
Laden zum Discounter-Preis: Mit ALDI SÜD nimmt Elektromobilität Fahrt auf
Kategorie: Unternehmen
Mülheim a. d. Ruhr (27.10.2025)
Um einen aktiven Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten und dem Bedarf der Kund:innen gerecht zu werden, investiert ALDI SÜD seit Jahren in seine Ladeinfrastruktur. Allein in diesem Jahr sind 160 neue E-Ladepunkte an ALDI SÜD Filialen entstanden. Nun kündigt der Discounter einen weiteren Schritt an: Das Unternehmen führt in den kommenden Jahren an 40 stark frequentierten Orten sogenannte E-Ladehubs ein, an denen bis zu sechs E-Autos zum besten Preis gleichzeitig laden können. Die ersten Ladestandorte, an denen mehrere Fahrzeuge gleichzeitig laden können, sind bereits seit Kurzem in Köln und Karlsruhe ans Netz gegangen.
ALDI SÜD betreibt aktuell mehr als 700 E-Ladestationen mit insgesamt 1.600 Ladepunkten. Knapp die Hälfte dieser Ladestationen sind hochmoderne Schnellladestationen mit bis zu 200 kW Nennleistung, da diese während des Einkaufs und beim „Zwischenladen“ optimal genutzt werden können. Mit bis zu 200 kW schaffen die Schnellladestationen in nur 30 Minuten bis zu 500 Kilometer zusätzliche Reichweite. Damit betreibt ALDI SÜD in seinem Vertriebsgebiet das größte und leistungsstärkste E-Ladenetz im Lebensmitteleinzelhandel – das von einem Lebensmittelhändler vollständig in Eigenregie umgesetzt wird.
Laden ist nirgendwo günstiger als bei ALDI SÜD
Da ALDI SÜD die E-Ladestationen selbst betreibt, gestaltet das Unternehmen die Preise eigenverantwortlich und kann ganz nach dem Discountprinzip das Stromtanken zum besten Preis anbieten. ALDI SÜD Kund:innen laden aktuell zu folgenden Preisen:
- Normal-Ladestation: 29 ct/kWh
- Schnell-Ladestation mit 50 kW Nennleistung: 44 ct/kWh
- Ultraschnell-Ladestation ab 150 kW Nennleistung: 47 ct/kWh
Dabei ist der Bezahlvorgang an den Ladepunkten maximal einfach: „Seit langem setzt sich ALDI SÜD für das Ad hoc-Laden ein, da es den Ladeprozess vereinfacht und für Preistransparenz sorgt. Daher können unsere Kund:innen an all unseren E-Ladestationen einheitlich mittels Giro- und Kreditkarte sowie gängigen NFC-Smartphones bezahlen“, betont Jan Riemann, Group Director Real Estate bei ALDI SÜD.
Gutes für alle: Nachhaltig laden und zeitgleich Wocheneinkauf erledigen
„Mit der Einführung unserer neuen E-Ladehubs kommen wir dem Wunsch vieler Kund:innen nach, die ihr Auto während des Einkaufs aufladen möchten – und das möglichst ohne lange Wartezeit. Seit Jahren nimmt ALDI SÜD dabei eine Vorreiterrolle ein. Gleichzeitig tragen wir mit der Erweiterung unserer E-Ladepunkte aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei”, sagt Jan Riemann. Wie die ALDI SÜD Filialen beziehen die E-Ladestationen zertifizierten Grünstrom, und bei sonnigem Wetter nutzt ALDI SÜD – je nach Situation vor Ort – zusätzlichen Solarstrom von Photovoltaikanlagen auf den Filialdächern. Dabei stehen die meisten E-Ladestationen auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung.
Eine Übersicht über alle E-Ladestationen von ALDI SÜD finden Sie hier: E-Ladestationen bei ALDI SÜD. Einkaufen & E-Auto laden.
Downloads
Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier.
Hinweis: Verwendung von Bildmaterial
Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen.
Bild herunterladen