Folgende Suchergebnisse für "inhalationsl��sung" gefunden
Rezepte
1 Rezepte gefunden
Inhalte
273 Ergebnisse gefunden
ALDI SÜD gewinnt internationalen Preis für innovative Verpackungslösungen
ALDI SÜD gewinnt internationalen Preis für innovative Verpackungslösungen Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (08.02.2024) Nach dem Gewinn des Deutschen Verpackungspreises erhält ALDI SÜD eine weitere Auszeichnung für seine TANDIL 3-in-1-Box: Die Waschmittel-Verpackung, die zu 92 Prozent1 aus Rezyklat besteht, wurde mit dem WorldStar Award prämiert. Der von der World Packaging Organisation vergeben Preis zählt zu den renommiertesten internationalen Anerkennungen für innovative Verpackungslösungen. ALDI SÜD hat mit seiner TANDIL 3-in-1-Box den WorldStar Award der World Packaging Organisation gewonnen. Der Discounter konnte sich die Auszeichnung in der Kategorie Haushalt sichern. ,,Wir sind stolz darauf, dass wir mit der TANDIL 3- in-1-Box nun auch durch eine internationale Jury von Verpackungsexpert:innen prämiert wurden. Das zeigt, dass wir mit unserem Ziel, den Einsatz von recyceltem Material in unseren Produktverpackungen kontinuierlich zu erhöhen, auf dem richtigen Weg sind. Diesen wollen wir konsequent weitergehen‘‘, sagt Alexander Markov, Managing Director National Supply Chain Management bei ALDI SÜD. ALDI SÜD steigert Einsatz von Rezyklat in Verpackungen Im Rahmen der ALDI Verpackungsmission erhöht der Discounter den Anteil von Rezyklaten in seinen Eigenmarken-Produktverpackungen stetig, um diese möglichst umweltfreundlich zu gestalten. Der erstmalig gezielte Einsatz von recyceltem Kunststoff aus dem Gelben Sack bzw. der Gelben Tonne in der Waschmittel-Verpackung der TANDIL 3-in-1 Aktiv Caps und Color Caps war hierfür ein wichtiger Schritt. Die Verpackung besteht zu 92 Prozent1 aus recyceltem Polypropylen und entstand im Rahmen der strategischen Partnerschaft von ALDI und dem dualen System Interseroh+ des Kreislaufdienstleisters Interzero. Der WorldStar Award Der von der World Packaging Organisation vergebene Preis gilt als eine der wichtigsten internationalen Anerkennungen für innovative Verpackungslösungen. In diesem Jahr waren 435 Beiträge aus 41 Ländern eingegangen. Voraussetzung für die Teilnahme am WorldStar Award ist eine vorherige Auszeichnung mit einem nationalen Verpackungspreis. ALDI SÜD hatte sich mit seiner TANDIL 3-in-1-Box durch den Gewinn des Deutschen Verpackungspreises 2023 qualifiziert. Die offizielle Preisverleihung findet am 15. Juni in Bangkok statt. 1 Ohne Etiketten, die verbleibenden acht Prozent sind Additive (z.B. Zusatzstoffe zur Stabilisierung des Materials). Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns
Zucker & Süßungsmittel
Zuckerarten: Süßungsmittel, Zucker und Zuckerersatz. Es muss nicht immer der klassische Haushaltszucker sein: Entdecke Alternativen wie Kokosblütenzucker oder kalorienarme Zuckerersatzstoffe wie Stevia und Erythrit. Erfahre mehr über Süßungsmittel und finde die passende Zutat für deine Lieblingsrezepte. Zuckerarten: Süßungsmittel, Zucker und Zuckerersatz. Es muss nicht immer der klassische Haushaltszucker sein: Entdecke Alternativen wie Kokosblütenzucker oder kalorienarme Zuckerersatzstoffe wie Stevia und Erythrit. Erfahre mehr über Süßungsmittel und finde die passende Zutat für deine Lieblingsrezepte. Klassischer Haushaltszucker: Verwendung im Alltag. Zucker ist ein süß schmeckendes Nahrungsmittel in verschiedenen Formen und Variationen – und Grundzutat für zahlreiche Rezepte. Hast du schon einmal einen Sirup selbst hergestellt? Dann hast du sicherlich auch Zucker hinzugefügt. Klassischer Haushaltszucker, auch bekannt als weißer Zucker, ist die am häufigsten verwendete Zuckerart. Er eignet sich perfekt zum Süßen von Speisen und Getränken, zum Beispiel Kaffee oder Tee. Rohrohrzucker: Der besondere Geschmack für deine Rezepte. Durch das Auspressen des Safts aus Zuckerrohr entsteht Rohrzucker. Er zeichnet sich durch seine natürliche Herstellung und Verarbeitung aus. Wegen der leicht karamelligen Note eignet er sich hervorragend zum Backen und Kochen und verleiht deinen Gerichten eine angenehme Süße. Brauner Zucker: Perfekt für Backen und Desserts. Durch das Mischen von raffiniertem Weißzucker und Melasse entsteht brauner Zucker. Charakteristisch sind seine karamellige Note und das feuchte, bröckelige Erscheinungsbild – perfekt fürs Backen und Desserts. Brauner Zucker verleiht aber nicht nur Backwaren einen einzigartigen Geschmack, sondern auch Saucen und Marinaden. Probiere braunen Zucker in deinen Lieblingsrezepten aus! Puderzucker: Fein und vielseitig einsetzbar. Puderzucker – oder Staubzucker – entsteht durch das Mahlen von Kristallzucker. Er ist fein und leicht löslich, ideal zum Bestäuben von Gebäck oder für die Herstellung von glatten Cremes und Frostings. Puderzucker kommt häufig in Konditorei- und Backwaren zum Einsatz, um feine Texturen zu erzielen. Verleihe deinen Backkreationen damit eine besondere Note. Kandiszucker: Ideal für Heißgetränke. Kandiszucker ist grobkristalliner Zucker, der durch Kristallisation aus Zuckerlösungen entsteht. Er eignet sich besonders gut zum Süßen von Tee oder Kaffee und verleiht den Getränken eine angenehme Süße und Textur. Seine besondere Konsistenz und das langsame Auflösen machen ihn zum Highlight in jedem Heißgetränk. Gelierzucker: Für selbstgemachte Marmeladen und Gelees. Gelierzucker ist auch als Einmachzucker bekannt. Er enthält Geliermittel, die das Eindicken von Marmeladen und Gelees erleichtern. Dank ihm gelingen dir selbstgemachte Fruchtaufstriche und Konfitüren, denn seine spezielle Zusammensetzung sorgt für die richtige Konsistenz. Probiere es aus und werde im Handumdrehen zum Marmeladenprofi! Würfelzucker: Praktische Portionierung für Kaffee und Tee. Würfelzucker ist die perfekte Option, um deinen Kaffee oder Tee zu süßen. Die kleinen Stückchen sind ideal für unterwegs oder den Büroalltag. Die handliche Form ermöglicht eine genaue Dosierung und sorgt für den perfekten süßen Moment in deinem Lieblingsgetränk. Zuckerersatz: Stevia, Erythrit und Co. Zuckerersatzstoffe bieten eine kalorienarme Alternative zu herkömmlichem Zucker. Sie eignen sich besonders gut für Menschen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten. Stevia und Erythrit werden zunehmend beliebter und sind in vielen Lebensmitteln zu finden. Ihre Süßkraft ermöglicht es, Speisen und Getränke zu süßen, ohne dabei auf den Geschmack verzichten zu müssen. Kokosblütenzucker: Die exotische Alternative. Hast du schon einmal Kokosblütenzucker probiert? Er stammt aus dem Blütennektar der Kokospalme und besticht durch sein karamelliges Aroma sowie seine exotische Süße. Er eignet sich ideal zum Backen, Süßen von Heißgetränken und als nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Zucker. Birkenzucker: Xylit und seine Anwendung. Birkenzucker ist auch als Xylit bekannt. Dabei handelt es sich um einen Zuckeralkohol, der eine geringere Kalorienmenge als herkömmlicher Zucker hat, aber eine ähnliche Süßkraft. Er eignet sich gut für Menschen mit Diabetes und kann in vielen Rezepten als Zuckerersatz zum Einsatz kommen. Tipp: Zucker in der Kosmetik – Peelings und mehr. Zucker eignet sich nicht nur als Süßungsmittel, sondern auch zur Herstellung von Kosmetikprodukten. Als natürlicher Inhaltsstoff kann er deine Haut pflegen und verwöhnen und sorgt unter anderem für eine intensive Feuchtigkeitspflege. Entdecke seine vielen Anwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel in Peelings, Lippenbalsamen und Haarpflegeprodukten. Erlebe die natürliche Schönheit! Häufige Fragen rund um Zucker und Süßungsmittel. Weitere Produkte zum Backen. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte.
Bis zu 66 Prozent mehr Datenvolumen zum günstigen Preis: ALDI TALK optimiert seine Kombi-Pakete
Bis zu 66 Prozent mehr Datenvolumen zum günstigen Preis: ALDI TALK optimiert seine Kombi-Pakete Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (06.02.2024) Kund:innen von ALDI TALK bekommen künftig noch mehr für ihr Geld. Ab dem 15. Februar erhalten Mobilfunk-Kund:innen bei den Kombi-Paketen mehr Datenvolumen und eine höhere Surfgeschwindigkeit – und das zum günstigeren Preis. Nutzer:innen der ALDI TALK App mit gebuchtem Kombi-Paket profitieren bis zum 15. Mai 2024 von zusätzlichem Datenvolumen. Die Änderungen bei den 5G -fähigen Kombi-Paketen im Überblick Kombi-Paket S mit 10 statt bisher 6 GB für 8,99 Euro / 4 Wochen1 Kombi-Paket M mit 20 statt bisher 12 GB für 13,99 statt bisher 14,99 Euro / 4 Wochen1 Kombi-Paket L mit 30 statt bisher 20 GB für 18,99 statt bisher 19,99 Euro / 4 Wochen1 Die Surfgeschwindigkeit erhöht sich in den 5G-fähigen Kombi-Paketen von bisher bis zu 50 auf bis zu 100 Mbit/s.2 Neben diesen Verbesserungen beinhalten die drei Kombi-Pakete weiterhin die Flatrate zur Telefonie und SMS. “´Gutes für alle.´ heißt für uns auch, dass ein gutes Mobilfunknetz für alle leistbar sein muss. Dass ALDI TALK für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis steht, wurde vielfach von unabhängigen Instituten bestätigt - aktuell von YouGov und dem Handelsblatt3. Und das schon zum siebten Mal in Folge”, sagt Gianfranco Brunetti, Managing Director Marketing & Communications bei ALDI Nord. “Mit ALDI TALK verstehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Wegbereiter für bezahlbare Kommunikation. Mit der Einführung unserer Kombi-Pakete beweisen wir erneut, dass wir die Erwartungen unserer Kund:innen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen – Qualität und Preis, beides ohne Kompromisse”, sagt Kai Schmidhuber, Managing Director E-Commerce & Digital bei ALDI SÜD. Die verbesserten Kombi-Pakete sind ab dem 15. Februar 2024 dauerhaft verfügbar und können in der ALDI TALK App gebucht werden. Neukund:innen benötigen lediglich ein ALDI TALK Starter-Set inkl. SIM-Karte, das in allen ALDI Filialen an der Kasse sowie online unter alditalk.de erhältlich ist. Als Startguthaben sind 10 Euro enthalten.5 Auch die Bestandskund:innen profitieren ab dem 15. Februar von der höheren Datengeschwindigkeit. Bereits ab der nächsten automatischen Verlängerung sind dann sowohl das erhöhte Datenvolumen als auch die günstigeren Konditionen bei Kombi-Paket M und L automatisch inkludiert. Zusätzlich 10 GB App-Bonus bis 15.05.24 ALDI TALK Kund:innen können zusätzlich vom 15. Februar bis zum 15. Mai 2024 in der ALDI TALK App 10 GB zusätzliches Datenvolumen ohne Aufpreis zum gebuchten Kombi-Paket hinzu aktivieren.4 Damit stehen beispielsweise Kund:innen, die das Kombi-Paket S gebucht haben, 100 Prozent mehr Datenvolumen zur Verfügung. Mit dem App-Bonus ergibt sich folgendes Datenvolumen: Kombi-Paket S1 mit 10 GB + 10 GB4 App-Bonus = 20 GB Kombi-Paket M1 mit 20 GB + 10 GB4 App-Bonus = 30 GB Kombi-Paket L1 mit 30 GB + 10 GB4 App-Bonus = 40 GB Sowohl Neu- als auch Bestandskund:innen von ALDI TALK profitieren von der Aktion. Während des Aktionszeitraumes lässt sich der kostenlose Datenbonus einfach über die ALDI TALK App zusätzlich zum vorhandenen Datenvolumen eines bestehenden ALDI TALK Kombi-Pakets hinzuaktivieren. Der App-Bonus gilt jeweils bis zum Ende der Optionslaufzeit des aktuellen ALDI TALK Kombi-Pakets. Er kann bis zum 15. Mai 2024 nach jeder Optionsverlängerung erneut in der App hinzuaktiviert werden. Dabei wird zunächst der kostenlose Datenbonus verbraucht und im Anschluss das verfügbare Datenvolumen des gebuchten ALDI TALK Kombi-Pakets. Kund:innen, die die kostenfreie ALDI TALK App noch nicht nutzen, können sich diese für Apple (iOS) oder Android aus den jeweiligen Stores herunterladen. 5G und 100 Mbit/s2 auch in weiteren Tarifoptionen Folgende Tarifoptionen von ALDI TALK erhalten ab dem 15. Februar ebenfalls Zugang zum modernen Mobilfunkstandard 5G und Datengeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s2: Daten-Pakete S, M und L Musik-Pakete M und L Surf-Tickets S und L Nutzen ALDI TALK Bestandskund:innen einer dieser Optionen, erhalten sie ab Mitte Februar automatisch die höhere Datengeschwindigkeit. Die 5G-Freischaltung erfolgt mit der nächsten Options-Verlängerung bzw. bei erneuter Buchung. Bei den im November 2023 neu aufgelegten 5G-fähigen Jahres-Paketen XS, S und L profitieren die Kund:innen ebenfalls von der höheren Datengeschwindigkeit und surfen ab dem 15. Februar automatisch mit bis zu 100 Mbit/s.2 Preisgünstige Endgeräte gibt es sowohl bei ALDI als auch über alditalk.de. Starter-Set für 2,99€ statt 9,99€ mit 10€ Startguthaben Im Zeitraum vom 15. Februar bis zum 03. März 2024 sparen Neukund:innen von ALDI TALK 70 Prozent beim Kauf des Starter-Sets und zahlen dafür nur 2,99 Euro statt 9,99 Euro. Als Startguthaben sind weiterhin 10 Euro enthalten.5 Bei der Registrierung der SIM-Karte sparen die Kund:innen dann zusätzlich, wenn sie das Kombi-Paket L mit 30 GB auswählen. Sie zahlen die ersten vier Wochen nur die 10 Euro ihres Startguthabens statt den ursprünglichen 18,99 Euro.6 Leistungserbringer der Mobilfunkdienstleistung ist E-Plus Service GmbH (EPS), E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf. Die EPS erbringt ihre Leistung im Netz der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG. ALDI und MEDION handeln im Namen und für Rechnung der EPS. Alle Infos: alditalk.de. 1 Kombi-Paket S: 8,99€/4 Wochen, Kombi-Paket M: 13,99€/4 Wochen, Kombi-Paket L: 18,99€/4 Wochen: Buchbar zum ALDI TALK Basistarif (Starter-Set einm.: 9,99 € inkl. 10 € Startguthaben). Automat. Verlängerung um 4 Wochen bei ausreichendem Guthaben, wenn keine Abbestellung zum Ende der Laufzeit erfolgt. Enthalten: Gespräche und SMS innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland. Ohne Sondernr., (Mehrwert-)Dienste. EUweite Daten-Flatrate mit 10 GB bei Kombi-Paket S, 20 GB bei Kombi-Paket M und 30 GB bei Kombi-Paket L. Die Laufzeit beginnt mit dem Zeitpunkt der Aktivierung. Leistungserbringer der Mobilfunkdienstleistung ist E-Plus Service GmbH (EPS), E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf. Die EPS erbringt ihre Leistung im Netz der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG. ALDI und MEDION handeln im Namen und für Rechnung der EPS. Alle Infos: alditalk.de. 2 Surfgeschwindigkeit bis zu 100 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload; nach Verbrauch des enthaltenen Datenvolumens bis zum Ende des jew. Abrechnungszeitraums max. 64 kbit/s im Up- und Download. Bei den angegebenen Geschwindigkeiten handelt es sich um die technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit. Die tatsächlich und durchschnittlich erreichte Geschwindigkeit kann davon abweichen und ist u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet. 3 Das Preis-Leistungs-Ranking basiert auf mehr als 900.000 repräsentativen Online-Interviews, die das Kölner Marktforschungsinstitut Yougov geführt hat. Die Befragten beurteilten dabei mehr als 900 Marken. Berücksichtigt wurden nur Marken mit einer gestützten Bekanntheit in Deutschland von mindestens 20 Prozent. Den Teilnehmern wurden zwei Fragen gestellt: „Welche Marke steht für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?“ und „Welche Marke steht für ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis?“. ALDI TALK wurde in der Kategorie „Mobilfunk & Telekommunikation“ mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. 4 Aktionszeitraum 15.02.24 – 15.05.24: Kunden mit einem gebuchten 5G-fähigen Kombi-Paket S, M und L können im Aktionszeitraum jederzeit für die jeweils verbleibende Optionslaufzeit zusätzliches Datenvolumen zu ihrer Tarifoption kostenlos aktivieren. Das zusätzliche Datenvolumen beträgt bei Kombi-Paket S, M und L je 10 GB. Aktivierung nur über die ALDI TALK App und nur einmal pro Optionslaufzeit möglich. Nicht verbrauchtes Datenvolumen verfällt am Ende der jeweiligen Optionslaufzeit. Verlängerung der Aktion vorbehalten. 5 Starter-Set 15.2. bis 03.03.24: Statt 9,99 € für 2,99 € inkl. 10 € Startguthaben (Startguthaben nicht auszahlbar). Innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland: Gespräche (60/1) und SMS zu ALDI TALK 0,03 €/Min./SMS, Standard-Gespräche (60/1) und SMS 0,11 €/Min./SMS. Datenverbindung 0,24 €/MB (mit bis zu 25 Mbit/s im Download und bis zu 10 Mbit/s im Upload, Taktung 10 KB Schritte). Bei den angegebenen Geschwindigkeiten handelt es sich um die technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit. Die tatsächlich und durchschnittlich erreichte Geschwindigkeit kann davon abweichen und ist u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet. Preise u. Taktungsangaben gelten nicht für Sondernr., (Mehrwert-)Dienste. 6 Neukundenvorteil: Bei Auswahl der Kombi-Pakete M oder L, des Daten-Pakets L oder Musik-Pakets L im online SIM-Karten-Aktivierungsprozess auf alditalk.de, kostet die Tarifoption für die ersten 4 Wochen ab Aktivierung der SIM-Karte nur 10 €, die direkt bei Aktivierung mit dem Startguthaben verrechnet werden. Bei Auswahl der Zahlungsart „Bankkonto“ wird der ermäßigte Preis in Höhe von 10 € direkt vom Bankkonto abgebucht. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns
Startup-Förderung
Innovationen vorantreiben: ALDI kooperiert mit TechFounders Startups sind dafür bekannt, dass sie innovative und oft ungewöhnliche Geschäftsideen auf den Markt bringen. Nicht nur bei innovativen Produkten, auch im Bereich der Kreislaufwirtschaft sind junge Gründer wichtige Impulsgeber – sie entwickeln neuartige Verpackungslösungen oder entwerfen Maßnahmen, um Plastikabfälle zu vermeiden oder Kunststoffe zu recyceln. Deswegen kooperieren wir seit Januar 2019 gemeinsam mit ALDI Nord als erster Lebensmitteleinzelhändler mit dem führenden Startup-Accelerator TechFounders. Startups bei ALDI? Das passt gut zusammen! Die Kooperation eines traditionsreichen Handelsunternehmens wie ALDI mit jungen und innovativen Startups ist für beide Seiten spannend und lehrreich. Wir sehen es als wunderbare Möglichkeit, um zum Beispiel Themen wie Recycling und Verpackungsreduktion voranzubringen. Die Förderung ist Bestandteil der ALDI Verpackungsmission, die unter dem Motto „Vermeiden. Wiederverwenden. Recyceln.“ verschiedene Maßnahmen umsetzt, um das Abfallaufkommen durch Verpackungen zu verringern. Wie funktioniert die Zusammenarbeit? Im ersten Schritt identifiziert TechFounders gemeinsam mit ALDI in einem aufwendigen Auswahlprozess geeignete Startups für Kooperationsprojekte. Im Rahmen des dann folgenden 20-wöchigen TechFounders Accelerator Programms entwickeln die Startups ihre Ideen und ihr Geschäftsmodell weiter. Ziel ist es, gemeinsam mit ALDI im Anschluss ein Produkt auf den Markt zu bringen oder eine andere innovative Idee zu realisieren, die z.B. das Reduzieren von Verpackungsabfällen oder die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung unterstützt. Das Programm bietet Jungunternehmern neben dem Kooperationsprojekt mit den Industriepartnern umfassendes Coaching zu verschiedensten Themen. So sollen die Startups für weitere innovative Ideen und deren Vermarktung fit gemacht werden. Auf unserem Unternehmensblog findest du weitere spannende Informationen zu unserer Startup-Förderung. Was passiert aktuell? Wir starten in die vierte Runde unserer Förderung: Mehr als 160 Bewerbungen sind eingegangen, sechs Startups konnten uns und unseren Partner TechFounders zuletzt bei einem Online-Pitch ihre Ideen für mehr Nachhaltigkeit bei Produkten, Verpackungen und Technologien präsentieren. Überzeugt haben die beiden Startups Plant Jammer und Terra Vegane. Ihre Geschäftsideen wurden von der Expertenjury als besonders innovativ und erfolgsversprechend bewertet. Plant Jammer ist eine Rezepte-App, die dank eines ausgeklügelten Algorithmus dazu beitragen kann, Lebensmittelverluste zu reduzieren und gleichzeitig eine bewusste Ernährung zu fördern. Das junge Unternehmen Terra Vegane entwickelt vegane Fleisch-, Käse- und Ei-Alternativen, die in Berlin handgefertigt werden. Die jungen Gründer werden in das Förderprogramm des Accelerators TechFounders aufgenommen und bei der Weiterentwicklung ihrer Ideen unterstützt. Nordic Oceanfruit – Veganer Lupinen-Thunfisch aus der Dose „Betterfish“ schmeckt, sieht aus und fühlt sich an wie Thunfisch. Ist aber vegan und besteht aus Meeresalgen und pflanzlichen Proteinen. Die perfekte Alternative für den Dosen-Thunfisch auf der Lieblingspizza, dem Salat oder Sandwich. Das Startup Nordic Oceanfruit hat bereits Meeressalate aus Algen in die Gastronomie und den Handel gebracht. Die Meeresalgen werden in Norwegen angebaut und sind eine echte Alternative zur Fischerei. Dieses „Superfood“ benötigt weder Ackerland noch Süßwasser oder Dünger und der Anbau hat sogar einen positiven Effekt auf die Biodiversität der Meere. Das junge Unternehmen hat kürzlich sogar den Vegan Food Award 2020 von PETA erhalten. Mehr zu Nordic Oceanfruit. Mushlabs – Fleischersatz auf Pilzbasis Pilze haben Potential. Das hat Mushlabs erkannt, ein technologieorientiertes Unternehmen, das Fleischersatz aus den Wurzeln von Pilzen gewinnt. Geplant sind Würstchen, Frikadellen, Aufstriche, Burger oder Pasteten – alles, was das Herz begehrt. Und das vegan oder vegetarisch, hergestellt in einem speziellen Fermentationsprozess. Das erklärte Ziel von Mushlabs ist es, Lebensmittel anzubieten, die gut für unsere Sinne, unseren Körper und unseren Planeten sind. Für die Herstellung wird weniger CO2 verbraucht als bei der Tierhaltung. Die Transportwege sind kürzer und die Pilze brauchen beim Anbau wenig Platz. Erfahre mehr zu Mushlabs. Sause – Brausetabletten für natürliche Seife In den letzten Wochen war sie noch gefragter als sonst: Die Seife. Schön, wenn man Flüssig- oder Schaumseife einfach selbst zu Hause herstellen kann. Das geht mit den Seifen-Brausetabletten der Sause UG. Diese sind in kleinen Packungen zu kaufen, die aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Der Vorteil: Flüssigseife besteht zu einem großen Teil aus Wasser. Lässt man das weg, hat man weniger zu transportieren. Das spart beim Transport CO2, im Geschäft Regalfläche und beim Nach-Hause-Tragen Gewicht. Das Händewaschen geht so komplett ohne Einwegplastik, denn die Seife kann im gleichen Gefäß immer wieder angemischt werden – natürlich, nachhaltig und vegan. Erfahre mehr zu dem Startup Sause. Was haben wir bereits erreicht? Aus unserer dritten Runde hat sich die Zusammenarbeit mit Nordic Ocean Fruit ergeben. Sie haben sich gegen alle anderen Bewerber durchgesetzt und das TechFounders Accelerator Programm durchlaufen. Anfang 2019 hatte dies bereits das Startup Spoontainable geschafft – das Wortspiel aus Spoon (engl. Löffel) und Sustainable (engl. nachhaltig) steht für essbare Eislöffel. Die nachhaltige Plastik-Alternative besteht aus den Fasern der Kakaoschale, die bei der Schokoladenproduktion übrigbleiben. Zusammen mit dem veganen Schokoladendessert des Startups Prolupin haben wir den essbaren Spoontainable-Löffel erst kürzlich in unseren Filialen angeboten. Erfolgreiche Produktentwicklungen Im Sommer 2019 wurden die drei Startups Cyclic Design, Wisefood und Ogata in das Förderprogramm aufgenommen. Die Jungunternehmen konnten ihre Produkte weiterentwickeln und für den Handel optimieren. Die essbaren Trinkhalme von Wisefood schafften es bereits 2019 als Aktionsartikel in unsere Filialen. Den hilfreichen Mehrwegtragerucksack von Ogata haben wir im Frühjahr 2020 angeboten – darauf wird demnächst die clevere Shampoo-Flasche zum Wiederbefüllen von Cyclic Design folgen. Rucksack aus recyceltem Kunststoff Kappenlose Shampoo-Flasche Essbarer Strohhalm Weitere Themen, die dich interessieren könnten
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "inhalationsl��sung".