Veganes Wellington
Die Lust auf Fleischgerichte ist bei einer vegetarischen Ernährung oft groß. Wie gut, dass es auch veganes Wellington gibt. Zum Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 100 g BON-RI Reis
 - 750 g Champignons
 - 2 rote Paprika
 - 2 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra
 - 1 Zwiebel
 - 4 Knoblauchzehen
 - Salz
 - Le Gusto Pfeffer
 - 100 g SWEET VALLEY Kalifornische Walnusskerne
 - 150 g GARTENKRONE Blattspinat (tiefgekühlt)
 - 2 EL KIM Senf
 - 1 Packung Wonnemeyer Blätterteig (275 g)
 - 4 EL GUT BIO Haferdrink
 
Zubereitung
- Den Reis nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
 - Die Pilze putzen und klein schneiden. Paprika waschen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und feinhacken. Den Spinat auftauen. Die Walnüsse hacken.
 - Das Öl erhitzen und die Zwiebeln, die Pilze und die Paprika 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Mit dem Reis, den Walnüssen und dem Senf vermengen, salzen und pfeffern.
 - Den Knoblauch kurz anbraten, den Spinat kurz mitdünsten. Die Reis-Gemüse-Nussmischung und Spinat abkühlen lassen.
 - Den Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Den Spinat auf der einen Hälfte verteilen, dabei einen Rand lassen. Die Reis-Gemüse-Nussmischung auf den Spinat verteilen und andrücken.
 - Die andere Teigseite darüber klappen, so, dass ein ovaler Laib entsteht. Alle Kanten vorsichtig mit einer Gabel festdrücken. Den Teig mit dem Haferdrink bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C) etwa 20 Minuten lang backen.