmilch. Wähle preiswertere Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella, anstelle von teurerem Käse wie Parmesan oder Cheddar. Fleisch und Fisch: Hähnchenschenkel oder Schweinekoteletts sind preiswerter als Rinderfilet oder Lammkoteletts. Auch Hähnchenflügel, Schweinebauch, Hackfleisch oder Würstchen sind eine gute Wahl für günstige Rezepte. Wähle kostengünstige Fischarten wie Seelachs oder Pangasius anstelle von Lachs oder Thunfisch. Gewürze: Kaufe Gewürze wie Salz und Pfeffer in größeren Mengen oder in loser Form, anstatt Gewürzmischungen in kleinen Gläsern. Frische Kräuter vom Balkon oder der Fensterbank können ebenfalls Geld sparen. Reis und Nudeln: Getrocknete Nudeln sind günstiger als frische Pasta. Wähle zum Beispiel lieber Langkornreis anstelle von Basmati-Reis. Obst und Gemüse: Eingekochtes oder tiefgekühltes Obst kostet nicht nur weniger als frische Früchte, als Grundlage für Fruchtspiegel oder süße Saucen sind sie vor allem für Desserts besonders geeignet. Auch tiefgekühlte Gemüsemischungen eigenen sich für preiswerte Pfannen- und Ofengerichte. Das könnte dich auch interessieren: * Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen. 1 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 2,99 € (= 0,75 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 2 Äpfel rot: 0,30 € (1 kg Packung = 1,49 €) / 14 g Bio-Ingwer: 0,09 € (300 g Netz = 1,89 € / 1 kg = 6,30 €) / 1 GUT BIO Naturland Speisezwiebel gelb: 0,11 € ( 750 g Netz = 1,29  € / 1 kg = 1,72 € ) / 4 EL CANTINELLE Natives Olivenöl Extra (60 ml): 0,64 € (750 ml = 7,99 € / 1l = 10,65 € ) / 450 ml LE GUSTO Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse (10 g): 0,07 € (140 g = 0,99 € / 1 kg = 7,07 €) / 250 ml RIO D’ORO Apfeldirektsaft: 0,30 € (1l = 1,19 € ) / 1 Stange Porree/Lauch: 0,59 € (1 Stück = 0,59 €) / 200 g MILSANI H-Schmand: 0,89 € (200 g = 0,89 € / 1 l = 4,45 €) 2 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 1,81 € (= 0,45 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 100 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,07 € (1 kg = 0,65 €) / 1/2 TL BACK FAMILY Backpulver: 0,01 € (150 g = 0,65 € / 1 kg = 4,33 €) / 250 ml QUELLBRUNN Natürliches Mineralwasser Classic: 0,05 € (1,5 l = 0,27 € / 1l = 0,18 €) / 20 g ALL SEASONS Petersilie: 0,25 € ( 75 g = 0,95 € / 1 kg = 12,67 €) / 1 EL BELLASAN Rapsöl: 0,05 € (500 ml = 1,59 € / 1l = 3,18 €) / 100 g Knollensellerie, lose: 0,10 € (1 kg = 0,99 €) / 200 g Karotten, lose: 0,28 € (1 kg = 1,39 €) /  1 l LE GUSTO Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse (20 g): 0,14 € (140 g = 0,99 € / 1 kg = 7,07 €) / 3 Lauchzwiebeln: 0,83€ (1 Bund = 1,59 €) 3 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,30 € (= 0,83 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 GUT BIO Naturland Speisezwiebel gelb: 0,11 € ( 750 g Netz = 1,29  € / 1 kg = 1,72 € ) / 1 Apfel rot: 0,15 € (1 kg Packung = 1,49 €) / 300 g Rotkohl lose: 0,27 € (1 kg = 0,89 €) / 10 g WONNEMEYER Frischbackhefe: 0,04 € (42 g = 0,15 / 1 kg = 3,57 €) / 250 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,16 € (1 kg = 0,65 €) / 2 EL CANTINELLE Natives Olivenöl Extra (30 ml): 0,32 € (750 ml = 7,99 € / 1l = 10,65 € ) / 200 g HOFBURGER Camembert: 1,58 € (125 g = 0,99 € / 1 kg = 7,92) /  2 EL MILSANI Butter (20 g): 0,13 € (250 g = 1,59 € / 1 kg =  6,36 €) / 1 TL GUT BIO Bio-Apfelessig: 0,01 € (750 ml = 1,45 € / 1l = 1,93 €) / 120 g MILSANI H-Schmand: 0,53 € (200 g = 0,89 € / 1 l = 4,45 €) 4 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 2,29 € (= 0,57 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 2 LANDFREUDE Eier: 0,66 € (6 Stück = 1,99 €) / 250 ml MILSANI Frischmilch 3,5%: 0,25 € (1l = 0,99 €) / 100 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,07 € (1 kg = 0,65 €) / 50 g DIADEM Zucker: 0,07 € (1 kg = 1,49 €) / 2 Äpfel Pink Lady: 0,44 € (1 kg Schale = 2,19 €), aus unserer Frische-Kracher Werbung / 3 EL MILSANI Butter (30 g): 0,19 € (250 g = 1,59 € / 1 kg = 6,36 €) / 2 EL BACK FAMILY Ahornsirup: 0,59 € (250 ml = 4,95 € / 1l = 19,80 €) / 1 EL DIADEM Puderzucker: 0,02 € ( 250 g = 0,49 € / 1 kg = 1,96 €) 5 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 1,68 € (= 0,42 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 300 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,20 € (1 kg = 0,65 €) / 675 ml MILSANI H-Milch, 3,5% Fett: 0,67 € (1 l = 0,99 €) / 110 g DIADEM Zucker: 0,16 € (1 kg = 1,49 €) / 80 g MILSANI Butter: 0,51 € (250 g = 1,59 € / 1 kg =  6,36 €) / ½ Würfel WONNEMEYER Hefe (21 g): 0,08 € (42 g = 0,15 € / 1 kg = 3,57 €) / ½ Pck. BACK FAMILY Puddingpulver, Vanille (19 g): 0,06 € (190 g = 0,55 € / 1 kg = 2,89 €) / 1 TL DIADEM Puderzucker: 0,01 € (250 g = 0,49 € / 1 kg = 1,96 €)

Wellness Zuhause

Wellness Zuhause

Wellness – Geschenke liebevoll selbst gemacht. DIY Geschenkideen für Wellness-Momente zu Hause. Die Vorweihnachtszeit ist oft schon trubelig genug. Wie wäre es da mit einem Geschenk, das für Ruhe und Auszeit sorgt? Mache deinen Lieben ein Wellness-Geschenk mit der Botschaft, sich täglich ein bisschen Zeit für sich zu gönnen. Hier findest du einfache Anleitungen und Geschenkideen für ein DYI Wellness-Paket, das alle Sinne anspricht. Wellness – ein Geschenk fürs Wohlsein. Der aus dem Englischen ausgeliehene Begriff der „Wellness“ steht für äußeres und inneres Wohlbefinden – gekoppelt mit Genuss und Zeit. Diese besonderen Me-Time-Momente schenkst du deinen Lieben mit selbst hergestellten Geschenken. Wellness ist Selbstfürsorge. Unsere Geschenkideen für ein Wellness-Paket setzen sich aus Produkten zusammen, die möglichst alle Sinne ansprechen. Im „Wohlsein“ steckt neben dem liebevollen Hinweis, mehr Zeit mit sich selbst zu verbringen auch wohltuender Duft, Geschmack und Augenschmaus. Suche dir deine liebsten Geschenkideen für Wellness – übrigens nicht nur für Frauen – heraus und eröffne dein eigenes Wellness-Atelier. Viel Spaß beim Kreieren und Ausprobieren! Betörender Duft: selbst gemachte Duftkerze. Schöne Düfte und stimmungsvolles Licht sind Balsam für die Seele. Deine eigenen Duftkerzen sind nicht nur wunderbare Geschenke, sondern auch eine schöne Resteverwertung von alten, heruntergebrannten Kerzen. Anleitung: Schmelze Kerzenreste über einem Wasserbad in einem ausrangierten Topf oder eine Tasse. Träufle für den Duft ein paar Tropfen (etwa 10) ätherisches Bio-Öl wie Zimt, Lavendel oder Orange in das flüssige Wachs. Flechte einen etwa 10 cm langen Baumwollfaden oder nutze den Docht einer alten Kerze. Wickle eine Seite des Fadens an einem Holzspieß oder Holzstäbchen fest. Lege das Stäbchen quer auf den Rand eines schönen Glases, so dass der Docht mittig darin hängt. Gieße vorsichtig das Wachs ins Glas und lasse es erkalten. Fertig ist die duftende Kerze. Tipp: Wenn du das Wachs zweier verschiedenfarbiger Kerzen verwendest, kannst du auch bunte Schichten gießen. Warmer Bauch für gute Gedanken: Tee. Schöne Musik und Kuscheliges in Form von Decken, Socken oder flauschigen Hausschuhen wärmen das Gemüt. Von innen wärmt ein minzig-frischer Bio-Kräutertee. Lege die Teebeutel in eine kleine hübsche Blechdose vom Flohmarkt oder in kleine Stoffbeutel in dein Entspannungspaket. Kräutertees sind Wellness pur und immer ein schönes Geschenk. Kuss im Glas und samtweiche Füße: Peelings. Bühne frei für deine DIY Beauty-Geschenke. Wir haben dir ein paar ebenso einfache wie wirkungsvolle Peelings herausgesucht, für die du nicht viel mehr als drei Zutaten brauchst. Einfach zusammenrühren und in ein kleines Glas füllen. Bemale den Deckel, etikettiere ihn oder beschreibe ihn mit einem wasserfesten Stift. Auch eine Kordel oder ein buntes Band kann das Wellness-Geschenk verschönern. Die Peelings halten sich mehrere Wochen im Kühlschrank. Verschenke Wohlfühlmomente! Peeling für die Lippen. Ein Lippenpeeling pflegt, befeuchtet und verwöhnt die Lippen, ohne sie auszutrocknen oder zu irritieren. Es entfernt abgestorbene Hautschuppen und regt die Durchblutung an. Einfach den Lip-Scrub sanft mit dem Finger in kreisenden Bewegungen auf die Lippen auftragen, ein paar Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen und dann: Kiss-Kiss! Anleitung: 1-2 Teelöffel brauner Zucker mit 2 Teelöffel Honig vermischen und 3 Teelöffel zimmertemperiertes Kokos- oder Olivenöl einrühren. In ein kleines, sauberes Schälchen füllen. Tipp: Statt Zucker kannst du auch 1 Teelöffel Olivenöl und 1 Messerspitze Meersalz vermischen oder mit ätherischen Ölen einen Duft hineinzaubern. Peeling für die Füße. Zur Vorbereitung die Füße in einem Fußbad mit Badeöl einweichen lassen oder kurz warm duschen. Das Fußpeeling langsam mit kreisenden Bewegungen unter die Sohlen und rund um den Fuß einmassieren. Das Peeling immer kurz einwirken lassen und dann abspülen. Nach dem Peeling nur noch eincremen und mit den samtweichen Füßen in kuschelige Socken schlüpfen. Anleitung: Auch für das DIY-Fußpeeling benötigst du nur wenige Zutaten direkt aus dem Küchenschrank: 1 Esslöffel Zucker mit 2 Esslöffeln Olivenöl vermengen. 
Zusätzlich kannst du auch Meersalz oder direkt vor der Anwendung eine frische Avocado oder 1 Esslöffel Kaffeepulver einrühren. DIY Kosmetik-Anleitungen verschenken. Die beste Gesichtsmaske, ein tolles Peeling oder eine pflegende Haarkur: Du hast deine perfekten Wellness-Rezepte längst gefunden? Dann teile sie mit deinen Lieben. Die Rezepturen, die nicht lange haltbar sind oder optisch nicht als Geschenk taugen, könntest du doch auch als Anleitung auf schönes Papier schreiben und in kleinen Röllchen mit Schleifen in einem Glas drapieren. Oder schreibe deine Wellnessrezepte in ein schmuckes Büchlein – zum Selbstweiterführen. Ein hübsch gestaltetes Notizbuch ist dafür perfekt geeignet. Übrigens: Viele Zutaten wie Kaffeesatz für ein Peeling, Kokosöl für Haut und Haare oder Quark für Masken hast du vielleicht bereits im Kühl- und Küchenschrank. Lege sie doch einfach mit in deine Geschenke-Box. Verpackungstipps für kleine Schätze. Präsentiere deine Wellness-Geschenke in einer bunt oder eher minimalistisch gestalteten Box oder in einem Stoffbeutel. Versehe jedes Geschenk mit einem Etikett oder hübschen Anhänger. Neben einer Inhaltsbeschreibung ist auch eine persönliche kurze Botschaft denkbar. Die Botschaften könnten lauten: „Nimm dir jeden Tag ein bisschen Zeit für dich“ oder „Erschaffe dir täglich kleine Wellness-Inseln“ „Schenke deiner Haut Feuchtigkeit“. Viel Freude beim Zusammenstellen und Verschenken! Erschaffe dir täglich deine Wellness-Insel. Das könnte dich auch interessieren.

Nachhaltiges Einkaufen leistbar machen − mit den Moser Roth Ursprungstafeln von ALDI SÜD

Nachhaltiges Einkaufen leistbar machen − mit den Moser Roth Ursprungstafeln von ALDI SÜD

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Nachhaltiges Einkaufen leistbar machen − mit den Moser Roth Ursprungstafeln von ALDI SÜD Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (27.06.2022) Gute Schokolade muss nicht teuer sein! Der Geschmack einer Schokoladentafel wird ganz besonders von der Herkunft der Kakaobohnen geprägt. Die neuen Moser Roth Ursprungstafeln von ALDI SÜD stammen aus vier Kakao-Regionen und sind bis Ende August für 1,09 Euro pro 100g erhältlich. Für die Moser Roth Schokolade setzt ALDI SÜD bereits seit 2018 Fairtrade zertifizierten Kakao ein. Ob der zarte Schmelz von Edelvollmilchschokolade oder der feinherbe Geschmack einer milden Edelbitter-Schokolade: Mit den Moser Roth Ursprungstafeln aus vier verschiedenen Kakao-Regionen entlang des Äquators ist für jeden Geschmack etwas dabei:   Papua-Neuguinea: Milde Edelvollmilchschokolade (34 Prozent Kakaogehalt), die mit einem zarten Schmelz und der Note von buttrigem Karamell die Facetten ihres Anbaugebietes widerspiegelt. Venezuela: Feinherbe Edelvollmilchschokolade (43 Prozent Kakaogehalt) mit leicht fruchtigem Aroma, aus dem Herzen der südamerikanischen Kakaoanbaugebiete. Ecuador: Milde Edelzartbitterschokolade (58 Prozent Kakaogehalt) mit feinherb- milden Geschmacksnuancen, die für die Vielfalt des Amazonas stehen. São Tomé: Milde Edelbitterschokolade (72 Prozent Kakaogehalt) mit kräftigen Kakao-Aromen der westafrikanischen Insel São Tomé, welche die Grundlage dieser vollmundigen dunklen Schokolade bilden. Die Moser Roth Ursprungstafeln (100g) kosten je 1,09 Euro. Extra-Tipp für Schokoladenliebhaber: Schokolade auch bei hohen Temperaturen nicht im Kühlschrank lagern, da sie sonst die Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt und schnell bröckelt. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Halloween Snacks

Halloween Snacks

Tolle Halloween-Snacks. Süße und herzhafte Party-Snacks und Lunchbox-Ideen für Halloween. Die Geister sind los! Und sie sind hungrig. Wie gut, wenn du sie mit leckeren Grusel-Rezepten besänftigen kannst. Denn der perfekte Halloween-Snack sieht nicht nur zum Fürchten aus, sondern schmeckt auch höllisch gut. Entdecke süße und herzhafte Rezeptideen für Büfett, Halloween-Party oder die Brotdose. Happy Halloween! Süße Halloween-Snacks. „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ Du willst auf Nummer sicher gehen und die kleinen und großen Geister auf deiner Halloweenparty überraschen? Dann sind selbst gemachte süße Halloween-Snacks genau das Richtige. Du brauchst nicht viel, um aus klassischen Keks- und Kuchen-Zutaten eine schaurige Halloween-Süßigkeit zu machen. Aus ein paar Salzstangen, die du in Schokolade tauchst, werden zum Beispiel gruselige Spinnenbeine für deine Mini-Muffins im Tarantula-Look. Fortgeschrittene Halloween-Gäste kannst du mit süßen Geister- oder Hexenfingern „schocken“. Was du dafür brauchst? Marzipan, Mandeln und etwas roten Fruchtaufstrich für die blutigen Details. Weniger schaurig, aber ebenso passend für das Halloween-Thema sind Kürbisse. Wie wäre es also mit einem leckeren Kuchen, der nicht nur feines Kürbis-Püree enthält, sondern auch stilecht geformt ist? Backe einfach zwei identische Kuchen in einer Gugelhupfform und setze diese nach dem Abkühlen übereinander. Etwas orange Lebensmittelfarbe und fertig ist der ultimative süße Halloween-Snack. Herzhafte Snack-Ideen für Halloween. Nach dem Halloween-Spaziergang um die Häuser haben deine Kinder volle Tüten mit Naschereien, aber leere Mägen? Statt jetzt wild drauf loszunaschen sind Rezepte für herzhafte Halloween-Snacks gefragt. Was bietet sich da besser an als monstermäßige Burger mit Gemüse-Augen, Paprika mit gruselig geschnitztem Gesicht oder Würstchenfinger in einer blutroten Tomatensauce. Dein Kind liebt Pizza und Calzone? Mit ein paar wenigen Schnitten ist der ausgerollte Pizzateig in einen grusligen Vampir-Sarg verwandelt. Und wohin mit dem ganzen Kürbisfruchtfleisch vom Aushöhlen des Halloween-Kürbisses? Ein lustiger Kürbis-Monster-Pie mit Gesicht ist der perfekte Herbst- und Halloweensnack. Mit frischen Zutaten und Kreativität kannst du ausgewogene Kinderrezepte für Halloween zubereiten, die der ganzen Familie Spaß machen. Halloween-Snack für kleine Spaghetti-Monster. Grün und gruselig, aber vor allem auch richtig lecker und würzig ist der schnelle und herzhafte Pasta-Snack für Halloween. Die Zubereitung der cremigen Avocado-Erbsen-Sauce ist einfach und das Gesicht ganz easy aus ein paar Oliven und Käsescheiben gebastelt. Diese schnelle und schöne Idee für ein Halloween-Abendbrot findest du im Rezept-Video. Welche Zutaten eignen sich für Halloween-Snacks? Ein Blick in den Kühlschrank: Auch wenn deine Vorräte auf den ersten Blick ganz harmlos erscheinen, können sie sich wie von Geisterhand in herrlich gruselige Requisiten für deine Halloween-Rezepte verwandeln. Kirschmarmelade oder Himbeersauce können als Blutersatz dienen und auf Kuchen, Keksen oder anderen Desserts einen blutigen Effekt erzielen.
 Schwarze Oliven sind ideal als Spinnenkörper auf der Pizza, als Pupillen des Burger-Monsters und immer dann, wenn auf herzhaften Speisen schwarze Details benötigt werden.
 Mandeln oder Sonnenblumenkerne eignen sich als Fingernägel für Hexenfinger oder als Zähne für Monster-Cupcakes.
 Reiswaffeln oder Mini-Marshmallows können als Knochen oder Mumien verwendet werden, um herzhafte oder süße Halloween-Snacks zu dekorieren. Geschmolzene Schokolade eignet sich hervorragend zum Verzieren von gruseligen Kuchen, Keksen und Desserts, zum Beispiel für Geistergesichter, schwarze Katzen oder Fledermäuse.
 Mini-Mozzarellakugeln sind perfekte Augäpfel für Geister und Monster jeder Art. Aber auch andere Käsesorten passen zu gruseligen Halloween-Snacks.
 Vanillepudding und grüne Götterspeise sind dank ihrer glibberigen Konsistenz prima für süße Halloween-Rezepte geeignet – zum Beispiel als giftiger Schleim oder Eiter.
 Obst jeder Art kannst du durch Schneiden und Schnitzen in Grusel-Snacks verwandeln, so zum Beispiel in Bananen-Geister oder Apfel-Monster.
 Schnelle und einfache Snack-Ideen 
für Halloween. Wenig Aufwand, gruselige Wirkung? Das klingt nach der perfekten Kombination. Wenn du nur ein paar Minuten Zeit für die Zubereitung hast und trotzdem für deine Party oder dein Büfett Gruseliges zaubern möchtest, dann wähle einfache Snacks aus wenigen Zutaten. Für schnelle Pizza-Mumien etwa brauchst du nur Pizzateig, alternativ Blätterteig, und ein paar Würstchen. Den Teig in Streifen schneiden, die Würstchen umwickeln und ab in den Ofen. Und garantiert machen deine Kinder große Augen, wenn sie ihre in Scheiben geschnittenen Bananen-Pfannkuchen plötzlich vom Teller aus anstarren. Noch weniger Zubereitungszeit brauchen nur die Mumien-Toasts: Einfach Toastscheiben mit einem blutroten Ketchup-Tomatenmark-Mix bestreichen, mit in Streifen geschnittenem Käse (wie eine Mumie) belegen und im Ofen blitzschnell überbacken. Und fertig ist die schnelle Portion Halloween!
 Halloween-Snacks für die Lunchbox. Am frühen Morgen, bevor die Schule losgeht, ist nur wenig Zeit für ausgefallene Pausenbrote. Aber auch in wenigen Minuten kannst du mit ein paar Handgriffen ein bisschen Halloween-Stimmung in die Lunchbox bringen. Aus dem Sandwich gucken Käse-Zähne hervor, die frischen Möhren zum Knabbern sehen aus wie kleine Kürbisse und die Cracker-Spinnen sind eher niedlich als gruselig. Wie du diese Halloween-Snacks für die Brotdose zubereitest, erfährst du im Video.
 Wenig Aufwand, gruselige Wirkung? Die perfekte Kombi! Das könnte dich auch interessieren:

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Leider kein Ergebnis

Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "k��hlschrank".

Das könnte dich auch interessieren