Bayrische Buchteln mit Vanillesoße
Typisch Bayrisch: Die traditionellen Buchteln serviert man am besten warm und mit Vanillesoße. Zum Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 300 g Goldähren Weizenmehl Type 405
- 675 ml MILSANI H-Milch, 3,5% Fett
- 110 g Zucker
- 80 g MILSANI Butter
- 0,5 WONNEMEYER Würfel Hefe
- 0,5 Packungen Back Family Puddingpulver, Vanille
- 1 TL DIAMANT Puderzucker
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben. 175 ml Milch mit 50 g Zucker und 50 g Butter in einem Topf lauwarm erhitzen. Die Hefe hineinrühren und zum Mehl geben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten und mit einem Küchentuch abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Nochmals kräftig durchkneten und in 20 gleichmäßige Tischtennisball große Kugeln formen.
- Die Butter schmelzen. Eine feuerfeste Auflaufform mit der Butter einfetten und die Teigkugeln jeweils ringsherum mit der Butter bepinseln. Nebeneinander in die Form setzen und mit einem Küchentuch abgedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Die Buchteln im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft (200 °C 0ber- und Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.
- Das Puddingpulver mit 4 EL Milch und 60 g Zucker anrühren. Die restliche Milch aufkochen, die Puddingmischung einrühren, nochmals aufkochen und danach etwas abkühlen lassen.
- Die Buchteln mit Puderzucker bestäuben und noch warm mit der Vanillesoße verzehren.