Backofen-Zitronenforelle in würzigem Balsamico und Gurkensalat
Volles Kräuteraroma und ein intensiver Geschmack. Die Backofen-Zitronenforelle überzeugt nicht nur mit ihren schmackhaften Zutaten, sie lässt sich auch schnell und einfach zubereiten. Zum Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 4 GOLDEN SEAFOOD Grill-/Backofenforellen à 300 g
 - 2 Zwiebeln
 - 2 Knoblauchzehen
 - Zucker
 - 5 TL GUT BIO Sonnenblumenöl
 - 70 ml CUCINA® Italienischer Essig (Aceto Balsamico di Modena I.G.P.)
 - 1 Orange
 - 2 Zitronen
 - 350 ml MILSANI Schlagsahne
 - 1 Salatgurke
 - 2 Tafeln Staudensellerie
 - 2 TL MILSANI Joghurt, 3,5 %
 - Salz
 - Le Gusto Pfeffer, schwarz
 - 0,5 Topf Petersilie
 - 3 Zweige Pfefferminze
 
Zubereitung
- Die Forellen in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Ofen bei 200° C Umluft ca. 20 Minuten backen.
 - Für die Balsamicosauce die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Den Knoblauch und die Zwiebeln mit 1 Prise Zucker in 4 EL Sonnenblumenöl goldgelb anbraten, den Balsamico zugießen. Die Orange und 1 Zitrone auspressen und den Saft in die Sauce geben, die Schlagsahne angießen und um die Hälfte einkochen.
 - Die Gurke und den Staudensellerie waschen und in feine Streifen schneiden. Das restliche Öl und den Joghurt zu einem Dressing anrühren. Mit 1 TL Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Gurken- und Selleriestreifen vermengen.
 - Die Balsamicosauce pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kräuter waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen. Die restliche Zitrone waschen und in Scheiben schneiden.
 - Die Backofen-Zitronenforelle mit der Balsamicosauce, den Zitronenscheiben und dem Gurkensalat anrichten. Mit den Kräutern bestreut servieren.
 
Hinweis
- Dazu passen Salzkartoffeln oder frisches Weißbrot. Die Forelle ist gar, sobald sich die Rückenflosse leicht herausziehen lässt.