Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "racing-seat"

311 Inhalte gefunden

311 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: racing-seat


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Weltwassertag am 22. März: ALDI will beim Obst- und Gemüseanbau Wasser sparen

Weltwassertag am 22. März: ALDI will beim Obst- und Gemüseanbau Wasser sparen

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Weltwassertag am 22. März: ALDI will beim Obst- und Gemüseanbau Wasser sparen Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (19.03.2021)  Vieles von dem Obst und Gemüse, das täglich auf unseren Tellern landet, kommt aus Regionen, die zum Beispiel von Wasserknappheit betroffen sind. Dazu zählen unter anderem Avocados aus Peru oder Tomaten aus Spanien. Pünktlich zum Weltwassertag am 22. März bekennen sich ALDI Nord, ALDI SÜD Deutschland und Hofer als erste Discounter dazu, bis Mitte 2022 neue Standards einzuführen, um sicherzustellen, dass für das Obst und Gemüse im ALDI Regal wassereffiziente Produktionsmethoden zum Einsatz kommen. Die neuen Vorgaben gelten für die 15 meistverkauften Obst- und Gemüseartikel, die aus Wasserrisikogebieten stammen. „Unsere Produzenten verpflichten sich, effiziente wassersparende Maßnahmen umzusetzen, beispielsweise wirkungsvolle technische Verfahren wie die Tröpfchenbewässerung. Entsprechend wird künftig ein Großteil unserer Obst- und Gemüseartikel aus wassereffizienterem Anbau stammen. Damit geht ALDI einen weiteren wichtigen Schritt hin zu verantwortungsbewussterem Wasserschutz“, sagt Erik Hollmann, Director Corporate Responsibility & Quality Assurance bei ALDI Nord. Wasserrisiken entlang der Lieferkette bewerten Zu den 15 meistverkauften Obst- und Gemüseartikeln gehören neben Avocados und Tomaten auch Bananen, Weintrauben und Erdbeeren, aber auch Äpfel, Kartoffeln und Kopfsalat aus Regionen, die einem hohen Wasserrisiko ausgesetzt sind. Diese Regionen hat ALDI mit Hilfe des digitalen WWF-Wasserrisikofilters ermittelt, der einen Grundbaustein des nachhaltigen Wassermanagements darstellt und hilft, Wasserrisiken entlang der Lieferkette zu bewerten. Verantwortungsbewusster Umgang mit Wasser Wasser ist eine essenzielle Ressource und der verantwortungsbewusste Umgang mit Wasser hat in allen Lieferketten von ALDI Priorität. Daher hat sich ALDI dazu entschieden, das Wassermanagement weiter zu professionalisieren.  „Mit unseren Anforderungen an einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser zeigen wir unseren Kunden, dass Artikel, die sie bei ALDI kaufen, verantwortungsbewusst bezogen werden“, erklärt Anke Ehlers, Geschäftsführerin der Abteilung Corporate Responsibility International der Unternehmensgruppe ALDI SÜD. Der Maßnahmenkatalog der neuen Standards für eine nachhaltige Wasserwirtschaft reicht von der Überwachung des Wasserverbrauchs bis hin zu optimierten Bewässerungsplänen und soll zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Wassernutzung führen. Dazu gehört beispielsweise der SPRING Standard. Die Abkürzung SPRING steht für „Sustainable Program for Irrigation and Groundwater use“ − zu Deutsch: „Nachhaltiges Programm für die Bewässerung und Verwendung von Grundwasser“. Diese Maßnahme knüpft an das bisherige Engagement der Discounter im Bereich Wasser an: ALDI ist seit dem Jahr 2019 Mitglied der „Alliance for Water Stewardship“ (AWS), dem weltweit größten Netzwerk für nachhaltige Wassernutzung. Weitere Informationen zum Engagement von ALDI im Bereich Wasser finden Sie in der ALDI Wasserschutzpolitik. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Weltwassertag am 22. März: ALDI will beim Obst- und Gemüseanbau Wasser sparen

Weltwassertag am 22. März: ALDI will beim Obst- und Gemüseanbau Wasser sparen

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Weltwassertag am 22. März: ALDI will beim Obst- und Gemüseanbau Wasser sparen Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (19.03.2021)  Vieles von dem Obst und Gemüse, das täglich auf unseren Tellern landet, kommt aus Regionen, die zum Beispiel von Wasserknappheit betroffen sind. Dazu zählen unter anderem Avocados aus Peru oder Tomaten aus Spanien. Pünktlich zum Weltwassertag am 22. März bekennen sich ALDI Nord, ALDI SÜD Deutschland und Hofer als erste Discounter dazu, bis Mitte 2022 neue Standards einzuführen, um sicherzustellen, dass für das Obst und Gemüse im ALDI Regal wassereffiziente Produktionsmethoden zum Einsatz kommen. Die neuen Vorgaben gelten für die 15 meistverkauften Obst- und Gemüseartikel, die aus Wasserrisikogebieten stammen. „Unsere Produzenten verpflichten sich, effiziente wassersparende Maßnahmen umzusetzen, beispielsweise wirkungsvolle technische Verfahren wie die Tröpfchenbewässerung. Entsprechend wird künftig ein Großteil unserer Obst- und Gemüseartikel aus wassereffizienterem Anbau stammen. Damit geht ALDI einen weiteren wichtigen Schritt hin zu verantwortungsbewussterem Wasserschutz“, sagt Erik Hollmann, Director Corporate Responsibility & Quality Assurance bei ALDI Nord. Wasserrisiken entlang der Lieferkette bewerten Zu den 15 meistverkauften Obst- und Gemüseartikeln gehören neben Avocados und Tomaten auch Bananen, Weintrauben und Erdbeeren, aber auch Äpfel, Kartoffeln und Kopfsalat aus Regionen, die einem hohen Wasserrisiko ausgesetzt sind. Diese Regionen hat ALDI mit Hilfe des digitalen WWF-Wasserrisikofilters ermittelt, der einen Grundbaustein des nachhaltigen Wassermanagements darstellt und hilft, Wasserrisiken entlang der Lieferkette zu bewerten. Verantwortungsbewusster Umgang mit Wasser Wasser ist eine essenzielle Ressource und der verantwortungsbewusste Umgang mit Wasser hat in allen Lieferketten von ALDI Priorität. Daher hat sich ALDI dazu entschieden, das Wassermanagement weiter zu professionalisieren.  „Mit unseren Anforderungen an einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser zeigen wir unseren Kunden, dass Artikel, die sie bei ALDI kaufen, verantwortungsbewusst bezogen werden“, erklärt Anke Ehlers, Geschäftsführerin der Abteilung Corporate Responsibility International der Unternehmensgruppe ALDI SÜD. Der Maßnahmenkatalog der neuen Standards für eine nachhaltige Wasserwirtschaft reicht von der Überwachung des Wasserverbrauchs bis hin zu optimierten Bewässerungsplänen und soll zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Wassernutzung führen. Dazu gehört beispielsweise der SPRING Standard. Die Abkürzung SPRING steht für „Sustainable Program for Irrigation and Groundwater use“ − zu Deutsch: „Nachhaltiges Programm für die Bewässerung und Verwendung von Grundwasser“. Diese Maßnahme knüpft an das bisherige Engagement der Discounter im Bereich Wasser an: ALDI ist seit dem Jahr 2019 Mitglied der „Alliance for Water Stewardship“ (AWS), dem weltweit größten Netzwerk für nachhaltige Wassernutzung. Weitere Informationen zum Engagement von ALDI im Bereich Wasser finden Sie in der ALDI Wasserschutzpolitik. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

GemüseAckerdemie

GemüseAckerdemie

Grüner wird’s nicht – ALDI SÜD fördert Schulgärten für alle Pflanzen, pflegen, ernten. In der GemüseAckerdemie bauen Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Gemüse an. Durch das praktische Erleben lernen Kinder die Natur ganz neu kennen und wertschätzen – ein wichtiger Grundstein für das ganze Leben. Wir unterstützen das Bildungsprogramm bereits seit 2016 und fördern ab sofort auch die Ausbildung für Lehrerinnen und Lehrer. Erfahre mehr über dieses Engagement. jährliche unterstützung für Acker e. V. PRO JAHR SPENDEN WIR 100.000 EURO AN ACKERDEMIA E.V. UND UNTERSTÜTZEN SO DAS PROJEKT GEMÜSEACKERDEMIE. Wer sät, der erntet Beete hacken, Regenwürmer unter die Lupe nehmen und knackig-süße Möhren aus dem Boden ziehen – dies und viel mehr können Kinder mit dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie des Vereins Acker e. V. erleben. Seit dem Start im Jahr 2014 hat sich der Verein Acker e. V., der nun in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv ist, rasant weiterentwickelt. Bis heute wurden insgesamt mehr als 100.000 Kinder erreicht. Wir unterstützen den Verein seit 2016 jährlich mit 100.000 Euro und haben so einen wesentlichen Anteil daran, dass Jahr für Jahr mehr Kinder im ALDI SÜD Gebiet in den Genuss von Schulgärten kommen und ein tieferes Verständnis für die Natur entwickeln. Im Jahr 2016 waren es noch rund 250 Kinder an neun Schulen. Heute, fünf Jahre später, sind es bereits 8.500 Kinder und 283 Schulen, die im ALDI SÜD Gebiet an der GemüseAckerdemie teilnehmen. Vom Lehrsaal auf den Acker Die GemüseAckerdemie wächst wie ein fruchtbarer Garten, immer mehr sogenannte Lernorte kommen hinzu. Das ambitionierte Ziel des Vereins Acker e. V. lautet: „2030 – jedes Kind“. Das heißt, dass bis 2030 jedes Kind die Möglichkeit haben soll, den Wachstums- und Wertschöpfungsprozess von Lebensmitteln in seiner Kita- und Schullaufbahn zu erleben. Schulgärten für alle – damit dieses Ziel erreicht wird, braucht es entsprechend ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer. Sie sollten nicht nur wissen, wie man Gemüse anbaut, sondern auch Zusammenhänge in der Natur und die Herkunft von Lebensmitteln didaktisch vermitteln können. Acker e. V. bietet daher mit dem neuen Programm CampusAckerdemie – eingegliedert in das Lehramtsstudium an Hochschulen – praxisorientierte Seminare zum Thema Schulgarten an. Das Pilotprojekt läuft derzeit an drei Hochschulen, bis 2024 soll das Angebot an 30 Hochschulen möglich sein. Wir unterstützen die CampusAckerdemie 2022 mit einer einmaligen Förderung von 50.000 Euro. Ein Herz für Kinder Ein Herz für Kinder Als großes Unternehmen übernehmen wir Verantwortung – ganz besonders auch für die jüngere Generation. Dabei unterstützen wir Organisationen, die einen gesunden, selbstbestimmten Lebensstil fördern. Das sind neben dem Verein Acker e. V. mit dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie etwa die Auridis Stiftung und das SOS-Kinderdorf. Erfahre hier mehr über unser gesellschaftliches Engagement. Mehr erfahren Weitere Themen, die dich interessieren könnten

GemüseAckerdemie

GemüseAckerdemie

Grüner wird’s nicht – ALDI SÜD fördert Schulgärten für alle Pflanzen, pflegen, ernten. In der GemüseAckerdemie bauen Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Gemüse an. Durch das praktische Erleben lernen Kinder die Natur ganz neu kennen und wertschätzen – ein wichtiger Grundstein für das ganze Leben. Wir unterstützen das Bildungsprogramm bereits seit 2016 und fördern ab sofort auch die Ausbildung für Lehrerinnen und Lehrer. Erfahre mehr über dieses Engagement. jährliche unterstützung für Acker e. V. PRO JAHR SPENDEN WIR 100.000 EURO AN ACKERDEMIA E.V. UND UNTERSTÜTZEN SO DAS PROJEKT GEMÜSEACKERDEMIE. Wer sät, der erntet Beete hacken, Regenwürmer unter die Lupe nehmen und knackig-süße Möhren aus dem Boden ziehen – dies und viel mehr können Kinder mit dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie des Vereins Acker e. V. erleben. Seit dem Start im Jahr 2014 hat sich der Verein Acker e. V., der nun in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv ist, rasant weiterentwickelt. Bis heute wurden insgesamt mehr als 100.000 Kinder erreicht. Wir unterstützen den Verein seit 2016 jährlich mit 100.000 Euro und haben so einen wesentlichen Anteil daran, dass Jahr für Jahr mehr Kinder im ALDI SÜD Gebiet in den Genuss von Schulgärten kommen und ein tieferes Verständnis für die Natur entwickeln. Im Jahr 2016 waren es noch rund 250 Kinder an neun Schulen. Heute, fünf Jahre später, sind es bereits 8.500 Kinder und 283 Schulen, die im ALDI SÜD Gebiet an der GemüseAckerdemie teilnehmen. Vom Lehrsaal auf den Acker Die GemüseAckerdemie wächst wie ein fruchtbarer Garten, immer mehr sogenannte Lernorte kommen hinzu. Das ambitionierte Ziel des Vereins Acker e. V. lautet: „2030 – jedes Kind“. Das heißt, dass bis 2030 jedes Kind die Möglichkeit haben soll, den Wachstums- und Wertschöpfungsprozess von Lebensmitteln in seiner Kita- und Schullaufbahn zu erleben. Schulgärten für alle – damit dieses Ziel erreicht wird, braucht es entsprechend ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer. Sie sollten nicht nur wissen, wie man Gemüse anbaut, sondern auch Zusammenhänge in der Natur und die Herkunft von Lebensmitteln didaktisch vermitteln können. Acker e. V. bietet daher mit dem neuen Programm CampusAckerdemie – eingegliedert in das Lehramtsstudium an Hochschulen – praxisorientierte Seminare zum Thema Schulgarten an. Das Pilotprojekt läuft derzeit an drei Hochschulen, bis 2024 soll das Angebot an 30 Hochschulen möglich sein. Wir unterstützen die CampusAckerdemie 2022 mit einer einmaligen Förderung von 50.000 Euro. Ein Herz für Kinder Ein Herz für Kinder Als großes Unternehmen übernehmen wir Verantwortung – ganz besonders auch für die jüngere Generation. Dabei unterstützen wir Organisationen, die einen gesunden, selbstbestimmten Lebensstil fördern. Das sind neben dem Verein Acker e. V. mit dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie etwa die Auridis Stiftung und das SOS-Kinderdorf. Erfahre hier mehr über unser gesellschaftliches Engagement. Mehr erfahren Weitere Themen, die dich interessieren könnten

Garten & Balkon

Garten & Balkon

Garten anlegen für Anfänger Ob zur Zierde oder als Nahrungsmittellieferant: Ein eigener Garten ist ein individuelles Projekt mit sehr viel Erfolgspotential. Denn was gibt es Schöneres, als die Früchte der eigenen Arbeit zu ernten? Mit wenigen simplen Tricks wird ein Garten für Anfänger schnell zu einem spaßigen Vorhaben. Entdecke in unseren Ratgebern, wie du mit deinen ersten Pflanzungen startest und was es dabei zu beachten gibt. Praktische Pflanztipps ↓ Gartenarten ↓ Hilfreiche Tipps für deinen Garten Garten-Ideen für Anfänger Zum Gärtnern braucht es keinen großen grünen Daumen. Auch Anfänger erzielen mit den passenden Tipps und Anregungen zum Start großartige Ergebnisse mit ihren Pflanzen. Das fängt mit dem erfolgreichen Umtopfen gekaufter Kräuter an und geht bis zum Ziehen kleiner Avocado-Bäume. Du kannst in der Küche aber nicht nur deine Erzeugnisse aus dem Garten verwenden, sondern auch schon deine ersten Gärtnerschritte hier beginnen. Denn aus vielen Küchenresten lassen sich neue Gemüsetriebe ziehen. Mit den Garten-Tipps für Anfänger von ALDI SÜD startest du erfolgreich deine Karriere als Freizeit-Gärtner. Praktische Pflanztipps bei ALDI SÜD Regrowing: Gemüse aus Küchenresten ziehen Nicht alle Gemüsereste müssen direkt in den Müll. Aus vielen Küchenresten lassen sich sogar Pflanzen nachziehen und immer wieder abernten. Wie das funktioniert erklären wir dir hier. Mehr erfahren Avocado anpflanzen: So einfach geht's Die Avocado ist eine beliebte Ergänzung für viele Speisepläne geworden. Da freut es dich vielleicht, dass du mit dem Kern ein eigenes Avocado-Bäumchen züchten kannst. Mehr erfahren Gekaufte Kräuter umtopfen: So geht's richtig Frische Kräuter von der Fensterbank verleihen deinen gekochten Gerichten den letzten Schliff. Damit sich die geschmacksintensiven Pflänzchen besonders wohl fühlen, haben wir dir die wichtigsten Pflegetipps zusammengestellt. Mehr erfahren Hilfreiche Anfänger-Tipps für jeden Gartentyp Welche Arten von Gärten gibt es? Garten ist nicht gleich Garten. Für Anfänger ist es manchmal nicht leicht sich zu entscheiden, was genau sie mit ihrer Nutzfläche anstellen wollen. Daher ist es gut zu wissen, wie sich die unterschiedlichen Arten der Gartennutzung voneinander unterscheiden. Nutzgarten: Diese Form zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Obst und Gemüse aus. Beachte bei einem Nutzgarten die Fruchtfolge, die du anbaust, um den Boden nicht zu stark auszuzehren. Pflanzkalender verschaffen dir einen Überblick, wann welche Nutzpflanze ausgesät wird und was nach der Ernte noch gesät werden kann. Ein Obst- und Gemüsegarten bringt einen hohen Pflegeaufwand über das gesamte Jahr hinweg und braucht viel Aufmerksamkeit. Ziergarten: Zierpflanzen lassen deinen Garten besonders bunt erstrahlen. Hier gehen Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten gerne ein und aus, denn die verschiedenen Blüten bieten ihnen zahlreiche Nektar-Anlaufstellen. Blumen und Ziersträucher können akkurat in Beeten angelegt werden oder bunt gemischt und verteilt. Hier ist es dir überlassen, wie geordnet du deinen Garten anlegen möchtest. Kindgerechter Garten: Anfänger mit Kindern denken nicht immer sofort daran: Die Pflanzenwahl im Garten sollten unbedingt auf den Nachwuchs abgestimmt sein. Dornen oder giftige Beeren vermeidest du am besten. Gerade Letztere werden für Kleinkinder schnell gefährlich. Die roten Beeren der Europäischen Eibe sehen beispielsweise für die Kleinsten besonders verführerisch aus, sind aber hochgiftig.  Mit ALDI SÜD im Garten richtig durchstarten Erdbeeren pflanzen: Ideen und Tipps Sie sind klein, rot und süß: Erdbeeren. Aus dem eigenen Garten schmecken sie gleich umso besser. Erfahre jetzt, wie du deine eigenen Erdbeerpflänzchen pflanzt und pflegst. Mehr erfahren Pflegeleichte Gartenpflanzen: Unsere Tipps Mit dem passenden Know-how entdeckt so ziemlich jeder seinen grünen Daumen. Für Einsteiger eignen sich hier besonders pflegeleichte Gartenpflanzen am besten. Und mit unseren Tipps entwickeln sich diese umso prächtiger. Mehr erfahren Der gelungene Obst- und Gemüsegarten für Anfänger Für ein erfolgreiches Ergebnis im Garten ist es notwendig zuerst die Ansprüche der Pflanzen herauszufinden. Zu Beginn sind erst einmal Licht- und Wärme- und Pflegebedürfnis wichtig, damit die Aussaat nicht eingeht und später Früchte trägt. Zur Pflege einer Pflanze gehört das Gießen, das Düngen und das Schneiden oder Ausgeizen. Führe am besten zu Beginn ein Gartentagebuch, um genau verfolgen zu können, wann du welche Pflanze gegossen und gedüngt hast. Beschriftete Schilder im Garten helfen Anfängern außerdem effizient dabei, die Aussaat wiederzuerkennen. Nutze für deinen Garten kräftige Jungpflanzen. Lange Triebe mit wenig Blättern deuten darauf hin, dass sie unter nicht optimalen Bedingungen gezogen wurden. Solche Setzlinge sind später anfälliger für Krankheiten und Schädlinge. Weiterhin ist es wichtig, beim Anlegen von Gemüsebeeten auf die richtigen Pflanzabstände zu achten. Wird zu dicht ausgesät, bekommen deine Pflanzen zu wenig Licht, sobald sie größer werden. Denn ihre Blätter blockieren sich gegenseitig. Wer wenig Platz hat, kann sich am vertikalen Gärtnern probieren. Pflanztürme sind die optimale Lösung, um deutlich mehr Gemüse auf wenig Raum anzubauen. Mut zum Wildwuchs Hohes Gras und Wildpflanzen sind Herberge und Nahrungsquelle für zahlreiche Insekten. Richte für Schmetterlinge, Käfer und Co. eine kleine naturbelassene Ecke in deinem Garten ein, um ihnen ein Zuhause zu schaffen. Grilltipps: Kohle richtig schichten Um verschiedene Wärmespots zu schaffen, schichtest du die Holzkohle am besten am Rand des Grills höher. So kannst du Fleisch außen scharf angrillen und dann in der Mitte des Rostes durch indirekte Hitze durchgaren. Nützliche Hinweise zum Gemüseanbau im Garten für Anfänger Da dein Gemüse viel Licht benötigt, jätest du am besten jeden Tag das frisch sprießende Unkraut. Denn das gedeiht so schnell, dass es deinen Pflanzen im Nu die Sonnenstrahlen streitig macht. Tägliches Unkrautjäten vermeidest du, indem du den Boden mulchst. Dabei bedeckst du die Erdschicht um deine Pflanzen mit Materialien wie Stroh oder Rinde. Das verringert nicht nur den Unkrautwuchs, sondern hält auch die Feuchtigkeit in der Erde. Auch, wenn du einen reinen Nutzgarten haben möchtest, ergänzen bunt blühende Blumen deinen Garten ideal. Denn sie sehen nicht nur hübsch aus, sie ziehen außerdem Bienen und Schmetterlinge an. Diese machen sich nicht nur über die Blüten deiner Zierpflanzen her, sondern bestäuben auch deine Gemüsepflanzen, was zu einer reicheren Ernte führt.  Alles rund um den Garten bei ALDI SÜD * Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Garten & Balkon

Garten & Balkon

Zeit für Garten & Balkon. Unsere Tipps zur Gartengestaltung. Ob Nahrungs- oder Zierpflanzen, glatt getrimmt oder wildwuchernd, dein Garten ist dein ganz persönliches Projekt und du kannst ihn gestalten, wie immer du willst. Dafür musst du keinesfalls ein Profi sein. Hier zeigen wir dir wertvolle Tipps und Tricks, die du dafür sicherlich gut gebrauchen kannst. Grüne Tipps. Gemüsebeet richtig anlegen. Was du im Garten oder auf dem Balkon beachten solltest. Rasen säen – wann und wie? Zu locker, falscher ph-Wert: Das solltest du beachten, bevor du anfängst. Vogelfutterstation selber bauen. Drei einfache DIYs, um Vögel im Winter zu füttern. Blumenzwiebel richtig setzen – wann pflanzen? Mit unseren Tipps verwandelst du deinen Garten in ein Blütenmeer. Kürbis pflanzen und richtig pflegen. Hier kommen unsere Tipps zu Aussaat, Vorziehen und Pflege und deine Kürbispflanzung wird ein voller Erfolg. Gartenbett: Himmlisch entspannen. Wir haben ein paar Ideen zum Biwakieren – wie man das Nachtlager unter freiem Himmel auch nennt. Vertikaler Garten: Hochgewachsenes Grün. Du willst auf kleinem Raum gärtnern und triste Wände begrünen? Mit Paletten, alten Regalen und Blumenampeln schaffst du rasch einen vertikalen Garten. Rasen mähen für kräftiges und gesundes Grün. Wann und wie oft solltest du zum Mäher greifen? Wir beantworten dir die wichtigsten Fragen rund ums Rasenmähen. Jetzt Tomaten und Co. aussäen. Gemüse, Kräuter und andere Pflanzen selbst auszusäen ist keinesfalls nur etwas für Fortgeschrittene. Bei unserem Experten Stephan Schwenk erfährst du, wie du aus Saatkörnern auf Balkon oder Fensterbank, prächtige Pflanzen großziehen kannst. Für die Kleinen ist das toll, denn schon nach fünf bis sechs Tagen können sie die Kresse ernten. Regrowing: Gemüse aus Küchenresten ziehen. Kaufe eins und erhalte ein weiteres gratis? So in etwa funktioniert regrowing, denn aus vielen Gemüseresten lassen sich ohne großen Aufwand Pflanzen nachziehen und erneut abernten. Hier erfährst du wie das funktioniert. Outdoorküche für einen Traumsommer. Outdoorküchen liegen voll im Trend und heben deinen Sommer auf eine neue Erlebnisstufe. Wir verraten dir, worauf es bei der Anschaffung ankommt. Noch mehr Gartentipps. Garten & Balkon: 4 Fakten. Das könnte dich auch interessieren.

Regrowing

Regrowing

Der nachhaltige Gemüsetrend: Regrowing Wer großen Wert auf einen umweltfreundlichen Lebensstil legt, wird den Begriff Regrowing sicher schon gehört haben. Hierbei werden aus Gemüseresten neue Pflänzchen gezogen und weiterverarbeitet. Das Gemüse darf dabei weder schimmelig sein noch einen beschädigten Blattansatz haben. Wir erklären dir in unserem Ratgeber, wie du daraus dann neue Pflänzchen nachziehst. Kohl- und Blattgemüse ↓ Pilze nachziehen ↓Wurzel- und Lauchgemüse ↓ Gemüse auf der Fensterbank nachziehen Regrowing: Ein nachhaltiger Trend Wusstest du, dass du aus vielen Gemüseresten neue Pflänzchen ziehen kannst, die sich eine Zeit lang abernten lassen? Diese Anzucht von Gemüseresten nennt sich Regrowing und war zu Großmutters Zeiten eine ganz normale Art und Weise, um alles aus dem Gemüse in der Küche herauszuholen. Besonders gut zum Regrowing eignen sich Karotten, Zwiebeln, Porree, Salat, Chinakohl, Pak Choi und vieles mehr. Das Grundprinzip ist hier immer gleich: Du stellst den Gemüserest ins Wasser und wartest, bis dieser neue Wurzeln bildet. Währenddessen fängt das Pflänzchen bereits an, nachzuwachsen. Nach spätestens zwei Wochen kannst du es dann in die Erde setzen. Regrowing von Kohlgemüse Ob Pak Choi, Chinakohl, Staudensellerie oder Mangold: Diese Kohlgemüse-Sorten eignen sich hervorragend fürs Regrowing. Schneide hierbei den Strunkansatz großzügig ab, ohne das Herz der Pflanze zu verletzen. Diesen stellst du ins Wasser, das du regelmäßig wechselst. Ziemlich schnell werden die inneren Stiele wieder zu wachsen anfangen, während der Strunk neue Wurzeln bildet. Sobald diese einen Zentimeter lang sind, kannst du das Pflänzchen in die Erde setzen. Das Gemüse wird nicht die volle Größe der ursprünglichen Pflanze erreichen, kann aber je nach Pflege noch sehr ertragreich sein. Blattgemüse nachziehen Auch Salate sind hervorragende Regrowing-Kandidaten für deine Fensterbank. Egal, ob Romana-, Pflück- oder Eisbergsalat: Entferne die äußeren Salatblätter um das Salatherz herum und stelle dieses ins Wasser, das täglich gewechselt wird. Dabei sollte nur der Strunkansatz in der Flüssigkeit stehen, denn die Salatblätter fangen schnell an zu faulen. Von innen werden sich neue, zarte Salatblätter herausbilden. Sobald der Strunk kräftige Wurzeln gebildet hat, kannst du den Salat in die Erde setzen. Da Salate aus dem Supermarkt meist sehr kurz geschnitten sind, ist es auch eine Glückssache, ob sich genügend Wurzeln ausbilden. Pilze daheim nachziehen Das Regrowing von Speisepilzen funktioniert mit ihren Stielen. Diese werden in die Erde gesetzt und bis auf die Spitze vollständig bedeckt. Am wohlsten fühlen sie sich bei hoher Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur zwischen 12 und 25 Grad. Champignons benötigen kaum Sonnenlicht, alle anderen Pilzsorten sind auf der sonnigen Fensterbank am besten aufgehoben. Nach nur wenigen Tagen haben sich bereits die ersten Pilze ausgebildet, die du direkt ernten kannst. Zarte Blätter durch Regrowing ernten Regrowing von Wurzelgemüse Von Pastinaken über Rettich, Knollensellerie und Wurzelpetersilie bis zu Karotten eignet sich Wurzelgemüse gut zum Regrowing. Hierbei gibt es jedoch eine Besonderheit: Beim Nachziehen wachsen nur die Blätter nach, nicht der Fruchtkörper. Da diese sowohl essbar als auch äußerst aromatisch sind, lohnt sich das Nachziehen dieser Pflanzen trotzdem. Der Fruchtkörper wird etwa drei Zentimeter unter dem Blattabsatz abgeschnitten und ins Wasser gelegt. Bei täglichem Wasserwechsel fangen die Blätter schon nach wenigen Tagen an nachzuwachsen. Hat das Gemüse neue Wurzeln ausgebildet, kann es in die Erde gesetzt werden. Lauchgewächse nachziehen Porree, Knoblauch oder Frühlingszwiebeln sind zum Regrowing wie gemacht. Denn Lauch wird meist mit Wurzeln verkauft und nimmt so viel besser Wasser auf. Das Vorgehen hier ist dem Regrowing der anderen Gemüsesorten gleich. Schneide den Wurzelansatz großzügig ab und stelle ihn ins Wasser. Die Pflanze wird anfangen, von innen nachzuwachsen. Bei Zwiebeln oder Knoblauch wählst du bereits ausgetriebene Exemplare. Diese setzt du direkt in die Erde und gießt sie regelmäßig. Kurze Zeit später treibt dann das Lauchgrün aus, das ebenfalls essbar ist. So viel Spaß macht Gemüseanbau!  Regrowing ist eine wunderbare Möglichkeit, Kindern das Gärtnern und die Entwicklung von Pflanzen näherzubringen. Selbstversorgung durch Nachziehen von Gemüse? Regrowing ist nachhaltig, weil damit viele Gemüseabfälle nicht einfach weggeworfen werden. Die Betreuung der nachgezogenen Pflanzen ist allerdings sehr aufwändig, da sie täglich umsorgt werden müssen. Regrowing ist eher eine Ergänzung als eine hauptsächliche Nahrungsversorgung, da aus dem nachgezogenen Gemüse längst nicht so viel nachwächst wie beim Anbau selbst. Das Regrowing von Ingwer, Süßkartoffeln oder Ananas ist eher für Regrowing-Fortgeschrittene geeignet. Die Anzucht dieser Pflanzen ist mit viel Geschick und auch ein wenig Glück verbunden. Zusätzlich ist es beim Regrowing von Ananas und Ingwer in unseren Breitengraden nur sehr schwer, überhaupt eine Ernte einzufahren. Aus dem Garten-Ratgeber von ALDI SÜD Erdbeeren pflanzen leichtgemacht Erfahre, wie du die süßen roten Beeren selbst anbaust und pflegst. Mit nur wenigen Tricks gelingt dir eine reiche Ernte! Mehr erfahren

Gemüse-Ackerdemie

Gemüse-Ackerdemie

Wertschätzung für Natur und Lebensmittel Säen, ackern, bewässern und ernten – bei der GemüseAckerdemie können Kinder und Jugendliche auf ihrem eigenen Acker in der Schule selber Gemüse anbauen und dabei die Natur entdecken. Unter Anleitung von Expert*innen lernen sie, woher Lebensmittel stammen und wie diese angebaut werden. Die eigenen Erfolge werden bei der Ernte gefeiert.  Gesellschaftliches Engagement Die GemüseAckerdemie ist eine der Förderorganisationen, die wir im Rahmen unseres gesellschaftlichen Engagements unterstützen. Begeistern und lernen Mit Wind in den Haaren, Erde wischen den Fingern und Regen auf der Haut sammeln die Kindern wichtige Erfahrungen. Denn sie sind zusammen mit den Experten verantwortlich für ihren eigenen Acker und das Wachsen der Lebensmittel. Während ein ehrenamtlicher „AckerCoach“ seine Erfahrungen bei den Pflanzungen einbringt, begleitet ein „AckerMentor“ die Klasse ein gesamtes Jahr lang und gibt viele Tipps und Hilfestellungen. Die Kinder lernen mit viel Freude, woher Lebensmittel kommen und welche wichtige Rolle die Natur dabei spielt. Ziel ist es zudem, auf die Lebensmittelverschwendung hinzuweisen und eine Wertschätzung gegenüber Nahrungsmitteln herzustellen. Das Konzept der GemüseAckerdemie Seit dem Start im Jahr 2014 haben sich viele Schulen und Kitas dem Programm der GemüseAckerdemie angeschlossen. Aktuell nehmen knapp 190 Schulen im ALDI SÜD Gebiet an dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie – AckerSchule teil. ALDI SÜD fördert das Programm langfristig mit einer Fördersumme von100.000 Euro. Seit Beginn der Unterstützung im Jahr 2016 konnten so rund 13.000 Kinder erreicht werden. Auch sechs unserer Regionalgesellschaften unterstützen das Programm und tragen dazu bei, dass sich dieses in Deutschland verbreitet und viele Kinder und Jugendliche erreicht. Erfahre mehr über die GemüseAckerdemie und lerne den Gründer, Dr. Christoph Schmitz, auf unserem Unternehmensblog kennen. Weitere Themen, die dich interessieren könnten

Bunt ist schlau

Bunt ist schlau

Bunt ist schlau: Mit frischem Obst und Gemüse sich selbst und anderen Gutes tun  Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört viel frisches Obst und Gemüse. Am besten fünfmal täglich. Für unsere Kampagne „Bunt ist schlau“ haben wir fünf Obst-und Gemüsesorten ausgewählt, aus denen sich ganz leicht leckere Gerichte zaubern lassen: Brokkoli, Gala-Äpfel, Ananas, Snack-Möhren und Auberginen. Wer diese Produkte einkauft, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern unterstützt auch die GemüseAckerdemie. Einkaufen und spenden Drei Wochen lang, vom 5. bis 25. Oktober, spendet ALDI SÜD zehn Prozent der Einnahmen aus diesen Obst- und Gemüsesorten an die GemüseAckerdemie. Das bedeutet: je mehr Brokkoli, Äpfel, Ananas, Möhren und Auberginen über den Ladentisch gehen, desto höher die Spendensumme. Die GemüseAckerdemie ist ein vielfach ausgezeichnetes Bildungsprogramm des gemeinnützigen Vereins Ackerdemia. Kinder und Jugendliche bauen dabei ein Jahr lang bis zu 30 verschiedene Gemüsearten an – direkt an ihrer Schule. Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit weiterführenden Themen wie Sortenvielfalt oder Lebensmittelverschwendung. Sie erfahren unmittelbar, wo unser Essen herkommt und entwickeln mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel. ALDI SÜD fördert das Programm langfristig und unterstützt als strategischer Partner die Weiterentwicklung und Verbreitung der GemüseAckerdemie im ALDI-SÜD-Gebiet. Wie so ein Schuljahr in der GemüseAckerdemie aussieht, kannst Du hier nachlesen. Iss einmal täglich einen Regenbogen  Bunte Farben auf den Teller machen nicht nur Appetit. Sie helfen auch dabei, die Ernährung vielseitig zu gestalten. Denn je nach Farbe enthalten Obst- und Gemüsesorten andere Nährstoffe. Idealerweise isst man sich jeden Tag durch das Farbspektrum eines Regenbogens. So erhält der Körper den richtigen Mix an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und Enzymen.  Alles, was man für eine Regenbogen-Ernährung braucht, findest du in der Obst- und Gemüseabteilung von ALDI Süd. Das Sortiment bauen wir seit Jahren kontinuierlich aus. Vor fünf Jahren umfasste es noch knapp 70 Artikel, heute sind es über 120. Neben einheimischen Produkten wie Äpfeln, Erdbeeren, Zucchini, Lauch, Kürbis oder Kirschen gibt es auch eine große Auswahl an exotischen Früchten, unter anderen Mangos, Papayas, Kaki, Physalis und Litschis. Die Vielfalt an frischem Obst und Gemüse erweitert seit Anfang des Jahres zudem die neue Premium-Linie „kleine SCHÄTZE“. Ausgewogenes Kochen ist gar nicht kompliziert Mit der Aktion „Bunt ist schlau“ geben wir unseren Kunden Anregungen für eine ausgewogene Ernährung, die sich im Alltag leicht zubereiten lässt und nicht viel kostet.  Unsere fünf Regenbogenprodukte sind grüner Brokkoli, rote Gala-Äpfel, gelbe Ananas, orange Snackmöhren und lila Auberginen.  Kochtipps gefällig? Wie man das bunte Obst und Gemüse in der Küche einsetzen kann, erfährst du in der ALDI SÜD Kochwoche. Dort haben wir fünf Rezepte zur Regenbogenernährung veröffentlicht – von Ananascurry bis Brokkoli-Käsesuppe. Selbstverständlich inklusive praktischer Einkaufsliste für den Wocheneinkauf. Schau einfach mal rein.

ROI DE TREFLE

ROI DE TREFLE

Französischer Käse für jeden Geschmack Ab jetzt mit noch mehr Auswahl: Die ALDI SÜD Eigenmarke ROI DE TREFLE nimmt LE COQ DE FRANCE von ALDI Nord mit in ihr Sortiment auf. Damit wartet auf dich eine große Vielfalt an französischen Käsespezialitäten in deiner ALDI SÜD Filiale. Probiere die vorzüglichen Käsekreationen aus und entdecke deinen neuen Lieblingskäse von ROI DE TREFLE zum unschlagbar günstigen ALDI Preis. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem ROI DE TREFLE Sortiment. WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN Französischer Käse für jeden Geschmack Ab jetzt mit noch mehr Auswahl: Die ALDI SÜD Eigenmarke ROI DE TREFLE nimmt LE COQ DE FRANCE von ALDI Nord mit in ihr Sortiment auf. Damit wartet auf dich eine große Vielfalt an französischen Käsespezialitäten in deiner ALDI SÜD Filiale. Probiere die vorzüglichen Käsekreationen aus und entdecke deinen neuen Lieblingskäse von ROI DE TREFLE zum unschlagbar günstigen ALDI Preis. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem ROI DE TREFLE Sortiment.

ROI DE TREFLE

ROI DE TREFLE

Französischer Käse für jeden Geschmack Ab jetzt mit noch mehr Auswahl: Die ALDI SÜD Eigenmarke ROI DE TREFLE nimmt LE COQ DE FRANCE von ALDI Nord mit in ihr Sortiment auf. Damit wartet auf dich eine große Vielfalt an französischen Käsespezialitäten in deiner ALDI SÜD Filiale. Probiere die vorzüglichen Käsekreationen aus und entdecke deinen neuen Lieblingskäse von ROI DE TREFLE zum unschlagbar günstigen ALDI Preis. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem ROI DE TREFLE Sortiment. WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN Französischer Käse für jeden Geschmack Ab jetzt mit noch mehr Auswahl: Die ALDI SÜD Eigenmarke ROI DE TREFLE nimmt LE COQ DE FRANCE von ALDI Nord mit in ihr Sortiment auf. Damit wartet auf dich eine große Vielfalt an französischen Käsespezialitäten in deiner ALDI SÜD Filiale. Probiere die vorzüglichen Käsekreationen aus und entdecke deinen neuen Lieblingskäse von ROI DE TREFLE zum unschlagbar günstigen ALDI Preis. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem ROI DE TREFLE Sortiment.

Kochwoche KW04

Kochwoche KW04

Täglich frisch kochen mit nur einem Einkauf. Alle Rezepte für vier Personen. Du bist in Eile und möchtest trotzdem etwas Frisches kochen? Spar dir den täglichen Gang zum Supermarkt und lass dich von unseren schnellen Rezepten inspirieren. Mit den wöchentlich wechselnden Vorschlägen der Kochwoche kannst du auf eine bewusste Ernährung setzen und deinen Wocheneinkauf besser planen – denn mit unserer passenden Einkaufsliste hast du alle Zutaten auf einen Rutsch zusammen. So frisch schmeckt der Alltag! Diese Woche mal Bio? Logisch! Auch dieses Jahr machen wir wieder beim Veganuary mit! Aber heißt das, es gibt nur Salat? Nicht wirklich. Stattdessen werden Standard-Menüs durch kreative vegane Alternativen ersetzt, die für völlig neue Geschmackserlebnisse sorgen. Mit unserem veganen Wochenplan wollen wir auch Nicht-Veganer dabei unterstützen, eine nachhaltige Ernährung auszuprobieren, mit der wir gemeinsam den Verzehr tierischer Produkte reduzieren. Wie du siehst, kann eine rein pflanzliche Ernährung wirklich abwechslungsreich und vor allem lecker sein! Mehr erfahren Bio ist so beliebt wie nie zuvor – auch bei uns! Immer mehr unserer Kunden greifen bei ihrem Einkauf zu Bio-Produkten, die wir auch gerne in unseren Rezepten verwenden. Denn so kommt man nicht nur frisch durch die Woche, sondern tut nebenbei auch noch etwas Gutes für Natur, Tier und Mensch. Mehr erfahren Deine Kochwoche im Überblick – Alle Rezepte für vier Personen.  MO Blumenkohl Chowder DI Spaghetti mit Veggie-Bällchen MI Rosenkohl-Salat mit Feta DO Kabeljau auf Bohnengemüse FR Pochiertes Schweinefilet mit Bouillon-Gemüse und Meerrettich-Rahm Das Auge isst mit. Du willst dir erst einmal ansehen, worauf du dich einlässt? Dann ist das Video zum Rezept „Spaghetti mit Veggie-Bällchen" genau das Richtige für dich. Aber Vorsicht, lecker macht hungrig, also besser nicht mit leerem Magen anschauen! Bewusst Essen - besser Leben. Wir finden, dass Essen Spaß machen muss! Wenn man einfach darauf achtet, abwechslungsreich zu essen, muss man nicht unbedingt auf bestimmte Lebensmittel verzichten. Es kommt auf die Vielfalt an: Mit einer ausgewogenen Ernährung hast du mehr Energie und stärkst deine Gesundheit. Noch mehr Inspiration für den Speiseplan. ¹ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 2,98 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 630 ml Pflanzendrink, z.B. GUT BIO Mandeldrink: 0,72 € (1 l = 1,15 €) / 150 g BELLASAN Margarine: 0,27 € (500 g = 0,89 €) / 20 g WONNEMEYER Würfel Hefe: 0,04 € (Stück = 0,09 €) / 250 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,11 € (1 kg = 0,45 €) / 8 TL GRANDESSA Pflaumenmus (80 g): 0,18 € (450 g = 0,99 €) / 2 EL Mohn (20 g): 0,08 € (250 g = 0,99 €) / 1 EL DIAMANT Puderzucker (10 g): 0,01 € (250 g = 0,29 €) / 10 g MÜHLENGOLD Speisestärke: 0,01 € (400 g = 0,59 €) / 20 g FAIR Brauner Rohrzucker: 0,06 € (500 g = 1,49 €) / Mark 1 BACK FAMILY Vanilleschote (3 g): 1,50 € (Packung 2 Stück = 2,99 €) ² Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,11 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 250 ml GUT BIO Bio-Brühe, Sorte: Gemüsebrühe: 0,04 € (1 l = 0,14 €) / 2 TL GUT BIO Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,10 € (750 ml = 4,79 €) / 250 g SCHÄTZE DES ORIENTS Couscous: 0,50 € (500 g = 0,99 €) / 3-4 EL WONNEMEYER Hummus (80 g): 0,32 € (200 g = 0,79 €) / 300 g Wirsing: 0,24 € (1 kg = 0,79 €) / 1 rote Paprika (155 g): 0,31 € (1 kg = 1,99 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 300 g Champignons braun: 1,34 € (400 g Schale = 1,79 €), alternativ Champignons weiß / 1-2 Zweige Bio-Topfkräuter Basilikum (10 g): 0,24 € (Topf = 1,19 €) ³ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,19 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Hokkaido Kürbis (ca. 1,5 kg): 2,24 € (1 kg = 1,49 €) / 2 Karotten (160 g): 0,16 € (1 kg = 0,99 €) / 100 g GUT BIO Speisekartoffeln festkochend: 0,12 € (1,5 kg = 1,79 €) / 1 GUT BIO Ingwer (2 cm) (5 g): 0,02 € (300 g = 0,99 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 1 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,08 € (750 ml = 3,99 €) / 150 ml Weißwein, z.B. MARIO COLLINA Pinot Grigio: 0,44 € (750 ml = 2,19 €) / 1 l LE GUSTO Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse: 0,10 € (1 l = 0,10 €) ⁴ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 19,71 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 600 g GUT BIO Speisekartoffeln festkochend: 0,72 € (1,5 kg = 1,79 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 3 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (45 ml): 0,24 € (750 ml = 3,99 €) / 50 g HOFBURGER Schmelzkäsezubereitung: 0,25 € (200 g = 0,99 €) / 100 g MILSANI Crème fraîche, Classic: 0,36 € (200 g = 0,72 €) / 400 g GUT BIO Blattspinat (TK): 1,06 € (750 g = 1,99 €) / 100 g NATUR LIEBLINGE Dattelcherrytomaten: 0,24 € (250 g = 0,59 €) / 600 g GUT BIO Lachsfilet: 14,38 € (250 g = 5,99 €) / 20 g SWEET VALLEY Pinienkerne: 0,80 € (50 g = 1,99 €) / 3 Lauchzwiebeln (105 g): 0,35 € (Bund = 0,59 €) / ½ NATUR LIEBLINGE KLEINE SCHÄTZE PREMIUM Zitrone (35 g): 0,30 € (Stück = 0,59 €) / 70 g MILSANI Butter: 0,53 € (250 g = 1,89 €) / 2 EL MÜHLENGOLD Paniermehl (40 g): 0,04 € (400 g = 0,35 €) / 30 g CUCINA Grana Padano: 0,42 € (200 g = 2,79 €) ⁵ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 8,46 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 MEINE METZGEREI Hähnchen Gran Gala (1 kg): 4,99 € (1 kg = 4,99 €) / 3 Karotten (240 g): 0,24 € (1 kg = 0,99 €) / 300 g Champignons braun: 1,34 € (400 g Schale = 1,79 €), alternativ Champignons weiß / 5 NATUR LIEBLINGE Schalotten (100 g): 0,32 € (250 g = 0,79 €) / 3 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch (9 g): 0,04 € (200 g = 0,79 €) / 50 g GUT DREI EICHEN Delikatess Bauchspeck: 0,42 € (300 g = 2,49 €) / 3 EL BELLASAN Pflanzenöl (45 ml): 0,07 € (1 l = 1,49 €) / 400 ml GUT BIO Brühe im Glas, Sorte: Huhn: 0,06 € (1 l = 0,14 €) / 500 ml Rotwein z.B. Le Rouge Terres Du Midi IGP: 1,00 € (1 l = 1,99 €) / 1 TL MÜHLENGOLD Speisestärke (5 g): 0,01 € (400 g = 0,59 €) 1 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 4,97 € (= 1,24 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten 1 Stange Porree/Lauch: 0,59 € (1 Stück = 0,59 €) / 1 GUT BIO Speisezwiebel rot (65 g): 0,13 € (500 g Netz = 0,99 € / 1 kg = 1,98 €) / 1 Karotte lose: 0,11 € (1 kg = 1,39 €) / 3 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch (9 g): 0,03 € (200 g Netz = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €) / 1 kleiner Blumenkohl (ca. 600 g): 1,49 € (1 Stück = 1,49 €) / 2 Kolben Zuckermais vakuumiert: 1,29 € (400 g Packung = 1,29 € / 1 kg = 3,23 €) / 3 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (45 g): 0,40 € (500 ml = 4,49 € / 1 l = 5,99 €) / 200 ml ASIA GREEN GARDEN Kokosnussmilch: 0,50 € (400 ml = 0,99 € / 1 l = 2,48 €) / 700 ml LE GUSTO Gemüsebrühe (14 g): 0,10 € = 0,99 € / 1 l = 0,11 €) / 2 Lauchzwiebeln: 0,20 € (1 Bund = 0,49 €) / 10 g FAMER NATURAL Kernige Vielfalt:0,13 € (175 g = 2,29 € / 1 kg = 13,10 €) 2 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 5,12 € (= 1,28 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Dose KING'S CROWN Kidneybohnen: 0,69 € (255 g = 0,69 € / 1 kg = 2,71 €) / 2 NATUR LIEBLINGE Speisezwiebeln gelb (130 g): 0,10 € (1 kg Netz = 0,79 €), Frische-Kracher KW 04 / 3 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch (9 g): 0,03 € (200 g Netz = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €) / 3 EL KNUSPERONE Haferflocken, zart (30 g): 0,03 € (500 g = 0,49 € / 1 kg = 0,98 €) / 1 EL GOLDÄHREN Qualitäts-Weizenmehl Type 405 (10 g): 0,01 € (1 kg = 0,79 €) / 1 TL DELIKATO Senf (5 g): 0,01 € (250 ml = 0,59 € / 1 l = 2,36 €) / 1 TL CUCINA NOBILE Tomatenmark (5 g): 0,03 € (200 g = 1,19 € / 1 kg = 5,95 €) / BELLASAN Pflanzenöl (15 ml): 0,04 € (1 l = 2,49 €) / 800 g KING'S CROWN Tomaten, gehackt: 2,83 € (240 g = 0,85 € / 1 kg = 3,54 €) / 1 TL BACK FAMILY Ahornsirup (8 ml): 0,10 € (250 ml = 2,99 € / 1 l = 11,20 €) / 500 g CUCINA NOBILE Spaghetti: 0,99 € (500 g = 0,99 € / 1 kg = 1,98 €) / 2 Zweige Bio-Topfkräuter Basilikum: 0,26 € (1 Topf = 1,29 €) 3 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 4,60 € (= 1,15 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 500 g NATUR LIEBLINGE Rosenkohl: 0,66 € (750 g Packung = 0,99 € / 1 kg = 1,32 €) / 2 Rispentomaten lose (120 g): 0,31 € / 1 kg = 2,59 €) / 1 Paprika gelb aus NATUR LIEBLINGE Paprika Mix: 0,40 € (500 g Packung = 1,49 € / 1 kg = 2,98 €) / 200 g LYTTOS Feta: 1,99 € (200 g = 1,99 € / 1 kg = 9,95 €) / 150 g KING’S CROWN Oliven-Snack, z.B. Kalamata-Oliven, ohne Stein: 0,46 € (320 g = 0,99 € / 1 kg = 6,19 €) / 1 TL ALL SEASONS italienische Kräuter, tiefgekühlt (5 g): 0,06 € (75 g = 0,85 € / 1 kg = 9,20 €) / 1 EL GUT BIO Citrovin Zitronensaft (10 ml): 0,03 € (200 ml = 0,69 € / 1 l = 3,45 €) / 4 EL CANTINELLE Natives Olivenöl (60 ml): 0,54 € (500 ml = 4,49 € / 1 l = 5,99 €) / 50 g GUT BIO Bio-Kerne, Sonnenblumenkerne: 0,15 € (650 g = 1,99 € / 1 kg = 3,06 €) 4 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 12,65 € (= 3,16 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 500 g GOLDEN SEAFOOD Kabeljaurückenfilet: 10,58 € (250 g = 5,29 € / 1 kg = 21,16 €) / 50 g MILSANI Butter: 0,40 € (250 g = 1,99 € / 1 kg = 7,96 €) / 100 g GOLDÄHREN Paniermehl: 0,17 € (1 kg = 1,69 €) / 1 TL ALL SEASONS Dill (5 g): 0,06 € (75 g = 0,85 € / 1 kg = 9,20 €) / 1 TL ALL SEASONS Petersilie (5 g): 0,06 € (75 g = 0,85 € / 1 kg = 9,20 €) / Abrieb von 1 NATUR LIEBLINGE KLEINE SCHÄTZE Premium Zitrone: 0,59 € (1 Stück = 0,59 €) / 500 g ALL SEASONS Delikatessbohnen, tiefgekühlt: 1,00 € (1 kg = 1,99 €) / 1 NATUR LIEBLINGE Speisezwiebeln gelb (65 g): 0,05 € (1 kg Netz = 0,79 €), Frische-Kracher KW 04 / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch: 0,01 € (200 g Netz = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €) / 1 EL BELLASAN Raps- oder Sonnenblumenöl (15 ml): 0,07 € (500 ml = 2,29 € / 1 l = 4,58 €) / 2 EL CUCINA NOBILE Tomatenmark (30 g): 0,18 € (200 g / 1,19 € / 1 kg = 5,95 €) 5 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 13,71 € (= 3,43 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 800 g MEINE METZGEREI Schweinefilet: 9,59 € (1 kg = 11,99 €) / 2 l LE GUSTO Klare Brühen im Glas, Sorte: Rind (40 g): 0,28 € (140 g = 0,99 € / 1 l = 0,11 €) / 600 g GUT BIO Speisekartoffeln festkochend: 0,72 € (1,5 kg Beutel = 1,79 € / 1 kg = 1,20 €) / 5 Karotten lose (400 g): 0,56 € (1 kg = 1,39 €) / 1 Kohlrabi: 0,59 € (1 Stück = 0,59 €) / 1 Stange Porree/Lauch: 0,59 € (1 Stück = 0,59 €) / 200 ml MILSANI Schlagsahne: 1,09 € (200 g = 1,09 € / 1 kg = 5,45 €) / 30 g MILSANI Butter: 0,24 € (250 g = 1,99 € / 1 kg = 7,96 €) / 3 TL DELIKATO Tafel-Meerrettich (15 ml): 0,06 € (150 ml = 0,59 € / 1 l = 3,90 €)

Kochwoche KW06

Kochwoche KW06

Täglich frisch kochen mit nur einem Einkauf. Alle Rezepte für vier Personen. Du bist in Eile und möchtest trotzdem etwas Frisches kochen? Spar dir den täglichen Gang zum Supermarkt und lass dich von unseren schnellen Rezepten inspirieren. Mit den wöchentlich wechselnden Vorschlägen der Kochwoche kannst du auf eine bewusste Ernährung setzen und deinen Wocheneinkauf besser planen – denn mit unserer passenden Einkaufsliste hast du alle Zutaten auf einen Rutsch zusammen. So frisch schmeckt der Alltag! Diese Woche mal Bio? Logisch! Auch dieses Jahr machen wir wieder beim Veganuary mit! Aber heißt das, es gibt nur Salat? Nicht wirklich. Stattdessen werden Standard-Menüs durch kreative vegane Alternativen ersetzt, die für völlig neue Geschmackserlebnisse sorgen. Mit unserem veganen Wochenplan wollen wir auch Nicht-Veganer dabei unterstützen, eine nachhaltige Ernährung auszuprobieren, mit der wir gemeinsam den Verzehr tierischer Produkte reduzieren. Wie du siehst, kann eine rein pflanzliche Ernährung wirklich abwechslungsreich und vor allem lecker sein! Mehr erfahren Bio ist so beliebt wie nie zuvor – auch bei uns! Immer mehr unserer Kunden greifen bei ihrem Einkauf zu Bio-Produkten, die wir auch gerne in unseren Rezepten verwenden. Denn so kommt man nicht nur frisch durch die Woche, sondern tut nebenbei auch noch etwas Gutes für Natur, Tier und Mensch. Mehr erfahren Deine Kochwoche im Überblick – Alle Rezepte für vier Personen.  MO Quarkmutzen mit Puderzucker DI Vegetarische Faschingssuppe mit Reis MI Käsekrapfen mit Frischkäse-Dip DO Pizzaschnecken mit Räucherlachs FR Chicken Drumsticks mit buntem Salat Das Auge isst mit. Du willst dir erst einmal ansehen, worauf du dich einlässt? Dann ist das Video zum Rezept „Pizzaschnecken mit Räucherlachs" genau das Richtige für dich. Aber Vorsicht, lecker macht hungrig, also besser nicht mit leerem Magen anschauen! Bewusst Essen - besser Leben. Wir finden, dass Essen Spaß machen muss! Wenn man einfach darauf achtet, abwechslungsreich zu essen, muss man nicht unbedingt auf bestimmte Lebensmittel verzichten. Es kommt auf die Vielfalt an: Mit einer ausgewogenen Ernährung hast du mehr Energie und stärkst deine Gesundheit. Noch mehr Inspiration für den Speiseplan. ¹ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 2,98 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 630 ml Pflanzendrink, z.B. GUT BIO Mandeldrink: 0,72 € (1 l = 1,15 €) / 150 g BELLASAN Margarine: 0,27 € (500 g = 0,89 €) / 20 g WONNEMEYER Würfel Hefe: 0,04 € (Stück = 0,09 €) / 250 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,11 € (1 kg = 0,45 €) / 8 TL GRANDESSA Pflaumenmus (80 g): 0,18 € (450 g = 0,99 €) / 2 EL Mohn (20 g): 0,08 € (250 g = 0,99 €) / 1 EL DIAMANT Puderzucker (10 g): 0,01 € (250 g = 0,29 €) / 10 g MÜHLENGOLD Speisestärke: 0,01 € (400 g = 0,59 €) / 20 g FAIR Brauner Rohrzucker: 0,06 € (500 g = 1,49 €) / Mark 1 BACK FAMILY Vanilleschote (3 g): 1,50 € (Packung 2 Stück = 2,99 €) ² Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,11 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 250 ml GUT BIO Bio-Brühe, Sorte: Gemüsebrühe: 0,04 € (1 l = 0,14 €) / 2 TL GUT BIO Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,10 € (750 ml = 4,79 €) / 250 g SCHÄTZE DES ORIENTS Couscous: 0,50 € (500 g = 0,99 €) / 3-4 EL WONNEMEYER Hummus (80 g): 0,32 € (200 g = 0,79 €) / 300 g Wirsing: 0,24 € (1 kg = 0,79 €) / 1 rote Paprika (155 g): 0,31 € (1 kg = 1,99 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 300 g Champignons braun: 1,34 € (400 g Schale = 1,79 €), alternativ Champignons weiß / 1-2 Zweige Bio-Topfkräuter Basilikum (10 g): 0,24 € (Topf = 1,19 €) ³ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,19 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Hokkaido Kürbis (ca. 1,5 kg): 2,24 € (1 kg = 1,49 €) / 2 Karotten (160 g): 0,16 € (1 kg = 0,99 €) / 100 g GUT BIO Speisekartoffeln festkochend: 0,12 € (1,5 kg = 1,79 €) / 1 GUT BIO Ingwer (2 cm) (5 g): 0,02 € (300 g = 0,99 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 1 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,08 € (750 ml = 3,99 €) / 150 ml Weißwein, z.B. MARIO COLLINA Pinot Grigio: 0,44 € (750 ml = 2,19 €) / 1 l LE GUSTO Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse: 0,10 € (1 l = 0,10 €) ⁴ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 19,71 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 600 g GUT BIO Speisekartoffeln festkochend: 0,72 € (1,5 kg = 1,79 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 3 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (45 ml): 0,24 € (750 ml = 3,99 €) / 50 g HOFBURGER Schmelzkäsezubereitung: 0,25 € (200 g = 0,99 €) / 100 g MILSANI Crème fraîche, Classic: 0,36 € (200 g = 0,72 €) / 400 g GUT BIO Blattspinat (TK): 1,06 € (750 g = 1,99 €) / 100 g NATUR LIEBLINGE Dattelcherrytomaten: 0,24 € (250 g = 0,59 €) / 600 g GUT BIO Lachsfilet: 14,38 € (250 g = 5,99 €) / 20 g SWEET VALLEY Pinienkerne: 0,80 € (50 g = 1,99 €) / 3 Lauchzwiebeln (105 g): 0,35 € (Bund = 0,59 €) / ½ NATUR LIEBLINGE KLEINE SCHÄTZE PREMIUM Zitrone (35 g): 0,30 € (Stück = 0,59 €) / 70 g MILSANI Butter: 0,53 € (250 g = 1,89 €) / 2 EL MÜHLENGOLD Paniermehl (40 g): 0,04 € (400 g = 0,35 €) / 30 g CUCINA Grana Padano: 0,42 € (200 g = 2,79 €) ⁵ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 8,46 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 MEINE METZGEREI Hähnchen Gran Gala (1 kg): 4,99 € (1 kg = 4,99 €) / 3 Karotten (240 g): 0,24 € (1 kg = 0,99 €) / 300 g Champignons braun: 1,34 € (400 g Schale = 1,79 €), alternativ Champignons weiß / 5 NATUR LIEBLINGE Schalotten (100 g): 0,32 € (250 g = 0,79 €) / 3 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch (9 g): 0,04 € (200 g = 0,79 €) / 50 g GUT DREI EICHEN Delikatess Bauchspeck: 0,42 € (300 g = 2,49 €) / 3 EL BELLASAN Pflanzenöl (45 ml): 0,07 € (1 l = 1,49 €) / 400 ml GUT BIO Brühe im Glas, Sorte: Huhn: 0,06 € (1 l = 0,14 €) / 500 ml Rotwein z.B. Le Rouge Terres Du Midi IGP: 1,00 € (1 l = 1,99 €) / 1 TL MÜHLENGOLD Speisestärke (5 g): 0,01 € (400 g = 0,59 €) 1 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 4,26 € (= 1,07 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 3 FAIR & GUT Eier aus Freilandhaltung: 0,51 € (10 Stück = 1,69 €) / 250 g MILSANI Speisequark 40 % Fett: 0,99 € (250 g = 0,99 € / 1 kg = 3,96 €) / ½ TL BACK FAMILY Backpulver (5 g): 0,02 € (150 g = 0,59 € / 1 kg = 3,93 €) / 250 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,20 € (1 kg = 0,79 €) / 1 l BELLASAN Pflanzenöl: 2,49 € (1 l = 2,49 €) / 3-4 EL DIADEM Puderzucker (30 g): 0,06 € (250 g = 0,49 € / 1 kg = 1,96 €) 2 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,00 € (= 0,75 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 2 Speisezwiebeln gelb: 0,13 € (1 kg Netz = 0,99 €) / 2 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch: 0,02 € (200 g Netz = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €) / 2 Karotten lose (160 g): 0,24 € (1 kg = 1,49 €) / 1 Paprika rot lose (155 g): 0,46 € (1 kg = 2,99 €) / 1 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,10 € (750 ml = 4,99 € / 1 l = 6,65 €) / 2 EL CUCINA NOBILE Tomatenmark (30 g): 0,18 € (200 g = 1,19 € / 1 kg = 5,95 €) / 1 Dose KING’S CROWN Tomaten fein gehackt: 0,85 € (240 g / 0,85 € / 1 kg = 3,54 €) / 800 ml LE GUSTO Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse (16 g): 0,09 € (140 g = 0,79 € / 1 l = 0,11 €) / 100 g BON-RI Parboiled Reis: 0,15 € (1 kg = 1,49 €) / 100 g ALL SEASONS Erbsen: 0,20 € (1 kg = 1,99 €) / 2 Zweige Bio-Topfkräuter Petersilie: 0,26 € (1 Topf = 1,29 €) / 4 EL MILSANI Crème fraîche (60 g): 0,33 € (200 g = 1,09 € / 1 kg = 5,45 €) 3 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 8,48 € (= 2,12 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 100 g MILSANI Butter: 0,80 € (250 g = 1,99 € / 1 kg = 7,96 €) / 220 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,17 € (1 kg = 0,79 €) / 5 FAIR & GUT Eier aus Freilandhaltung: 0,85 € (10 Stück = 1,69 €) / 50 g CUCINA NOBILE Parmigiano Reggiano: 1,00 € (125 g = 2,49 € / 1 kg = 19,92 €) / 150 g HOFBURGER Reibekäse: 1,55 € (250 g = 2,59 € / 1 kg = 10,36 €) / 1 l BELLASAN Pflanzenöl: 2,49 € (1 l = 2,49 €) / 300 g HOFBURGER Frischkäse: 1,49 € (300 g = 1,49 € / 1 kg = 4,97 €) / 2 TL ALL SEASONS Kräuter (10 g): 0,11 € (75 g = 0,85 € / 1 kg = 11,33 €) / ½ TL CUCINA NOBILE Tomatenmark (3 g): 0,02 € (200 g = 1,19 € / 1 kg = 5,95 €) 4 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 6,17 € (= 1,54 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 150 g HOFBURGER Frischkäse: 0,75 € (300 g = 1,49 € / 1 kg = 4,97 €) / 1 TL ALL SEASONS Kräuter (5 g): 0,06 € (75 g = 0,85 € / 1 kg = 11,33 €) / 1 Paprika rot lose (155 g): 0,46 € (1 kg = 2,99 €) / 275 g WONNEMEYER Frischer Blätterteig: 0,99 € (275 g = 0,99 € / 1 kg = 3,60 €) / 150 g ALMARE SEAFOOD Räucherlachs: 3,74 € (200 g = 4,99 € / 1 kg = 24,95 €) / 1 LANDFREUDE Ei: 0,17 € (10 Stück = 1,69 €) 5 5 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 8,21 € (= 2,05 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 2 Schalotten: 0,14 € (250 g Netz = 0,89 € / 1 kg = 3,56 €) / 1 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,10 € (750 ml = 4,99 € / 1 l = 6,65 €) / 2 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch: 0,02 € (200 g Netz = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €) / 500 g KING’S CROWN Passierte Tomaten: 0,85 € (500 g = 0,85 € / 1 kg = 1,70 €) / 2 EL GOLDLAND Honig (40 g): 0,29 € (500 g = 3,59 € / 1 kg = 7,18 €) / 1 kg BBQ Hähnchen Drumsticks, gewürzt: 4,15 € (600 g = 2,49 € / 1 kg = 4,15 €) / 1 gelbe Paprika aus NATUR LIEBLINGE Paprika-Mix: 0,48 € (500 g Packung = 1,79 € / 1 kg = 3,58 €) / 1 grüne Paprika aus NATUR LIEBLINGE Paprika-Mix: 0,48 € (500 g Packung = 1,79 € / 1 kg = 3,58 €) / ½ Gurke: 0,60 € (1 Stück = 1,19 €) / 1 GUT BIO Bio-Speisezwiebel rot: 0,13 € (500 g Netz = 0,99 € / 1 kg = 1,98 €), aus unserer Werbung / 100 g NATUR LIEBLINGE Dattelcherrytomaten: 0,48 € (250 g Packung = 1,19 € / 1 kg = 4,76 €) / 50 g KING’S CROWN Hojiblanca Oliven, entsteint: 0,15 € (320 g = 0,99 € / 1 kg = 6,19 €) / 1 EL CUCINA NOBILE Aceto Balsamico (15 ml): 0,24 € (250 ml = 3,99 € / 1 l = 11,60 €) / 1 EL ALL SEASONS italienische Kräuter (10 g): 0,11 € (75 g = 0,85 € / 1 kg = 11,33 €)

Kochwoche KW03

Kochwoche KW03

Täglich frisch kochen mit nur einem Einkauf. Alle Rezepte für vier Personen. Du bist in Eile und möchtest trotzdem etwas Frisches kochen? Spar dir den täglichen Gang zum Supermarkt und lass dich von unseren schnellen Rezepten inspirieren. Mit den wöchentlich wechselnden Vorschlägen der Kochwoche kannst du auf eine bewusste Ernährung setzen und deinen Wocheneinkauf besser planen – denn mit unserer passenden Einkaufsliste hast du alle Zutaten auf einen Rutsch zusammen. So frisch schmeckt der Alltag! Diese Woche mal Bio? Logisch! Auch dieses Jahr machen wir wieder beim Veganuary mit! Aber heißt das, es gibt nur Salat? Nicht wirklich. Stattdessen werden Standard-Menüs durch kreative vegane Alternativen ersetzt, die für völlig neue Geschmackserlebnisse sorgen. Mit unserem veganen Wochenplan wollen wir auch Nicht-Veganer dabei unterstützen, eine nachhaltige Ernährung auszuprobieren, mit der wir gemeinsam den Verzehr tierischer Produkte reduzieren. Wie du siehst, kann eine rein pflanzliche Ernährung wirklich abwechslungsreich und vor allem lecker sein! Mehr erfahren Bio ist so beliebt wie nie zuvor – auch bei uns! Immer mehr unserer Kunden greifen bei ihrem Einkauf zu Bio-Produkten, die wir auch gerne in unseren Rezepten verwenden. Denn so kommt man nicht nur frisch durch die Woche, sondern tut nebenbei auch noch etwas Gutes für Natur, Tier und Mensch. Mehr erfahren Deine Kochwoche im Überblick – Alle Rezepte für vier Personen.  MO Schweizer Hüttensuppe DI Knöpflepfanne MI Käse-Rösti mit mediterranem Gemüse DO Räucherlachs-Nockerl mit Salat und Toastscheiben FR Tiroler Speckknödel mit Pilz-Rahm-Sauce Das Auge isst mit. Du willst dir erst einmal ansehen, worauf du dich einlässt? Dann ist das Video zum Rezept „Tiroler Speckknödel mit Pilz-Rahm-Sauce" genau das Richtige für dich. Aber Vorsicht, lecker macht hungrig, also besser nicht mit leerem Magen anschauen! Bewusst Essen - besser Leben. Wir finden, dass Essen Spaß machen muss! Wenn man einfach darauf achtet, abwechslungsreich zu essen, muss man nicht unbedingt auf bestimmte Lebensmittel verzichten. Es kommt auf die Vielfalt an: Mit einer ausgewogenen Ernährung hast du mehr Energie und stärkst deine Gesundheit. Noch mehr Inspiration für den Speiseplan. ¹ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 2,98 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 630 ml Pflanzendrink, z.B. GUT BIO Mandeldrink: 0,72 € (1 l = 1,15 €) / 150 g BELLASAN Margarine: 0,27 € (500 g = 0,89 €) / 20 g WONNEMEYER Würfel Hefe: 0,04 € (Stück = 0,09 €) / 250 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,11 € (1 kg = 0,45 €) / 8 TL GRANDESSA Pflaumenmus (80 g): 0,18 € (450 g = 0,99 €) / 2 EL Mohn (20 g): 0,08 € (250 g = 0,99 €) / 1 EL DIAMANT Puderzucker (10 g): 0,01 € (250 g = 0,29 €) / 10 g MÜHLENGOLD Speisestärke: 0,01 € (400 g = 0,59 €) / 20 g FAIR Brauner Rohrzucker: 0,06 € (500 g = 1,49 €) / Mark 1 BACK FAMILY Vanilleschote (3 g): 1,50 € (Packung 2 Stück = 2,99 €) ² Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,11 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 250 ml GUT BIO Bio-Brühe, Sorte: Gemüsebrühe: 0,04 € (1 l = 0,14 €) / 2 TL GUT BIO Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,10 € (750 ml = 4,79 €) / 250 g SCHÄTZE DES ORIENTS Couscous: 0,50 € (500 g = 0,99 €) / 3-4 EL WONNEMEYER Hummus (80 g): 0,32 € (200 g = 0,79 €) / 300 g Wirsing: 0,24 € (1 kg = 0,79 €) / 1 rote Paprika (155 g): 0,31 € (1 kg = 1,99 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 300 g Champignons braun: 1,34 € (400 g Schale = 1,79 €), alternativ Champignons weiß / 1-2 Zweige Bio-Topfkräuter Basilikum (10 g): 0,24 € (Topf = 1,19 €) ³ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,19 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Hokkaido Kürbis (ca. 1,5 kg): 2,24 € (1 kg = 1,49 €) / 2 Karotten (160 g): 0,16 € (1 kg = 0,99 €) / 100 g GUT BIO Speisekartoffeln festkochend: 0,12 € (1,5 kg = 1,79 €) / 1 GUT BIO Ingwer (2 cm) (5 g): 0,02 € (300 g = 0,99 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 1 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,08 € (750 ml = 3,99 €) / 150 ml Weißwein, z.B. MARIO COLLINA Pinot Grigio: 0,44 € (750 ml = 2,19 €) / 1 l LE GUSTO Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse: 0,10 € (1 l = 0,10 €) ⁴ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 19,71 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 600 g GUT BIO Speisekartoffeln festkochend: 0,72 € (1,5 kg = 1,79 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 3 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (45 ml): 0,24 € (750 ml = 3,99 €) / 50 g HOFBURGER Schmelzkäsezubereitung: 0,25 € (200 g = 0,99 €) / 100 g MILSANI Crème fraîche, Classic: 0,36 € (200 g = 0,72 €) / 400 g GUT BIO Blattspinat (TK): 1,06 € (750 g = 1,99 €) / 100 g NATUR LIEBLINGE Dattelcherrytomaten: 0,24 € (250 g = 0,59 €) / 600 g GUT BIO Lachsfilet: 14,38 € (250 g = 5,99 €) / 20 g SWEET VALLEY Pinienkerne: 0,80 € (50 g = 1,99 €) / 3 Lauchzwiebeln (105 g): 0,35 € (Bund = 0,59 €) / ½ NATUR LIEBLINGE KLEINE SCHÄTZE PREMIUM Zitrone (35 g): 0,30 € (Stück = 0,59 €) / 70 g MILSANI Butter: 0,53 € (250 g = 1,89 €) / 2 EL MÜHLENGOLD Paniermehl (40 g): 0,04 € (400 g = 0,35 €) / 30 g CUCINA Grana Padano: 0,42 € (200 g = 2,79 €) ⁵ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 8,46 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 MEINE METZGEREI Hähnchen Gran Gala (1 kg): 4,99 € (1 kg = 4,99 €) / 3 Karotten (240 g): 0,24 € (1 kg = 0,99 €) / 300 g Champignons braun: 1,34 € (400 g Schale = 1,79 €), alternativ Champignons weiß / 5 NATUR LIEBLINGE Schalotten (100 g): 0,32 € (250 g = 0,79 €) / 3 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch (9 g): 0,04 € (200 g = 0,79 €) / 50 g GUT DREI EICHEN Delikatess Bauchspeck: 0,42 € (300 g = 2,49 €) / 3 EL BELLASAN Pflanzenöl (45 ml): 0,07 € (1 l = 1,49 €) / 400 ml GUT BIO Brühe im Glas, Sorte: Huhn: 0,06 € (1 l = 0,14 €) / 500 ml Rotwein z.B. Le Rouge Terres Du Midi IGP: 1,00 € (1 l = 1,99 €) / 1 TL MÜHLENGOLD Speisestärke (5 g): 0,01 € (400 g = 0,59 €) 1 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 6,92 € (= 1,73 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 100 g ALL SEASONS Blattspinat (TK): 0,20 € (1 kg = 1,99 €) / 200 g GUT BIO Bio-Karotten: 0,28 € (1 kg Beutel = 1,39 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,06 € (1 kg Netz = 0,99 €) / Etwas BELLASAN Raps- oder Sonnenblumenöl (15 ml): 0,07 € (500 ml = 2,29 € / 1 l = 4,58 €) / 2 Stangen Lauch/Porree: 1,38 € (1 Stück = 0,69 €) / 250 g NATUR LIEBLINGE KLEINE SCHÄTZE Premium Speisekartoffeln Drillinge festkochend: 0,47 € (1 kg Kartonschale = 1,89 €) / 500 ml LE GUSTO Klare Gemüsebrühe im Glas (10 g): 0,05 € (140 g = 1 l = 0,11 €) / 500 ml MILSANI Vollmilch: 0,58 € (1 l = 1,15 €) / 150 g MEINE KÄSETHEKE Schweizer Käse (Sorte: Le Gruyère): 3,29 € (150 g = 3,29 € / 1 kg = 21,93 €) / 100 ml MILSANI Schlagsahne: 0,55 € (200 g = 1,09 € / 1 kg = 5,45 €) 2 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 4,49 € (= 1,12 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,06 € (1 kg Netz = 0,99 €) / 1 Karotte lose: 0,11 € (1 kg = 1,39 €) / 430 g GOLDÄHREN Qualitäts-Weizenmehl Type 405: 0,34 € (1 kg = 0,79 €) /BELLASAN Raps- oder Sonnenblumenöl (15 ml): 0,07 € (500 ml = 2,29 € / 1 l = 4,58 €) / 8 LANDFREUDE Eier: 1,58 € (10 Stück = 1,98 €) / 100 ml LE GUSTO Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse (2 g): 0,01 € (140 g = 1 l = 0,11 €) / 200 g HOFBURGER Emmentaler: 2,31 € (250 g = 2,89 € / 1 kg = 11,56 €) 3 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 4,95 € (= 1,24 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 500 g NATUR LIEBLINGE KLEINE SCHÄTZE Premium Speisekartoffeln Drillinge festkochend: 0,95 € (1 kg Kartonschale = 1,89 €) / 50 g CUCINA NOBILE Grana Padano Italienischer Hartkäse (gerieben): 0,83 € (150 g = 2,49 € / 1 kg = 16,60 €) / 3 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (45 ml): 0,27 € (750 ml = 4,49 € / 1 l = 5,99 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,06 € (1 kg Netz = 0,99 €) / 1 Aubergine: 1,19 € (1 Stück = 1,19 €) / 1 Zucchini lose: 0,25 € (1 kg = 1,99 €) / 1 Paprika rot lose: 0,43 € (1 kg = 2,79 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g Netz = 0,69 / 1 kg = 3,45 €) / 1 Dose KING’S CROWN Tomaten fein gehackt: 0,85 € (240 g = 0,85 € / 1 kg = 3,54 €) / 1 EL ALL SEASONS Italienische Kräuter, tiefgekühlt (10 g): 0,11 € (75 g = 0,85 € / 1 kg = 9,20 €) 4 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 7,10 € (= 1,78 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. ½ Eisbergsalat: 0,50 € (1 Stück= 0,99 €) / 1 Karotte lose: 0,11 € (1 kg = 1,39 €) / 2 Schalotten: 0,16 € (250 g Netz = 0,99 € / 1 kg = 2,76 €) / 2 EL DELIKATO Wein-Branntwein-Essig (30 ml): 0,01 € (1 l = 0,38 €) / 6 EL BELLASAN Raps- oder Sonnenblumenöl (90 ml): 0,41 € (500 ml = 2,29 € (1 l = 4,58 €) / ½ EL DELIAKTO Senf mittelscharf (5 ml): 0,02 € (200 ml = 0,79 € / 1 l = 3,95 €) / 1 EL ALL SEASONS Dill, tiefgekühlt (10 g): 0,11 € (75 g = 0,85 € / 1 kg = 9,20 €) / 4 Scheiben GOLDÄHREN Buttertoast (80 g): 0,19 € (500 g / 1,19 € / 1 kg = 2,38 €) / 100 g MILSANI Schmand: 0,45 € (200 g = 0,89 € / 1 kg = 4,45 €) / 1 TL Zitronensaft von 1 NATUR LIEBLINGE KLEINE SCHÄTZE Premium Zitrone (8 ml): 0,07 € (1 Stück = 0,59 €) / 1 TL DELIKATO Sahne-Meerrettich (8 g): 0,09 € (185 g = 1,99 € / 1 kg = 5,35 €) / 200 g ALMARE SEAFOOD Räucherlachs: 4,99 € (200 g = 4,99 € / 1 kg = 24,95 €) 5 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 9,91 € (= 2,48 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 400 g altbackene Brötchen (6- 8 Stück): 1,52 € (1 Stück = 0,19 €) / 300 ml MILSANI Vollmilch: 0,35 € (1 l = 1,15 €) / 150 g CUCINA NOBILE Südtiroler Schinkenspeck: 3,74 € (100 g = 2,49 € / 1 kg = 24,90 €) / 2 Speisezwiebeln gelb (130 g): 0,13 € (1 kg Netz = 0,99 €) / 3 Eier: 0,51 € (10 Stück = 1,69 €) / 2 EL ALL SEASONS Petersilie, tiefgekühlt (20 g): 0,23 € (75 g = 0,85 € / 1 kg = 9,20 €) / 400 g Champignons weiß: 1,69 € (400g Schale = 1,69 € / 1 kg = 4,23 €) /40 g MILSANI Butter: 0,32 € (250 g = 1,99 € / 1 kg = 7,96 €) / 200 g MILSANI Schlagsahne: 1,09 € (200 g = 1,09 € / 1 kg = 5,45 €) /100 g MILSANI saure Sahne:0,35 € (200 g = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €) / 1 EL GOLDÄHREN Qualitäts-Weizenmehl Type 405 (10 g): 0,01 € (1 kg = 0,79 €)

Kinderförderung: Für ein gutes Aufwachsen

Kinderförderung: Für ein gutes Aufwachsen

Kinderförderung: Für ein gutes Aufwachsen Die Förderung von Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt unseres gesellschaftlichen Engagements. Denn Kinder sind unsere Zukunft. Auch denjenigen, die einen schwereren Start haben, möchten wir Perspektiven bieten. Dafür arbeiten wir mit Organisationen zusammen, die sich für ein gesundes Heranwachsen von Kindern und Jugendlichen engagieren. SOS-Kinderdorf e.V. ↓ Gemüseackerdemie ↓ Auridis-Stiftung ↓ Stiftung Lesen ↓ Erfolgreich fördern – durch langjährige Partnerschaften Wie können wir Kinder und Jugendliche nachhaltig fördern – sie fit für ihren Alltag und das Leben machen? Wir setzen auf langfristige Partnerschaften mit sorgfältig ausgewählten Organisationen. Denn wir sind der Meinung, dass unsere Förderung nur dann optimal funktionieren kann. Die wichtigste Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bilden eine langjährige Partnerschaft und ausreichend Zeit. Nur so kann es gelingen, langfristig eine positive Entwicklung für die Kinder und Jugendlichen zu bewirken. Unsere Partnerschaft mit SOS-Kinderdorf e.V. Für uns spielen gute Ernährung, Bewegungsfreude und ökologisches Verständnis eine zentrale Rolle für das gesunde Aufwachsen von Kindern. Mit SOS-Kinderdorf e.V. haben wir im Juni 2020 einen starken Partner mit langjähriger Erfahrung gewonnen. Wir unterstützen die Hilfsorganisation dabei, breit gefächerte Angebote zu finanzieren, um die körperliche und seelische Gesundheit von Heranwachsenden zu stärken. Im Fokus der Förderung stehen Kinder und Jugendliche, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Unsere Förderung von SOS-Kinderdorf e.V. 2020 startete die Gesundheitsoffensive „Gesund aufwachsen im SOS-Kinderdorf e. V.“. Als Partner unterstützen wir diese Offensive für eine frühe Gesundheitsbildung. Wir fördern die Arbeit von SOS-Kinderdorf e. V. mit einer jährlichen Summe von 100.000 Euro. Davon werden zu einem Großteil Gesundheitsbeauftragte finanziert, die Kindern und Jugendlichen spielerisch einen bewussten Lebensstil nahebringen. Wir unterstützen zudem Projekte, die die Bewegungsfreude wecken. Außerdem finanzieren wir Unterstützungsangebote, die Kindern und Jugendlichen dabei helfen, schlechte Erfahrungen zu verarbeiten, Stress zu bewältigen und das eigene Leben mit Freude anzugehen. Mehr zu SOS-Kinderdorf e.V. Unsere Partnerschaft mit Acker e.V. Ein langjähriger Partner von ALDI SÜD ist der gemeinnützige Verein Acker e. V.. Seit 2016 unterstützen wir dessen theorie- und praxisbasiertes Bildungsprogramm GemüseAckerdemie, das einzigartige Erlebnisse rund um Lebensmittel schafft: Unter fachkundiger Anleitung bewirtschaften Kinder und Jugendliche direkt an ihrer Schule ein Jahr lang eigene Gemüsebeete. Sie säen, pflegen und ernten selbst und erwerben dabei neues Wissen rund um das Thema Lebensmittelproduktion. Die Schülerinnen und Schüler bewegen sich in der Natur und erlernen wichtige Sozialkompetenzen, wie z. B. Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. Den Kindern und Jugendlichen wird erklärt, wie sich die einzelnen Gemüse verwerten lassen und was eine bewusste Ernährung ausmacht. Damit vermittelt die GemüseAckerdemie mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel und verbindet Spaß, Verantwortung und Lernen. Unsere Förderung von Acker e. V. Wir unterstützen die GemüseAckerdemie mit einer jährlichen Fördersumme von 100.000 Euro. Ziel ist es, die Arbeit von Acker im Verbreitungsgebiet von ALDI SÜD auszubauen und die Weiterentwicklung des Programms GemüseAckerdemie – AckerSchule voranzutreiben, insbesondere die Digitalisierung und den Ausbau der Online-Plattform. Seit 2016 nahmen so rund 7.000 (Stand 2020) Schüler und Schülerinnen im Verbreitungsgebiet von ALDI SÜD an dem Programm teil. Zudem unterstützten wir zusätzliche Fortbildungsangebote für 500 Lehrkräfte. Bisher haben auch neun unserer Regionalgesellschaften die GemüseAckerdemie gefördert. Mehr zur GemüseAckerdemie Unsere Partnerschaft mit der Auridis Stiftung Im Jahr 2006 wurde die gemeinnützige Auridis Stiftung gegründet, die ALDI SÜD seit jeher finanziert. Im Jahr 2019 unterstützte ALDI SÜD die Auridis Stifung mit 10,5 Millionen Euro. Die Stiftung fördert Initiativen, Organisationen und Projekte für Familien mit Kindern im Alter von bis zu zehn Jahren. Die Eltern erhalten Hilfe, um besondere Herausforderungen und ihren Alltag mit Kind zu bewältigen. Durch eine harmonische Eltern-Kind-Beziehung sollen die Kinder von Anfang an unter möglichst guten Bedingungen aufwachsen. Das nachhaltige Förderengagement der Auridis Stiftung Nachhaltigkeit ist für die Auridis Stiftung zentral: Die Projekte, die unterstützt werden, sollen mittelfristig einen festen Platz in der Förderlandschaft einnehmen. Derzeit fördert die Auridis Stiftung 40 gemeinnützige Organisationen, um präventive Projekte im ganzen Bundesgebiet zu ermöglichen. Die Handlungsfelder sind breit gestreut: vom Projekt „Babylotse“, das Müttern schon in der Geburtsklinik Unterstützung anbietet, über Ferienangebote bis zur Elternbildung. Allen Angeboten gemein ist: Es geht um Prävention und frühe Unterstützung, damit alle Kinder eine faire Chance für ihre Zukunft erhalten. Zudem schafft die Auridis Stiftung wichtige Netzwerke für die Kinderförderung. Beispielsweise werden Kommunen bei der Weiterentwicklung ihrer Präventionsnetzwerke unterstützt. Dies trägt dazu bei, dass Familien geeignete Hilfsangebote vor Ort kennenlernen und nutzen. Die Auridis Stiftung stellt häufig auch Beratung und Know-how zur Verfügung, damit Initiativen bekannter werden – oder sich von einem regionalen Projekt zu einem bundesweiten Angebot für Familien weiterentwickeln können. Mehr zur Auridis Stiftung Unsere Partnerschaft mit der Stiftung Lesen Bereits 2015 trat ALDI SÜD als erstes Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels in den Stifterrat der Stiftung Lesen ein. Die Stiftung bringt seit mehr als 30 Jahren Kindern und Jugendlichen das Lesen näher. Warum für uns die Freude am Lesen zur Kinderförderung und einem guten Aufwachsen gehört? Wir sind davon überzeugt: Lesen fördert den Wissensdurst, erhöht die Konzentrationsfähigkeit und regt die Fantasie an. Mit gezielten Buchaktionen unterstützen wir deshalb die Stiftung Lesen und helfen dabei, durch eine breite Themenauswahl die Freude am Lesen zu wecken. Um die Qualität sicherzustellen, sichtet die Stiftung Lesen regelmäßig unser Kinder- und Jugendbuchangebot. Die Inhalte und Figuren sowie die Gestaltung der Titel sind auf das Interesse von Kindern abgestimmt und wecken so den Spaß am Lesen. Denn wer gerne liest, liest viel und wird dadurch sprachlich und gedanklich fit. Im Jahr 2019 wurden mehr als 75 Titel aus unserem Sortiment geprüft. Mehr zur Stiftung Lesen Weitere Themen, die dich interessieren könnten

Kochwoche KW51

Kochwoche KW51

Täglich frisch kochen mit nur einem Einkauf. Alle Rezepte für vier Personen. Du bist in Eile und möchtest trotzdem etwas Frisches kochen? Spar dir den täglichen Gang zum Supermarkt und lass dich von unseren schnellen Rezepten inspirieren. Mit den wöchentlich wechselnden Vorschlägen der Kochwoche kannst du auf eine bewusste Ernährung setzen und deinen Wocheneinkauf besser planen – denn mit unserer passenden Einkaufsliste hast du alle Zutaten auf einen Rutsch zusammen. So frisch schmeckt der Alltag! Diese Woche mal Bio? Logisch! Auch dieses Jahr machen wir wieder beim Veganuary mit! Aber heißt das, es gibt nur Salat? Nicht wirklich. Stattdessen werden Standard-Menüs durch kreative vegane Alternativen ersetzt, die für völlig neue Geschmackserlebnisse sorgen. Mit unserem veganen Wochenplan wollen wir auch Nicht-Veganer dabei unterstützen, eine nachhaltige Ernährung auszuprobieren, mit der wir gemeinsam den Verzehr tierischer Produkte reduzieren. Wie du siehst, kann eine rein pflanzliche Ernährung wirklich abwechslungsreich und vor allem lecker sein! Mehr erfahren Bio ist so beliebt wie nie zuvor – auch bei uns! Immer mehr unserer Kunden greifen bei ihrem Einkauf zu Bio-Produkten, die wir auch gerne in unseren Rezepten verwenden. Denn so kommt man nicht nur frisch durch die Woche, sondern tut nebenbei auch noch etwas Gutes für Natur, Tier und Mensch. Mehr erfahren Deine Kochwoche im Überblick – Alle Rezepte für vier Personen.  MO Rieslingsüppchen mit scharfen Zimt-Croûtons DI Arme Ritter mit Bratapfel MI Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Walnüssen DO Bruschetta mit Garnelen und Balsamicozwiebeln FR Schweinefilet Wellington mit Prinzesskartoffeln Das Auge isst mit. Du willst dir erst einmal ansehen, worauf du dich einlässt? Dann ist das Video zum Rezept „Schweinefilet Wellington mit Prinzesskartoffeln" genau das Richtige für dich. Aber Vorsicht, lecker macht hungrig, also besser nicht mit leerem Magen anschauen! Bewusst Essen - besser Leben. Wir finden, dass Essen Spaß machen muss! Wenn man einfach darauf achtet, abwechslungsreich zu essen, muss man nicht unbedingt auf bestimmte Lebensmittel verzichten. Es kommt auf die Vielfalt an: Mit einer ausgewogenen Ernährung hast du mehr Energie und stärkst deine Gesundheit. Noch mehr Inspiration für den Speiseplan. ¹ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 2,98 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 630 ml Pflanzendrink, z.B. GUT BIO Mandeldrink: 0,72 € (1 l = 1,15 €) / 150 g BELLASAN Margarine: 0,27 € (500 g = 0,89 €) / 20 g WONNEMEYER Würfel Hefe: 0,04 € (Stück = 0,09 €) / 250 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,11 € (1 kg = 0,45 €) / 8 TL GRANDESSA Pflaumenmus (80 g): 0,18 € (450 g = 0,99 €) / 2 EL Mohn (20 g): 0,08 € (250 g = 0,99 €) / 1 EL DIAMANT Puderzucker (10 g): 0,01 € (250 g = 0,29 €) / 10 g MÜHLENGOLD Speisestärke: 0,01 € (400 g = 0,59 €) / 20 g FAIR Brauner Rohrzucker: 0,06 € (500 g = 1,49 €) / Mark 1 BACK FAMILY Vanilleschote (3 g): 1,50 € (Packung 2 Stück = 2,99 €) ² Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,11 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 250 ml GUT BIO Bio-Brühe, Sorte: Gemüsebrühe: 0,04 € (1 l = 0,14 €) / 2 TL GUT BIO Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,10 € (750 ml = 4,79 €) / 250 g SCHÄTZE DES ORIENTS Couscous: 0,50 € (500 g = 0,99 €) / 3-4 EL WONNEMEYER Hummus (80 g): 0,32 € (200 g = 0,79 €) / 300 g Wirsing: 0,24 € (1 kg = 0,79 €) / 1 rote Paprika (155 g): 0,31 € (1 kg = 1,99 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 300 g Champignons braun: 1,34 € (400 g Schale = 1,79 €), alternativ Champignons weiß / 1-2 Zweige Bio-Topfkräuter Basilikum (10 g): 0,24 € (Topf = 1,19 €) ³ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,19 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Hokkaido Kürbis (ca. 1,5 kg): 2,24 € (1 kg = 1,49 €) / 2 Karotten (160 g): 0,16 € (1 kg = 0,99 €) / 100 g GUT BIO Speisekartoffeln festkochend: 0,12 € (1,5 kg = 1,79 €) / 1 GUT BIO Ingwer (2 cm) (5 g): 0,02 € (300 g = 0,99 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 1 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,08 € (750 ml = 3,99 €) / 150 ml Weißwein, z.B. MARIO COLLINA Pinot Grigio: 0,44 € (750 ml = 2,19 €) / 1 l LE GUSTO Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse: 0,10 € (1 l = 0,10 €) ⁴ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 19,71 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 600 g GUT BIO Speisekartoffeln festkochend: 0,72 € (1,5 kg = 1,79 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 3 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (45 ml): 0,24 € (750 ml = 3,99 €) / 50 g HOFBURGER Schmelzkäsezubereitung: 0,25 € (200 g = 0,99 €) / 100 g MILSANI Crème fraîche, Classic: 0,36 € (200 g = 0,72 €) / 400 g GUT BIO Blattspinat (TK): 1,06 € (750 g = 1,99 €) / 100 g NATUR LIEBLINGE Dattelcherrytomaten: 0,24 € (250 g = 0,59 €) / 600 g GUT BIO Lachsfilet: 14,38 € (250 g = 5,99 €) / 20 g SWEET VALLEY Pinienkerne: 0,80 € (50 g = 1,99 €) / 3 Lauchzwiebeln (105 g): 0,35 € (Bund = 0,59 €) / ½ NATUR LIEBLINGE KLEINE SCHÄTZE PREMIUM Zitrone (35 g): 0,30 € (Stück = 0,59 €) / 70 g MILSANI Butter: 0,53 € (250 g = 1,89 €) / 2 EL MÜHLENGOLD Paniermehl (40 g): 0,04 € (400 g = 0,35 €) / 30 g CUCINA Grana Padano: 0,42 € (200 g = 2,79 €) ⁵ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 8,46 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 MEINE METZGEREI Hähnchen Gran Gala (1 kg): 4,99 € (1 kg = 4,99 €) / 3 Karotten (240 g): 0,24 € (1 kg = 0,99 €) / 300 g Champignons braun: 1,34 € (400 g Schale = 1,79 €), alternativ Champignons weiß / 5 NATUR LIEBLINGE Schalotten (100 g): 0,32 € (250 g = 0,79 €) / 3 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch (9 g): 0,04 € (200 g = 0,79 €) / 50 g GUT DREI EICHEN Delikatess Bauchspeck: 0,42 € (300 g = 2,49 €) / 3 EL BELLASAN Pflanzenöl (45 ml): 0,07 € (1 l = 1,49 €) / 400 ml GUT BIO Brühe im Glas, Sorte: Huhn: 0,06 € (1 l = 0,14 €) / 500 ml Rotwein z.B. Le Rouge Terres Du Midi IGP: 1,00 € (1 l = 1,99 €) / 1 TL MÜHLENGOLD Speisestärke (5 g): 0,01 € (400 g = 0,59 €) 1 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,09 € (= 0,77 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 4 Scheiben GOLDÄHREN Buttertoast (80 g): 0,16 € (500 g = 0,99 € / 1 kg = 1,98 €) / 2 EL BELLASAN Rapsöl (30 ml): 0,14 € (500 ml = 2,29 € / 1 l = 4,58 €) / 100 g Knollensellerie lose: 0,16 € (1 kg = 1,59 €) / 2 Speisezwiebeln gelb (126 g): 0,12 € (1 kg Netz = 0,99 €) / 100 g Lauch/ Porree: 0,35 € (1 Stück = 0,69 €) / 300 ml Riesling (z.B. Naheweinrebellen 2020 Riesling QbA): 1,60 € (750 ml = 3,99 € / 1 l = 5,32 €) / 800 ml LE GUSTO Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse (16 g): 0,08 € (140 g = 0,69 € / 1 l = 0,11 €) / 100 ml MILSANI Schlagsahne: 0,50 € (200 g = 0,99 € / 1 l = 4,95 €) 2 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 5,39 € (= 1,35 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 4 Äpfel Braeburn: 0,69 € (1 kg Packung = 1,49 €) / 1 TL GUT BIO Citrovin Zitronensaft (8 g): 0,03 € (200 ml = 0,69 € / 1 l = 3,45 €) / 8 TL GRANDESSA Konfitüre Sauerkirsche (40 g): 0,16 € (450 g = 1,79 € / 1 kg = 3,98 €) / 50 g BACK FAMILY Mandeln, gehackt:0,50 € (100 g = 0,99 € / 1 kg = 9,90 €) / 2 GUT BIO Eier: 0,66 € (10 Stück = 3,29 €) / 100 ml MILSANI Frische Fettarme Milch: 0,10 € / 1 l = 0,99 €) / 8 Scheiben DR. QUENDT Dresdner Christstollen (ca. 400 g): 3,20 € (1 kg = 7,99 €) / 1 EL BELLASAN Rapsöl (15 ml): 0,07 € (500 ml = 2,29 € / 1 l = 4,58 €) 3 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 5,32 € (= 1,33 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 6 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (90 ml): 0,54 € (750 ml = 4,49 € / 1 l = 5,99 €) / 1-2 EL GUT BIO Citrovon Zitronensaft (30 ml): 0,10 € (200 ml = 0,69 € / 1 l = 3,45 €) / 2 TL GOLDLAND Honig (20 g): 0,14 € (500 g = 3,59 € / 1 kg= 7,18 €) / 1 TL DELIKATO Senf (10 ml): 0,04 € (200 ml = 0,79 € / 1 l = 3,95 €) / 500 g GUT BIO- Rote Bete vakuumiert: 0,99 € (500 g Packung = 0,99 € / 1 kg = 1,98 €) / 100 g FARMER NATURALS Walnusskerne: 1,30 € (200 g = 2,59 € / 1 kg = 12,95 €) / 3 Zweige Bio-Topfkräuter Basilikum: 0,42 € (1 Topf = 1,39 €) / 150 g ROI DE TREFLE Ziegenfrischkäse: 1,79 € (150 g = 1,79 € / 1 kg = 11,19 €) 4 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 8,27 € (= 2,07 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 3 GUT BIO- Speisezwiebeln rot (195 g): 0,46 € (500 g Netz = 1,19 € / 1 kg = 2,38 €) / 3 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (45 ml): 0,27 € (750 ml = 4,49 € / 1 l = 5,99 €) / 4 EL CUCINA NOBILE Aceto Balsamico di Modena I.G.P. (60 ml): 0,60 € (250 ml = 2,49 € / 1 l = 9,96 €) / 1 GOLDÄHREN Französisches Steinofenbaguette: 0,99 € (250 g = 0,99 € / 1 kg = 3,96 €) / 250 g ROI DE TREFLE Französischer Camembert: 1,99 € (250 g / 1,99 € / 1 kg = 6,80 €) / 250 g GOLDEN SEAFOOD Riesengarnelenschwänze (mariniert, tiefgekühlt): 3,96 € (250 g = 3,96 € / 1 kg = 11,48 €) 5 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 10,96 € (= 2,74 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 500-600 g MEINE METZGEREI Schweinefilet am Stück (küchenfertig): 6,00 € (1 kg = 11,99 €) / 1 EL BELLASAN Pflanzenöl (15 ml): 0,03 € (1 l = 1,99 €) / 55 g MILSANI Butter: 0,61 € (250 g = 2,75 € / 1 kg = 11,00 €) / 2 Schalotten: 0,16 € (250 g Netz = 0,99 € / 1 kg = 3,96 €) / 2 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch (6 g): 0,02 € (200 g Netz = 0,79 € / 1 kg = 3,95 €) / 500 g ALL SEASONS Blattspinat (tiefgekühlt): 1,00 € (1 kg = 1,99 €) / 275 g WONNEMEYER Frischer Blätterteig: 0,99 € (275 g = 0,99 € / 1 kg = 3,60 €) /4 GUT BIO Eigelb: 1,32 € (10 Stück = 3,29 €) / 500 g NATUR LIEBLINGE KLEINE SCHÄTZE Premium Speisekartoffeln Drillinge festkochend: 0,85 € (1 kg Kartonschale = 1,69 €), aus unserer Werbung / Ggf. 1-2 EL MILSANI H-Milch, 3,5 % (15 ml): 0,01 € (1 l = 0,99 €) / 600 g ALL SEASONS Rosenkohl: 1,19 € (1 kg = 1,99 €) / 1 EL ALL SEASONS Petersilie, tiefgekühlt (10 g): 0,11 € (75 g = 0,85 € / 1 kg = 11,33 €)

Kochwoche KW43

Kochwoche KW43

Täglich frisch kochen mit nur einem Einkauf. Alle Rezepte für vier Personen. Du bist in Eile und möchtest trotzdem etwas Frisches kochen? Spar dir den täglichen Gang zum Supermarkt und lass dich von unseren schnellen Rezepten inspirieren. Mit den wöchentlich wechselnden Vorschlägen der Kochwoche kannst du auf eine bewusste Ernährung setzen und deinen Wocheneinkauf besser planen – denn mit unserer passenden Einkaufsliste hast du alle Zutaten auf einen Rutsch zusammen. So frisch schmeckt der Alltag! Diese Woche mal Bio? Logisch! Auch dieses Jahr machen wir wieder beim Veganuary mit! Aber heißt das, es gibt nur Salat? Nicht wirklich. Stattdessen werden Standard-Menüs durch kreative vegane Alternativen ersetzt, die für völlig neue Geschmackserlebnisse sorgen. Mit unserem veganen Wochenplan wollen wir auch Nicht-Veganer dabei unterstützen, eine nachhaltige Ernährung auszuprobieren, mit der wir gemeinsam den Verzehr tierischer Produkte reduzieren. Wie du siehst, kann eine rein pflanzliche Ernährung wirklich abwechslungsreich und vor allem lecker sein! Mehr erfahren Bio ist so beliebt wie nie zuvor – auch bei uns! Immer mehr unserer Kunden greifen bei ihrem Einkauf zu Bio-Produkten, die wir auch gerne in unseren Rezepten verwenden. Denn so kommt man nicht nur frisch durch die Woche, sondern tut nebenbei auch noch etwas Gutes für Natur, Tier und Mensch. Mehr erfahren Deine Kochwoche im Überblick – Alle Rezepte für vier Personen.  MO Bunte Blumenkohlpfanne DI Gnocchiblech mit Kürbis, Tomaten und Feta MI Cremige Maronen-Orangensuppe DO Lachsbuletten mit Fenchel-Birnen-Salat FR Junge Ente aus dem Ofen Das Auge isst mit. Du willst dir erst einmal ansehen, worauf du dich einlässt? Dann ist das Video zum Rezept „Junge Ente aus dem Ofen" genau das Richtige für dich. Aber Vorsicht, lecker macht hungrig, also besser nicht mit leerem Magen anschauen! Bewusst Essen - besser Leben. Wir finden, dass Essen Spaß machen muss! Wenn man einfach darauf achtet, abwechslungsreich zu essen, muss man nicht unbedingt auf bestimmte Lebensmittel verzichten. Es kommt auf die Vielfalt an: Mit einer ausgewogenen Ernährung hast du mehr Energie und stärkst deine Gesundheit. Noch mehr Inspiration für den Speiseplan. ¹ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 2,98 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 630 ml Pflanzendrink, z.B. GUT BIO Mandeldrink: 0,72 € (1 l = 1,15 €) / 150 g BELLASAN Margarine: 0,27 € (500 g = 0,89 €) / 20 g WONNEMEYER Würfel Hefe: 0,04 € (Stück = 0,09 €) / 250 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,11 € (1 kg = 0,45 €) / 8 TL GRANDESSA Pflaumenmus (80 g): 0,18 € (450 g = 0,99 €) / 2 EL Mohn (20 g): 0,08 € (250 g = 0,99 €) / 1 EL DIAMANT Puderzucker (10 g): 0,01 € (250 g = 0,29 €) / 10 g MÜHLENGOLD Speisestärke: 0,01 € (400 g = 0,59 €) / 20 g FAIR Brauner Rohrzucker: 0,06 € (500 g = 1,49 €) / Mark 1 BACK FAMILY Vanilleschote (3 g): 1,50 € (Packung 2 Stück = 2,99 €) ² Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,11 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 250 ml GUT BIO Bio-Brühe, Sorte: Gemüsebrühe: 0,04 € (1 l = 0,14 €) / 2 TL GUT BIO Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,10 € (750 ml = 4,79 €) / 250 g SCHÄTZE DES ORIENTS Couscous: 0,50 € (500 g = 0,99 €) / 3-4 EL WONNEMEYER Hummus (80 g): 0,32 € (200 g = 0,79 €) / 300 g Wirsing: 0,24 € (1 kg = 0,79 €) / 1 rote Paprika (155 g): 0,31 € (1 kg = 1,99 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 300 g Champignons braun: 1,34 € (400 g Schale = 1,79 €), alternativ Champignons weiß / 1-2 Zweige Bio-Topfkräuter Basilikum (10 g): 0,24 € (Topf = 1,19 €) ³ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,19 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Hokkaido Kürbis (ca. 1,5 kg): 2,24 € (1 kg = 1,49 €) / 2 Karotten (160 g): 0,16 € (1 kg = 0,99 €) / 100 g GUT BIO Speisekartoffeln festkochend: 0,12 € (1,5 kg = 1,79 €) / 1 GUT BIO Ingwer (2 cm) (5 g): 0,02 € (300 g = 0,99 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 1 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,08 € (750 ml = 3,99 €) / 150 ml Weißwein, z.B. MARIO COLLINA Pinot Grigio: 0,44 € (750 ml = 2,19 €) / 1 l LE GUSTO Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse: 0,10 € (1 l = 0,10 €) ⁴ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 19,71 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 600 g GUT BIO Speisekartoffeln festkochend: 0,72 € (1,5 kg = 1,79 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 3 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (45 ml): 0,24 € (750 ml = 3,99 €) / 50 g HOFBURGER Schmelzkäsezubereitung: 0,25 € (200 g = 0,99 €) / 100 g MILSANI Crème fraîche, Classic: 0,36 € (200 g = 0,72 €) / 400 g GUT BIO Blattspinat (TK): 1,06 € (750 g = 1,99 €) / 100 g NATUR LIEBLINGE Dattelcherrytomaten: 0,24 € (250 g = 0,59 €) / 600 g GUT BIO Lachsfilet: 14,38 € (250 g = 5,99 €) / 20 g SWEET VALLEY Pinienkerne: 0,80 € (50 g = 1,99 €) / 3 Lauchzwiebeln (105 g): 0,35 € (Bund = 0,59 €) / ½ NATUR LIEBLINGE KLEINE SCHÄTZE PREMIUM Zitrone (35 g): 0,30 € (Stück = 0,59 €) / 70 g MILSANI Butter: 0,53 € (250 g = 1,89 €) / 2 EL MÜHLENGOLD Paniermehl (40 g): 0,04 € (400 g = 0,35 €) / 30 g CUCINA Grana Padano: 0,42 € (200 g = 2,79 €) ⁵ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 8,46 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 MEINE METZGEREI Hähnchen Gran Gala (1 kg): 4,99 € (1 kg = 4,99 €) / 3 Karotten (240 g): 0,24 € (1 kg = 0,99 €) / 300 g Champignons braun: 1,34 € (400 g Schale = 1,79 €), alternativ Champignons weiß / 5 NATUR LIEBLINGE Schalotten (100 g): 0,32 € (250 g = 0,79 €) / 3 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch (9 g): 0,04 € (200 g = 0,79 €) / 50 g GUT DREI EICHEN Delikatess Bauchspeck: 0,42 € (300 g = 2,49 €) / 3 EL BELLASAN Pflanzenöl (45 ml): 0,07 € (1 l = 1,49 €) / 400 ml GUT BIO Brühe im Glas, Sorte: Huhn: 0,06 € (1 l = 0,14 €) / 500 ml Rotwein z.B. Le Rouge Terres Du Midi IGP: 1,00 € (1 l = 1,99 €) / 1 TL MÜHLENGOLD Speisestärke (5 g): 0,01 € (400 g = 0,59 €) 1 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 4,41 € (= 1,10 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 800 g Blumenkohl: 2,19 € (1 Stück = 2,19 €) / 300 g Karotten: 0,22 € (2 kg Beutel = 1,49 € / 1 kg = 0,75 €) / ½ Topf Bio-Topfkräuter Petersilie: 0,70 € (1 Topf = 1,39 €) / 3 Frühlingszwiebeln: 0,41 € (1 Bund = 0,69 €) / 1 EL GUT BIO Butter (10 g): 0,09 € (250 g = 2,29 € / 1 kg = 9,20 €) / 400 g ALL SEASONS Junge Erbsen: 0,80 € (1 kg = 1,99 €) 2Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 11,69 € (= 2,92 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 kg GUT BIO Bio-Hokkaido Kürbis lose: 1,89 € (1 kg = 1,89 €) / 6 EL GUT BIO Natives Olivenöl extra (90 ml): 0,64 € (700 ml = 4,99 € / 1 l = 6,65 €) / 1 EL GOLDLAND Honig (20 g): 0,12 € (500 g = 2,99 € / 1 kg = 5,98 €) / 600 g CUCINA NOBILE Gnocchi: 1,59 € (600 g / 1,59 € / 1 kg = 2,65 €) / 2 GUT BIO Bio-Speisezwiebeln rot (130 g): 0,31 € (500 g Netz = 1,19 € / 1 kg = 2,38 €) / 4 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch (12 g): 0,05 € (200 g Netz = 0,79 € / 1 kg = 3,95 €) / 400 g Cherryrispentomaten: 4,58 € (200 g Schale = 2,29 € / 1 kg = 11,45 €) / 200 g LYTTOS Feta: 1,99 € (200 g = 1,99 € / 1 kg = 9,95 €) / 2 EL GUT BIO Citrovin (30 ml) : 0,10 € (200 ml = 0,69 € / 1 l = 3,45 €) / 2-3 Zweige Bio-Topfkräuter Petersilie: 0,42 € (1 Topf = 1,39 €) 3Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,34 € (= 0,83 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,06 € (1 kg Netz = 0,99 €) / 200 g Knollensellerie lose: 0,30 € (1 kg = 1,49 €) / 2 EL GUT BIO Natives Olivenöl extra (30 ml): 0,20 € (750 ml = 4,99 € / 1 l = 6,65 €) / 300 g Maronen: 1,37 € (500 g Netz = 2,29 € / 1 kg = 4,58 €) / 800 ml GUT BIO Brühe im Glas, Sorte: Gemüse (16 g): 0,11 € (140 g = 0,99 € / 1 l = 0,14 €) / 2 Bio-Orangen (290 g): 0,58 € (1 kg Netz = 1,99 €) / 200 g MILSANI Sahne: 0,65 € (200 g = 0,65 € / 1 kg = 3,25 €) / GOLDLAND Honig (10 g): 0,06 € (500 g = 2,99 € / 1 kg = 5,98 €) 4Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 14,10 € (= 3,52 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 600 g GOLDEN SEAFOOD Norwegisches Lachsfilet: 9,98 € (300 g = 4,99 € / 1 kg = 19,97 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,06 € (1 kg Netz = 0,99 €) / 1 GUT BIO Bio-Limette (75 g): 0,50 € (4er Schale = 1,99 €) / 1 GUT BIO Ei: 0,33 € (10 Stück = 3,29 €) / 5 EL GOLDÄHREN Paniermehl (45 g): 0,04 € (1 kg = 0,99 €) / 2 TL ALL SEASONS Dill (20 g): 0,23 € (75 g = 0,85 € / 1 kg = 11,33 €) / 2 Fenchelknollen lose (300 g): 0,66 € (1 kg = 2,19 €) / 2 Lauchzwiebeln: 0,28 € (1 Bund = 0,69 €) / 2 Birnen rot (240 g): 0,72 € (600 g Packung = 1,79 € / 1 kg = 2,99 €)/ 1 TL GOLDLAND Honig (10 g): 0,06 € (500 g = 2,99 € / 1 kg = 5,98 €) / 7 EL GUT BIO Natives Olivenöl extra (105 ml) : 0,70 € (750 ml = 4,99 € / 1 l = 6,65 €) / 50 g FARMER NATURALS Walnusskerne: 0,65 € (200 g = 2,59 € / 1 kg = 12,95 €) 5Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 8,06 € (= 2,02 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 kg MEINE METZGEREI Junge Ente, ganz: 3,99 € (1 kg = 3,99 €) / 1 Baguette (altbacken): 0,85 € (1 Stück = 0,85 € / 1 kg = 3,40 €) / 200 ml FAIR & GUT Weidemilch: 0,29 € (1 l = 1,45 €) / 2 GUT BIO Eier: 0,66 € (10 Stück = 3,29 €) / 1 EL All SEASONS 8 Kräuter (10 g): 0,11 € (75 g = 0,85 € / 1 kg = 11,33 €) / 1 kg NATUR LIEBLINGE Rosenkohl: 1,32 € (750 g Netz = 0,99 € / 1 kg = 1,32 €) / 2 Portionen LE GUSTO Trockensauce zu Braten (ergibt 500 ml): 0,35 € (2 x 250 ml = 0,35 € / 1 l = 0,70 €) / 2 GUT BIO Bio-Speisezwiebeln rot (130 g): 0,31 € (500 g Netz = 1,19 € / 1 kg = 2,38 €) / 4 TL MILSANI Butter (20 g): 0,18 € (250 g = 2,29 € / 1 kg = 9,16 €)

Kochwoche KW50

Kochwoche KW50

Täglich frisch kochen mit nur einem Einkauf. Alle Rezepte für vier Personen. Du bist in Eile und möchtest trotzdem etwas Frisches kochen? Spar dir den täglichen Gang zum Supermarkt und lass dich von unseren schnellen Rezepten inspirieren. Mit den wöchentlich wechselnden Vorschlägen der Kochwoche kannst du auf eine bewusste Ernährung setzen und deinen Wocheneinkauf besser planen – denn mit unserer passenden Einkaufsliste hast du alle Zutaten auf einen Rutsch zusammen. So frisch schmeckt der Alltag! Diese Woche mal Bio? Logisch! Auch dieses Jahr machen wir wieder beim Veganuary mit! Aber heißt das, es gibt nur Salat? Nicht wirklich. Stattdessen werden Standard-Menüs durch kreative vegane Alternativen ersetzt, die für völlig neue Geschmackserlebnisse sorgen. Mit unserem veganen Wochenplan wollen wir auch Nicht-Veganer dabei unterstützen, eine nachhaltige Ernährung auszuprobieren, mit der wir gemeinsam den Verzehr tierischer Produkte reduzieren. Wie du siehst, kann eine rein pflanzliche Ernährung wirklich abwechslungsreich und vor allem lecker sein! Mehr erfahren Bio ist so beliebt wie nie zuvor – auch bei uns! Immer mehr unserer Kunden greifen bei ihrem Einkauf zu Bio-Produkten, die wir auch gerne in unseren Rezepten verwenden. Denn so kommt man nicht nur frisch durch die Woche, sondern tut nebenbei auch noch etwas Gutes für Natur, Tier und Mensch. Mehr erfahren Deine Kochwoche im Überblick – Alle Rezepte für vier Personen.  MO Vegane Flädlesuppe DI Scharfes Süßkartoffelgratin MI Mini-Pilz-Pie mit Blätterteig und Frischkäse DO Winterlicher Brot-Salat mit Sardinen FR Räubertopf mit Hackfleisch Das Auge isst mit. Du willst dir erst einmal ansehen, worauf du dich einlässt? Dann ist das Video zum Rezept „Mini-Pilz-Pie mit Blätterteig und Frischkäse" genau das Richtige für dich. Aber Vorsicht, lecker macht hungrig, also besser nicht mit leerem Magen anschauen! Bewusst Essen - besser Leben. Wir finden, dass Essen Spaß machen muss! Wenn man einfach darauf achtet, abwechslungsreich zu essen, muss man nicht unbedingt auf bestimmte Lebensmittel verzichten. Es kommt auf die Vielfalt an: Mit einer ausgewogenen Ernährung hast du mehr Energie und stärkst deine Gesundheit. Noch mehr Inspiration für den Speiseplan. ¹ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 2,98 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 630 ml Pflanzendrink, z.B. GUT BIO Mandeldrink: 0,72 € (1 l = 1,15 €) / 150 g BELLASAN Margarine: 0,27 € (500 g = 0,89 €) / 20 g WONNEMEYER Würfel Hefe: 0,04 € (Stück = 0,09 €) / 250 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,11 € (1 kg = 0,45 €) / 8 TL GRANDESSA Pflaumenmus (80 g): 0,18 € (450 g = 0,99 €) / 2 EL Mohn (20 g): 0,08 € (250 g = 0,99 €) / 1 EL DIAMANT Puderzucker (10 g): 0,01 € (250 g = 0,29 €) / 10 g MÜHLENGOLD Speisestärke: 0,01 € (400 g = 0,59 €) / 20 g FAIR Brauner Rohrzucker: 0,06 € (500 g = 1,49 €) / Mark 1 BACK FAMILY Vanilleschote (3 g): 1,50 € (Packung 2 Stück = 2,99 €) ² Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,11 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 250 ml GUT BIO Bio-Brühe, Sorte: Gemüsebrühe: 0,04 € (1 l = 0,14 €) / 2 TL GUT BIO Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,10 € (750 ml = 4,79 €) / 250 g SCHÄTZE DES ORIENTS Couscous: 0,50 € (500 g = 0,99 €) / 3-4 EL WONNEMEYER Hummus (80 g): 0,32 € (200 g = 0,79 €) / 300 g Wirsing: 0,24 € (1 kg = 0,79 €) / 1 rote Paprika (155 g): 0,31 € (1 kg = 1,99 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 300 g Champignons braun: 1,34 € (400 g Schale = 1,79 €), alternativ Champignons weiß / 1-2 Zweige Bio-Topfkräuter Basilikum (10 g): 0,24 € (Topf = 1,19 €) ³ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,19 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Hokkaido Kürbis (ca. 1,5 kg): 2,24 € (1 kg = 1,49 €) / 2 Karotten (160 g): 0,16 € (1 kg = 0,99 €) / 100 g GUT BIO Speisekartoffeln festkochend: 0,12 € (1,5 kg = 1,79 €) / 1 GUT BIO Ingwer (2 cm) (5 g): 0,02 € (300 g = 0,99 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 1 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,08 € (750 ml = 3,99 €) / 150 ml Weißwein, z.B. MARIO COLLINA Pinot Grigio: 0,44 € (750 ml = 2,19 €) / 1 l LE GUSTO Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse: 0,10 € (1 l = 0,10 €) ⁴ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 19,71 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 600 g GUT BIO Speisekartoffeln festkochend: 0,72 € (1,5 kg = 1,79 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 3 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (45 ml): 0,24 € (750 ml = 3,99 €) / 50 g HOFBURGER Schmelzkäsezubereitung: 0,25 € (200 g = 0,99 €) / 100 g MILSANI Crème fraîche, Classic: 0,36 € (200 g = 0,72 €) / 400 g GUT BIO Blattspinat (TK): 1,06 € (750 g = 1,99 €) / 100 g NATUR LIEBLINGE Dattelcherrytomaten: 0,24 € (250 g = 0,59 €) / 600 g GUT BIO Lachsfilet: 14,38 € (250 g = 5,99 €) / 20 g SWEET VALLEY Pinienkerne: 0,80 € (50 g = 1,99 €) / 3 Lauchzwiebeln (105 g): 0,35 € (Bund = 0,59 €) / ½ NATUR LIEBLINGE KLEINE SCHÄTZE PREMIUM Zitrone (35 g): 0,30 € (Stück = 0,59 €) / 70 g MILSANI Butter: 0,53 € (250 g = 1,89 €) / 2 EL MÜHLENGOLD Paniermehl (40 g): 0,04 € (400 g = 0,35 €) / 30 g CUCINA Grana Padano: 0,42 € (200 g = 2,79 €) ⁵ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 8,46 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 MEINE METZGEREI Hähnchen Gran Gala (1 kg): 4,99 € (1 kg = 4,99 €) / 3 Karotten (240 g): 0,24 € (1 kg = 0,99 €) / 300 g Champignons braun: 1,34 € (400 g Schale = 1,79 €), alternativ Champignons weiß / 5 NATUR LIEBLINGE Schalotten (100 g): 0,32 € (250 g = 0,79 €) / 3 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch (9 g): 0,04 € (200 g = 0,79 €) / 50 g GUT DREI EICHEN Delikatess Bauchspeck: 0,42 € (300 g = 2,49 €) / 3 EL BELLASAN Pflanzenöl (45 ml): 0,07 € (1 l = 1,49 €) / 400 ml GUT BIO Brühe im Glas, Sorte: Huhn: 0,06 € (1 l = 0,14 €) / 500 ml Rotwein z.B. Le Rouge Terres Du Midi IGP: 1,00 € (1 l = 1,99 €) / 1 TL MÜHLENGOLD Speisestärke (5 g): 0,01 € (400 g = 0,59 €) 1 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 1,27 € (= 0,32 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 100 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,08 € (1 kg = 0,79 €) / ½ TL BACK FAMILY Backpulver (3 g): 0,01 € (150 g = 0,59 € / 1 kg = 3,93 €) / 250 ml QUELLBRUNN Natürliches Mineralwasser Classic: 0,04 € (1,5 l = 0,25 € / 1 l = 0,17 €) / 20 g ALL SEASONS Petersilie: 0,23 € (75 g = 0,85 / 1 kg = 11,33 € ) / 1 EL BELLASAN Rapsöl (15 ml): 0,07 € (500 ml = 2,29 € / 1 l = 4,58 €) / 100 g Knollensellerie, lose: 0,15 € (1 kg = 1,49 €) / 200 g GUT BIO Karotten: 0,24 € (1 kg = 1,19 €), aus unserer Werbung! / 1 l LE GUSTO Klare Gemüsebrühe im Glas (20 g): 0,10 € (140 g = 0,69 € / 1 l = 0,11 €) / 2-3 Frühlingszwiebeln (ca. 105 g): 0,35 € (1 Bund = 0,59 €) 2 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 4,84 € (= 1,21 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 400 g ALL SEASONS Blattspinat: 0,80 € (1 kg = 1,99 €) / 800 g Süßkartoffeln, lose: 1,43 € (1 kg = 1,79 €) / 1 Zehe NATUR Lieblinge Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g Netz = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €), aus unserer Werbung! / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,06 € (1 kg = 0,99 €) / 5 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (75 ml): 0,45 € (750 ml = 4,49 € / 1 l = 5,99 €) / 1 EL GUT BIO Citrovon Bio-Limettensaft (15 ml): 0,05 € (200 ml = 0,69 € / 1 l = 3,45 €) / ½ TL GUT BIO Bio-Gewürzspezialitäten Tandoori-Gewürz (3 g): 0,05 € (80 g = 1,29 € / 1 kg = 16,13 €) / 200 g LYTTOS SPEZIALITÄTEN Feta: 1,99 € (200 g = 1,99 € / 1 kg = 9,95 €) 3 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 4,84 € (= 1,21 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,06 € (1 kg = 0,99 €) / 2 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch (6 g): 0,02 € (200 g Netz = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €), aus unserer Werbung! / 400 g Champignons, braun: 2,29 € (400 g Schale = 2,29 €/ 1 kg = 5,73 €) / 2 Zweige Bio-Topfkräuter Petersilie: 0,28 € (1 Topf = 1,39 €) / 1-2 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (30 ml): 0,18 € (750 ml = 4,49 € / 1 l = 5,99 €) / 100 g MILSANI Schlagsahne: 0,50 € (200 g = 0,99 € / 1 kg = 4,95 €) / 100 g HOFBURGER Frischkäse: 0,50 € (300 g = 1,49 € / 1 kg = 4,97 €) / 275 g WONNEMEYER frischer Blätterteig: 0,99 € (275 g = 0,99 € / 1 kg = 3,60 €) / 1-2 EL GUT BIO Haferdrink (20 ml): 0,02 € (1 l = 1,19 €) 4 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 6,45€ (= 1,61 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 7 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (105 ml): 0,63 € (750 ml = 4,49 € / 1 l = 5,99 €) / 200 g GUT BIO Karotten: 0,24 € (1 kg = 1,19 €), aus unserer Werbung! / 4 Scheiben GOLDÄHREN Das Rustikale (200 g): 0,85 € (400 g = 1,69 € / 1 kg = 4,22 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,06 € (1 kg = 0,99 €) / 2 EL CUCINA NOBILE Aceto Balsamico di Modena (30 ml): 0,30 € (250 ml = 2,49 € / 1 l = 9,96 €) / ½ TL DELIKATO Senf (3 ml): 0,01 € (200 ml = 0,79 € / 1 l = 3,95 €) / 200 g Feldsalat: 2,39 € (150 g Packung = 1,79 €/ 1 kg 11,93 €) / 2 Dosen ALMARE Sardinen in Sonnenblumenöl: 1,98 € (125 g = 0,99 € / 1 kg = 7,92 €) 5 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 7,19 € (= 1,80 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 500 g MEINE METZGEREI Rinder-Hackfleisch: 4,00 € (1 kg = 7,99 €) / 1 EL BELLASAN Rapsöl (15 ml): 0,07 € (500 ml = 2,29 € / 1 l = 4,58 €) / 200 g GUT BIO Karotten: 0,24 € (1 kg = 1,19 €), aus unserer Werbung! / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,06 € (1 kg = 0,99 €) / 2 Paprika (rot und grün), aus NATUR LIEBLINGE Paprika-Mix (333 g): 0,93 € (500 g Packung = 1,39 € / 1 kg = 2,78 €) / 2 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch (6 g): 0,02 € (200 g Netz = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €), aus unserer Werbung! / 3 EL CUCINA NOBILE Tomatenmark (45 g): 0,27 € (200 g = 1,19 € / 1 kg = 5,95 €) / 2 EL GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405 (18 g): 0,01 € (1 kg = 0,79 €) / 600 ml LE GUSTO klare Brühe im Glas, Sorte: Rinderbrühe (12 g): 0,06 € (140 g = 0,69 € / 1 l = 0,11 €) / 600 g NATUR LIEBLINGE kleine SCHÄTZE Premium Speisekartoffeln Drillinge festkochend: 1,13 € (1 kg Kartonschale = 1,89 €) / 200 g ALL SEASONS Erbsen (tiefgekühlt): 0,40 € (1 kg = 1,99 €)

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.