Vegane Köttbullar
Lecker würzig und deftig gut: Schwedische Hackbällchen sind beliebt und diese veganen Köttbullar lieben Alle! Zum Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 100 g GUT bio Hülsenfrüchte, Sorte: GUT Bio Berg Linsen
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL GUT bio Olivenöl
- 150 g braune Champignons
- 70 g GUT bio Haferflocken
- 0,5 GUT bio Topfkräuter Petersilie
- 5 EL Sojasauce
- Salz
- Le Gusto Pfeffer
- 240 ml GUT bio Bio-Brühen, Sorte: Gemüsebrühe
- 400 ml GUT bio Kokosnussmilch
- 1 TL KIM Delikatess-Senf
- 1 EL GUT bio Speisestärke
Zubereitung
- Die Linsen in einem Topf nach Packungsanleitung garkochen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch hacken und in einer Pfanne mit 1 EL Öl ca. 3 Minuten glasig dünsten. Die Champignons putzen, hacken und in die Pfanne mischen. Weitere 3 Minuten mitbraten.
- Die Haferflocken mit einem Mixer fein mahlen. Die gekochten Linsen und das angebratene Gemüse dazugeben. 2-3 Mal mixen, ohne aber die Masse vollständig zu einem Brei pürieren.
- Die Petersilie hacken und in die Köttbullar-Mischung geben. 2-3 EL Sojasauce hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gut vermengen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Die Köttbullar-Mischung mit feuchten Händen zu Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Bällchen mit etwas Öl einpinseln und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze (160°C Umluft) 25-30 Minuten backen.
- Für die Rahmsoße, die Gemüsebrühe, die Kokosmilch, 1 EL Sojasauce und den Senf in einem Topf verrühren. Aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver abschmecken.
- Die Speisestärke in 2-3 EL Wasser auflösen und mit in die Soße geben. Köcheln lassen, bis die Soße schön cremig ist. Die veganen Köttbullar mit in die Rahmsoße geben.
Hinweis
- Dazu Kartoffelpüree oder Nudeln servieren.