Nahversorgungsstandort in Nastätten

Projektseite 

In Nastätten, einer Stadt im südlichen Rhein-Lahn-Kreis, entwickelt ALDI SÜD einen bestehenden Standort weiter. Neben einer neuen Filiale entsteht auf dem Grundstück auch eine Bäckerei-Filiale, was die Nahversorgung der über 4000 Einwohner insgesamt deutlich verbessert.

Zahlen, Daten, Fakten

  • ALDI SÜD entwickelt in Nastätten (Rhein-Lahn-Kreis) einen 2001 eröffneten Filialstandort weiter
  • Durch den Neubau vergrößert sich die Verkaufsfläche von knapp 900 auf 1230 qm
  • Auf dem rund 8700 qm großen Grundstück entsteht eine Filiale des regionalen Betriebs „Schäfer – Dein Bäcker“
  • Die Filiale erhält eine Fotovoltaikanlage mit einer Leistung von 167,28 kWp
  • Die Bauarbeiten beginnen im Frühjahr 2025, die Neueröffnung ist für die Vorweihnachtszeit 2025 geplant

 

Weiterentwicklung eines Standortes

Nastätten ist die größte Stadt des Rhein-Lahn-Kreises und befindet sich auf halber Strecke zwischen Wiesbaden und Koblenz. Die günstige Lage zwischen Rhein-Main-Gebiet und Westerwald macht den Standort wirtschaftlich attraktiv. Vor Ort sind Industrie, Handel und Dienstleistungen angesiedelt, und die nahegelegene Autobahn A3 sorgt für eine gute Erreichbarkeit.

ALDI SÜD betreibt in der Webergasse seit 2001 auf einem rund 8700 Quadratmeter großen Grundstück eine Filiale mit knapp 900 Quadratmetern Verkaufsfläche. Die Lage ist innenstadtnah, am Marktplatz ist Gastronomie angesiedelt.

Mehrwert für lokale Infrastruktur

Um den Einwohnern von Nastätten sowie allen Kund:innen aus dem Einzugsgebiet auch in Zukunft ein attraktives Einkaufen sowie eine technisch moderne Filiale bieten zu können, wird der Standort nun modernisiert. Die Bauarbeiten beginnen im Frühjahr 2025, die Neueröffnung soll Ende 2025 erfolgen.

Der Neubau geht einher mit der Weiterentwicklung des Standortes. Zusätzlich zu der ALDI SÜD Filiale sieht die Planung den Bau einer Bäckerei mit Café vor. Die Stadt Nastätten, die ALDI SÜD in der Bauplanungsrechtschaffung begleitete, unterstützt diese Entwicklung und sieht die Eröffnung einer Bäckerei, die auch sonntags geöffnet hat, als Mehrwert an. Einziehen wird dort der regionale Betrieb „Schäfer – Dein Bäcker“, mit dem ein langfristiger Mietvertrag geschlossen werden konnte.

Fotovoltaik versorgt E-Ladestation

Dieses Zusatzangebot sorgt für kurze Wege, spart den Kunden Zeit sowie Fahrtwege und schont damit das Klima. Dazu trägt auch die Fotovoltaikanlage bei. Etwa 80 Prozent des Stroms nutzt der Standort selbst, die restlichen 20 Prozent werden in das öffentliche Stromnetz eingespeist.

Geplant ist vor Ort außerdem die Installation von E-Ladestationen. ALDI SÜD fördert so die Elektro-Mobilität und bieten Kund:innen bereits auf über 550 Filialparkplätzen Ladestationen für E-Fahrzeuge. Dort können sie Grünstrom aus Fotovoltaikanlagen oder aus Wasserkraft tanken.

Unser regionaler Immobilienexperte beantwortet Ihre Fragen.