Unsere Erfolge & Ziele entlang der Lieferkette.
Wir möchten erreichen, dass nachhaltiger erzeugte Produkte eine Selbstverständlichkeit und für alle Menschen zugänglich werden. Daher achten wir entlang unserer Lieferkette auf die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitskriterien. Das beginnt bei der Beschaffung der Rohstoffe und geht bis in die Filiale. Zusätzlich engagieren wir uns gemeinsam mit unseren Lieferanten und weiteren Akteuren dafür, die Lebens- und Arbeitsbedingungen entlang der Lieferkette zu verbessern. Daher sind unsere „Sozialstandards in der Produktion“ fester Bestandteil der Verträge mit unseren Lieferanten.
Zertifizierte Produkte
Nachhaltigkeits- und Sozialsiegel zeigen dir, ob ein Produkt bzw. dessen Rohstoff nachhaltig angebaut und produziert wurde. In unserem Sortiment findest du viele zertifizierte Artikel wie zum Beispiel Kaffee, Tee oder Schokolade. So kannst du bei deinem nächsten Einkauf auf Zertifizierungen achten, die dir garantieren, dass der Rohstoff des jeweiligen Produktes unter guten Bedingungen für Menschen und Umwelt gewonnen wurde.
Bio-Artikel
Wir bieten über das Jahr verteilt mehr als 500 Bio-Artikel an – im Standard-, Aktions-, Test- und Saisonsortiment.
Fairtrade-Artikel jährlich
Wir bieten jährlich rund 170 Produkte in unserem Standardsortiment und in unseren Aktionen an, die Fairtrade-zertifiziert sind oder Fairtrade-zertifizierten Kakao beinhalten. Auch alle unsere Rosen (40 cm) sind Fairtrade-zertifiziert.
Zertifizierter Kaffee
Rund 85 Prozent unserer Kaffeeartikel sind entweder Fairtrade-, Bio- oder Rainforest Alliance-zertifiziert.
Zertifizierte kakaohaltige Produkte. Ziel: 100 %
Bei 99 Prozent unserer kakaohaltigen Produkte ist der eingesetzte Kakao entweder Fairtrade-, Bio- UTZ- oder Rainforest Alliance-zertifiziert.
Zertifizierte Bananen
Alle unsere Bananen sind nach den Standards von Fairtrade, Bio oder der Rainforest Alliance zertifiziert.
Zertifizierter Grün-, Schwarz- und Roibostee
100 Prozent unserer Grün-, Schwarz- und Roibostees sowie 91 Prozent unserer Kräuter- und Früchtetees sind entweder Fairtrade-, Bio- oder Rainforest Alliance-zertifiziert.
Zertifizierter Fisch
Mehr als 87 Prozent unserer Produkte mit Fischbestandteil sind durch Nachhaltigkeitsstandards zertifiziert. Für Fisch aus Wildfang durch MSC, für Fisch aus Aquakulturen durch ASC, GLOBALG.A.P oder EU-Bio.
Zertifizierte Rohstoffe
Der globale Bedarf an Rohstoffen ist in den letzten Jahrzehnten enorm angestiegen. Um beim Anbau die Menschen und die Umwelt zu schützen, ist uns die Einhaltung ökologischer und sozialer Anforderungen besonders wichtig. Daher legen wir Wert darauf, möglichst zertifizierte Rohstoffe für unsere Produkte zu verwenden. Unsere Lieferanten verpflichten sich vertraglich, unsere verbindlichen ALDI SÜD Sozialstandards und produktspezifischen Nachhaltigkeitsanforderungen in der Produktion einzuhalten. Diese gelten nicht nur für unsere direkten Geschäftspartner, sondern auch für deren Lieferanten und Produzenten.
Zertifiziertes Palm(kern)öl
In unseren Produkten setzen wir zu 100 Prozent zertifiziertes Palm(kern)öl ein.
zertifizierte holzbasierte Produkte
Seit 2021 haben wir bei allen relevanten Holzprodukten zu 100 Prozent auf zertifizierte Produkte oder Holzmaterial umgestellt.
Zertifizierte Baumwolle. Ziel: 100 % bis 2025
Rund 80 Prozent der eingesetzten Baumwolle für unsere Textilien stammt aus nachhaltigen Quellen. Dabei setzen wir auf Initiativen wie „Cotton made in Africa“ oder „Better Cotton Initiative“, auf ökologische Standards wie den Global Organic Textile Standard (GOTS) oder den Organic Content Standard (OCS) sowie Fairtrade. Für 35 Prozent unserer Textilien verwenden wir Bio-Baumwolle. Unser Ziel ist es, bis Ende 2025 auf 100 Prozent zertifizierte Baumwolle umzustellen.
Nachhaltige Sojafuttermittel
Bis 2025 verpflichtet ALDI SÜD alle Lieferanten, nur noch nachhaltige Sojafuttermittel bei tierischen Produkten einzusetzen.
Weitere Themen, die dich interessieren könnten
* Mehr dazu: aldi-sued.de/neuigkeiten/vegan-food-award