Dessert: Quarkknödel mit weißem Schokoladenkern mit Zimt-Brösekn auf Pflaumenkompott
Ein warmer, süßer Abschluss mit fruchtigem Kompott und schmelzendem Schokoladenkern. Zum Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- Für die Knödel
 - 400 g Quark (Topfen)
 - 2 Eier
 - 100 g Butter (weich)
 - 100 g Grieß
 - 50 g Zucker
 - 50 g weiße Kuvertüre (gehackt)
 - Abrieb von 1 Orange
 - 0,5 TL gemahlener Kardamom
 - Für die Panko-Zimt-Mischung
 - 100 g Panko
 - 1 TL gemahlener Zimt
 - 1 EL Zucker
 - 50 g Butter
 - Für das Ragout (wahlweise Nektarinen oder Zwetschgen)
 - 10 Nektarinen oder Zwetschgen
 - 100 g Zucker
 - Saft & Abrieb von 1 Orange
 - 1 Zimtstange
 - 2 Sternanis
 - 1 Zweig Rosmarin
 - ein Schuss Rote-Bete-Saft (optional für Farbe)
 
Zubereitung
- Knödelteig: Quark, Butter, Zucker, Eier, Grieß, Orangenabrieb und Kardamom zu einem Teig verrühren. 30 Minuten kalt stellen.
 - Füllen: Teig portionieren, flach drücken, je ein Stück weiße Kuvertüre einlegen, schließen und zu Knödeln rollen.
 - Garen: Knödel in siedendem Salzwasser, verfeinert mit Rote Beete und Rosmarin, 10–12 Minuten ziehen lassen, bis sie oben schwimmen.
 - Pflaumenkompott: Zucker karamellisieren, mit Orangensaft ablöschen. Zimtstange, Sternanis, Rosmarin und zerkleinerte Pflaumen zugeben, kurz weich dünsten. Mit Rote-Bete-Saft verfeinern.
 - Zimtbrösel: Butter schmelzen, Panko darin goldbraun rösten, mit Zimt und Zucker mischen.
 - Anrichten: Pflaumenkompott in die Mitte der Schüssel füllen, die Knödel aus dem Wasser nehmen, in Zimt-Bröseln in der Pfanne wälzen, auf dem Kompott platzieren und mit den restlichen Zimt-Bröseln sowie geriebener weißer Schokolade garnieren.