Folgende Suchergebnisse für "elektromobil" gefunden
Inhalte
7 Ergebnisse gefunden
Elektromobilität
Unser Beitrag zur Elektromobilität Klimafreundlich unterwegs sein? Das ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Bist du schon aufs E-Auto umgestiegen? Wir bei ALDI SÜD möchten dir die Entscheidung für Elektromobilität erleichtern. Deshalb haben wir bereits an mehr als 300 unserer Filialen in Deutschland Elektroladesäulen installiert. Jeden Monat kommen weitere hinzu. Dort kannst du dein Elektrofahrzeug bequem während des Einkaufens aufladen*. *Die Nutzung der Ladestation ist nur während der Öffnungszeiten der ALDI SÜD Filiale möglich. Maximale Dauer eines Ladevorganges und damit Parkdauer beträgt eine Stunde. E-Ladestationen ↓ E-LKWs bei Aldi-Süd ↓ E-Ladestationen Wir elektrisieren – mit immer mehr E-Ladestationen Du hast noch keine Filiale mit E-Tankstelle in deiner Nähe? Das ändert sich sicher bald. Denn an immer mehr Standorten im ALDI SÜD Gebiet richten wir neue Ladestationen ein. Das Besondere: Alle neuen Ladestationen werden direkt mit zwei Ladepunkten ausgestattet. Neben mehr Möglichkeiten, dein E-Auto zu laden, wird es auch mehr Leistung geben. Wir machen mobiler – mit Schnelladestationen In städtischen Gebieten und in Autobahnnähe richten wir Schnellladestationen, sogenannte DC-Ladestationen, ein. Dort kannst du dein Elektroauto in kürzester Zeit aufladen. Hier sind bis zu 150 kW Leistung möglich. In 30 Minuten kann eine Reichweitenerhöhung um bis zu 500 Kilometer erreicht werden. Nebenbei lässt sich optimal der Einkauf bei ALDI SÜD erledigen. Im ländlichen Raum statten wir ausgewählte Filialen mit sogenannten AC-Ladestationen aus. Die Ladeleistung beträgt bis zu zweimal 22 kW. Mit dem Ausbau möchten wir auch in diesen Gebieten einen Anreiz bieten, auf ein Elektroauto umzusteigen. Über unseren Filialfinder erfährst du, ob auch in deiner Nähe bereits Ladestationen installiert wurden. E-Ladestationen Wir nutzen Elektromobilität – im ALDI SÜD Fuhrpark Seit Herbst 2018 ist unser erster rein elektrischer E-Lkw im Einsatz. Es handelt sich um einen eigens für die Anforderungen von ALDI SÜD umgerüsteten Diesel-Lkw mit elektrischem Antrieb. Mit seiner Reichweite von bis zu 120 km wird unser E-Lkw seit 2020 für die Belieferung von rund 70 Filialen im Düsseldorfer Raum genutzt. Was unseren E-Lkw so besonders macht und mit welchem Maßnahmenpaket ALDI SÜD für eine umweltfreundliche Logistik eintritt, erfährst du hier. Weitere Themen, die dich interessieren könnten
Klimaschutz
Unser Beitrag zum Klimaschutz Klimaschutz ist ein zentraler Bestandteil unseres Engagements im Bereich Nachhaltigkeit. Wir unterstützen das Klimaabkommen von Paris und haben 2015 die diesbezügliche Erklärung deutscher Unternehmer unterzeichnet. Darin verpflichten wir uns, zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs beizutragen. Wir entwickeln fortlaufend neue Maßnahmen, um unsere Betriebsprozesse zu optimieren und dadurch weniger klimaschädliche Treibhausgase auszustoßen. Erfahre hier mehr darüber, wie wir uns auf globaler Ebene für den Klima- und Umweltschutz engagieren. So engagieren wir uns für den klimaschutz In unserem gesamten Handeln übernehmen wir Verantwortung für unsere Gesellschaft und für die Umwelt. Wir treten für einen verantwortlichen Konsum und die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Ursprungsländern unserer Produkte ein. Für uns stehen ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, der Schutz der Umwelt und die Wahrung der Menschenrechte im Fokus. Die Rohstoffe für einige unserer Produkte wie Kaffee, Tee und Kakao stammen zumeist aus einkommensschwachen Ländern. Hier tragen unsere Produktionsstandards zu einem nachhaltigeren Anbau und besseren Arbeitsbedingungen bei. Wir achten besonders auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den Kleinbäuerinnen und -bauern sowie Plantagenarbeitern und -arbeiterinnen. Dafür führen wir eine Vielzahl an fair gehandelten Produkten in unserem Sortiment und setzen uns so dafür ein, dass die Beteiligten in den Herkunftsländern gerecht entlohnt und fair behandelt werden. Klimaneutralität Wir bekennen uns zu dem Ziel, die Erderwärmung zu begrenzen. Dafür setzen wir verschiedene Maßnahmen und Projekte um. Wir sind der erste Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland, der klimaneutral handelt. Das gelingt uns in drei Schritten. Mehr erfahren Kältetechnik Im Bereich Kältetechnik optimieren wir unsere Geräte gleich doppelt: Einerseits suchen wir kontinuierlich nach Lösungen, wie unsere Kühlmöbel und Kälteanlagen noch energiesparender betrieben werden können. Andererseits spielt auch die Wahl des Kältemittels eine entscheidende Rolle, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern und die Umwelt zu schonen. Mehr erfahren Elektromobilität Mit dem Auto von Düsseldorf bis München, und das ganz ohne Benzin? Dank Elektrofahrzeugen ist das keine Zukunftsmusik mehr, sondern Realität. Immer mehr Menschen hierzulande besitzen ein E-Auto. Wir bei ALDI SÜD möchten die Elektromobilität vorantreiben und haben daher bereits ausgewählte Filialen im ALDI SÜD Gebiet mit Elektroladesäulen ausgestattet. Mehr erfahren Klima-Allianz Gemeinsam für den Klimaschutz: ALDI SÜD unterstützt Projekte in Brasilien, Indien und auf den Philippinen und ist der „Allianz für Entwicklung und Klima“ beigetreten. Mehr erfahren Klimaschutzpolitik Die Richtlinie für uns und unsere Geschäftspartner für eine energieeffiziente und möglichst emissionsarme Wirtschaftsweise. Mehr erfahren Weitere Themen, die dich interessieren könnten
Green Brands Award
GREEN BRANDS Zertifizierung für ALDI SÜD Dir ist Nachhaltigkeit wichtig? Uns auch! Wie erfolgreich wir für den Schutz von Klima, Umwelt, Natur, Artenvielfalt und Ressourcen eintreten, zeigt unsere Auszeichnung mit dem GREEN BRANDS Gütesiegel. Dieses haben wir als einer der ersten deutschen Lebensmittel-Discounter für unser vielfältiges, grünes Engagement erhalten. v.l.n.r.: Norbert Lux, Geschäftsführer GREEN BRANDS Organisation; Nadja Thorman, Manager Corporate Responsibility; Christian Göbel, Group Director Customer Interaction; Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility; Prof. Dr. Paul Lange, Fachanwalt für Marken- und Kennzeichenrecht Was bedeutet die GREEN BRANDS Zertifizierung? GREEN BRANDS ist eine geschützte EU-Gewährleistungsmarke für ökologisch nachhaltige Marken, die von der unabhängigen, internationalen GREEN BRANDS Organisation vergeben wird. Wer sich für das Siegel bewirbt, wird einer umfassenden Validierung unterzogen. Das bedeutet: Es müssen dokumentarische Beweise vorliegen, die das Engagement belegen. Eine Expertenjury prüft zusammen mit einem wissenschaftlichen Nachhaltigkeitsinstitut bis ins Detail, wie konkret und erfolgreich die Bewerber ökologische Nachhaltigkeitsziele umsetzen. Das GREEN BRANDS Gütesiegel wird alle zwei Jahre in unterschiedlichen Kategorien an Unternehmen, Produkte oder Personen verliehen, die die anspruchsvollen Anforderungen erfüllen. Was macht uns zur GREEN BRAND? Ganz einfach: Wir haben den Fokus unseres unternehmerischen Handelns auf Nachhaltigkeit gesetzt. ALDI SÜD übernimmt in jedem Geschäftsbereich Verantwortung für die Bewahrung natürlicher Lebensgrundlagen. Bei der Validierung unseres Nachhaltigkeitsengagements konnten wir auf jedem Prüfungsgebiet überzeugen und ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Wir wurden in der Kategorie „Dienstleister“ als ökologisch nachhaltige Marke zertifiziert und gehören damit zu den GREEN BRANDS Germany 2021/2022. Wir schützen das Klima und die Umwelt Das GREEN BRANDS Gütesiegel zertifiziert unser ökologisch nachhaltiges Handeln sowie unsere Geschäftsentscheidungen. So verringern wir zum Beispiel laufend unseren Energieverbrauch und dämmen unsere CO2-Emissionen ein. Bis 2025 möchten wir unsere betrieblichen Emissionen gegenüber 2016 um 26 Prozent reduzieren. Bereits seit 2017 handeln wir klimaneutral und unterstützen zertifizierte Klimaschutzprojekte weltweit. Beim Betrieb unserer Filialen setzen wir auf 100 Prozent Grünstrom, der teils aus eigenen Fotovoltaikanlagen gewonnen wird. Zudem fördern wir die Elektromobilität mit einem zunehmend wachsenden E-Ladenetz. Im Rahmen der ALDI Verpackungsmission reduzieren wir Verpackungen, wo immer möglich. Wir haben uns für die nächsten Jahre ambitionierte Ziele gesetzt: Alle Eigenmarken-Produktverpackungen sollen bis Ende 2022 recyclingfähig sein. Bis Ende 2025 streben wir an, das Verpackungsgewicht der Eigenmarken um 30 Prozent zu reduzieren (im Vergleich zum Basisjahr 2015 und im Verhältnis zum Umsatz) und die Eigenmarken-Kunststoffverpackungen sollen aus durchschnittlich mindestens 30 Prozent recycelten Materialien bestehen. Im Bereich Obst und Gemüse sollen bis Ende 2025 mindestens 40 Prozent der Artikel unverpackt angeboten werden. Dort setzen wir zudem auf Mehrwegtransportverpackungen (MTV), um Kartonagen zu reduzieren. Im Jahr 2020 wurden mehr als die Hälfte aller Artikel aus diesem Bereich in einer MTV geliefert, sodass wir ca. 40.000 Tonnen Verpackungsmüll einsparen konnten. Bis 2024 soll die Menge auf 75 Prozent erhöht werden. Mit den „Tipps für die Tonne“ fördern wir das richtige Trennen von Verpackungen. Aktiv für die Natur und ihre Ressourcen Für eine GREEN BRAND ist der Schutz der Natur und ihrer Ressourcen ebenso zentral wie der Erhalt der Artenvielfalt. Auch auf diesen Gebieten kann ALDI SÜD besonderes Engagement vorweisen. Wir bieten beispielsweise über 450 Bioartikel an, die durch nachhaltigen, ökologischen Landbau die Natur schonen, und sind Bio-Händler Nummer 1*. Darüber hinaus gibt es bei ALDI SÜD eine Vielzahl an Produkten, die weitere hochwertige Nachhaltigkeits-Siegel wie Fairtrade, Grüner Knopf und FSC tragen. Wir engagieren uns umfangreich für das Tierwohl: Mit unserem größten Tierwohl-Projekt wollen wir bis 2030 100 Prozent unseres Frischfleisch-Sortiments auf die hohen Haltungsformen 3 und 4 umstellen. Die Umstellung bezieht sich auf die größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute in Deutschland. Ausgenommen sind (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel. Zusätzlich unterstützen wir die Kriterien der Masthuhn-Initiative und tragen damit dazu bei, die Haltungsbedingungen in der Hühnermast bis 2026 konsequent zu verbessern. Seit Ende 2021 sind unsere Schaleneier aus Bio-, Freiland- und Bodenhaltung zu 100 Prozent frei von Kükentöten. Außerdem haben wir mit FAIR & GUT unsere eigene Tierwohl-Marke erschaffen, die verschiedene Tierwohl-Standards unter einem Dach vereint. Unser Einsatz für den Erhalt der biologischen Vielfalt Wir engagieren uns mit unterschiedlichen Projekten für den Erhalt der Artenvielfalt. So waren wir 2018 der erste Lebensmitteleinzelhändler, der Insektenschutzmittel für den Innenraum mit dem Gütesiegel Insect Respect als Aktionsartikel anbot. Die Initiative Insect Respect stellt sicher, dass der durch die Produkte entstehende Insektenverlust durch einen neuen insektenfreundlichen Lebensraum kompensiert wird. Darüber hinaus schufen wir gemeinsam mit dem Netzwerk Blühende Landschaft (NBL) neuen Lebensraum für Bienen und Insekten an über 100 Standorten im ALDI SÜD Vertriebsgebiet. Auch unser fortwährendes Engagement für die Lebensmittelrettung hilft dabei, wertvolle Ressourcen zu schützen. Wir motivieren zum Mitmachen Was tun wir, um den Nachhaltigkeitsgedanken in die Gesellschaft zu tragen? Auch dieser Aspekt wurde für die GREEN BRANDS Zertifizierung abgefragt. Die Antwort: Wir bringen Nachhaltigkeit in den Alltag. Regelmäßig informieren wir unsere Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darüber, wie sie ganz einfach Umwelt, Natur und Klima schützen können. Das Spektrum reicht von Tipps zur richtigen Mülltrennung, über Rezeptideen für Lebensmittelreste bis zu unseren Klimaschutztipps für den Alltag. Machst du schon mit? Gemeinsam können wir viel erreichen! * Quelle: NielsenIQ Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio, MAT Oktober 2021, Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD-Vertriebsgebiet Deutschland Weitere Themen, die dich interessieren könnten
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "elektromobil".