Kichererbsentorte
Inspiriert von einer Spezialität der Toskana und Ligurien: Dieser gebackene Kichererbsenkuchen ist knusprig von außen, hat einen weichen Kern und viel Geschmack! Zum Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 2 Dosen KING'S CROWN Kichererbsen (je 425 ml)
 - 100 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405
 - 1 Knoblauchzehen
 - CANTINELLE Natives Olivenöl extra
 - Salz
 - 4 EL DELIKATO Wein-Branntwein-Essig
 - 2 Zweige Rosmarin (optional)
 - 150 g Rucola
 - 1 Granatapfel
 - 200 g Cherrytomaten
 - ½ TL DELIKATO Delikatess-Senf, mittelscharf
 
Zubereitung
- Den Backofen mit einer Auflaufform darin auf 220 °C Umluft (200 °C Ober- und Unterhitze) vorheizen.
 - Von einer Dose Kichererbsen die Flüssigkeit abgießen und zusammen mit der zweiten Dose samt Flüssigkeit in einen Mixer geben. Zu einer sämigen Masse pürieren. 100 g Mehl, 1 Zehe gepressten Knoblauch, 4 EL Olivenöl und 2 TL Salz dazugeben und verrühren. Den Rosmarin vom Zweig trennen, klein hacken und zu dem Kichererbsenbrei geben.
 - Die heiße Auflaufform aus dem Ofen nehmen und 3 EL Olivenöl in die Form geben. Den Kichererbsenbrei in die Form gießen und glattstreichen. Auf der untersten Schiene ca. 40 Minuten backen.
 - Für den Salat den Rucola und die Tomaten waschen. Die Tomaten halbieren. Den Granatapfel entkernen. Für das Dressing 4 EL Weißweinessig, 4 EL Olivenöl, ½ TL Senf, ein wenig Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker in einer Schüssel verrühren. Dann schnell mit dem Rucola, den Tomaten und den Granatapfelkernen in einer großen Schale vermengen.
 - Die Kichererbsentorte aus dem Ofen holen und mit einem Holzspieß eine Stichprobe machen. Vor dem Anschneiden ca. 10 Minuten ziehen lassen. In Stücke teilen und mit dem Salat servieren.