Folgende Suchergebnisse für "pastis" gefunden
Rezepte
11 Rezepte gefunden
Inhalte
40 Ergebnisse gefunden
Antipasti-Feinkost & Salate
Kulinarischer Genuss: Köstliche Antipasti & Feinkostsalate. Unsere Antipasti-Feinkost eröffnet dir eine Welt voller Aromen und Geschmäcker. Ob knackige Feinkostsalate oder würzige, eingelegte Antipasti: Bei uns findest du alles, was dein Herz begehrt. Vielfalt in der Antipasti-Welt: Oliven, Artischocken und Co. Antipasti serviert man meist als Vorspeise. Die Kombination aus frischem Gemüse, hochwertigem Olivenöl sowie aromatischen Kräutern und Gewürzen macht jeden Bissen zum Erlebnis. Oliven, getrocknete Tomaten, Paprika, Artischocken und Knoblauch sind häufige Zutaten, Feinkostsalate mit Couscous oder Quinoa eine beliebte Begleitung. Probiere dich durch die leckeren Spezialitäten und bringe mediterranes Flair auf deinen Tisch! Antipasti passen zu jeder Jahreszeit: Im Frühling und Sommer kommen frische Bohnen und junge Zucchini zum Einsatz, die du in feinen Scheiben grillen und mit Kräutern verfeinern kannst. Im Herbst und Winter dominieren kräftigere Antipasti wie eingelegte Auberginen und pikante Peperoni. Lass dich dazu von unseren griechischen Rezepten inspirieren! Mediterrane Klassiker: Getrocknete Tomaten, Peperoni und mehr. Charakteristisch für getrocknete Tomaten sind ihr intensiver Geschmack und die saftige Konsistenz. Wenn du sie in Olivenöl und Gewürzen einlegst, werden sie besonders aromatisch. Peperoni hingegen sorgen für einen scharfen Akzent und passen hervorragend zu Käse und Fleisch. Mit beiden Zutaten kannst du Salate verfeinern, Bruschetta belegen oder in Pasta-Gerichten für das gewisse Etwas sorgen. Leichte und frische Feinkostsalate. Frische, leichte Feinkostsalate sind ideal für warme Tage oder als Beilage. Hast du schon einmal einen Couscous-, Quinoa- oder Bulgur-Salat probiert? Du kannst sie mit frischem Gemüse, Kräutern und einer feinen Marinade aus Olivenöl und Zitronensaft zubereiten. Wenn du es eher klassisch magst, ist ein griechischer Salat mit Tomaten, Gurken, Oliven und Feta die richtige Wahl. Die Salate sind nicht nur schmackhaft, sondern lassen sich schnell und unkompliziert vorbereiten und genießen. Tipp für den Sommer: Ein frischer Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten, roter Zwiebel und einem Hauch Minze, abgeschmeckt mit einer Zitronen-Olivenöl-Vinaigrette, sorgt für Erfrischung. Er passt perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Delikate Käsevariationen: Feta, Mozzarella und mehr. Käsesorten wie Feta, Mozzarella und Burrata bereichern jedes Antipasti-Buffet. Feta-Käse legt man oft in Olivenöl und Kräutern ein und serviert ihn mit Tomaten und Oliven. Er lässt sich auch in zahlreiche Antipasti-Gerichte integrieren: Genieße ihn zum Beispiel mit gegrilltem Gemüse oder frisch gebackenen Brötchen. Mozzarella überzeugt durch seine milde, cremige Konsistenz und passt hervorragend zu getrockneten Tomaten und Basilikum. Hast du schon einmal einen Caprese-Salat probiert? Aus Mozzarella, frischen Tomaten, Basilikum und Balsamico-Essig entsteht ein einfaches, aber zugleich raffiniertes Gericht. Auch Burrata, ein mit Sahne gefüllter Mozzarella, ist ein Highlight für alle, die Käse lieben. Serviere sie auf einem Bett aus Rucola mit gerösteten Pinienkernen und einem Hauch Pfeffer. Ein einzigartiges Geschmackserlebnis! Genussvolle Meeresfrüchte-Antipasti. Marinierte Garnelen, Tintenfischringe oder Sardellen überzeugen mit ihrem maritimen Geschmack. Ihre Marinade besteht oft aus Olivenöl, Zitrone und frischen Kräutern. Eingelegte Meeresfrüchte eignen sich perfekt als Vorspeise oder als Highlight auf einer Antipasti-Platte. Marinierte Garnelen mit Knoblauch und Petersilie lassen sich schnell und einfach zubereiten. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt. Ein Spritzer frischer Zitronensaft und etwas grobes Meersalz runden den Geschmack ab. Tintenfischringe, auch bekannt als Calamari, sind ein weiteres Highlight in der Welt der Meeresfrüchte-Antipasti. Sie werden oft gegrillt und mit einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Zitrone serviert. Diese Zubereitungsmethode bringt den natürlichen Geschmack der Tintenfische zur Geltung und sorgt für eine zarte Textur. Ein weiterer Klassiker in der mediterranen Küche sind eingelegte Sardellen. Sie sind besonders würzig und passen hervorragend zu gegrilltem Gemüse und frischem Brot. Pikante Antipasti mit Fleisch. Für Fans von herzhaften Snacks sind pikante Fleisch-Antipasti genau richtig. Serviere Fleischspezialitäten wie Prosciutto, Salami und Chorizo in dünnen Scheiben, damit sie ihren vollen Geschmack entfalten können. Auch Carpaccio vom Rind, dünn aufgeschnitten und mit Olivenöl und Parmesan verfeinert, ist ein Highlight. Kombiniere herzhafte Antipasti mit frischem Brot, eingelegtem Gemüse und würzigen Oliven. Dazu passt ein gutes Glas Wein. Hauchdünner Parmaschinken mit Melone oder Feigen ist ein echter Klassiker und bringt Italien auf den Teller. Die Süße der Melone oder Feigen harmoniert perfekt mit dem salzigen Geschmack des Schinkens. Diese Kombination eignet sich als Vorspeise oder als Teil einer reichhaltigen Antipasti-Platte. Salami und Chorizo bieten mit ihrem intensiven Geschmack eine tolle Abwechslung. Sie können pur genossen oder zu verschiedenen Gerichten kombiniert werden. Sie passen hervorragend zu eingelegten Peperoni, Oliven und Feta. Vegetarische Antipasti-Highlights: Hummus, Tapenade und Co. Du magst es vegetarisch? Dann liegst du mit Hummus, Tapenade und diversen gemüsebasierten Gerichten genau richtig. Hummus ist eine cremige Paste aus Kichererbsen, Sesam, Knoblauch und Zitronensaft. Er kann mit verschiedenen Zutaten verfeinert werden, zum Beispiel gerösteten Paprika oder getrockneten Tomaten. Wenn du es besonders würzig magst, füge etwas Ras el Hanout, eine marokkanische Gewürzmischung, zu deinem Hummus hinzu. Tapenade ist eine Olivenpaste, die sich als Brotaufstrich oder Dip eignet. Gegrilltes Gemüse ist eine weitere vegetarische Köstlichkeit, die in keiner Antipasti-Auswahl fehlen sollte. Du kannst Zucchini, Auberginen und Paprika hervorragend grillen und in einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und frischen Kräutern einlegen. Antipasti für den kleinen Hunger: Schnelle und einfache Rezepte. Antipasti eignen sich auch perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch – oder wenn sich spontan Gäste ankündigen. Schnelle und einfache italienische Rezepte wie Bruschetta oder Caprese bereitest du im Handumdrehen zu. Bruschetta wird klassisch aus geröstetem Brot, frischen Tomaten, Knoblauch, Basilikum und Olivenöl gemacht. Für Caprese brauchst du ebenfalls nur wenige Zutaten, darunter frische Tomaten, Mozzarella und Basilikum. Oder wie wäre es mit gefüllten Mini-Paprikas? Ein weiteres schnelles Gericht: Fülle das Gemüse einfach mit einer Mischung aus Feta, Oliven und frischen Kräutern. Danach kurz grillen, bis der Käse schmilzt und die Paprikas leicht gebräunt sind. Diese Mahlzeit ist nicht nur lecker, sondern lässt sich auch gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis sie serviert wird. Tipps und Tricks: Antipasti und Salate richtig servieren. So bereitest du Antipasti und Salaten die perfekte Bühne: Verwende hochwertige Zutaten wie extra natives Olivenöl und frische Kräuter. Arrangiere die Antipasti und die Salate auf schönen Terrakotta-Platten oder Holzbrettchen. Frische Kräuter und essbare Blüten sorgen für eine ansprechende Optik. Achte darauf, die verschiedenen Komponenten harmonisch zu verteilen und farbliche Highlights zu setzen. Zuletzt sollte auch das passende Brot nicht fehlen: Baguette, Ciabatta oder Grissini sind eine ideale Ergänzung. Auch beim Wein solltest du nichts dem Zufall überlassen, denn er kann das Geschmackserlebnis der Antipasti zusätzlich verstärken. Je nach Auswahl passen meist ein leichter Weißwein oder ein erfrischender Rosé zum Essen – aber auch ein trockener Rotwein kann den Geschmack deiner Gäste treffen. Achte darauf, dass die Weine die Aromen der Antipasti unterstreichen und nicht überlagern. Eigenmarken zu unserer Antipasti-Feinkost entdecken. Unsere Eigenmarken stehen für Qualität und Geschmack. Probiere sie aus und überzeuge dich selbst von unserem vielfältigen Angebot. Häufige Fragen rund um Antipasti. Weitere Fertiggerichte aus Kühlung und Tiefkühlung. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Kulinarischer Genuss: Köstliche Antipasti & Feinkostsalate. Unsere Antipasti-Feinkost eröffnet dir eine Welt voller Aromen und Geschmäcker. Ob knackige Feinkostsalate oder würzige, eingelegte Antipasti: Bei uns findest du alles, was dein Herz begehrt.
Convenience & Fertiggerichte
Schnelle und leckere Mahlzeiten für jeden Tag. Du kennst es vielleicht: Nach einem langen Arbeitstag hast du weder Zeit noch Lust, aufwendig zu kochen. Hier kommen unsere Fertiggerichte ins Spiel! Bei ALDI SÜD findest du eine breite Auswahl an schnellen und leckeren Mahlzeiten, die immer eine gute Wahl sind. Tiefkühlpizza Antipasti & Salate Suppen & Eintöpfe Vegetarische & vegane Fertiggerichte Vielfältige Tiefkühlgerichte: Pizza, Lasagne und mehr. Wenn du keine Zeit zum Kochen fürs Mittagessen im Büro oder das Abendessen zu Hause hast, sind unsere günstigen Fertiggerichte die perfekte Lösung. Egal ob du Lust auf ein herzhaftes Nudelgericht, einen deftigen Eintopf oder einen frischen Salat hast – bei uns wirst du sicher fündig. Unsere Produkte bieten dir ein köstliches Erlebnis ohne die Mühe der Zubereitung. Schneller und einfacher Genuss stehen bei unseren Fertiggerichten im Vordergrund. Dafür kannst du zwischen verschiedenen Zubereitungsarten wählen: Ob Mikrowelle, Backofen oder Pfanne, du bestimmst. Tipp: Ergänze dein Fertiggericht mit frischem Gemüse oder einem knackigen Salat und schon hast du eine ausgewogene Mahlzeit. Unsere Verfahren für das Einfrieren sichern den Erhalt aller wertvollen Nährstoffe und Vitamine, sodass du stets frische Qualität genießt. Besonders beliebt sind unsere Pizzasorten und Lasagnen, die sich im Handumdrehen zubereiten lassen. Von klassischer Margarita bis hin zu scharfer Salami, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Kurzum: Tiefkühlgerichte sind praktisch und lecker. Wähle aus unserem umfangreichen Sortiment und lasse dich von der Vielfalt und dem Geschmack unserer Produkte überzeugen. Ob du Pizza, Lasagne oder andere tiefgekühlte Leckereien bevorzugst – wir bieten dir stets höchste Qualität zum fairen Preis. Schmackhafte Mikrowellenmahlzeiten: Suppen, Pasta und Reisgerichte. Mit unseren Mikrowellenmahlzeiten bist du bestens versorgt. Wir bieten eine große Auswahl an Suppen, Pasta und Reisgerichten, die in kürzester Zeit verzehrfertig sind. Die Mahlzeiten sind perfekt für dich, wenn es wirklich schnell und einfach sein muss. Einfach das Gericht in die Mikrowelle stellen, Minutenzahl eingeben, kurz warten und schon kannst du eine schmackhafte Mahlzeit genießen. Unsere Suppen reichen von klassischen Varianten wie Tomatensuppe bis hin zu exotischen Kreationen wie Asiasuppen. Gleiches gilt für unsere Reisgerichte, etwa würziger Reis passend zu Gemüse und Hähnchen oder aromatischer Curryreis. Die Mikrowellenmahlzeiten sind ideal für die Mittagspause im Büro oder als schnelle Abendmahlzeit zu Hause. Mit minimalem Aufwand erhältst du vollen Genuss – und das in kürzester Zeit. Fertige Salate & Antipasti Feinkost: Frisch und knackig in wenigen Minuten. Für alle, die auch bei schnellen Mahlzeiten besonders viel Wert auf Frische und Qualität legen, sind fertige Salate und die Antipasti-Feinkost genau das Richtige. Frisch aus der Kühltheke und in wenigen Minuten verzehrfertig. Dabei achten wir auf eine hochwertige Auswahl der Zutaten. Salate sind eine perfekte Mischung aus knackigem Gemüse, frischen Kräutern und leckeren Dressings. Besonders beliebt: Caesar-Salate, die mit frisch geriebenem Parmesan und knusprigen Croutons ein echtes Geschmackserlebnis bieten. Auch unsere Antipasti sind ein Genuss: Von gegrilltem Gemüse über marinierte Oliven bis hin zu feinem Prosciutto – hier findet jeder den passenden Genuss. Ob als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht, erlebe die Frische und den aromatischen Geschmack unserer fertigen Salate und Antipasti. Instant-Nudeln & Co.: Blitzschnelle Sattmacher. Instant-Nudeln und andere Schnellgerichte sind blitzschnelle Sattmacher – einfach heißes Wasser dazugeben und in wenigen Minuten ist deine leckere Mahlzeit fertig. Ideal für eine schnelle Mittagspause oder den kleinen Hunger zwischendurch. Die Auswahl umfasst verschiedene Geschmacksrichtungen, von klassischem Huhn bis zu exotischem Curry. Jede Packung ist so konzipiert, dass du sie einfach und schnell zubereiten kannst, ohne auf echten Geschmack verzichten zu müssen. Tipp: Füge den Instant-Nudeln etwas frisches Gemüse oder gekochtes Ei hinzu, um dein Gericht zu perfektionieren. Kombiniere frische Nudeln außerdem mit Instant-Soßen oder TK-Gemüse. Fertige Frühstücksoptionen: Joghurt und Smoothies. Der Start in den Tag sollte nicht stressig sein, sondern leicht und genussvoll. Deshalb bieten wir dir fertige Frühstücksoptionen wie Joghurt und Smoothies an. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch schnell verzehrfertig – perfekt für den Morgen, wenn es mal wieder schneller gehen muss. Joghurt ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, von fruchtig bis klassisch pur. Du hast die Wahl: Genieße deinen Joghurt zusätzlich mit oder ohne frisches Obst und Müsli. Tipp: Du kannst auch einen frischen Smoothie mit TK-Obst und Joghurt zubereiten. Entdecke unsere Eigenmarken: Bei ALDI SÜD bieten wir dir eine breite Palette an hochwertigen Eigenmarken. Unsere Eigenmarken stehen für erstklassige Qualität und hervorragenden Geschmack – und das zu einem unschlagbaren Preis. Snacks: Zwischenmahlzeiten für den kleinen Hunger. Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten wir dir eine Vielzahl an Snacks. Unsere Auswahl reicht von herzhaften Knabbereien bis hin zu süßen Leckereien. Perfekt geeignet, um die Zeit bis zur nächsten Mahlzeit zu überbrücken oder einfach als kleine Belohnung im Alltag. Unsere herzhaften Snacks umfassen etwa Cracker, Nüsse und Käsewürfel – perfekt für ein schnelles Picknick oder den Snack zwischendurch. Wenn du lieber etwas Süßes möchtest, findest du eine reichhaltige Auswahl an Keksen, Schokoriegeln und kleinen Gebäckstücken. Genieße kleine Zwischenmahlzeiten, die zufrieden und glücklich machen. Tipps & Tricks: So verfeinerst du dein Fertiggericht. Auch wenn es schnell gehen muss, kannst du deine Fertiggerichte mit ein paar einfachen Tricks verfeinern und individuell optimieren. Hier sind ein paar Ideen, wie du deine fertigen Mahlzeiten aufwerten kannst: Frisches Gemüse hinzufügen: Erbsen, Karotten oder Paprika können jedes Gericht aufpeppen. Kräuter und Gewürze: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie und Gewürze wie Chili oder Pfeffer geben zusätzlichen Geschmack. Protein-Booster: Füge gekochtes Hähnchen, Tofu oder Bohnen hinzu, um dein Gericht proteinreicher zu gestalten. Beilagen: Kombiniere dein Fertiggericht mit Reis, Nudeln oder Brot, um es abwechslungsreicher zu machen. Garnitur: Ein bisschen Käse, ein Spritzer Zitronensaft oder eine Handvoll Nüsse können deinem Gericht den Feinschliff verpassen. Häufige Fragen rund um Fertiggerichte. Weitere Fertiggerichte aus Kühlung und Tiefkühlung. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Schnelle und leckere Mahlzeiten für jeden Tag. Du kennst es vielleicht: Nach einem langen Arbeitstag hast du weder Zeit noch Lust, aufwendig zu kochen. Hier kommen unsere Fertiggerichte ins Spiel! Bei ALDI SÜD findest du eine breite Auswahl an schnellen und leckeren Mahlzeiten, die immer eine gute Wahl sind. Tiefkühlpizza Antipasti & Salate Suppen & Eintöpfe Vegetarische & vegane Fertiggerichte
Aubergine-Rezepte
Aubergine-Rezepte: Vielfältige Gaumenfreuden aus der Welt der Auberginen. Erfahre kulinarische Vielfalt mit unseren Aubergine-Rezepten, die nicht nur lecker sind, sondern auch deine Kochkünste auf ein neues Level heben. Ob als herzhaft gefüllte Antipasti, würziger Auflauf oder vegetarisches Curry – die Aubergine zeigt sich als wahrer Gemüse-Allrounder. Der Gemüse-Allrounder: Zubereitungsarten für Aubergine. Erfahre mehr über die verschiedenen Zubereitungsarten für Auberginen, die das Gemüse so vielseitig machen. Ob im Ofen gebacken, als würzige Füllung für Aufläufe oder als Hauptakteur in einem aromatischen Curry – die Aubergine überzeugt durch ihre simpel anwendbaren Zubereitungsmöglichkeiten und ihren unverwechselbaren Geschmack. Tipp: Als frisches Gemüse, aber auch für ein Gemüse Petty oder frittiert in vegetarischen Gerichten eignet sich die Aubergine perfekt. Aubergine aus dem Ofen. Gebackene Auberginen aus dem Ofen sind schnell zubereitet und lecker – sei es als italienische Antipasti oder als Herzstück eines köstlichen Auflaufs. Die Zubereitung im Ofen verleiht der Aubergine eine unwiderstehliche Zartheit und einen einzigartigen Geschmack. Erlebe, wie das Gemüse mit Tomaten, Knoblauch und verschiedenen Käsesorten zu einer geschmacklichen Symphonie verschmilzt. Gefüllte Aubergine Verleihe deinem Gericht eine herzhafte Note mit unseren gefüllten Auberginen-Rezepten. Die Kombination von Hackfleisch und cremigem Feta sorgt für einen Gaumenschmaus, der einfach in der Zubereitung und doch beeindruckend im Geschmack ist. Rein vegetarisch bieten sich Auberginen-Füllungen mit Tomaten, Hülsenfrüchten oder Nüssen an. Auberginen-Eintopf aus Italien: Caponata. Reise kulinarisch nach Italien mit unserer Caponata, einem würzigen Auberginen-Eintopf. Diese köstliche Kombination aus Auberginen, Tomaten, Oliven und Kapern ist eine von vielen unserer italienischen Rezepte und wird Geschmacksknospen auf eine mediterrane Reise mitnehmen. Auberginen-Dips Verleihe deinem Snack-Repertoire eine gesunde Note mit Auberginen-Dips. Probiere Varianten wie Baba Ghanoush oder aromatische Auberginen-Pestos, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch perfekt zu frischem Gemüse oder knusprigem Brot passen. Weitere Rezept-Kategorien im Überblick Entdecke neben unseren Auberginen-Rezepten weitere köstliche Gemüsegerichte, die deine kulinarische Reise durch die Welt der vegetarischen Küche bereichern. Zurück zur Rezepte Übersicht Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Rezeptinspirationen. Aubergine-Rezepte: Vielfältige Gaumenfreuden aus der Welt der Auberginen. Erfahre kulinarische Vielfalt mit unseren Aubergine-Rezepten, die nicht nur lecker sind, sondern auch deine Kochkünste auf ein neues Level heben. Ob als herzhaft gefüllte Antipasti, würziger Auflauf oder vegetarisches Curry – die Aubergine zeigt sich als wahrer Gemüse-Allrounder.
Resteverwertung
Resteverwertung oder zu gut für die Tonne? So lassen sich Essensabfälle vermeiden. Jeden Tag landen noch verwertbare Lebensmittel in der Tonne. Überraschende Spitzenreiter: Obst und Gemüse. Aber das muss nicht sein. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kannst du deine Lebensmittel vor der Tonne retten. Verwerte sie einfach weiter oder achte schon beim Kauf auf die richtige Wahl. Wie das geht? Wir verraten es dir! Reste vermeiden durch richtiges Einkaufen. Bereits beim Einkaufen kannst du etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun. Plane deinen Einkauf am besten so, dass du alle Zutaten in ihrem Haltbarkeitszeitraum verwendest. So bleibt nichts übrig und du musst auch nichts wegwerfen. Hast du schon mal einen Speiseplan für die ganze Woche gemacht? Dann probiere es doch gleich mal aus. Wenn du dich ausgewogen ernähren möchtest, kann so ein Plan dich unterstützen. Die passende Einkaufsliste hilft dir, Geld zu sparen, da du am Ende weniger wegwerfen musst. Kennst du schon unsere Kochwoche? Wir stellen dir jede Woche fünf abwechslungsreiche Gerichte vor, mit den passenden Rezepten und einer Einkaufsliste für die ganze Woche zum Ausdrucken. Zu gut für die Tonne und gut für die Zukunft. Reste verwerten: Auf die Zutaten achten. Auf den Geschmack kommt es an. Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern sind genauso lecker wie ihre makellosen Mitstreiter. So sind die Äpfel unserer Eigenmarke „Krumme Dinger“ zum Beispiel nicht perfekt in Farbe und Form, aber stehen den „normalen“ Äpfeln geschmacklich in Nichts nach. Richtig Lagern. Damit Früchte und Gemüse so lange wie möglich halten, ist es wichtig, sie auch richtig zu lagern. Tomaten gehören zum Beispiel nicht ins Kühlregal – da sie hier sonst ihr Aroma verlieren – sondern sollten außerhalb des Kühlschranks, getrennt von Obst und Gemüse, gelagert werden. Das Mindesthaltbarkeitsdatum. Nimm das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) als das, was es ist: ein Hinweis darauf, wie lange dein Produkt mindestens haltbar ist. Bei guter Lagerung sind Joghurt, Schokolade und Co. aber meist noch wesentlich länger genießbar. Verlass dich hierbei auf deine Sinne. ALDI hat bereits 2018 einen eigenen Erklärhinweis namens „Riech mich! Probier mich! Ich bin häufig länger gut!“ auf Frischmilch-Verpackungen und Käsesorten eingeführt und war mit der Aktion 2020 für den Bundespreis "Zu gut für die Tonne" nominiert. Leicht verderbliche Lebensmittel wie Frischfleisch oder Fisch hingegen sind mit einem Verbrauchsdatum versehen. Diese solltest du nach Ablauf nicht mehr verwenden. Tipp: Auch beim Einkauf gilt: weniger ist mehr! Kaufe lieber in kleinen Portionen und dafür öfter, als dass du die Hälfte der Großpackung in die Tonne werfen musst. Resteverwertung: köstliche Reste für die leckere Resteküche. Um dir einen guten Plan zur Resteverwertung zu machen, wirf einen Blick in deinen Küchen- und Kühlschrank. Schau nach, was du an Vorräten, oft hinten im Schrank versteckt, hortest. Verlasse dich auf dein Gefühl, bevor du etwas viel zu früh entsorgst – diese und viele weitere Tipps haben wir in unserem Beitrag „Ist das noch gut?“ zusammengestellt. Bedenke aber: je frischer die Lebensmittel beim Verarbeiten sind, desto vitalstoffreicher sind sie. Warte nicht zu lange, sie zu verbrauchen. Nudeln, Kartoffeln und Brot: Was mache ich damit? Resteverwertung fängt bei der Beilage an. Oft kochen wir zu viel davon. Aber Reis, Couscous oder die Spaghetti vom Vortag schmecken auch kalt im Salat oder als Suppeneinlage. Besonders dankbar: Resteverwertung der Kartoffeln als Püree oder Gratin. Brotreste stehen in der globalen Waste-Skala ganz oben. Dabei kannst du aus altbackenem Brot noch tolle Gerichte zaubern. Der Brotsalat Panzanella ist ein echter Party-Hit. Kalte Suppen wie Gazpacho dickst du mit Semmelbröseln an und toppst sie mit knusprigen Croutons. Obst und Gemüse: Tipps für die Resteverwertung. Die vitale Kraft steckt – von der Wurzel bis zum Blatt – logischerweise immer im ganzen Gewächs eines in der Erde oder an Strauch und Baum gewachsenen Lebensmittels. Stiel, Kern, Blatt, Schale sind oft kein Fall für die Tonne, sondern eigenen sich für eine kreative Resteverwertung. Wir verraten dir schlaue Tipps zum bestmöglichen Gemüse- und Obst-Recycling. Gemüse – weiterverwerten statt wegwerfen. Auch mit kleinen Dellen, braunen und weichen Stellen kannst du frisches Gemüse in Brühe, Gemüsepfannen, Aufläufen, Eintöpfen, als Antipasti oder für Ratatouille verarbeiten oder für später einfrieren, einlegen, einkochen, dörren oder fermentieren. Überreifes Gemüse werden in Chutneys, Salsa oder Ketchup verwandelt. Leaf to root – Vom Blatt bis zur Wurzel: Die ganze Pflanze nutzen. Ob Strunk und Stiel bekömmlich sind, hängt von Sorte und Erntezeit ab. Als gedünstete Beilage eignen sich nur weiche, dünne, nicht verholzte Blattstiele von Kohlrabi oder Fenchel. Brokkoli, Blumen- und Rotkohl sind gegart oder frittiert ein toller Snack. Schalen zum Beispiel von Kartoffel, Pastinake oder Kürbis kommen als knusprige Gemüsechips – erst weichgekocht dann geröstet – in die Aperitif-Runde deiner Resteküche. Dazu ein Klecks vom Vegi-Dip aus Restgemüse und Joghurt. Blattgrün von Radieschen, Möhre, Rote Bete und Kohlrabi werden zu Pesto, ergänzen als Topping Salate oder vitalisieren grüne oder bunte Smoothies. Blätter von Blumen-, Weiß- und Grünkohl sowie Brokkoli schmecken gedünstet, als Beilage oder in der Suppe püriert. Als rohe Salatzutat setzen Schalen von Gurken, Möhren oder Rettich bunte Farbakzente. Obst: Resteverwertung von reifen Bananen und Co. Überreifes Obst kann prima zu Smoothies gemixt werden oder ist Grundlage für ein leckeres Coulis - einer Früchtesauce, die zu Eis oder in cremigen Joghurt passt. Auch überreife Bananen lassen sich in ein saftiges Bananenbrot mit Nüssen oder in ein vollmundiges Eis verarbeiten . Einfach die Banane oder anderes weiches Obst einige Stunden tiefkühlen, pürieren und als Restefrüchte-Eis servieren. Aus gekochten Apfel-, Birnenschalen und Zitrusfrüchte-Schalen (nur in Bio-Qualität) kannst du fruchtige Tees oder Sirup bereiten. Weiches Kernobst darf mit Gewürzen wie Zimtstangen in Wasser und Wein gekocht als Kompott, Mus oder Marmelade in die Vorratskammer. Fazit: Lebensmittel nicht zu verschwenden kann so einfach sein! Das kannst du tun: Plane deinen Einkauf und kaufe achtsam ein – in kleinen Portionen und nach Bedarf. Auch Obst und Gemüse mit kleinen „Schönheitsmakeln“ sind lecker. Greife hier ganz bewusst zu. Bewahre deine Lebensmittel richtig auf. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist nur eine Orientierung. Viele Lebensmittel sind länger haltbar. Verwerte übrige Lebensmittel weiter – oft entstehen dabei ganz neue und kreative Rezepte. Verwerte am besten alles, was Obst und Gemüse hergeben: Stiele und Schalenreste sind oft schmackhafter als man denkt. Diese und weitere Tipps findest du auch in unserem Beitrag: “Verwenden statt verschwenden” Das könnte dich auch interessieren.
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "pastis".