Folgende Suchergebnisse für "hacky sack" gefunden
Rezepte
168 Rezepte gefunden
Inhalte
67 Ergebnisse gefunden
ALDI setzt in TANDIL 3-in-1-Box erstmals recycelten Kunststoff aus dem Gelben Sack ein
ALDI setzt in TANDIL 3-in-1-Box erstmals recycelten Kunststoff aus dem Gelben Sack ein Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (13.06.2023) ALDI geht einen weiteren wichtigen Schritt, um den Anteil von Rezyklaten in seinen Produktverpackungen zu erhöhen: Erstmals besteht mit der TANDIL 3-in-1-Box nun eine Produktverpackung fast vollständig aus recyceltem Kunststoff aus Verpackungsabfällen. Schon seit Jahrzehnten hat ALDI die erfolgreiche Eigenmarke TANDIL im Programm, die nun nicht nur in puncto Waschleistung, sondern auch im Bereich Nachhaltigkeit Maßstäbe setzt. Im Rahmen der seit fünf Jahren laufenden „Verpackungsmission“ verfolgen ALDI Nord und ALDI SÜD viele Wege, um die Produktverpackungen ihrer Eigenmarkenprodukte umweltfreundlicher zu gestalten. Überall dort, wo auf Verpackungen nicht gänzlich verzichtet werden kann, setzen die Discounter auf die Einsparung von Verpackungsmaterial, eine Steigerung der Recyclingfähigkeit, Reduzierung von Neukunststoff sowie den gezielten Einsatz von recyceltem Material. Einsparung von 60 Tonnen Neukunststoff Ein weiterer Meilenstein auf diesem Weg ist nun der erstmalige Einsatz von recyceltem Kunststoff aus dem Gelben Sack bzw. der Gelben Tonne in der Waschmittel-Verpackung der TANDIL 3-in-1 Aktiv Caps und Color Caps. Die neuen Verpackungsboxen werden ab Mitte des Jahres sukzessive in zahlreichen Filialen von ALDI Nord und ALDI SÜD zu finden sein und bestehen zu 92 Prozent1 aus recyceltem Polypropylen. Bezogen auf die Verkaufsmenge von ALDI Nord und ALDI SÜD aus dem Jahr 2022 ergibt sich daraus eine jährliche Einsparung von rund 60 Tonnen Neukunststoff, das entspricht etwa dem Gewicht von zehn Elefanten. Alexander Markov, Managing Director National Supply Chain Management bei ALDI SÜD erklärt: „Unser Ziel war eine Verpackung, die Kunststoffe aus dem Gelben Sack beziehungsweise der Gelben Tonne direkt wieder nutzt und damit den Materialkreislauf schließt. Damit gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt, Eigenmarken-Verpackungen von ALDI umweltfreundlicher zu gestalten.“ Arne Ringkowski, Director Supply Chain Management Solutions bei ALDI Nord ergänzt: „Um eine Verpackung mit möglichst schlankem Recyclingprozess zu erreichen, wird die TANDIL Box nicht mehr in unterschiedlichen Farben hergestellt, sondern in einem einheitlichen Grau, um die aufwändige Farbsortierung zu umgehen. Die Differenzierung zwischen Vollwaschmittel und Colorwaschmittel erfolgt künftig allein über das Label.“ Strategische Partnerschaft für bessere Verpackungen Die Verpackung ist ein Ergebnis der strategischen Partnerschaft von ALDI mit dem dualen System Interseroh+ des Kreislaufdienstleisters Interzero. Ziel dieser Recyclingallianz ist es, durch den Zugriff auf Sekundärrohstoffe Materialkreisläufe zu schließen, um zukünftig eine echte Kreislaufwirtschaft zu gewährleisten. Die Kooperation ist zudem ein wichtiger Bestandteil der gemeinsamen Verpackungsmission von ALDI Nord und ALDI SÜD. Neben dem Ziel, den Materialeinsatz bei den Eigenmarkenverpackungen bis 2025 um 30 Prozent2 zu reduzieren, sollen bis Ende 2025 alle Kunststoffverpackungen der Eigenmarken aus durchschnittlich mindestens 30 Prozent recycelten Materialien bestehen. 1 Die restlichen 8 Prozent sind Füllstoffe/Additive, die notwendig zur Stabilisierung und Verarbeitbarkeit des Materials sind. Der Rezyklatanteil von 92 Prozent bezieht sich auf die Verpackung. Ausgenommen ist das Etikett. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns
Müllbeutel & Folien
Praktische Lösungen: Müllbeutel und Folien. Entdecke Müllbeutel, Folien wie Alufolien, Frischhaltefolien, Gefrierbeutel und vieles mehr für deinen täglichen Gebrauch. Bei ALDI SÜD findest du eine breite Auswahl an Müllbeuteln und Folien, die deinen Alltag erleichtern und eine ordentliche Müllentsorgung ermöglichen. Müllbeutel für dein Zuhause. In jedem Haushalt fallen täglich Abfälle an, die darauf warten, richtig entsorgt zu werden. Damit du deinen Abfall sauber, hygienisch und praktisch entsorgen kannst, sind Müllbeutel und Folien die perfekte Lösung. Hier findest du alles, was du über Müllbeutel und Folien wissen musst – von verschiedenen Größen und Eigenschaften bis hin zu speziellen Varianten und Einsatzmöglichkeiten. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Abfallentsorgung so unkompliziert wie möglich ist! Müllbeutel für den täglichen Gebrauch. Müllbeutel sind wahre Alltagshelden im Haushalt! Sie sammeln den täglichen Abfall und sorgen dafür, dass du ihn einfach und hygienisch entsorgen kannst. Egal, ob in der Küche, im Badezimmer oder im Büro – Müllbeutel sind überall im Einsatz. Für deinen täglichen Bedarf findest du bei ALDI SÜD eine Auswahl an Müllbeuteln in verschiedenen Größen, die perfekt für deine Abfallbehälter geeignet sind. Unsere Produkte sind aus robustem Polyethylen gefertigt, das eine hohe Reißfestigkeit aufweist. Das ist besonders wichtig, denn Müllbeutel müssen den unterschiedlichsten Belastungen standhalten. Sie sind sowohl in klassischen Farben als auch in transparent erhältlich – so findest du den passenden Müllbeutel für jeden Bedarf. Müllbeutel in verschiedenen Größen. Es ist wichtig, die passende Beutelgröße zu wählen, die perfekt in deinen Müllbehälter passt. Bei ALDI SÜD bieten wir eine breite Auswahl an Müllbeuteln in verschiedenen Größen und Volumen an, damit du genau das findest, was du brauchst. Ob du kleine Beutel für den Badmülleimer oder große Säcke für die Mülltonne benötigst – unsere Auswahl ist vielseitig und hält für jeden Zweck den idealen Beutel bereit. Für besondere Anforderungen haben wir auch spezielle Müllbeutel im Sortiment. Dazu gehören besonders große oder strapazierfähige Abfallsäcke, die sich hervorragend für die Entsorgung von Gartenabfällen eignen oder in gewerblichen Bereichen eingesetzt werden können. So bist du für jede Herausforderung bestens gerüstet! Besonders reißfeste Müllbeutel. Bei der Entsorgung von schwerem oder spitzem Abfall ist es entscheidend, dass die Müllbeutel besonders reißfest sind. Unsere Produkte sind aus hochwertigem, widerstandsfähigem Material gefertigt, das selbst bei voller Belastung nicht nachgibt. So kannst du ungewollte Risse und das Herausfallen von Abfällen vermeiden. Müllbeutel mit Zugband sind eine praktische Lösung für diese Herausforderung. Sie bieten eine sichere und schnelle Verschlussmöglichkeit, damit du deinen Abfall komfortabel und hygienisch entsorgen kannst, ohne dir Gedanken über mögliche Risse machen zu müssen. Biologisch abbaubare Müllbeutel. Nachhaltigkeit liegt uns allen am Herzen, und auch bei der Müllentsorgung kannst du aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Bei ALDI SÜD findest du biologisch abbaubare Müllbeutel, die aus kompostierbaren Materialien hergestellt sind. Diese umweltfreundlichen Beutel zersetzen sich nach einer gewissen Zeit natürlich, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen. Und das Beste daran? Sie bieten die gleiche Stabilität wie herkömmliche Müllbeutel und sind ebenso reißfest und belastbar. Wenn du biologisch abbaubare Müllbeutel verwendest, unterstützt du nicht nur die Mülltrennung, sondern trägst auch zur Reduzierung von Kunststoffabfällen bei. Tipps: Du möchtest weniger Küchenabfälle produzieren? Schau dir unsere hilfreichen Tipps zur Resteverwertung an. Folien für verschiedenste Einsatzbereiche. Neben Müllbeuteln sind auch Folien wahre Alleskönner im Haushalt. Egal, ob es sich um Alufolie, Frischhaltefolie oder Gefrierbeutel zum Einfrieren von Lebensmitteln handelt – bei ALDI SÜD findest du genau die Folie, die du brauchst. Unsere Folien überzeugen nicht nur durch ihre hohe Qualität, sondern auch durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Sie sind perfekt, um Lebensmittel frisch zu halten und sie vor Luft und Feuchtigkeit zu schützen. Zudem sind sie ein praktischer Helfer beim Kochen, Backen und Grillen und machen dir so das Leben in der Küche leichter.. Frischhaltefolie und ihre Verwendungsmöglichkeiten. Frischhaltefolie ist ein unverzichtbarer Begleiter in jeder Küche, wenn es darum geht, Obst und Gemüse frisch zu halten und unerwünschte Gerüche zu vermeiden. Bei ALDI SÜD findest du Frischhaltefolie, die nicht nur durch ihre hohe Folienstärke, sondern auch durch ihre Reißfestigkeit überzeugt. Unsere Folien lassen sich unkompliziert abreißen und sind aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit besonders langlebig. Sie eignen sich hervorragend, um Lebensmittel in Schüsseln oder auf Tellern abzudecken und sie so vor äußeren Einflüssen zu schützen. Besonders im Kühlschrank leistet die Frischhaltefolie wertvolle Dienste, denn sie sorgt dafür, dass sich die Gerüche verschiedener Lebensmittel nicht miteinander vermischen. Aluminiumfolie: Vielseitig und praktisch. Alufolie ist nicht nur ein praktischer Küchenhelfer, sondern auch ein vielseitiger Begleiter in vielen anderen Bereichen deines Lebens. Bei ALDI SÜD findest du hochwertige Alufolie, die sich durch ihre Stärke und Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Sie ist hitzebeständig und eignet sich daher ideal für das Backen und Zubereiten von Grillfleisch – zum Beispiel für klassische Folienkartoffeln oder auch für Feta-Päckchen, ein beliebter Grillkäse. Sie hilft, Lebensmittel gleichmäßig zu garen und hält sie saftig und aromatisch. Darüber hinaus schützt Aluminiumfolie Lebensmittel zuverlässig vor Luft, Licht und Feuchtigkeit. Ob zum Abdecken von Resten oder zum Einwickeln von frisch zubereiteten Speisen – mit dieser Folie bleiben deine Gerichte frisch und saftig. Gefrierbeutel: Perfekt für die Vorratshaltung. Gefrierbeutel sind wahre Lebensretter in der Küche, wenn es darum geht, Lebensmittel portionsweise einzufrieren und deine Vorräte clever zu organisieren. Bei ALDI SÜD bieten wir hochwertige Gefrierbeutel, die aus robustem Material gefertigt sind und sich durch ihre hohe Reißfestigkeit und Standfestigkeit auszeichnen. Egal, ob du kleine Mengen oder größere Portionen einfrieren möchtest – unsere Gefrierbeutel sind in verschiedenen Größen erhältlich und bieten dir die Flexibilität, die du brauchst. So kannst du zum Beispiel frisches saisonales Gemüse wie Rhabarber oder Kürbis einlagern und das ganze Jahr über genießen. Dank ihrer luftdichten Versiegelung bleiben deine Lebensmittel länger frisch und voller Geschmack. Zudem sind unsere Gefrierbeutel platzsparend und lassen sich wunderbar stapeln, sodass du den Platz in deinem Gefrierfach optimal nutzen kannst. Tipp: Gefrierbeutel richtig beschriften und lagern. Damit du stets den Überblick über deine eingefrorenen Lebensmittel behältst, empfiehlt es sich, Gefrierbeutel zu beschriften. Nutze wasserfeste Stifte und notiere das Einfrierdatum sowie den Inhalt direkt auf dem Beutel. So weißt du immer, wie lange die Lebensmittel bereits eingefroren sind und kannst diese rechtzeitig verbrauchen. Eine gute Organisation ist entscheidend, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und stets den Überblick über deine Vorräte zu behalten. Lagere die Gefrierbeutel möglichst flach und geordnet im Gefrierfach, um den Raum optimal auszunutzen und einen schnellen Zugriff zu gewährleisten. Schon mal Eiskaffee aus „Kaffee Eiswürfeln“ zubereitet? Gefrierbeutel haben die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete. Entdecke unsere Haushalts-Eigenmarke OPTI HOME. Unsere Eigenmarke OPTI HOME bietet dir eine Vielzahl an Produkten für die Müllentsorgung und Haushaltsaufbewahrung. Müllbeutel, Müllsäcke und Folien von OPTI HOME zeichnen sich durch hohe Qualität und praktische Handhabung aus, und das zu günstigen Preisen. Häufige Fragen rund um Müllbeutel & Folien. Entdecke unsere Haushaltsartikel. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Praktische Lösungen: Müllbeutel und Folien. Entdecke Müllbeutel, Folien wie Alufolien, Frischhaltefolien, Gefrierbeutel und vieles mehr für deinen täglichen Gebrauch. Bei ALDI SÜD findest du eine breite Auswahl an Müllbeuteln und Folien, die deinen Alltag erleichtern und eine ordentliche Müllentsorgung ermöglichen.
GemüseAckerdemie
Gemeinsam für mehr WErtschätzung von Lebensmitteln und Natur Pflanzen, pflegen, ernten. In der GemüseAckerdemie bauen Schüler:innen ihr eigenes Gemüse an. Durch praktische Erfahrungen lernen Kinder den Wert von frischen, pflanzlichen Lebensmitteln kennen und schätzen – ein wichtiger Grundstein für das ganze Leben. Wir unterstützen das Bildungsprogramm des Sozialunternehmens Acker seit 2016 und haben unser Förderengagement 2022 auf das Hochschulprogramm CampusAckerdemie ausgeweitet. Seit 2024 sind wir Hauptpartner des Bildungsprogramms GemüseAckerdemie. Ernährungsbildung ↓ Auszeichnungen ↓ CampusAckerdemie ↓ Schulgärten: Wer sät, der erntet Beete hacken, Regenwürmer unter die Lupe nehmen und knackig-süße Möhren aus dem Boden ziehen – dies und viel mehr können Kinder mit dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie des Sozialunternehmens Acker erleben. Mit unserem langjährigen Partner Acker e. V. und seinem mehrjährigen Bildungsprogramm GemüseAckerdemie konnten wir bereits knapp 60.000 Kinder und Jugendliche für die Natur und gesunde Ernährung begeistern. 2023 haben im ALDI SÜD Gebiet 433 Schulen an der GemüseAckerdemie teilgenommen. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften und mit professioneller Unterstützung von Acker e. V. bauen die Schüler:innen selbstständig Gemüse auf einem eigenen Acker an. Sie lernen den Kreislauf der Natur kennen und übernehmen Verantwortung für ihre Gemüsepflanzen. Unsere gemeinsame Vision: Ernährungsbildung Ziel des Bildungsprogramms GemüseAckerdemie ist es, die Wertschätzung für Natur und Lebensmittel in der Gesellschaft zu stärken und die kommende Generation für nachhaltige Ernährung zu begeistern. Wir bei ALDI SÜD unterstützen diese Ziele: Schon lange setzen wir uns für eine bewusste Ernährung ein und im Mittelpunkt unseres gesellschaftlichen Engagements stehen Kinder und Jugendliche. Als Hauptpartner der GemüseAckerdemie möchten wir dazu beitragen, dass sich unsere gemeinsame Vision erfüllt: Bis 2030 soll jedes Kind die Möglichkeit haben, den Wachstums- und Wertschöpfungsprozess von Lebensmitteln in seiner Kita- und Schullaufbahn zu erleben. Acker E.V. bereits mehrfach ausgezeichnet Wie erfolgreich und mit welcher Breitenwirkung Acker e.V. von uns geförderte Bildungsprogramme zur Ernährungsbildung wie die GemüseAckerdemie und die CampusAckerdemie umsetzt, verdeutlichen die aktuellsten Auszeichnungen: 2023: Deutsche UNESCO-Kommission: Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung 2023: Christoph Schmitz, Gründer von Acker, erhält die Auszeichnung “Impact Entrepreneur des Jahres” 2023: Deutscher Nachhaltigkeitspreis CampusAckerdemie: Weiterbildung für Lehrkräfte Schulgärten für alle! Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es entsprechend ausgebildete Lehrer:innen und Erzieher:innen. Sie sollten nicht nur wissen, wie man Gemüse anbaut, sondern auch Zusammenhänge in der Natur und die Herkunft von Lebensmitteln didaktisch vermitteln können. ALDI SÜD unterstützt daher das Bildungsprogramm CampusAckerdemie, mit dem Acker e.V. angehende Pädagog:innen befähigt, einen Lehracker zu betreuen. Das Programm ist eingegliedert in das Lehramtsstudium an Hochschulen sowie an sozialpädagogischen Fachschulen und bietet praxisorientierte Seminare zum Thema Schulgarten an. 2024 ackern 18 Universitäten und Fachschulen mit knapp 400 angehenden Pädagog:innen deutschlandweit mit der CampusAckerdemie. Wir haben die CampusAckerdemie bereits 2022 mit einer Anschubfinanzierung von 50.000 Euro unterstützt und ermöglichen derzeit verschiedenen Lernorten im ALDI SÜD-Gebiet die Teilnahme. ... dass Ernährungsbildung ein Schwerpunkt unserer ALDI SÜD Nachhaltigkeitsstrategie ist? Wir haben einen Ernährungsreport erstellt und fördern die bewusste Ernährung auf vielfältige Weise. Außerdem geben wir dir Tipps für den Alltag. Erfahre mehr! Bewusste Ernährung Weitere Themen, die dich interessieren könnten Bio Das Gemüse in den Schulgärten der GemüseAckerdemie ist selbstverständlich Bio. Auch bei ALDI SÜD findest du viele Produkte in Bio-Qualität. Erfahre mehr darüber, warum wir “Bio für alle!” fördern. Tierwohl Wir fördern bei ALDI SÜD nicht nur die pflanzliche Ernährung, sondern behalten auch das Tierwohl im Blick. Erfahre mehr über unsere Tierwohl-Vision für 2030 und unsere jüngsten Erfolge. 1 Quelle: https://www.acker.co/gemueseackerdemie
GemüseAckerdemie
Gemeinsam für mehr WErtschätzung von Lebensmitteln und Natur Pflanzen, pflegen, ernten. In der GemüseAckerdemie bauen Schüler:innen ihr eigenes Gemüse an – und das schon seit 10 Jahren! Durch praktische Erfahrungen lernen Kinder den Wert von frischen, pflanzlichen Lebensmitteln kennen und schätzen – ein wichtiger Grundstein für das ganze Leben. Wir unterstützen das Bildungsprogramm des Sozialunternehmens Acker seit 2016 und haben unser Förderengagement 2022 auf das Hochschulprogramm CampusAckerdemie ausgeweitet. Seit 2024 sind wir Hauptpartner des Bildungsprogramms GemüseAckerdemie. Ernährungsbildung ↓ Auszeichnungen ↓ CampusAckerdemie ↓ Schulgärten: Wer sät, der erntet Beete hacken, Regenwürmer unter die Lupe nehmen und knackig-süße Möhren aus dem Boden ziehen – dies und viel mehr können Kinder mit dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie des Sozialunternehmens Acker erleben. Mit unserem langjährigen Partner Acker e. V. und seinem mehrjährigen Bildungsprogramm GemüseAckerdemie konnten wir bereits knapp 60.000 Kinder und Jugendliche für die Natur und gesunde Ernährung begeistern. 2023 haben im ALDI SÜD Gebiet 433 Schulen an der GemüseAckerdemie teilgenommen. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften und mit professioneller Unterstützung von Acker e. V. bauen die Schüler:innen selbstständig Gemüse auf einem eigenen Acker an. Sie lernen den Kreislauf der Natur kennen und übernehmen Verantwortung für ihre Gemüsepflanzen. Auflösung des Acker-Gewinnspiels: Die besten Rezepte Im Frühjahr 2024 haben wir euch gebeten, uns euer Familienlieblingsrezept zu verraten. Von knusprigen Blätterteigtaschen über mediterrane Garnelenpfanne bis hin zu deftigem Zwiebelschnitzel – wir haben viele kreative Vorschläge von euch bekommen. Folgende Rezepte haben gewonnen. Noch mehr frische Ideen für das nächste Lieblingsgericht findest du im Kochbuch der GemüseAckerdemie "AckerKüche". Unsere gemeinsame Vision: Ernährungsbildung Ziel des Bildungsprogramms GemüseAckerdemie ist es, die Wertschätzung für Natur und Lebensmittel in der Gesellschaft zu stärken und die kommende Generation für nachhaltige Ernährung zu begeistern. Wir bei ALDI SÜD unterstützen diese Ziele: Schon lange setzen wir uns für eine bewusste Ernährung ein und im Mittelpunkt unseres gesellschaftlichen Engagements stehen Kinder und Jugendliche. Als Hauptpartner der GemüseAckerdemie möchten wir dazu beitragen, dass sich unsere gemeinsame Vision erfüllt: Bis 2030 soll jedes Kind die Möglichkeit haben, den Wachstums- und Wertschöpfungsprozess von Lebensmitteln in seiner Kita- und Schullaufbahn zu erleben. Acker E.V. bereits mehrfach ausgezeichnet Wie erfolgreich und mit welcher Breitenwirkung Acker e.V. von uns geförderte Bildungsprogramme zur Ernährungsbildung wie die GemüseAckerdemie und die CampusAckerdemie umsetzt, verdeutlichen die aktuellsten Auszeichnungen: 2023: Deutsche UNESCO-Kommission: Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung 2023: Christoph Schmitz, Gründer von Acker, erhält die Auszeichnung “Impact Entrepreneur des Jahres” 2023: Deutscher Nachhaltigkeitspreis CampusAckerdemie: Weiterbildung für Lehrkräfte Schulgärten für alle! Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es entsprechend ausgebildete Lehrer:innen und Erzieher:innen. Sie sollten nicht nur wissen, wie man Gemüse anbaut, sondern auch Zusammenhänge in der Natur und die Herkunft von Lebensmitteln didaktisch vermitteln können. ALDI SÜD unterstützt daher das Bildungsprogramm CampusAckerdemie, mit dem Acker e.V. angehende Pädagog:innen befähigt, einen Lehracker zu betreuen. Das Programm ist eingegliedert in das Lehramtsstudium an Hochschulen sowie an sozialpädagogischen Fachschulen und bietet praxisorientierte Seminare zum Thema Schulgarten an. 2024 ackern 18 Universitäten und Fachschulen mit knapp 400 angehenden Pädagog:innen deutschlandweit mit der CampusAckerdemie. Wir haben die CampusAckerdemie bereits 2022 mit einer Anschubfinanzierung von 50.000 Euro unterstützt und ermöglichen derzeit verschiedenen Lernorten im ALDI SÜD-Gebiet die Teilnahme. ... dass Ernährungsbildung ein Schwerpunkt unserer ALDI SÜD Nachhaltigkeitsstrategie ist? Wir haben einen Ernährungsreport erstellt und fördern die bewusste Ernährung auf vielfältige Weise. Außerdem geben wir dir Tipps für den Alltag. Erfahre mehr! Bewusste Ernährung Weitere Themen, die dich interessieren könnten Bio Das Gemüse in den Schulgärten der GemüseAckerdemie ist selbstverständlich Bio. Auch bei ALDI SÜD findest du viele Produkte in Bio-Qualität. Erfahre mehr darüber, warum wir “Bio für alle!” fördern. Tierwohl Wir fördern bei ALDI SÜD nicht nur die pflanzliche Ernährung, sondern behalten auch das Tierwohl im Blick. Erfahre mehr über unsere Tierwohl-Vision für 2030 und unsere jüngsten Erfolge. 1 Quelle: https://www.acker.co/gemueseackerdemie
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "hacky sack".