Bio
Bio für alle! Wir bauen unsere Bio-Strategie kontinuierlich aus, seit 2023 mit einer Naturland-Partnerschaft und unserer neuen Bio Marke NUR NUR NATUR. Bei uns findest du Bio-Produkte für deinen ganzen Wocheneinkauf – von frischem Obst und Gemüse über Fleisch bis hin zu Wein und Milchprodukten. Mit unserem Bio-Engagement fördern wir die ökologische Landwirtschaft und schonen Umwelt und Natur. Erfahre mehr. Naturland & Artenvielfalt ↓ Bio-Vielfalt↓ Bio-Siegel↓ Bio-Vorteile↓ Was ist Bio? Bio ist eine besondere Form der Lebensmittelerzeugung. In der biologischen Landwirtschaft werden zahlreiche ökologische Kriterien berücksichtigt, um möglichst im Einklang mit der Natur zu wirtschaften. Die EG-Öko-Verordnung definiert die gesetzlichen Anforderungen an die Erzeugung und Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln. Im Bio-Anbau wird z. B. auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Gentechnik verzichtet. Im Vergleich zur konventionellen Bewirtschaftung belastet die ökologische Wirtschaftsweise die Umwelt weniger. Sie leistet dadurch einen wertvollen Beitrag zum Schutz von Artenvielfalt und Klima sowie Boden- und Wasserschutz. Naturland – Unser neuer Bio-Partner für besonders hohe Ansprüche. Seit 2023 kooperieren wir mit Naturland. Das ist einer der größten Bio-Anbauverbände der Welt. Seine strengen Richtlinien für eine nachhaltigere Produktion von Lebensmitteln gehen in vielen Bereichen über den EU-Bio-Standard hinaus, zum Beispiel bei den teils Naturland zertifizierten Artikeln unserer Marken NUR NUR NATUR und GUT BIO. Gleichzeitig startet Naturland 2023 das Förderprogramm Artenvielfalt mit ALDI als erstem und zunächst exklusiven Partner. Das Förderprogramm unterstützt Naturland-Betriebe dabei, ihre bereits bestehenden Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung der Artenvielfalt zu verstärken. Unsere Bio-Vielfalt. In unseren Filialen bieten wir eine große Bandbreite an Bio-Produkten zum Original ALDI Preis an. Über das Jahr verteilt haben wir mehr als 550 Bio-Produkte1 im Angebot, darunter viele aus heimischer Produktion. Unser Angebot wächst ständig und umfasst nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch Frischfleisch, Backwaren und Babynahrung. Erfahre mehr über unsere Bio-Marken und was in ihnen steckt. Unsere Bio-Eigenmarken. Gut bio. Ein Großteil des Bio-Sortiments bei ALDI SÜD wird unter der Eigenmarke GUT BIO angeboten. Ein Teil der GUT BIO-Produkte trägt auch das Naturland-Siegel. Zu den GUT BIO Produkten Mamia Bio. Unter unserer Eigenmarke MAMIA BIO führen wir bio-zertifizierte Lebensmittel für Babys und Kleinkinder. Zu den MAMIA BIO Produkten Wir bieten dir ausgezeichnete Bio-Qualität. ALDI SÜD zählt zusammen mit ALDI Nord zu den größten Bio-Händlern in Deutschland. Unsere Kundi:nnen schätzen die hohe Qualität unserer Bio-Produkte und das breite Bio-Sortiment . Für die große Auswahl unserer Bio-Lebensmittel werden wir regelmäßig ausgezeichnet. Auf diese Bio-Siegel ist Verlass Alle Bio-Produkte bei ALDI SÜD sind mit dem EU-Bio-Logo gekennzeichnet und entsprechen natürlich den Anforderungen der EG-Öko-Verordnung. Zudem findest du bei ALDI SÜD viele Produkte, die zusätzlich das sechseckige deutsche Bio-Siegel tragen. Es kann freiwillig neben dem verpflichtenden EU-Bio-Logo aufgebracht werden. Beide Siegel erfüllen die gleichen Anforderungen. Seit 2023 findest du auch immer mehr Bio-Produkte mit dem Naturland-Zeichen. UNSERE BIO-HISTORIE: Meilensteine. Die Details der ALDI SÜD Bio-Historie veranschaulicht dir unser Factsheet. Factsheet ansehen Was sind die Vorteile von Bio-Produkten? Was sind die Vorteile von Bio-Produkten? Mit Bio-Produkten nimmst du möglichst natürlich erzeugte Nahrungsmittel ohne überflüssige Zusatzstoffe zu dir. Künstliche Geschmacksverstärker sowie Farbstoffe, Süßstoffe oder Stabilisatoren sind bei Bio-Lebensmitteln ausgeschlossen. Bio steht zudem für den Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Bio-Produkte sind also in der Regel weniger schadstoffbelastet als konventionell hergestellte Lebensmittel. Wieso kostet Bio mehr? Wieso kostet Bio mehr? Produkte mit dem EU-Bio-Logo müssen strengere gesetzliche Anforderungen erfüllen. Das führt zu mehr Aufwand und höheren Kosten. Grund ist u.a. die tiergerechtere Haltung in der Bio-Landwirtschaft: Tiere erhalten mehr Platz und zusätzlichen Auslauf und sie bekommen ökologische Futtermittel. Auch der Anbau von Bio-Obst und Bio-Gemüse ist aufwendiger als im konventionellen Anbau. So sind u.a. chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel generell verboten. Warum wir bei Aldi Süd auf Bio setzen. Warum wir bei Aldi Süd auf Bio setzen. Unser Ziel ist es, nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar zu machen. In der ökologischen Landwirtschaft sehen wir – genau wie die Bundesregierung5 – eine Schlüsselfunktion, um die Landwirtschaft und die Ernährung nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten. Der Ausbau des ökologischen Landbaus in Deutschland und die stetige Ausweitung unseres Bio-Angebots sind wichtige Bausteine, um mittelfristig eine nachhaltigere Lebensmittelerzeugung zu etablieren. 1 als Standard-, Aktions-, Saisonartikel über das Jahr verteilt in 2022 2 NielsenIQ Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio, MAT Oktober 2021, Absatz Pack, LEH+DM im Aldi Süd-Vertriebsgebiet Deutschland 3 Auszeichnung bezieht sich auf die Branche „Lebensmittelmärkte – Discounter“. Quelle: Kundenmonitor® Deutschland 2022 (www.kundenmonitor.de/22-026-2); ServiceBarometer AG, München 4 Auszeichnung bezieht sich auf die Branche „Lebensmittelmärkte – Discounter“. Quelle: Kundenmonitor® Deutschland 2022 (www.kundenmonitor.de/22-026-2); ServiceBarometer AG, München 5 Quelle: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/oekologischer-landbau-deutschland.html