Folgende Suchergebnisse für "getrocknete mango" gefunden
Rezepte
75 Rezepte gefunden
Inhalte
224 Ergebnisse gefunden
Mango
Mango: sonnig süße Tropenfrucht. Die Mango punktet mit ihrem sonnig-süßen Fruchtfleisch. Exotischen Gerichten verleiht sie einen einzigartigen Geschmack, fruchtigen Smoothies gibt sie einen süßen Geschmackskick. Wo sie herkommt, wie du sie richtig lagerst und was du mit ihr kochen kannst, erfährst du hier bei ALDI SÜD. Wissenswertes rund um die Mango. Herkunft und Anbau. Ihr Ursprung liegt vermutlich in Ostindien über Myanmar, Südchina bis Malaysia. Durch spanische und portugiesische Seefahrer gelangte die süße Frucht im 19. Jahrhundert nach Europa, Amerika und Afrika. Indien gilt nach wie vor als Hauptproduzent dieser tollen Südfrüchte. Das Steinobst wächst an Mangobäumen, die bis zu 35 Meter hoch und sehr alt werden können. Es gibt über 1.000 Sorten, hier in Deutschland werden aber nur ein Bruchteil davon verkauft. Sie hat eine glatte Schale, die von Grün über Orange bis Rot gefärbt ist. Das Fruchtfleisch ist weich bis faserig. DA STECKT VIEL GUTES DRIN. Mangos schmecken köstlich und haben ausgezeichnete Nährwerte. Schon 200 Gramm der Frucht decken deinen Tagesbedarf an Provitamin A und Vitamin C. Daneben enthalten sie unter anderem B-Vitamine, viel Eisen sowie Kalium, Magnesium und Kalzium. Neben den gesunden Eigenschaften ist die Mango außerdem ein echter Schlankmacher. Auf 100 Gramm Fruchtfleisch kommen nur knapp 60 Kalorien. Mangos sättigen dank ihres hohen Wasseranteils von etwa 80 Prozent auch sehr gut. Deshalb eigenen sie sich ideal als Ergänzung für eine abwechslungsreiche Ernährung. FREU DICH AUF: MANGO-SAISON. Als Tropenfrucht werden Mangos ähnlich wie Granatäpfel vor allem in den Wintermonaten zwischen Oktober und Februar geerntet. Man kann sie aber das ganze Jahr über im Handel finden. Damit sie den Transport in alle Länder gut überstehen, werden sie in der Regel noch unreif geerntet und reifen auf ihrem Weg zu uns nach. Wie werden Mangos am besten gelagert? Idealerweise werden Mangos bei Zimmertemperatur gelagert. Reife Früchte sollten von Äpfeln, Tomaten und anderen Ethylen-Erzeugern ferngehalten werden. Andernfalls fangen sie schnell zu gären an. Unreife Mangos reifen schneller nach, wenn sie gemeinsam mit beispielsweise Äpfeln gelagert werden. KÜCHENTIPPS UND TRICKS RUND UM DIE MANGO. SO SCHMECKT DIE MANGO AM BESTEN. Hier zeigt sich die Mango auf ihre geschmackvollste Art. Mit diesem Rezeptvideo für dich ganz einfach zum Nachmachen und Genießen. Guten Appetit! Du hast noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse? Frische-Favorit
Mango
Mango. Sonnig-süße Tropenfrucht. Die Mango punktet mit ihrem sonnig-süßen Fruchtfleisch. Exotischen Gerichten verleiht sie einen einzigartigen Geschmack, fruchtigen Smoothies gibt sie einen süßen Geschmackskick. Wo die Mango herkommt, wie du sie richtig lagerst und was du mit ihr kochen kannst, erfährst du hier bei ALDI SÜD. Die Mango: 4 Fakten. Wissenswertes rund um die Mango. Herkunft und Anbau. Ihr Ursprung liegt vermutlich in Ostindien über Myanmar, Südchina bis Malaysia. Durch spanische und portugiesische Seefahrer gelangte die süße Frucht im 19. Jahrhundert nach Europa, Amerika und Afrika. Indien gilt nach wie vor als Hauptproduzent dieser tollen Südfrüchte. Das Steinobst wächst an Mangobäumen, die bis zu 35 Meter hoch und sehr alt werden können. Es gibt über 1.000 Sorten, hier in Deutschland wird aber nur ein Bruchteil davon verkauft. Sie hat eine glatte Schale, die von Grün über Orange bis Rot gefärbt ist. Das Fruchtfleisch ist weich bis faserig. DA STECKT VIEL GUTES DRIN. Mangos schmecken köstlich und haben ausgezeichnete Nährwerte. Schon 200 Gramm der Frucht decken deinen Tagesbedarf an Provitamin A und Vitamin C. Daneben enthalten sie unter anderem B-Vitamine, viel Eisen sowie Kalium, Magnesium und Kalzium. Neben diesen guten Eigenschaften ist die Mango außerdem ein echter Schlankmacher. Auf 100 Gramm Fruchtfleisch kommen nur knapp 60 Kalorien. Mangos sättigen dank ihres hohen Wasseranteils von etwa 80 Prozent sehr gut, deshalb eignen sie sich ideal als Ergänzung für eine abwechslungsreiche Ernährung. FREU DICH AUF: MANGO-SAISON. Als Tropenfrucht werden Mangos ähnlich wie Granatäpfel vor allem in den Wintermonaten zwischen Oktober und Februar geerntet. Man kann sie aber das ganze Jahr über im Handel finden. Damit sie den Transport in alle Länder gut überstehen, werden sie in der Regel noch unreif geerntet und reifen auf ihrem Weg zu uns nach. Wie werden Mangos am besten gelagert? Idealerweise werden Mangos bei Zimmertemperatur gelagert. Reife Früchte sollten von Äpfeln, Tomaten und anderen Ethylen-Erzeugern ferngehalten werden. Andernfalls fangen sie schnell zu gären an. Unreife Mangos reifen schneller nach, wenn sie gemeinsam mit beispielsweise Äpfeln gelagert werden. KÜCHENTIPPS UND TRICKS RUND UM DIE MANGO. Das Steinobst wächst an Mangobäumen, die bis zu 35 Meter hoch werden können. SO SCHMECKT DIE MANGO AM BESTEN. Hier zeigt sich die Mango auf ihre geschmackvollste Art. Mit diesem Rezeptvideo für dich ganz einfach zum Nachmachen und Genießen. Guten Appetit! Du hast noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse? Frische-Favorit
Mango
Obst & Gemüse des Monats: Mango Ähnlich wie der Granatapfel ist auch die Mango ein Importobst. Gerade zu frischen Getränken oder auch in Currygerichten passt die gelbfleischige, süße Frucht ausgezeichnet. Sie ist wandelbar, schmackhaft und beinhaltet viel Wasser. Das Schneiden einer Mango erfordert etwas Übung. Herkunft und Anbau Ihr Ursprung liegt vermutlich in Ostindien über Myanmar, Südchina bis Malaysia. Durch spanische und portugiesische Seefahrer gelangte die süße Frucht im 19. Jahrhundert nach Europa, Amerika und Afrika. Indien gilt nach wie vor als Hauptproduzent dieser tollen Südfrüchte. Das Steinobst wächst an Mangobäumen, die bis zu 35 Meter hoch und sehr alt werden können. Es gibt über 1.000 Sorten, hier in Deutschland werden aber nur ein Bruchteil davon verkauft. Sie hat eine glatte Schale, die von Grün über Orange bis Rot gefärbt ist. Das Fruchtfleisch ist weich bis faserig. Da steckt viel Gutes drin Mangos schmecken köstlich und haben ausgezeichnete Nährwerte. Schon 200 Gramm der Frucht decken deinen Tagesbedarf an Provitamin A und Vitamin C. Daneben enthalten sie unter anderem B-Vitamine, viel Eisen sowie Kalium, Magnesium und Kalzium. Neben den gesunden Eigenschaften ist die Mango außerdem ein echter Schlankmacher. Auf 100 Gramm Fruchtfleisch kommen nur knapp 60 Kalorien. Mangos sättigen dank ihres hohen Wasseranteils von etwa 80 Prozent auch sehr gut. Mangos richtig lagern Idealerweise werden Mangos bei Zimmertemperatur gelagert. Reife Früchte sollten von Äpfeln, Tomaten und anderen Ethylen-Erzeugern ferngehalten werden. Andernfalls fangen sie schnell zu gären an. Unreife Mangos reifen schneller nach, wenn sie gemeinsam mit beispielsweise Äpfeln gelagert werden. Serviere die Mango appetitlich als Mango-Igel: Schneide die beiden seitlichen Mango“bäckchen“ mehrfach längs und dann quer ein und „stülpe“ die Fruchtstücke nach außen. Eine Mango reift nach, wenn du sie daheim in Zeitungspapier an einem warmen Ort oder neben Früchten wie Äpfeln lagerst, die ein Reifegas verströmen. Iss reife Mangos innerhalb von wenigen Tagen auf. Die Frucht kann recht schnell zu gären anfangen und schmeckt dann nicht mehr so gut. Im Kühlschrank verlieren Mangos an Geschmack. Lagere sie besser bei Zimmertemperatur oder friere die Stückchen ein. Eine reife Mango kannst du in Stückchen vorfrieren und danach in einer Gefriertüte im Tiefkühlfach lagern oder als Püree einfrieren. Die Farbe der glatten Schale sagt nichts über den Reifegrad aus. Unreife Mangos sind sehr fest und geben bei leichtem Fingerdruck nicht nach. Eine Mango ist reif, wenn sie sanft dem Fingerdruck nachgibt und einen angenehm süßlichen und intensiven Duft verströmt. Frische-Favorit
Veggie boomt: ALDI SÜD eröffnet die Grillsaison
© Meike Bergmann / raufeld / ALDI SÜD Veggie boomt: ALDI SÜD eröffnet die Grillsaison Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (20.03.2023) Mit dem Frühlingsbeginn am 20. März heißt es für viele Menschen in Deutschland: Endlich angrillen! Studien zeigen dabei, dass in diesem Jahr vor allem Fleisch aus höheren Haltungsformen oder Fleischalternativen auf den Grill kommen. Damit jede Grillparty zum Erfolg wird, gibt es bei ALDI SÜD eine große Grill-Auswahl für alle zum besten Preis. Für jeden Grill-Typ das Richtige Zum entspannten Grillen gehören auch die besten Produkte. Für Fleischliebhaber bietet ALDI SÜD Fleisch in den höheren Haltungsformen 3 und 4 zum besten Preis an, zum Beispiel Bio-Rindsteaks (5,99 Euro für 230 g) oder die GUT bio Nürnberger Rostbratwürste (3,99 Euro für 250 g), die bei Stiftung Warentest (08/22) als Testsieger abschnitten. Auch die Veggie-Grill-Auswahl bei ALDI SÜD hat einiges zu bieten, zum Beispiel die „MEIN VEGGIE TAG Veganen Grill- und Flammenspieße“ (2,79 Euro pro 160 g) oder das „Bio vegane Grillsteak“ (2,19 Euro pro 175 g) aus dem veganen Grillsortiment. Die Anstands-Zucchini war gestern Neben Fleischersatzprodukten bietet ALDI SÜD auch viel Obst und Gemüse an, das sich perfekt zum Grillen eignet: Mango vom Grill mit gebratenen Süßkartoffeln Tofu-Pfirsich-Spieße vom Grill Avocados vom Grill mit Tomatensalsa Tortelloni-Gemüse-Spieße vom Grill Veganer Erdbeerflammkuchen vom Grill Extra-Produkttipp: Was ist ein leckeres Grillgut ohne Dip? Für die richtige Würze gibt es mit dem Tomaten-Ketchup der ALDI Eigenmarke DELIKATO bei ALDI SÜD einen Klassiker in bester Qualität zum günstigen Preis. Dieser konnte im aktuellen Heft von Stiftung Warentest (03/23) viele andere Marken hinter sich lassen. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "getrocknete mango".