Kartoffel-Currysuppe mit rosa Crevetten und Baconchips
Einfache, cremige Kartoffel-Currysuppe überzeugt mit dem leckeren Geschmack. Verfeinert mit Crevetten und Baconchips wird die Suppe zu einem kulinarischen Hochgenuss. Zum Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- Für die Kartoffel-Currysuppe:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Stangen Staudensellerie
- 2 Lauchzwiebeln
- 600 g Kartoffeln
- 2 EL Bellasan® Rapsöl
- 2 EL Le Gusto Curry
- 800 ml GUT BIO Brühen im Glas, Sorte: Gemüse
- 1 Dose ASIA GREEN GARDEN Kokosnussmilch (oder: 1 Liter GUT BIO Brühen im Glas, Sorte: Gemüse und 200 ml MILSANI Schlagsahne)
- Sonstige Zutaten:
- 80 g Bacon
- 1 EL GUT BIO Honig, flüssig
- 2 Stück Crevettes roses, 250 g
- CANTINELLE Natives Olivenöl extra
- 1 Limette oder Zitrone
- 1 Handvoll Farmer Cashewkerne, geröstet und gesalzen
- Salz
- Le Gusto Pfeffer, schwarz
Zubereitung
- Zu Beginn die Zwiebel und den Knoblauch pellen und in kleine Würfel schneiden. Den Staudensellerie und die Lauchzwiebeln waschen, trockentupfen und in kleine Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln.
- Die Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch, dem Staudensellerie und den Lauchzwiebeln im Rapsöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Dann das Currypulver und die Kartoffeln zugeben, kurz mit anrösten. Anschließend mit der Gemüsebrühe auffüllen und etwa 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Danach die Kokosnussmilch zugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Suppe nur noch fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In der Zwischenzeit den Bacon der Länge nach dritteln und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen, mit etwas Honig einpinseln und bei 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten knusprig backen.
- Die Crevettes roses mit etwas Olivenöl, Limetten- oder Zitronensaft sowie etwas Salz und Pfeffer marinieren und 5 Minuten mit in den Ofen geben.
- Die Suppe zusammen mit dem gerösteten Bacon, etwas Cashewkernen und den Crevettes roses servieren.
Hinweis
- Wer es schärfer mag, kann noch etwas Chiliflocken hinzu geben.