Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "auto-dvd-player"

62 Inhalte gefunden

62 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: auto-dvd-player


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Tomaten-Rezepte

Tomaten-Rezepte

Alles mit Tomate: Tolle Rezeptideen. Diese Rezepte mit Tomaten werden dich begeistern. Was ist noch besser als der Duft einer frisch vom Strauch geernteten Tomate? Ihr Geschmack! Tomaten gehören zu den vielseitigsten und beliebtesten Gemüsesorten. Ob frisch, getrocknet, eingekocht oder aus der Dose – mit ihnen lässt sich immer etwas Leckeres zaubern. Entdecke unsere große Auswahl an Rezepten mit Tomaten. Da ist sowohl für die schnelle Küche als auch für besondere Anlässe jede Menge Kochinspiration dabei. Die Tomate - ein junges Gemüse. Tatsächlich ist die Tomate ein recht junges Gemüse – jedenfalls in unseren Breitengraden. Ursprünglich stammt sie aus Mittelamerika, wo sie „Xictomatl“ genannt wurde, übersetzt „Schwellfrucht“. Und obwohl Tomaten schon bald nach der Entdeckung Amerikas nach Europa gelangten, dienten die auch „Liebesapfel“, „Goldapfel“ oder Paradiesapfel“ genannten Pflanzen zunächst nur als Zierfrucht. Erst etwa ab 1700 begann man hierzulande mit ihnen zu kochen. Heute werden Tomaten auf der ganzen Welt produziert und konsumiert. Entsprechend vielfältig sind auch die Rezepte mit Tomaten. Rezepte für jeden Tag: Hauptgerichte mit Tomaten. Von A wie „Agro“ bis Z wie „Zebrino“ – die Auswahl an Tomatensorten ist gigantisch! Es existieren über 3000 Sorten und etwa noch einmal so viele unbenannte Züchtersorten. Um ein wenig Überblick über die Sortenvielfalt zu haben, werden Tomaten in unterschiedliche Gruppen geteilt, etwa in Strauchtomaten, Cocktail- oder Cherrytomaten, Roma- und Fleischtomaten – und viele mehr. Kein Wunder, dass es angesichts dieser Sortenfülle auch unendlich viele Tomatenrezepte gibt, die das Beste aus den runden Alleskönnern holen. Das Schöne daran: Tomaten sind nicht nur vielseitig, sondern meist auch richtig einfach in der Verarbeitung. Fruchtig-süße Mini- oder Salattomaten eignen sich ideal für die schnelle Küche – roh in spannenden Salatrezepten oder kurz in der Pfanne geschwenkt, peppen sie jedes Gericht auf. Große Fleischtomaten oder auch Dosentomaten laufen zu Höchstform auf, wenn sie langsam schmoren dürfen. Egal ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan: Tomaten sind Bestandteil vieler leckerer und oft auch ausgefallener Hauptgerichte. Umami-Rezepte: Das alles passt zu Tomaten. Warum die Tomate so allgemein beliebt ist, liegt unter anderem an einer bestimmten Besonderheit: Ihre Aromen sprechen unseren 5. Geschmackssinn an. Dieser wurde Anfang des letzten Jahrhunderts von japanischen Forschern entdeckt und Umami genannt. Umami ist alles was würzig, herzhaft und einfach richtig lecker schmeckt. Genau wie proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Käse erzeugen auch Tomaten oder gebratene Pilze dieses ganz besondere Mundgefühl. Außerdem schmecken Tomaten nicht nur für sich genommen sehr gut, sie sind auch wahre Team-Player: In Kombination mit anderen Zutaten unterstreichen und unterstützen sie deren Aromen. Das sind die Traumpartner der Tomate: Gemüsesorten wie Aubergine, Zucchini, Zwiebeln, Kapern und Kartoffeln, Paprika, Kohl und Salat Früchte, z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Physalis, Mandarinen, Nektarinen, Pfirsich und Melonen Kräuter und Gewürze wie Basilikum, Petersilie, Koriander, Salbei, Minze, Ingwer und Chili Nüsse und Kerne wie Pinienkerne, Walnüsse, Mandeln und Kürbiskerne Milchprodukte wie würziger und cremiger Käse, z.B. Mozzarella, Feta, Parmesan oder Ziegenkäse Würzprodukte wie Sojasauce, Essig, Miso, Senf und Tabasco Von Natur aus würzig: Tomaten sind tolle, pflanzliche Umami-Spender. In purer Form: Rezepte mit frischen Tomaten. In purer Form: Rezepte mit frischen Tomaten. Sommerzeit ist Tomatenzeit! Auch wenn Tomaten durch Gewächshäuser und Importe ganzjährig erhältlich sind, gibt es die aromatischsten Exemplare zwischen April und Oktober. Egal ob selbst ausgesät oder aus dem Handel – frische Tomaten schmecken nicht nur von der Hand in den Mund, sondern in vielen unterschiedlichen Gerichten. Und manchmal kann dafür sogar der Herd kalt bleiben. Wie etwa bei einer mediterranen Gazpacho, die besonders köstlich an heißen Tagen schmeckt. Oder bei der dicken, mit Meersalz besprenkelten Fleischtomaten-Scheibe, die mit einem Klecks Olivenöl oder auf dem frischen Butterbrot das gewisse Etwas verleiht. Stöbere weiter in unseren Rezepten mit frischen Tomaten – lecker! Aromatisch: Rezepte mit getrockneten Tomaten. Tomaten sind wahre Alleskönner. Besonders in getrockneter Form schmecken sie nach Sommer in der Toskana und geben vielen Speisen oder Backwaren einen geschmacklichen Extra-Kick. Und wer es gern vegetarisch mag, wählt sie anstelle von Speckwürfeln. Du kannst Tomaten übrigens auch selber trocknen. Wenn du kein Dörrgerät hast, kannst du dafür den Ofen verwenden. Wähle am besten besonders reife und saftige Exemplare. Diese einfach waschen, halbieren und das Kerngehäuse herauslösen. Dann werden sie mit der Schnittfläche nach oben auf das Backblech gelegt, gesalzen und bei 90 Grad Umluft etwa 5 bis 6 Stunden getrocknet. Damit dabei der Dampf entweichen kann, bitte einen Kochlöffel in die Ofentür klemmen. Viel Spaß mit den Rezepten mit getrockneten Tomaten. Und wenn dir nach einem ganz anderen Tomaten-Klassiker ist, haben wir auch ein Rezept für selbst gemachten Tomatenketchup. Das schmeckt nach Sommer. Festliche Rezepte: Tomaten für ganz besondere Anlässe. Sicher, Spaghetti mit Tomatensauce gehen immer. Aber manchmal soll es auch etwas ganz Besonderes sein. Egal ob sich Gäste angekündigt haben oder du dir selbst ein feines Festmahl gönnen möchtest – auch hier passen Tomatenrezepte perfekt. Besonders in der Kombination mit ausgesuchten Zutaten wie Meeresfrüchten, Weißwein oder Spargel kommt der besondere Umami-Effekt zum Tragen, der die Aromen aller Bestandteile noch unterstreicht. Probiere zum Beispiel Fischsuppe mit Meeresfrüchten. Wir wünschen einen guten Appetit! Das könnte dich auch interessieren.

snoopstar

snoopstar

APP LADEN, STARTEN, SNOOPEN. Kennst du schon snoopstar? Mit unserer neuen Partner-App wird die ALDI-Welt in eine digitale Erlebniswelt verwandelt. Erlebe mit Videos, Anleitungen, weiterführenden Produktinformationen und nützlichen Tipps unsere Angebote in neuen Dimensionen und erhalte jede Woche frische Infos, Inspiration und Unterhaltung. Erlebe ganz einfach exklusive Inhalte mithilfe der App und deiner Smartphone- oder Tablet-Kamera. Probier’s aus! App laden. Starten. Snoopen. So funktioniert's↓ 5 € Schein snoopen↓ Prospekt snoopen↓ So funktioniert snoopstar Schritt 1: Code scannen Öffne deine Smartphone- oder Tablet-Kamera oder eine QR-Code-Scanner-App und richte sie auf den hier abgebildeten QR-Code. Danach wirst du automatisch zum entsprechenden Store weitergeleitet, wo du die snoopstar-App kostenlos downloaden kannst. Alternativ kannst du auch direkt auf den entsprechenden Button zum App Store oder Google Play Store klicken.        Schritt 2: App laden & starten Du hast den QR-Code erfolgreich gescannt und bist im App Store gelandet. Lade dir jetzt die snoopstar-App kostenlos auf dein Smartphone oder Tablet. Dafür tippst du einfach auf installieren und schon startet der Download-Vorgang. Schritt 3: Scanne die versnoopten Inhalte Öffne die snoopstar-App und richte dein Smartphone oder Tablet auf die Inhalte, die einen Hinweis mit dem snoopstar-Logo enthalten. Lasse dich von exklusiven und völlig neuen Inhalten wie zum Beispiel Kochvideos oder Produktvorstellungen überraschen. Entdecke es jetzt selbst! 5 € SCHEIN SNOOPEN     So viel kann dein Geld bei ALDI: Einfach einen 5 € Schein mit der snoopstar-App scannen und staunen, was du bei ALDI alles dafür bekommst! PROSPEKT SNOOPEN Tipp: Achte auf diesen Hinweis Wenn du dieses Symbol in unserem Prospekt entdeckst, heißt es: App starten, snoopen und neue Inhalte erleben und entdecken. Ob Video-Tutorials, Rezeptideen, Produktinformationen oder besondere Hintergrundgeschichten. Mit der snoopstar-App und ALDI SÜD erlebst du unseren Prospekt ganz neu.

ALDI Gaming

ALDI Gaming

Ein echter Gamechanger – ALDI Gaming Preis und Qualität stehen bei uns seit jeher an erster Stelle. Jetzt machen wir auch dein Game unschlagbar! Mit ALDI Gaming hast du in Zukunft für jeden Level den passenden Partner mit den besten Angeboten an deiner Seite. Wir supporten den professionellen E-Sport und bringen dein Game nach vorne. Freu dich auf viele Aktionen, Services und Produkte für Gamer, spannende Einblicke in die Szene mit dem ALDI Gaming Stream-Team und unseren eigenen ALDI Gaming Kanal auf Twitch. Bleib gespannt! Top Gamer ↓ Top Spiele ↓ Gaming-Zubehör ↓ Beste Unterhaltung: Die 4 Jungs sind auch im Game! Unschlagbar sind auch diese vier: NoWay, das Duo FeelFIFA und Gustaf Gabel. Unsere prominenten Creator und Streamer begleiten ALDI auf dem Weg in die Gaming-Szene. Gemeinsam bietet das Team ein breites Portfolio aus verschiedenen Games und Genres – also freut euch auf jede Menge Spaß, Aktionen und Content von und mit unseren Streamern! NoWay  Frederik „NoWay“ Hinteregger war früher als Profispieler in der deutschen League of Legende Szene aktiv und unterhält heute täglich tausende Zuschauer auf Twitch mit seinem hochklassigen Gameplay und seiner entspannten Art. Auf Twitch ansehen Gustaf Gabel Georg „Gustaf Gabel“ Göttmann teilt auf seinen Kanälen neben seiner Leidenschaft für den kompetitiven Shooter „Call of Duty: Warzone“ auch seine Kochkünste mit seinen Hunderttausenden Follower. Und lustig drauf ist er auch noch! Auf Twitch ansehen Top Spiele & Gaming-Angebote bei ALDI Gaming. Gaming-Zubehör von logitech G - ab dem 27.05. in deiner ALDI SÜD Filiale. Gaming-Zubehör bei ALDI liefert. Das könnte dich interessieren ALDI liefert dir nach Hause, was du für dein Game brauchst! Wir haben für jedes Level die richtige Hardware am Start. Und das in einer Qualität, auf die du dich verlassen kannst. Einfach online bestellen und kostenlos nach Hause liefern lassen. Schon bist du im Game!

ALDI Gaming erstmals auf der gamescom

ALDI Gaming erstmals auf der gamescom

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI Gaming erstmals auf der gamescom Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (18.08.2022) Am 23. August startet die gamescom in Köln und sorgt in diesem Jahr mit einem besonderen Highlight für Aufsehen: Erstmals sind ALDI Nord und ALDI SÜD mit ALDI Gaming vor Ort und präsentieren ein beeindruckendes ALDI Headquarter mit vielen kreativen Aktivitäten – die „Good Game Base“. ZeusSpezial, Nika_Nanika, NoWay4u, Gustaf Gabel, Klarawr (von links). In der „GG-Base“ im gamescomCamp finden auf etwa 200 Quadratmetern alle Aktivitäten rund um ALDI Gaming statt: neue Spiele-Highlights, Liveshows und Talks. Ebenfalls dort anzutreffen sind bekannte Streamer und Influencer wie NoWay4u und Gustaf Gabel. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, alles auf dem Twitchkanal von ALDI Gaming sowie den Social-Media-Kanälen und der Website aldi.gg zu verfolgen. „ALDI hat nicht nur das Discount-Prinzip erfunden, sondern ist seit 2021 mit der Brand ALDI Gaming auch der erste Discounter in diesem Bereich. Darüber hinaus bieten wir pünktlich zur gamescom sehr gute Gaming-Artikel zu günstigen Preisen an und machen Gaming so für alle leistbar.“ sagt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction bei ALDI SÜD. „Daher freuen wir uns, die Marke ALDI Gaming auch im gamescomCamp erstmalig live erlebbar zu machen und so noch stärker in den persönlichen Kontakt mit der Community zu kommen“, ergänzt Stefan Michels, Director Customer Dialog & Engagement von ALDI Nord. Gaming-Highlights bei ALDI im Angebot Für Gaming-Erlebnisse zu Hause bieten ALDI Nord und ALDI SÜD ab dem 22. August spannende Gaming-Artikel der Eigenmarke „ALDI Gaming“ an. Erhältlich sind zum Beispiel Gaming-Stühle ab 189 Euro und ein Curved Monitor ab 279 Euro im ALDI Onlineshop. Zudem sind exklusive PC Gaming Sets sowie ein Konsolen-Starter-Set in allen ALDI Nord Filialen erhältlich. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Dennis Boczek, presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

ALDI Gaming erstmals auf der gamescom

ALDI Gaming erstmals auf der gamescom

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI Gaming erstmals auf der gamescom Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (18.08.2022) Am 23. August startet die gamescom in Köln und sorgt in diesem Jahr mit einem besonderen Highlight für Aufsehen: Erstmals sind ALDI Nord und ALDI SÜD mit ALDI Gaming vor Ort und präsentieren ein beeindruckendes ALDI Headquarter mit vielen kreativen Aktivitäten – die „Good Game Base“. ZeusSpezial, Nika_Nanika, NoWay4u, Gustaf Gabel, Klarawr (von links). In der „GG-Base“ im gamescomCamp finden auf etwa 200 Quadratmetern alle Aktivitäten rund um ALDI Gaming statt: neue Spiele-Highlights, Liveshows und Talks. Ebenfalls dort anzutreffen sind bekannte Streamer und Influencer wie NoWay4u und Gustaf Gabel. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, alles auf dem Twitchkanal von ALDI Gaming sowie den Social-Media-Kanälen und der Website aldi.gg zu verfolgen. „ALDI hat nicht nur das Discount-Prinzip erfunden, sondern ist seit 2021 mit der Brand ALDI Gaming auch der erste Discounter in diesem Bereich. Darüber hinaus bieten wir pünktlich zur gamescom sehr gute Gaming-Artikel zu günstigen Preisen an und machen Gaming so für alle leistbar.“ sagt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction bei ALDI SÜD. „Daher freuen wir uns, die Marke ALDI Gaming auch im gamescomCamp erstmalig live erlebbar zu machen und so noch stärker in den persönlichen Kontakt mit der Community zu kommen“, ergänzt Stefan Michels, Director Customer Dialog & Engagement von ALDI Nord. Gaming-Highlights bei ALDI im Angebot Für Gaming-Erlebnisse zu Hause bieten ALDI Nord und ALDI SÜD ab dem 22. August spannende Gaming-Artikel der Eigenmarke „ALDI Gaming“ an. Erhältlich sind zum Beispiel Gaming-Stühle ab 189 Euro und ein Curved Monitor ab 279 Euro im ALDI Onlineshop. Zudem sind exklusive PC Gaming Sets sowie ein Konsolen-Starter-Set in allen ALDI Nord Filialen erhältlich. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Dennis Boczek, presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

ALDI Nord und ALDI SÜD engagieren sich mit eigener Marke in der Gaming-Szene

ALDI Nord und ALDI SÜD engagieren sich mit eigener Marke in der Gaming-Szene

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI Nord und ALDI SÜD engagieren sich mit eigener Marke in der Gaming-Szene Kategorie: Unternehmen Auf einen Blick Eigener „ALDI Gaming“ Kanal auf Twitch als Kontaktpunkt zur Community ALDI als Förderer und Unterstützer der gesamten Gaming-Szene Bekannte Creator und Streamer unterstützen ALDIs Engagement Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (29.01.2021)  Mit der neuen Marke „ALDI Gaming“ und vielfältigen Aktivitäten bringen sich ALDI Nord und ALDI SÜD auf breiter Ebene in den Gaming-Markt ein. Das Engagement der beiden Discounter umfasst Aktionen, Content, Services und Produkte für Gamer, Partnerschaften mit bekannten Persönlichkeiten aus der Szene, die Entwicklung von eigenen Streaming-Formaten sowie Sponsorings im professionellen E-Sport. Als Dreh- und Angelpunkt wird der „ALDI_Gaming_TV“ Kanal auf der Streaming-Plattform Twitch etabliert. Twitch hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Treffpunkt für die Gaming-Community entwickelt. „Wir wollen mit ‚ALDI Gaming‘ ein Förderer der deutschen Gaming-Szene werden und einen echten Beitrag für die Community leisten“, sagt Sabine Zantis, Managing Director Marketing and Communications bei ALDI Nord. „Unser ‚ALDI Gaming‘ Kanal auf Twitch ist für uns die ideale Plattform, um mit dieser für uns neuen, sehr spezifischen Zielgruppe auf Augenhöhe zu interagieren. Wir wollen authentische und erlebbare Mehrwerte für sie schaffen, die in Erinnerung bleiben.“ Lars Klein, Managing Director Customer Interaction bei ALDI SÜD: „Der Fokus all unserer Aktivitäten liegt auf der starken Community. Ein eigener ‚ALDI Gaming‘ Kanal auf Twitch schafft die idealen Voraussetzungen dafür, um exklusiven Content auszuspielen, spannende Livestreams und Formate sowie Gewinnspiele und Turniere zu veranstalten.“ Bekannte Persönlichkeiten als Markenbotschafter und Kooperationspartner Vier prominente Creator und Streamer begleiten ALDIs Eintritt in die Twitch-Community über ein breites Portfolio verschiedener Games und Formate: Frederik "NoWay" Hinteregger war früher als Profispieler in der deutschen League of Legends Szene aktiv und unterhält heute täglich tausende Zuschauer auf Twitch mit seinem hochklassigen Gameplay und seiner entspannten Art. Stefan Kierspel und Erné Embeli zählen mit dem Kanal „FeelFIFA“ rund um die Fußball-Simulation FIFA zu den erfolgreichsten deutschen Creatorn. Und Georg „Gustaf Gabel“ Göttmann teilt auf seinen Kanälen neben seiner Leidenschaft für „Call of Duty: Warzone“ auch seine Kochkünste mit seinen Hunderttausenden Followern. „Ich freue mich schon riesig auf die Zusammenarbeit mit ALDI Nord und ALDI SÜD“, sagt Frederik „NoWay“ Hinteregger. „Die beiden Discounter haben mir eine enge, langfristige Partnerschaft angeboten, die weit über ein klassisches Sponsoring, so wie man es in der Branche bislang kennt, hinausgeht. Dass sich ALDI in der Form für die gesamte Gaming-Branche stark macht – und nicht nur den professionellen E-Sport oder nur ein Team unterstützt – finde ich richtig und wichtig. Ich kann es kaum erwarten, die Community mit auf die bevorstehende Reise mit ‚ALDI Gaming‘ zu nehmen.“ „ALDI Gaming“ offizieller Supplier der größten deutschsprachigen „League of Legends“-Liga „ALDI Gaming“ wird zukünftig auch die nationale E-Sport-Szene fördern. Als offizieller Supplier unterstützt die neue Marke ab sofort die Prime League, die größte Liga im DACH-Raum für den aktuell populärsten E-Sport-Titel „League of Legends“. Das Spiel begeistert Millionen von Fans in Deutschland und der ganzen Welt. Im Rahmen von „ALDI Gaming“ arbeitet ALDI mit der Gaming und E-Sports Consulting-Agentur strafejump zusammen.  Die Agentur deepblue networks verantwortet die kommunikative Ausarbeitung. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDI Nord und ALDI SÜD engagieren sich mit eigener Marke in der Gaming-Szene

ALDI Nord und ALDI SÜD engagieren sich mit eigener Marke in der Gaming-Szene

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI Nord und ALDI SÜD engagieren sich mit eigener Marke in der Gaming-Szene Kategorie: Unternehmen Auf einen Blick Eigener „ALDI Gaming“ Kanal auf Twitch als Kontaktpunkt zur Community ALDI als Förderer und Unterstützer der gesamten Gaming-Szene Bekannte Creator und Streamer unterstützen ALDIs Engagement Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (29.01.2021)  Mit der neuen Marke „ALDI Gaming“ und vielfältigen Aktivitäten bringen sich ALDI Nord und ALDI SÜD auf breiter Ebene in den Gaming-Markt ein. Das Engagement der beiden Discounter umfasst Aktionen, Content, Services und Produkte für Gamer, Partnerschaften mit bekannten Persönlichkeiten aus der Szene, die Entwicklung von eigenen Streaming-Formaten sowie Sponsorings im professionellen E-Sport. Als Dreh- und Angelpunkt wird der „ALDI_Gaming_TV“ Kanal auf der Streaming-Plattform Twitch etabliert. Twitch hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Treffpunkt für die Gaming-Community entwickelt. „Wir wollen mit ‚ALDI Gaming‘ ein Förderer der deutschen Gaming-Szene werden und einen echten Beitrag für die Community leisten“, sagt Sabine Zantis, Managing Director Marketing and Communications bei ALDI Nord. „Unser ‚ALDI Gaming‘ Kanal auf Twitch ist für uns die ideale Plattform, um mit dieser für uns neuen, sehr spezifischen Zielgruppe auf Augenhöhe zu interagieren. Wir wollen authentische und erlebbare Mehrwerte für sie schaffen, die in Erinnerung bleiben.“ Lars Klein, Managing Director Customer Interaction bei ALDI SÜD: „Der Fokus all unserer Aktivitäten liegt auf der starken Community. Ein eigener ‚ALDI Gaming‘ Kanal auf Twitch schafft die idealen Voraussetzungen dafür, um exklusiven Content auszuspielen, spannende Livestreams und Formate sowie Gewinnspiele und Turniere zu veranstalten.“ Bekannte Persönlichkeiten als Markenbotschafter und Kooperationspartner Vier prominente Creator und Streamer begleiten ALDIs Eintritt in die Twitch-Community über ein breites Portfolio verschiedener Games und Formate: Frederik "NoWay" Hinteregger war früher als Profispieler in der deutschen League of Legends Szene aktiv und unterhält heute täglich tausende Zuschauer auf Twitch mit seinem hochklassigen Gameplay und seiner entspannten Art. Stefan Kierspel und Erné Embeli zählen mit dem Kanal „FeelFIFA“ rund um die Fußball-Simulation FIFA zu den erfolgreichsten deutschen Creatorn. Und Georg „Gustaf Gabel“ Göttmann teilt auf seinen Kanälen neben seiner Leidenschaft für „Call of Duty: Warzone“ auch seine Kochkünste mit seinen Hunderttausenden Followern. „Ich freue mich schon riesig auf die Zusammenarbeit mit ALDI Nord und ALDI SÜD“, sagt Frederik „NoWay“ Hinteregger. „Die beiden Discounter haben mir eine enge, langfristige Partnerschaft angeboten, die weit über ein klassisches Sponsoring, so wie man es in der Branche bislang kennt, hinausgeht. Dass sich ALDI in der Form für die gesamte Gaming-Branche stark macht – und nicht nur den professionellen E-Sport oder nur ein Team unterstützt – finde ich richtig und wichtig. Ich kann es kaum erwarten, die Community mit auf die bevorstehende Reise mit ‚ALDI Gaming‘ zu nehmen.“ „ALDI Gaming“ offizieller Supplier der größten deutschsprachigen „League of Legends“-Liga „ALDI Gaming“ wird zukünftig auch die nationale E-Sport-Szene fördern. Als offizieller Supplier unterstützt die neue Marke ab sofort die Prime League, die größte Liga im DACH-Raum für den aktuell populärsten E-Sport-Titel „League of Legends“. Das Spiel begeistert Millionen von Fans in Deutschland und der ganzen Welt. Im Rahmen von „ALDI Gaming“ arbeitet ALDI mit der Gaming und E-Sports Consulting-Agentur strafejump zusammen.  Die Agentur deepblue networks verantwortet die kommunikative Ausarbeitung. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Digital Detox

Digital Detox

Digital Detox in 9 Schritten. So funktioniert die digitale Auszeit für mehr Entschleunigung. Das Wetter checken, durch endlose Bilderstrecken scrollen, zehn neue Nachrichten im Messenger, kurz in die Emails gucken und schon die nächste Sprachnachricht: Egal ob morgens, abends oder zwischendurch – das Internet sorgt für zusätzlichen Stress. Wir zeigen, wie du digital kürzertrittst und dank Digital Detox wieder mehr Zeit und Entspannung findest. Entschleunigung durch Digital Detox. Smartphone und Internet sind nicht nur eine schöne Ablenkung, sie verbinden uns auch mit Freund:innen und Familie und unterstützen unser Leben durch smarte Anwendungen. Dabei sind wir fast rund um die Uhr online. Das kann zu Dauerstress oder sogar zu einer Sucht führen. Mehr Entschleunigung verspricht der Trend: Digital Detox – die digitale Entschlackung. Wie das geht? Einfach mal abschalten. Doch das ist in unserer digitalen Zeit nicht mehr so leicht wie nach Peter Lustigs Aufforderung am Ende der Fernsehsendung Löwenzahn. Wir zeigen, wie du in 9 Schritten mehr Achtsamkeit und wertvolle Zeit ohne Social Media, Apps und Co. findest. Schritt 1: Handy Detox. Wann hattest du das letzte Mal eine Landkarte in der Hand? Oder eine einfache Armbanduhr oder einen Wecker, der nur weckt? Allzu schnell verleiten die digitalen Helfer und gerade das Handy dazu, dass wir noch unsere Nachrichten checken oder von einem lustigen Social Media Beitrag zum nächsten und übernächsten Video scrollen. Dein Einstig ins Digital Detox: Steige wieder auf die analogen oder auch digitalen Varianten ohne Internetanbindung um. Schritt 2: Reduziere Apps und Push-Nachrichten. Für jede noch so kleine Anwendung gibt es heutzutage Apps. Von der Tageszeitung über den Pizzaservice bis zum Streaming-Dienst: Die meisten Apps informieren über ihre Neuigkeiten per Push-Nachrichten. Das kann zusätzlich stressen. Brauche ich jederzeit Infos über den neuesten Artikel? Schalte unnötige Push-Nachrichten aus und lies Nachrichten und Co. wieder direkt im Browser – oder sogar als gedruckte Zeitung oder Zeitschrift. Schritt 3: Überprüfe deine Handynutzung mit Digital Detox Apps. Du bist kein Smombie! (Smombie = Mischwort aus Smartphone und Zombie für Menschen, die ständig aufs Handy starren.) Andere sind ja häufiger mit ihren Smartphones beschäftigt als du? Mache den Selbsttest ReSeT zur Smartphone-Nutzung der Landesanstalt für Medien NRW und erfahre, ob deine Handy-Nutzung schon problematisch ist. Klingt paradox, aber auch Digital Detox Apps können dir zeigen, ob du dein Handy zu oft nutzt. Sie zeigen dir beispielsweise, dass du heute schon 72 Mal deinen Bildschirm entsperrt und 48 Mal deinen Messenger geöffnet hast. Schritt 4: Nicht ständig erreichbar sein. Dein:e Schulfreund:in schickt dir, wie das Wetter in der alten Heimat ist? Deine Schwiegermutter postet ein lustiges Katzenvideo? Der Schwippschwager deiner Nachbarin will einfach mal Hallo sagen? Ganz wichtig beim Digital Detox: Du musst jetzt nicht sofort reagieren. Sage deinen Kontakten Bescheid, dass du nicht mehr direkt auf jede Nachricht antworten wirst. Das reduziert den Druck, es allen recht zu machen. Wenn dir das schwer fällt, gehe bewusst ohne Handy spazieren oder zum Kaffeetrinken mit deinen Freund:innen. Schritt 5: Zeitinseln ohne Smartphone. Du willst deinen Smartphone-Konsum reduzieren, aber mal Hand aufs Herz: Es ist einfach zu verlockend zwischendurch doch wieder nach dem Handy zu greifen? Lege Smartphone-freie Zeiten fest. So schaffst du Zeitinseln wie es in der Stressreduzierung durch Achtsamkeit empfohlen wird. Ob eine Stunde täglich oder einen ganzen Tag pro Woche: Jede Zeitinsel ist gewonnene Zeit für dich. Oder du drehst den Spieß um und guckst nur zu festgelegten Zeiten ins Internet. Oft reicht es, E-Mails einmal pro Tag zu checken. Schritt 6: Räume ohne Smartphone. Weißt du noch, wie wir früher Abendbrot gegessen haben? Ganz entspannt bei einer guten Unterhaltung oder allein und achtsam mit den Gedanken beim Essen oder bei den Ereignissen des Tages. Richte dir Smartphone-freie Räume ein. Verbanne Handys aus dem Esszimmer. Im Schlafzimmer solltest du für einen erholsamen Schlaf noch weiter gehen: Tabu sind Smartphone, Tablet, Laptop und auch der Fernseher. Schritt 7: Geräte abschalten und Flugmodus nutzen. Der Blick auf das Handy ist nicht nur verlockend, er ist auch einfach. Um dir anzutrainieren, weniger online zu sein, kannst du daher Geräte komplett ausschalten. Schöner Nebeneffekt: Das spart auch gleich noch Strom. Ist dir das zu viel, gehe in den Flugmodus oder schalte den Internetempfang aus. Gerade in der Anfangsphase des Digital Detox hilft jeder weitere Klick, damit du dir zweimal überlegst, ob du wirklich online gehen willst. Einfach mal abschalten. Schritt 8: Offline-Hobbys und Entspannung. Suche dir Hobbys für die Seele fern von Internet und Computerspielen. Wie wäre es mit Wandern, Malen oder Backen? Noch hilfreicher sind Hobbys in Gesellschaft, also im Chor singen, Theater spielen oder Mannschaftsport. Auch Kräutertees und Entspannungsübungen können dir helfen, deinen Stress zu reduzieren und den Griff zum Handy zu vermeiden. Schritt 9: Instagram und Co. im Urlaub pausieren. Ein rundum entspannter Urlaub beginnt mit Digital Detox. Das heißt jedoch nicht, dass du komplett auf dein Handy verzichten musst. Bei der Ticketbuchung und gerade in fernen Ländern ist das Internet hilfreich und wichtig. Wie wäre es, wenn du für den Urlaub zumindest deine Social Media Kanäle pausierst? Lege dich einfach an den Strand, nimm dir ein gutes Buch, mache ganz klassisch Sightseeing und vergiss das Internet und Social Media für eine Weile. Das könnte dich auch interessieren.

Sport zu Hause

Sport zu Hause

Sport zu Hause. Einfache Übungen zum fit bleiben. Ein regelmäßiges Workout unterstützt dich dabei, ausgeglichen und fit zu bleiben. Dafür brauchst weder High-End Equipment noch ein Fitnessstudio. Du kannst deine Sportübungen ganz einfach zu Hause machen – so oft du willst und wie es in deinen Alltag passt. Wir zeigen dir, wie du motiviert bleibst und stellen ein paar effektive Workouts für dein Training vor. Jeden Tag 10 Minuten Sport. Sport kann dein Herz-Kreislauf-System stärken, Rückenschmerzen vorbeugen, die Fettverbrennung in Gang setzen tut auch deiner Seele gut. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt deshalb Erwachsenen mindestens 150 Minuten leichten Sport in der Woche. Mit intensiven Übungen reichen auch 75 Minuten (pro Woche) – das sind gerade mal 10 Minuten pro Tag. Du hast keine Lust aufs Fitness-Studio, kein Hobbysport sagt dir so richtig zu oder dir fehlt die Zeit regelmäßig Sport zu treiben? Dann ist Sport zu Hause vielleicht genau das Richtige für dich. So bleibst du zeitlich flexibel und kostenlos ist das Training in den eigenen vier Wänden auch. Mit den richtigen Übungen und Motivations-Boostern wirst du bestimmt schnell zu deiner Trainings-Routine finden und dabei auch noch Spaß haben. Fit mit HIIT – so kannst du schnell und effektiv trainieren. Hast du schon mal von HIIT gehört? Mit dem High-Intensity-Interval-Training – englisch für Hochintensives Intervall-Training – kannst du in kurzer Zeit viele Kalorien und Fett verbrennen und deine Muskeln aufbauen. Das Geheimnis dieses Fitnesstrends liegt in dem Wechsel zwischen hochintensiven Belastungsphasen und kurzen Erholungspausen. Das intensive Training bringt deinen Körper zu maximaler Leistung – dein Stoffwechsel wird angeregt und die Sauerstoffaufnahme gesteigert. Die Ruhephasen zwischen den Trainingseinheiten helfen deinem Körper, deine Belastungsgrenze effektiv auszureizen. Wir stellen dir ein paar HIIT-Übungen vor. Du kannst sie überall machen, im Park, auf dem Hinterhof oder einfach zu Hause. Achte beim Sport immer auf deinen Körper – auch Kinder und Senioren können zu Hause mitmachen. Fit zu sein ist kein Ziel, es ist eine Lebenshaltung. Aufwärmen mit Jumping Jacks. Stell dich aufrecht hin. Deine Füße sind schulterbreit. Spreize deine Beine und bringe deine Arme beim Hüpfen nach oben. Schließe Arme und Beine, wenn du wieder auf dem Boden ankommst. Wiederhole die Übung für 40 Sekunden und mach danach 20 Sekunden Pause. Bauchtraining mit Crunches. Lege dich mit ausgestreckten Beinen in Rückenlage auf die Matte. Bring deine Hände hinter dem Kopf zusammen. Winkle das rechte Bein an und ziehe es zu deiner Brust. Ziehe nun gleichzeitig deinen linken Ellenbogen zum angewinkelten Knie, sodass sich Knie und Ellenbogen möglichst berühren. Dasselbe nochmal mit linkem Knie und rechtem Ellenbogen. Wiederhole die Übung für 40 Sekunden und mach danach 20 Sekunden Pause. Ausdauer und Kraft durch Knieheben. Stell dich aufrecht hin. Deine Beine sind schulterbreit. Nun hebe deine Beine angewinkelt und abwechselnd nach oben. Ziehe dabei immer den gegenüberliegenden Arm nach oben. Achte darauf, dass dein Bauch und deine Oberarme die gesamte Übung hinweg angespannt sind. Die Übung macht am meisten Spaß mit Musik. Wiederhole die Übung für 40 Sekunden und mach danach 20 Sekunden Pause. Squats mit oder ohne Sport-Equipment für zu Hause. Stell dich schulterbreit hin. Gehe mit nach oben angewinkelten Armen in die Hocke, steh wieder auf und strecke deine Arme nach oben. Wenn du mehr Power willst, trainiere mit Hanteln. Für Anfänger:innen eignen sich zwei bis 4 Kilogramm- Hanteln). Wiederhole die Übung für 40 Sekunden und mach danach 20 Sekunden Pause. Mountain Climbers (Bergsteiger). Für diese Übung brauchst du wieder die Matte. Geh in die Liegestützposition (Plank). Deine Hände sind schulterbreit. Ziehe nun abwechselnd deine Knie zu deiner gegenüberliegenden Hand. Steigere die Geschwindigkeit. Halte deinen Rücken möglichst gerade. Wiederhole die Übung für 40 Sekunden und mach danach 20 Sekunden Pause. Es ist deine Wahl: Aufgeben, nachgeben oder alles geben! Schweinehund überwinden – motiviert bleiben. Wer kennt es nicht – im Laufe des Tages ist die Motivation hoch, am Abend eine Runde Sport zu machen – bist du aber erst zu Hause angekommen, ist dir doch lieber danach die Füße hochzulegen?! Wir haben ein paar Tipps für dich, wie du deinen Schweinhund geschickt überwindest und dranbleibst. Schaffe eine motivierende Umgebung. Mit einer kleinen Sportecke oder einem eingerichteten Fitnessraum, trainiert es sich gleich viel besser. Wir haben die ultimativen Tipps für dich, wie du dein Home Gym nach deinen Bedürfnissen einrichten kannst. Feste Trainingszeiten einplanen. Auch Kontinuität kann motivierend sein. Trainiere möglichst zu festen Zeiten und an festen Tagen. Du wirst sehen, schon bald wird dein regelmäßiges Training zur Gewohnheit werden. Auch ein Stundenplan für die Woche oder für den Monat kann helfen, deine Motivation beizubehalten. Übungen wählen, die Spaß machen. Yoga ist nicht dein Ding? Das macht nichts! Sport soll Spaß machen und glücklicherweise gibt es so viele verschiedene Arten sich fit zu halten. Wähle den Sport aus auf den du Lust hast und der zu deiner körperlichen Fitness passt. Sei stärker als deine stärkste Ausrede. Neues Outfit – neue Motivation. Mit schicken Leggings und bequemem Top macht auch Sport zu Hause gleich doppelt so viel Spaß! Wenn nichts zwickt und drückt gelingen die Übungen viel besser und dein Workout wird zum puren Vergnügen. Musik ist dein Motivations-Booster. Beim Training sowieso aber auch davor: Auf dem Weg nach Hause kannst du dich mit ein paar Beats in Stimmung bringen. Musikstreaming-Anbieter haben eine große Auswahl an fitnesstauglicher Musik, oder du stellst dir einfach deine eigene Playlist zusammen. Das könnte dich auch interessieren.

Relaunch

Relaunch

Die neuen digitalen Angebote von ALDI SÜD Wir haben unsere Webseite, unsere App und unseren Newsletter grundlegend überarbeitet. Mit übersichtlicherem Design und praktischen Funktionen unterstützen sie dich jetzt noch besser bei deiner Einkaufsplanung und deinem Besuch in unseren Filialen. So unterstützen wir in Zukunft deinen Einkauf Entdecke aktuelle Angebote, unser Produktsortiment und unsere Rezeptwelt Im Mittelpunkt der Überarbeitung stehen du und dein Einkauf. Wir möchten es dir so bequem, so einfach und so komfortabel wie möglich machen, unsere Produkte zu finden, deinen Einkauf zu planen und immer schnell über die aktuellen Angebote informiert zu sein. Angebote & Sortiment Neue Kategorien, Filtermöglichkeiten und die Suchfunktion helfen dir dabei, die Produkte, die dich interessieren noch einfacher zu finden. Rezepte Die neue Rezeptwelt ergänzt deine Lieblingsrezepte mit praktischen Funktionen, die dir das Nachkochen erleichtern. Persönlicher Bereich Mit dem ALDI SÜD Kundenkonto kannst du ab sofort Listen für deine Wunschprodukte und Rezepte anlegen und auf allen deinen Geräten abrufen. Bewertungen Mit der neuen Bewertungsfunktion kannst du deine Erfahrung mit unseren Produkten & Rezepten teilen und dich über die Meinungen anderer Nutzer informieren. Wichtige Informationen zum Start Wie erhalte ich die neue ALDI SÜD App? Wenn du die ALDI SÜD App bereits heruntergeladen und automatische Updates auf deinem Gerät aktiviert hast, musst du nichts weiter tun. Die App aktualisiert sich automatisch mit dem nächsten Update. Wenn du automatische Updates nicht aktiviert hast, gehe bitte in deinen App Store und aktualisiere die App. Solltest du die ALDI SÜD App noch nicht kennen, kannst du sie hier herunterladen. Erhalte ich den neuen Newsletter von ALDI SÜD automatisch? Bestehende Newsletter-Anmeldungen bleiben auch für den neuen Newsletter erhalten – eine Neuanmeldung ist nicht erforderlich. In Zukunft hast du die Möglichkeit, in deinem persönlichen Profil verschiedene Newsletterkategorien auszuwählen, die dich interessieren. Damit du von Beginn an nichts verpasst, bist du zunächst für alle Kategorien angemeldet. Kategorien, die dich nicht interessieren, kannst du später ganz einfach abwählen. Was passiert mit meinen derzeit aktiven Angebots-Erinnerungen? Mit dem Update werden die bisherigen Erinnerungen deaktiviert. Die Erinnerungsfunktion ist aber auch auf der neuen Webseite und in der neuen App verfügbar. Du findest sie wie gewohnt immer auf der jeweiligen Produktseite. Was passiert mit den Produkten auf meiner Einkaufsliste? Solltest du in der Einkaufsliste Produkte gespeichert haben, werden diese mit dem Update nicht automatisch in die neue App übernommen und müssen neu eingetragen werden. Was passiert mit meinen bisherigen Einstellungen für Push-Benachrichtungen? Wir freuen uns, wenn du weiterhin schnell informiert werden möchtest. Mit dem Update auf die neue App stehen Push-Mitteilungen vorübergehend nicht zur Verfügung. Wir informieren dich, sobald die Funktion wieder angeboten werden kann. Danke! Auch wenn im ersten Schritt manche Einstellungen nicht automatisch übernommen werden können – wir hoffen, dir mit den neuen Funktionen das Einkaufen bei uns noch einfacher zu machen. Falls du Fragen zu den neuen digitalen Angeboten hast, steht dir unser Kundenservice gerne zur Seite.

ALDI elektrisiert: Ausbau der Ladepunkte – ALDI SÜD Nachhaltigkeit

ALDI elektrisiert: Ausbau der Ladepunkte – ALDI SÜD Nachhaltigkeit

ALDI elektrisiert: E-Ladestationen an weiteren ALDI SÜD Filialen Grün einkaufen und grün tanken – das lässt sich problemlos gleichzeitig erledigen. Während Sie in unseren Filialen aus einer großen Auswahl an nachhaltig hergestellten Produkten wählen können, wird Ihr Elektroauto draußen mit klimafreundlichem Strom betankt. Das soll bald an den meisten ALDI SÜD Filialen möglich sein. Noch im Jahr 2020 möchten wir rund 200 ausgewählte Standorte mit Elektroladestationen ausstatten. Das Besondere: An allen Ladestationen werden mindestens zwei Ladepunkte zur Verfügung stehen.   Bereits seit 2015 fördern wir die Elektromobilität in Deutschland und setzen uns so mit einer weiteren Maßnahme für den Klimaschutz ein. Bislang konnten unsere Kunden an rund 90 Ladestationen auf unseren Filialparkplätzen während der Öffnungszeiten ihr Elektroauto laden – mit Sonnenenergie aus unseren Fotovoltaikanlagen oder mit Grünstrom, der durch Wasserkraft gewonnen wurde.   ALDI elektrisiert - Auf einen Blick   Die Mobilitätswende unterstützen Den Ausbau unserer Ladestationen sehen wir als weiteren wichtigen Schritt zur Förderung der E-Mobilität und des Klimaschutzes in Deutschland an. So leisten wir einen aktiven Beitrag zur Mobilitätswende und bieten unseren Kunden einen Anreiz für den Umstieg auf das Elektro-Auto. Indem wir unser Engagement in Sachen Klimaschutz ausweiten, helfen wir unseren Kunden dabei, ihren eigenen CO2-Fußabdruck zu senken. Wir möchten die E-Mobilität stärker fördern und unseren Kunden mehr Flexibilität bieten: Alle neuen E-Ladestationen statten wir direkt mit zwei Ladepunkten aus. So müssen sie auch keine langen Wartezeiten fürchten. Im gesamten ALDI SÜD Gebiet werden unsere Kunden zukünftig die Möglichkeit zum Laden ihres E-Fahrzeugs haben. Mehr Ladepunkte – mehr Leistung Nicht nur die Anzahl unserer Ladestationen, sondern auch die Ladeleistung wird zukünftig steigen: Mit bis zu 150 kW laden E-Auto-Fahrer bei unseren Schnellladestationen (DC-Ladestationen), die hauptsächlich in Großstädten und in Autobahnnähe stehen. Bis zu 22 kW Leistung gibt es bei den Normalladestationen (AC) im ländlichen Raum. In unserem Filialfinder wird dir angezeigt, welche Filialen bereits mit Ladestationen ausgestattet sind. Mehr entdecken

Elektromobilität

Elektromobilität

Unser Beitrag zur Elektromobilität Klimafreundlich unterwegs sein? Das ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Bist du schon aufs E-Auto umgestiegen? Wir bei ALDI SÜD möchten dir die Entscheidung für Elektromobilität erleichtern. Deshalb haben wir bereits an mehr als 500 unserer Filialen in Deutschland Elektroladestationen installiert. Jeden Monat kommen weitere hinzu. Dort kannst du dein Elektrofahrzeug bequem aufladen*. *Die Nutzung der Ladestation ist kostengünstig und ohne Registrierung möglich. In der Regel kann von 06:00 - 22:00 Uhr geladen werden, an einigen Standorten sogar rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. E-Ladestationen ↓ E-LKWs bei Aldi-Süd ↓ E-Ladestationen Wir elektrisieren – mit immer mehr E-Ladestationen Ist es dir an deiner Filiale schon aufgefallen? An immer mehr Standorten im ALDI SÜD Gebiet haben wir neue Ladestationen eingerichtet. Mit insgesamt mehr als 1000 Ladepunkten betreiben wir bereits jetzt das größte und zugleich leistungsstärkste Ladenetz im deutschen Einzelhandel.  Das Besondere: Alle neuen Ladestationen wurden direkt mit mindestens zwei Ladepunkten ausgestattet. Neben mehr Möglichkeiten, dein E-Auto zu laden, gibt es auch mehr Leistung. Wir machen mobiler – mit Schnelladestationen In städtischen Gebieten und in Autobahnnähe findest du vorrangig Schnellladestationen, sogenannte DC-Ladestationen. Dort kannst du dein Elektroauto in kürzester Zeit aufladen. Hier sind bis zu 150 kW Ladeleistung möglich. In 30 Minuten kann eine Reichweitenerhöhung um bis zu 500 Kilometer erreicht werden. Im ländlichen Raum haben wir die meisten unserer Filialen mit Normalladestationen ausgerüstet, die bis zu 22 kW Leistung bieten. Mit unserem Ausbau der Ladeinfrastruktur möchten wir auch in diesen Gebieten einen Anreiz bieten, auf ein Elektroauto umzusteigen. Auf unserer Infoseite kannst du freie E-Ladestationen an unseren Filialen finden und erfährst unsere günstigen Tarife und alles Wissenswerte rund um den Ladevorgang. E-Ladestationen Wir nutzen Elektromobilität – im ALDI SÜD Fuhrpark Seit Herbst 2018 ist unser erster rein elektrischer E-Lkw im Einsatz. Es handelt sich um einen eigens für die Anforderungen von ALDI SÜD umgerüsteten Diesel-Lkw mit elektrischem Antrieb. Mit seiner Reichweite von bis zu 120 km wird unser E-Lkw seit 2020 für die Belieferung von rund 70 Filialen im Düsseldorfer Raum genutzt. Was unseren E-Lkw so besonders macht und mit welchem Maßnahmenpaket ALDI SÜD für eine umweltfreundliche Logistik eintritt, erfährst du hier. Weitere Themen, die dich interessieren könnten

Elektromobilität

Elektromobilität

Unser Beitrag zur Elektromobilität Klimafreundlich unterwegs sein? Das ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Bist du schon aufs E-Auto umgestiegen? Wir bei ALDI SÜD möchten dir die Entscheidung für Elektromobilität erleichtern. Deshalb haben wir bereits an mehr als 300 unserer Filialen in Deutschland Elektroladesäulen installiert. Jeden Monat kommen weitere hinzu. Dort kannst du dein Elektrofahrzeug bequem während des Einkaufens aufladen*. *Die Nutzung der Ladestation ist nur während der Öffnungszeiten der ALDI SÜD Filiale möglich. Maximale Dauer eines Ladevorganges und damit Parkdauer beträgt eine Stunde. E-Ladestationen ↓ E-LKWs bei Aldi-Süd ↓ E-Ladestationen Wir elektrisieren – mit immer mehr E-Ladestationen Du hast noch keine Filiale mit E-Tankstelle in deiner Nähe? Das ändert sich sicher bald. Denn an immer mehr Standorten im ALDI SÜD Gebiet richten wir neue Ladestationen ein. Das Besondere: Alle neuen Ladestationen werden direkt mit zwei Ladepunkten ausgestattet. Neben mehr Möglichkeiten, dein E-Auto zu laden, wird es auch mehr Leistung geben. Wir machen mobiler – mit Schnelladestationen In städtischen Gebieten und in Autobahnnähe richten wir Schnellladestationen, sogenannte DC-Ladestationen, ein. Dort kannst du dein Elektroauto in kürzester Zeit aufladen. Hier sind bis zu 150 kW Leistung möglich. In 30 Minuten kann eine Reichweitenerhöhung um bis zu 500 Kilometer erreicht werden. Nebenbei lässt sich optimal der Einkauf bei ALDI SÜD erledigen. Im ländlichen Raum statten wir ausgewählte Filialen mit sogenannten AC-Ladestationen aus. Die Ladeleistung beträgt bis zu zweimal 22 kW. Mit dem Ausbau möchten wir auch in diesen Gebieten einen Anreiz bieten, auf ein Elektroauto umzusteigen. Über unseren Filialfinder erfährst du, ob auch in deiner Nähe bereits Ladestationen installiert wurden. E-Ladestationen Wir nutzen Elektromobilität – im ALDI SÜD Fuhrpark Seit Herbst 2018 ist unser erster rein elektrischer E-Lkw im Einsatz. Es handelt sich um einen eigens für die Anforderungen von ALDI SÜD umgerüsteten Diesel-Lkw mit elektrischem Antrieb. Mit seiner Reichweite von bis zu 120 km wird unser E-Lkw seit 2020 für die Belieferung von rund 70 Filialen im Düsseldorfer Raum genutzt. Was unseren E-Lkw so besonders macht und mit welchem Maßnahmenpaket ALDI SÜD für eine umweltfreundliche Logistik eintritt, erfährst du hier. Weitere Themen, die dich interessieren könnten

Wohnzimmer Ideen im Cosy Living Stil

Wohnzimmer Ideen im Cosy Living Stil

Wohnzimmer-Ideen im Cosy Living Stil. Gemütlichkeit für deinen Wohlfühlort. Das Wohnzimmer ist ein echter Lieblingsraum. Hier kommt die ganze Familie zusammen, es wird gespielt, gelacht, gegessen und getrunken – hier werden Freunde empfangen und Feste gefeiert. Das Wohnzimmer ist das Herzstück jeder Wohnung! Aber mit welchen Möbeln und Accessoires kehrt richtige Wohlfühlatmosphäre ein? Wir haben uns den kuscheligsten aller Wohntrends, den Cosy Living Stil, genauer angesehen und stellen Wohnzimmer-Ideen vor, die gemütlich und modern zugleich sind. Cosy Living ↓Wohnzimmer neu streichen ↓Kuschelige Accessoires ↓Natürliche Materialien ↓ Cosy Living: Mit diesen Wohnzimmer-Ideen wird’s gemütlich. Warme Farben, gemütliche Möbel, kuschelige Decken und Kissen machen aus deinem Wohnzimmer einen Wohlfühlort, den du gar nicht mehr verlassen möchtest. Und wie viele Einrichtungstrends hat auch der Cosy Living Trend seinen Ursprung in Skandinavien. Dort wo die Winter lang, dunkel und kalt sind, soll zu Hause Wärme und Gemütlichkeit einkehren. Das sind die wichtigsten Merkmale des Cosy Living Trends: 1. Wohnzimmer neu streichen. 2. Kuschelige Accessoires. 3. Natürliche Materialien. 1. Wohnzimmer neu streichen: Ideen für die Farbwahl. Für den Cosy Living Trend gibt es keine festen Vorgaben, was die Farbwahl im Wohnzimmer angeht. Erlaubt ist, was gefällt und eine wohlige Atmosphäre schafft. Ob Rot, Blau oder Beige – wichtig ist nur, auf eher gedeckte, warme Farbtöne zu setzen. Dunkles Rot, Altrosa, Lavendel und Braun schaffen Gemütlichkeit. Wer es lieber hell mag, greift zu Creme- und Grautönen und lockert mit einigen farbigen Accessoires auf. Farbige Wohnzimmer-Ideen: Altrosa und Mintgrün harmonieren hier in einem minimalistischen und gemütlichem Wohnambiente. Tipp: Kombiniere nicht zu viele Farben miteinander. Besser ist es, maximal zwei Hauptfarben zu wählen oder in einer Farbfamilie zu bleiben und diese in verschiedenen Nuancen zu arrangieren. Auch Tapezieren ist erlaubt. Wer jetzt an altmodische Raufaser denkt, sollte einen Blick auf die aktuellen Wohnzimmer-Tapeten-Ideen werfen. Vor allem Designer-Tapeten mit floralen Elementen im Urban-Jungle-Stil sind gerade total angesagt. Du kannst deine Wände aber auch in schlichten und warmen Farben gestalten, wie zum Beispiel in Smaragdgrün, Nachtblau oder Bordeaux. Zeit, Farbe zu bekennen! Farbige Wohnzimmer-Ideen: Altrosa und Mintgrün harmonieren hier in einem minimalistischen und gemütlichem Wohnambiente. 2. Kuschelige Accessoires: Mit diesen Wohnzimmer Deko-Ideen, wird dein Zuhause zur Wohlfühl-Oase. Die Wände sind gestrichen, die Möbel gestellt, aber so richtig cosy wird dein Wohnzimmer erst mit der passenden Dekoration. Weiche Kissen und kuschelige Decken auf dem Sofa verschaffen deinem Wohnzimmer ein schnelles Upgrade in den Wohlfühlhimmel. FARBENFROHE ABWECHSLUNG ZUM KUSCHELN. Ob Samt, Baumwolle, Strick oder Plüsch – auf die richtige Mischung kommt es an. Kombiniere Decken und Kissen so, dass sie nicht zu eintönig wirken. Versuche es mit 2 bis 3 verschiedenen Materialien und einer abwechslungsreichen Farbwahl. Das Arrangement sollte fröhlich, aber auch nicht zu überladen wirken. GEMÜTLICHE TEPPICH-LANDSCHAFT FÜR RUHIGE ATMOSPHÄRE. Auch flauschige Teppiche feiern im Cosy Living Stil ihr Comeback. Vor allem, wenn man keinen Holzboden hat, sind Teppiche eine tolle Idee, um für Wärme und Behaglichkeit im Wohnzimmer zu sorgen. Schlichte Farben sind dabei genauso angesagt wie knallige Teppiche in auffälligen Designs. Damit das Wohlfühl-Ambiente nicht von zu viel Unruhe gestört wird, sollte man immer darauf achten, dass Farben, Formen und Muster in Balance sind. Der Teppich sollte maximal ein Drittel des Wohnraums einnehmen. Ist die Einrichtung eher schlicht, darf der Teppich auch gern ein Hingucker sein und mit Mustern und Farben ein Statement setzen. Ist das Wohnzimmer bereits opulent eingerichtet, passt ein zurückhaltend gestalteter Teppich besser. 3. Ein Hoch auf die Natur: Moderne Wohnzimmer-Ideen mit natürlichen Materialien. Wohnzimmer Deko-Ideen: Viele Accessoires sorgen in der Leseecke für Gemütlichkeit. Alles, was dein Wohnzimmer gemütlich macht, ist als Idee willkommen: Vasen, Glasobjekte, Kerzen. Besonders effektvoll ist die Wirkung, wenn man Accessoires in Gruppen anordnet – und dabei darauf achtet, dass alle mindestens ein übereinstimmendes Merkmal haben, etwa eine ähnliche Farbe oder ein ähnliches Material. Probier's mal mit Gemütlichkeit. EDLE WAND-DEKO FÜR DIE PERSÖNLICHE NOTE. Auch Spiegel und Bilder im Wohnzimmer sind eine schöne Idee, um dem Raum eine wohnliche Atmosphäre und persönliche Note zu geben. Besonders angesagt sind Rahmen und Spiegel in edler Gold-Optik. Warmes, indirektes Licht für gemütliche Stunden. Wer kleine Kinder hat, möchte lieber auf Kerzen verzichten. Aber für das Wohnzimmer gibt es alternative Ideen für Beleuchtung zum Wohlfühlen. Das könnte dich auch interessieren.

Energy Drinks

Energy Drinks

Lange Autofahrten, dringende Abgabetermine oder eine wilde Partynacht: Manchmal muss die Müdigkeit einen schnellen Abflug machen. Energy Drinks versorgen dich schnell mit Power – ganz gleich, was du vorhast. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Energy Drinks Sortiment. Lange Autofahrten, dringende Abgabetermine oder eine wilde Partynacht: Manchmal muss die Müdigkeit einen schnellen Abflug machen. Energy Drinks versorgen dich schnell mit Power – ganz gleich, was du vorhast. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Energy Drinks Sortiment. Weitere Themen, die dich interessieren könnten ALDI Energy Drinks – gegen Müdigkeit, für mehr Konzentration Ob beim Sport, beim Lernen oder beim Autofahren – die Konzentration lässt nach ein paar Stunden intensiver Leistung nach. Gegensteuern kannst du mit den leckeren Energy Drinks aus dem Sortiment von ALDI SÜD. Entdecke koffeinhaltige Energy Drinks der Marke Red Bull oder der Eigenmarke FLYING POWER und lade deinen Akku schnell wieder auf. Mit oder ohne Zucker: ALDI Energy Drinks Du findest im Sortiment ALDI Energy Drinks mit Zucker und zuckerfreie Varianten. Legst du Wert auf eine kalorienarme und bewusste Ernährung, entscheide dich für den ALDI Energy Drink zuckerfrei, der ebenfalls belebend wirkt und vom Geschmack her genauso überzeugt. Weniger ist mehr – Zuckerreduzierung bei Produkten unserer Eigenmarken Wir sind bemüht, Zucker – und übrigens auch Salz – in vielen unserer Produkte zu reduzieren: Seit 2014 arbeiten wir an den Rezepturen und haben den Gehalt der beiden Inhaltsstoffe bei ca. 800 Produktsorten verringern können. Die Zuckerreduktion bei Getränken und Lebensmitteln entspricht mittlerweile einer Menge von insgesamt 7.000 Tonnen. Umfangreiches Angebot an Erfrischungsgetränken Neben Energy Drinks entdeckst du bei ALDI SÜD eine große Auswahl an Limonaden, Cola und Eistee. Limo mit Orangen- oder Zitronengeschmack steht vor allem bei den Kids hoch im Kurs und darf bei keinem Kindergeburtstag fehlen. Die spritzigen Erfrischungsgetränke eignen sich aber auch für die Zubereitung raffinierter alkoholischer Mixgetränke wie Blue Lagoon oder Martini Sprite. Übrigens kannst du aus den ALDI Energie Drinks ebenfalls leckere Cocktails für deine nächste Party mixen: Probiere es doch mal mit einem Flügerl, einem Flying Hirsch oder einem Lord Bull. Rezepte für angesagte Cocktails und Longdrinks gibt’s unter dem Stichwort Getränke. Mit unseren aktuellen Angeboten kannst du jede Woche bares Geld sparen, ohne auf Genuss zu verzichten!

Kaffee

Kaffee

Eine Tasse Kaffee schmeckt zum Frühstück genauso gut wie zum Kuchen am Nachmittag. Ob gemahlener Röstkaffee zum Aufbrühen, ganze Bohnen für Vollautomaten oder Kaffee-Pads: In unserem Sortiment findest du leckere Kaffee-Spezialitäten in jeglicher Form. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Kaffee Sortiment. Eine Tasse Kaffee schmeckt zum Frühstück genauso gut wie zum Kuchen am Nachmittag. Ob gemahlener Röstkaffee zum Aufbrühen, ganze Bohnen für Vollautomaten oder Kaffee-Pads: In unserem Sortiment findest du leckere Kaffee-Spezialitäten in jeglicher Form. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Kaffee Sortiment. Weitere Themen, die dich interessieren könnten Unsere Eigenmarke entdecken Vollaromatisch, cremig oder entkoffeiniert: ALDI Kaffee für vielseitigen Genuss Magst du deinen Kaffee lieber kräftig oder mild? Bevorzugst du klassischen Röstkaffee oder eher die Crema-Variante? Trinkst du dein Heißgetränk pur oder mit einem Schuss frischer Milch verfeinert? Wofür du dich auch entscheidest: ALDI SÜD bietet dir die ganze Kaffeevielfalt mit oder ohne Koffein, als ganze Bohnen, gemahlen, in löslicher Form sowie als Kaffeekapseln oder Kaffee-Pads. In unserem Sortiment findest du auch fair gehandelten Kaffee und Kaffeeprodukte in Bio-Qualität. Das richtige Aroma für deinen Geschmack Kaffee ist nicht gleich Kaffee. So unterschiedlich wie die menschlichen Geschmäcker sind auch die Kaffeearomen – abhängig von Sorte, Anbaubedingungen, Röstung, Mahlgrad und Zubereitung. Ob naturmild oder extrakräftig die richtige Wahl ist, entscheiden allein deine Vorlieben. Unsere Eigenmarke AMAROY hält eine große Geschmacksvielfalt zum ALDI Preis für dich bereit. Kaffeegetränke in vielen Formaten Bist du Besitzer eines Kaffeevollautomaten? Dann entdecke unser breites Angebot an ALDI Kaffeebohnen. Natürlich kommen auch Freunde des gemahlenen Filterkaffees bei uns auf ihre Kosten. Für den schnellen Trinkgenuss zwischendurch findest du bei uns portionierte Kaffeekapseln und Pads für geeignete Geräte. Oder wie wäre es mit der unkomplizierten wasserlöslichen Zubereitung? Auch hierbei sind Liebhabern von Cappuccino, Latte Macchiato und Co keine Grenzen gesetzt. Zu jeder Gelegenheit den passenden ALDI Kaffee Bei vielen Anlässen darf ein guter Kaffee nicht fehlen: zum morgendlichen Brötchen beim Frühstück wie auch beim geselligen Zusammensein mit Freunden und Familie. Nach einem deftigen Abendessen ist ein Tässchen Espresso eine echte Wohltat. Und in Kombination mit Kakao oder anderen süßen Zutaten kreierst du im Handumdrehen deine eigenen Heißgetränke. Mithilfe unserer Rezeptideen erfährst du, wie du deine Gäste zum Beispiel mit Café au Chocolat oder Eiskaffee verwöhnst. Probiere es gleich mal aus. Tipp: Du legst Wert auf den Kauf nachhaltiger Produkte? Informiere dich auf unserer Rückverfolgbarkeitsplattform über die Herkunft unserer Kaffee-Erzeugnisse.

The Duc Ngo

The Duc Ngo

Szenekoch The Duc Ngo bei ALDI SÜD. Die neue Staffel von #WieEinGourmet ist gestartet. Du willst kochen wie ein Gourmet – und das mit Zutaten aus deiner ALDI SÜD Filiale? Gastronom und Koch The Duc Ngo zeigt dir, wie’s geht. Unsere Social-Media-Serie #WieEinGourmet geht in die nächste Runde. Dieses Mal dabei: prominente Gäste und natürlich jede Menge Rezeptinspirationen zum Nachmachen. The Duc Ngo: Ein Berliner und die Küchen dieser Welt. Wer ist der Mann mit den scharfen Messern und den Profi-Tipps? Kurz gesagt, ein multikulturell geprägtes Multitalent. Und das liegt in seiner Geschichte begründet. The Duc Ngo ist in Vietnams Hauptstadt Hanoi geboren, seine Mutter ist Vietnamesin, sein Vater Chinese. Im Jahr 1979 ist er mit seiner Familie aus seiner Heimat über Hongkong nach Berlin geflohen. Dort lebt er noch immer und hat sich im Laufe von zwei Jahrzehnten ein kleines Gastro-Imperium aufgebaut. Angefangen hat alles mit einer Sushi-Bar. Heute betreibt The Duc Ngo insgesamt 14 Restaurants in Berlin, Frankfurt am Main und Baden Baden. Das Besondere: Der Szenekoch bündelt viele Einflüsse zu einem spannenden Kulturmix. Seine vietnamesisch-chinesische Abstammung findet sich in The Duc Ngos Restaurants genauso wieder wie seine Faszination für die japanische und koreanische Kochkunst. #WieEinGourmet: The Duc Ngo präsentiert seine Rezepte. Für das Social-Media-Format #WieEinGourmet kocht The Duc Ngo nun schon das zweite Jahr in Folge Lieblingsrezepte mit Zutaten aus dem ALDI SÜD Sortiment. Zu Beginn jeder Folge steht der Einkauf in einer ALDI SÜD Filiale. Er zeigt Schritt für Schritt, wie aus alltäglichen Zutaten echte Gourmetrezepte entstehen – garniert mit praktischen Tipps rund um Frische, Zubereitung und Handwerk. Die Rezepte findest du selbstverständlich auch noch einmal zum Nachlesen in der Videobeschreibung. Das Besondere an der neuen Staffel: The Duc Ngo kocht nicht mehr allein, sondern lädt sich interessante Gäste an den Herd. So besucht ihn in der ersten Folge der Musikproduzent und DJ David Puentez. Gemeinsam bereiten sie eine gegrillte Dorade mit Zucchinisalat zu. Diese und alle neuen Folgen findest du monatlich auf unserem YouTube-Kanal und auf allen Social-Media-Plattformen. „Ich bin Autodidakt“. Was ist ihm wichtig, was inspiriert ihn? Lerne den Host von #WieEinGourmet The Duc Ngo im Interview kennen. Hallo Duc, das Social-Media-Format #WieEinGourmet geht weiter. Worauf freust du dich besonders? Ich freue mich auf meine Gäste, das ist eine der Neuerungen. Jede Folge treffe ich einen Gast in immer wieder verschiedenen Locations, auch das ist neu. Wir kochen dann gemeinsam und ich bin schon sehr gespannt, was meine Gäste für kulinarische Vorlieben und kulinarisches Wissen mitbringen. Kannst du uns ein wenig mehr verraten? Welche Gäste haben sich angekündigt, was wird gekocht? Ich lüfte ein wenig den Vorhang und verrate schon mal, dass es in der ersten Folge nicht an den Herd, sondern an den Grill ging. An meiner Seite ist der DJ und Musikproduzent David Puentez, auf den ich mich sehr gefreut habe. In deiner Show zeigst du, dass ALDI SÜD Produkte und Gourmet-Rezepte gut zusammenpassen. Gibt es eine Zutat, die du besonders gerne einsetzt? Die frischen Bio- und Gourmet-Produkte von ALDI SÜD sind klasse und auf höchstem Niveau, mit denen koche ich sehr gerne. Ich bin frei von klassischen Dogmen. Was bedeutet dir das Kochen? Das Kochen ist für mich ein Medium durch das ich mich ausdrücken kann. Ich liebe Lebensmittel, ich fühle mich reich beschenkt durch gute Produkte und kann dadurch Menschen eine kulinarische Freude machen und das wiederum macht mich glücklich. Was zeichnet dich als Koch und Gastronom aus? Was inspiriert dich? Ich bin Autodidakt* und habe sehr früh gelernt, genau zu beobachten und alles wie ein Schwamm aufzusaugen. Dadurch habe ich mir meine kulinarische Freiheit erarbeitet und bin frei von klassischen Dogmen** – ein großer Vorteil, wie ich finde. Mich inspirieren Kolleginnen und Kollegen, die sehr gewissenhaft und ehrlich das Beste für ihre Gäste erarbeiten. Das spornt mich immer wieder an, selbiges zu tun, und meinen Gästen die beste Zeit in meinen Restaurants zu bescheren. Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für dich? Ich achte auf Regionalität und besonders auf das Tierwohl. Für meine asiatische Küche benötige ich allerdings auch gute Produkte aus Fernost, so ehrlich muss ich sein. Du bist ein vielbeschäftigter Mann, Besitzer von mehreren Restaurants und bekannter Fernsehkoch. Kochst du eigentlich privat noch selbst? Zu besonderen Anlässen koche ich sehr gerne für meine Familie und Freunde – das wird allerdings auch erwartet. Ansonsten gibt es bei mir zu Hause oft nur einen schnellen Snack aus Resten. *Autodidakt:innen sind Personen, die sich ihr Wissen oder Können selbst angeeignet haben. **Ein Dogma ist eine Aussage oder Meinung, die Anspruch auf absolute Gültigkeit und Wahrheit erhebt. Du suchst noch mehr Köstlichkeiten aus aller Welt? Finde hier jede Menge internationale Rezepte. Das könnte dich auch interessieren.

Brotbeutel

Brotbeutel

Mehrwegbrotbeutel? Gut für die Umwelt! Du kaufst längst mit einer Mehrwegtasche ein? Dir ist Nachhaltigkeit wichtig? Dann freu dich auf ein neues Angebot, das deinen nächsten Einkauf noch umweltfreundlicher macht. Der Mehrwegbrotbeutel ist ein wichtiger Beitrag zur Müllvermeidung. Wiederverwenden statt entsorgen Herkömmliche Plastiktüten haben wir aus gutem Grund aus unserem Alltag verbannt. Aber wie oft stecken wir weiterhin frisches Brot oder Gebäck in eine Einwegtüte? Dabei gibt es auch hier eine umweltfreundliche Alternative. Der Mehrwegbrotbeutel macht es einfach, unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden. Ab September 2020 bietet ALDI SÜD umweltfreundliche Mehrwegbrotbeutel an. Ob in „Meine Backwelt“ oder am Backautomaten: Du kannst die frischen Backwaren von nun an im wiederverwendbaren Stoffbeutel mit Kordel transportieren. Praktisch, hygienisch und frischhaltend Der Mehrwegbrotbeutel macht den Umweltschutz leicht. In deiner Einkaufstasche nimmt er keinen Platz weg. Und zusammengefaltet passt der Stoffbeutel sogar in eine Handtasche. Wiederverwendbare Brotbeutel sind waschbar und dadurch genauso hygienisch wie Einwegtüten. Wer möchte, kann sein Brot also auch zu Hause im Mehrwegbrotbeutel aufbewahren. Mit Gemüsenetz und Mehrwegbrotbeutel nachhaltig einkaufen Für ALDI SÜD ist der Mehrwegbrotbeutel ein weiterer Schritt, um dir einen möglichst verpackungsfreien Einkauf zu ermöglichen. Seit November 2019 haben wir in unseren Filialen Mehrwegnetze für Obst und Gemüse sukzessiv eingeführt. Nun kannst du auch frische Backwaren aus „Meine Backwelt“ und aus dem Backautomaten umweltfreundlich transportieren. Für ALDI SÜD ist weniger mehr Die Vermeidung von Verpackungsmüll ist für ALDI SÜD eine Kernaufgabe. Unsere Verpackungsmission zielt darauf ab, Verpackungen so weit wie möglich zu reduzieren. Überflüssige Einwegplastik-Artikel wie Plastikgeschirr oder Plastik-Trinkstrohhalme bieten wir bereits seit 2019 nicht mehr an. Notwendige Verpackungen optimieren und reduzieren wir. Wo immer möglich, verzichten wir komplett auf die Verpackung. So haben wir z.B. Gurken von der Plastikfolie befreit. Mach doch mit bei unserer Verpackungsmission und nutze den Mehrwegbrotbeutel!

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.