Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Artischocken
  • ½ Bund Basilikum
  • 2 Zwiebeln
  • ½ Knoblauchknolle
  • 150 g schwarze Oliven
  • 500 g Kirschtomaten
  • 250 ml Sahne
  • 2 Knollen Sellerie
  • 1 Stange Lauch
  • 250 ml Rotwein
  • 500 ml (Kalbs- oder Gemüsefond)
  • 100 g Panniermehl
  • 100 g Pecorino
  • 250 g Butter
  • 1 Bund Salbei frisch
  • ½ Bund Rosmarin
  • ½ Bund Thymian
  • 1 Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • Puderzucker

Zubereitung

  1. Ofengemüse: Kirschtomaten auf der gegenüberliegenden Seite vom Strunk kreuzweise einritzen. In kochendem Wasser 30 Sekunden blanchieren, in Eiswasser abschrecken und häuten. 250 g davon halbieren und mit den halbierten Oliven und einer halben, ungeschälten Knoblauchknolle auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Puderzucker bestäuben, Olivenöl darüberträufeln und je zwei Zweige Thymian und Rosmarin darauflegen. Im Ofen bei 180 °C Umluft etwa 25 Minuten rösten.
  2. Gemüsejus: ½ Sellerieknolle und Lauch grob schneiden und bei 200 °C für 10 Minuten im Airfryer rösten. Die restlichen Kirschtomaten mit etwas Wasser in einem Topf aufkochen. Das geröstete Gemüse hinzufügen, mit Rotwein ablöschen und mit Wasser auffüllen (bis das Gemüse knapp bedeckt ist). Alles 30 Minuten leicht köcheln lassen. Danach durch ein Sieb abseihen, Flüssigkeit auffangen und nochmals aufkochen. Zum Schluss 125 g Butter einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Artischocken: Artischocken putzen: äußere Blätter und Spitzen entfernen, Herzen und Böden freilegen. In Zitronenwasser einlegen und anschließend in kochendem Wasser mit Zitronensaft etwa 10 Minuten blanchieren, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
  4. 125 g Butter schmelzen, fein gehackten Thymian und Rosmarin darin erwärmen. Paniermehl und frisch geriebenen Pecorino untermengen. Die gegarten Artischocken damit ummanteln und im Airfryer bei 180 °C etwa 10 Minuten goldbraun backen.
  5. Selleriepüree: Die restliche Sellerieknolle würfeln und mit 500 ml Gemüse- oder Kalbsfond in einem Topf aufkochen. 20 Minuten weich kochen, dann 250 ml Sahne hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Alles im Standmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Salbei-Chips: Salbeiblätter in heißem Olivenöl frittieren, bis sie knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Anrichten: Etwas Selleriepüree auf den Teller streichen. Das Ofengemüse darauf verteilen und die knusprigen Artischocken darauf setzen. Mit der Gemüsejus beträufeln und den Salbei-Chips garnieren.