Als besonders pflegeleicht gelten Klassiker wie Lavendel, Fetthenne, Sonnenhut oder Kirschlorbeer: Die kommen mit wenig Wasser aus, sind winterhart und es ist kaum Schnitt nötig.

Pflanzen wie Lavendel, Fetthenne, Rosmarin, Thymian und Ziergräser speichern Wasser in ihren Blättern oder Wurzeln und brauchen deshalb kaum Pflege.

Auch mediterrane Kräuter und viele Stauden kommen mit wenig Wasser aus.

Ja, Zucchini, Tomaten, Kürbis und viele Kräuter vertragen Trockenheit zum Beispiel gut: vor allem dann, wenn sie an ihrem Standort genug Platz zum Wachsen haben und ihre Wurzeln ausbreiten können

Auch pflegeleichte Pflanzen solltest du am richtigen Standort anbauen. Und um gelegentliches Gießen kommst du – besonders in langen Trockenphasen – natürlich nicht herum. Tipp: Eine Mulch-Schicht über der Erde kann dabei helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.