Russische Pas’cha
Das leckere Dessert ist eine russische Spezialität. Die Süße des Quarks kommt hauptsächlich durch die Rosinen und Trockenfrüchte. Zum Rezept
Zutaten für 6 Portionen
- 70 g Rosinen
- 50 cl Rum
- 400 g Quark (Magerstufe)
- 50 g Butter
- 2 EL Zucker
- 1 Ei
- 125 ml Sahne
- 1 Packung Vanillinzucker
- Zitronensaft
- 200 g Trockenfrüchte
- 50 g Nüsse
Zubereitung
- Die Rosinen am Vortag in Rum einlegen. Den Quark in ein sauberes Geschirrtuch geben, das Tuch zubinden und den Quark mindestens 3 Stunden abtropfen lassen. Zwischendurch immer mal wieder pressen.
- Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, dann das Ei und die Sahne unterrühren. Die Mischung in einem Topf unter ständigem Rühren langsam erhitzen, ohne sie zu kochen. Abkühlen lassen.
- Den Vanillinzucker, den Zitronensaft und den Quark in den Topf geben und alles gut verrühren. Jeweils die Hälfte der Trockenfrüchte und der Nüsse klein hacken und mit den abgetropften Rosinen unter die Quarkmasse rühren.
- Alles in einen mit einem feuchten Geschirrtuch ausgelegten, sauberen Blumentopf aus Ton füllen, das Tuch oben umschlagen und mit einer Konservendose beschweren. Den Topf auf einem Gitter platzieren und mindestens 12 Stunden kühl stellen. Unter das Gitter am besten eine Schüssel stellen um die durch das Blumentopfloch abfließende Molke aufzufangen.
- Zum Servieren die Pas’cha auf einen Teller stürzen und mit den übrigen Nüssen und Trockenfrüchten garniert servieren.
Hinweis
- Anstelle eines großen Topfes können Sie auch mehrere kleine Blumentöpfe verwenden.