Wareniki mit Kartoffeln
Gefüllte Teigtaschen gibt es fast überall auf der Welt – im Osten Europas sind die mit Kartoffeln gefüllten Wareniki ein beliebtes und traditionelles Gericht. Zum Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- Für die Wareniki:
- 600 g Kartoffeln
- 500 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405
- 200 ml Kartoffelwasser
- 1 FAIR & GUT Ei aus Freilandhaltung
- CANTINELLE Natives Olivenöl extra
- 0,5 TL Salz
- LE GUSTO Pfeffer
- 1 TL MILSANI Deutsche Markenbutter
- 3 Zwiebeln
- Für den Salat:
- 150 g Salatmix Lollo Rosso, Lollo bionda, Eichblattsalat
- 100 g Mini-Romarispentomaten
- 1 Apfel
- 1 Möhre
- 2 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra
- 1 EL CUCINA NOBILE Aceto Balsamico die Modena I.G.P.
- Zucker
- Salz
- LE GUSTO Pfeffer
Zubereitung
- Die Kartoffeln abwaschen, gut schälen und gar kochen. Beim abgießen der Kartoffeln das Wasser auffangen.
- Das Mehl, das Ei, das Kartoffelwasser mit 1 EL Olivenöl und Salz zu einem Teig kneten. Zu einer Kugel formen und 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
- Die gekochten Kartoffeln stampfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Butter unterrühren.
- Den Wareniki-Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ca. 2 cm dick ausrollen. Mit einem kleinen Glas oder Keksausstechern Kreise ausstechen. Auf jeden Kreis 1 TL von der Kartoffelfüllung legen. Die Kreise einmal falten und die Ränder dünn mit Wasser bestreichen. Die Kanten zusammendrücken.
- Die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei geringer Hitze ca. 10 Minuten braten.
{{modal_title}}