Grundrezept Klassischer Hefezopf
Der perfekte Hefezopf mit saftig-fluffigem Innerem ist absoluter Hit zu einer nachmittäglichen Tee- oder Kaffeepause. Das klassische Rezept ist mit wenigen Zutaten und etwas Geduld leicht durchzuführen. Zum Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 200 ml MILSANI H-Milch, 3,5%
 - 1 Wonnemeyer Würfel Hefe
 - 1 GUT BIO Eigelb
 - 60 g GUT BIO Butter
 - 500 g Goldähren Weizenmehl Type 405
 - 50 g Zucker
 - 1 Prise Salz
 
Zubereitung
- Die Milch leicht erwärmen, die Hefe zerbröseln und darin auflösen. Die Butter schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen. Das Mehl mit Zucker und Salz in einer Schüssel mischen, die Milch-Hefe-Mischung zusammen mit der Butter darüber geben und alles zu einem Teig verkneten.
 - Mindestens 5 Minuten kneten – je länger, desto luftiger wird der Zopf. Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen lassen und anschließend noch einmal 5 Minuten kneten. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech zu einem Zopf flechten. Diesen mit einem Küchentuch abgedeckt noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
 - Den Ofen vorheizen. Den Hefezopf mit etwas Eigelb bestreichen (nach Wunsch noch mit Hagelzucker und Mandelsplittern belegen) und im vorgeheizten Ofen bei 150 °C Ober- und Unterhitze (möglichst keine Umluft) auf mittlerer Schiene 25 bis 30 Minuten backen.