ALDI mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022 ausgezeichnet

Seit vielen Jahren setzen sich ALDI SÜD und ALDI Nord für Nachhaltigkeit ein. Für unser gemeinsames Projekt #Haltungswechsel wurden wir jetzt vom Deutschen Institut für Service-Qualität, dem Nachrichtensender ntv und dem DUP UNTERNEHMER-Magazin mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022 in der Kategorie Lieferkette ausgezeichnet.

Unser Einsatz für mehr Tierwohl ist preiswürdig

Mit dem Projekt #Haltungswechsel haben wir letztes Jahr einen Meilenstein für einen tierwohlgerechteren, nachhaltigen Konsum gesetzt und ein Umdenken in der gesamten Branche angestoßen. Unser Ziel ist es, für mehr Tierwohl in der Breite zu sorgen. Dazu stellen wir bis 2030 unser komplettes Sortiment an Frischfleisch* und Trinkmilch** auf die höheren Tierwohl-Haltungsformen 3 und 4 um. Schon jetzt bieten wir in unseren Filialen 15 Prozent Frischfleisch und 25 Prozent Trinkmilch aus den Haltungsformen 3 und 4 an.

Über den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte

Der Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022 wird vom Deutschen Institut für Service-Qualität, dem Nachrichtensender ntv und dem DUP UNTERNEHMER-Magazin zum zweiten Mal verliehen. Schirmherrin des Awards ist Brigitte Zypries, Bundesministerin a.D.

Der Fokus des Awards liegt auf den 17 Zielen zur nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen. Ausgezeichnet werden Unternehmen und Institutionen, die nachhaltige Konzepte vorweisen oder ein Nachhaltigkeitsprojekt mit breiter Wirkung realisieren.

WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN

*Bezogen auf den Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord und ALDI SÜD) in Deutschland sowie die größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hühnchen und Pute; ausgenommen sind (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel.

**Bezogen auf den Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord und ALDI SÜD) in Deutschland mit Trinkmilch der Eigenmarken; ausgenommen sind Markenartikel und internationale Spezialitäten.