Fleisch mit einem guten Gefühl genießen

Immer mehr Menschen ist es wichtig, dass Nutztiere artgerechter gehalten werden. Fleisch von Landwirten, die das Tierwohl in der Haltung berücksichtigen, kostet jedoch mehr. Denn auch die Kosten für die Landwirte sind höher: Die Tiere haben mehr Platz im Stall und zusätzliche Auslauflächen. Sie erhalten Futter ohne Gentechnik und Beschäftigungsmaterialien wie etwa Picksteine, Stroh zum Wühlen oder Holzstücke. Der Landwirt muss also beispielsweise in größere, besser ausgestattete Ställe investieren.

Du hast die Wahl

Als Kunde hast du die Wahl! Verschiedene Siegel auf tierischen Produkten geben Auskunft darüber, wie die Tiere gehalten wurden. Mithilfe der„Haltungsform“ kannst du bereits in der Filiale sehen, unter welchen Bedingungen die Tiere gehalten wurden. So kannst du bequem beim Einkaufen entscheiden, ob du etwas mehr Geld für ein Produkt ausgeben möchtest, aber dafür etwas für das Tierwohl tust.

Unsere Tierwohlmarke Fair & Gut

Unsere Eigenmarke Fair & Gut vereint unterschiedliche Tierwohl-Label und ist in vielen Filialen erhältlich. Damit bieten wir ein zusätzliches Angebot zu konventionell erzeugten tierischen Produkten und Bio-Ware. Fair & Gut Produkte erfüllen Tierwohl-Kriterien, die teilweise sogar die Standards der EU-ÖKO-Verordnung übersteigen. Die EU-ÖKO-Verordnung berücksichtigt allerdings zusätzlich noch Umweltaspekte. 

Mehr erfahren

Wir sind Bio-Frischfleisch-Händler Nr. 1*

Die Nachfrage nach Bio-Produkten wächst zunehmend. Ob bei Obst und Gemüse, Milchprodukten oder bei der Weinauswahl – immer mehr unserer Kunden greifen ganz bewusst zu Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft. Auch bei Fleisch gewinnt die Tierhaltung nach Bio-Standards stark an Bedeutung. Was uns besonders freut: Unsere Kunden schätzen unser Bio-Frischfleisch, sodass wir laut Nielsen Bio-Frischfleisch-Händler Nr. 1* sind.

Mehr erfahren

Wir sind Bio-Frischfleisch-Händler Nr. 1*

Die Nachfrage nach Bio-Produkten wächst zunehmend. Ob bei Obst und Gemüse, Milchprodukten oder bei der Weinauswahl – immer mehr unserer Kunden greifen ganz bewusst zu Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft. Auch bei Fleisch gewinnt die Tierhaltung nach Bio-Standards stark an Bedeutung. Unsere Kunden schätzen unser Bio-Frischfleisch, sodass wir laut Nielsen Bio-Frischfleisch-Händler Nr. 1* sind.

Mehr erfahren

Regionale Wurstspezialitäten von „Unser Bayern“

Nachhaltige Lebensmittel und mehr Tierwohl? Dafür gehen wir in vielen Bereichen neue Wege. Ein wichtiger Baustein sind regionale Produkte, deren Herkunft transparent ist.

In den bayerischen ALDI SÜD Filialen ergänzen ab August 2021 regionale Wurstspezialitäten unser Angebot an regionalen Produkten. Gekennzeichnet mit unserem Eigenmarken-Logo „Unser Bayern“ bieten wir dir jetzt noch mehr Auswahl für eine bewusste Ernährung: Du findest nachhaltig und regional produzierte Rostbratwurst, Krustenschinken, Wiener Würstchen, Nürnberger Stadtwurst und Kasseler Aufschnitt in verschiedenen Sorten im Kühlregal.

Das Besondere an unseren neuen Wurstspezialitäten: Die Produkte unseres langjährigen Lieferanten Kupfer sind zu 100 Prozent regional. Geburt, Aufzucht, Schlachtung der Tiere und Verarbeitung des Fleisches finden vor Ort in Bayern statt und auch die Futtermittel kommen aus Bayern, Baden-Württemberg oder Thüringen. Damit unterstützen wir regionale Erzeuger und punkten mit kurzen Transportwegen. Die Produzenten können sich auf uns verlassen. Wir schließen langfristige Lieferverträge ab und geben ihnen so Planungssicherheit. Zudem erhalten die Erzeuger zugesicherte Aufpreise, um den Mehraufwand angemessen zu vergüten. 

WIR SCHAFFEN TRANSPARENZ

Wir bei ALDI SÜD zeichnen unsere tierischen Produkte transparent aus. Jeder Kunde kann deshalb selbst bestimmen, welche Aspekte ihm wichtig sind: Regionalität, Tierhaltung oder Bio. Bei vielen unserer Fleischprodukte kannst du außerdem überprüfen, woher die Tiere stammen: über unseren ALDI Transparenz Code.

„Das Wohlergehen unserer Tiere steht für uns an erster Stelle.“
NEULAND-Landwirt Martin Steinmann

Martin Steinmann: Ein Landwirt erzählt

Fleisch von Schweinen auf der Weide: Auf unserem Unternehmensblog finden Sie ein spannendes Interview mit dem Landwirt Martin Steinmann aus Lotte in Nordrhein-Westfalen. Er produziert Fair & Gut Fleisch und arbeitet seit mehr als 20 Jahren nach den strengen NEULAND-Regeln.

Mehr erfahren

Weitere Themen, die dich interessieren könnten

Frische-Favorit