Linzer Kringel
Die Linzer Kringel sind ein wahrer Plätzchen-Klassiker. Diese machen die Weihnachtszeit noch schöner. Zum Rezept
Zutaten für 30 Kringel
- 100 g Haselnusskerne, gemahlen
 - 125 g weiche MILSANI Butter
 - 1 LANDVOGT® Ei
 - 100 g Zucker
 - 0,5 abgeriebene Schale 1 Zitrone
 - 1 Prise Salz
 - 200 g Goldähren Weizenmehl Type 405
 - 0,5 EL BACK FAMILY® Backpulver
 - 0,25 EL Le Gusto Zimt
 - 100 g GUT BIO Konfitüre Extra, Sorte: Himbeer
 - 2 TL Puderzucker zum Bestäuben
 - alio Backpapier
 
Zubereitung
- Die Butter schaumig schlagen und dann Haselnüsse, Ei, Zucker, abgeriebene Schale einer ½ Zitrone, 1 Prise Salz, Mehl, Backpulver und Zimt zugeben und zu einem festen Teig verrühren. Den Teig in Folie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
 - Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen.
 - Die Arbeitsfläche dünn mit Mehl bestäuben und den Teig 3-4 mm dick ausrollen. Plätzchen mit einem ca. 5-6 cm großen, runden Ausstechförmchen (eventuell mit gewelltem Rand) ausstechen.
 - Von der Hälfte der Plätzchen in der Mitte einen kleinen Kreis ausstechen.
 - Den Rest vom Teig wieder verkneten und wie zuvor verarbeiten. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
 - Die Plätzchen auf ein Kuchengitter legen. Plätzchen ohne Loch noch heiß mit der Konfitüre bestreichen und die Plätzchen mit Loch daraufsetzen. Auskühlen lassen und zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
 
Hinweis
- Um die Kernchen zu entfernen einfach die Konfitüre durch ein Sieb streichen.